1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 18:10

    hmm, danke. Dann darf ich mich auf die "Presale-Release-Liste" setzen lassen ?

  • Lesezeichenmanager: Icons ohne Text?

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 18:08

    das ist die ID #commander-toolbar.

    Neuer Ordner = #newfolder, er Text ist label und ausschalten mit display:none

  • Suche am Seitenende beenden - wie?

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 18:04

    Hallo,

    einen about:config-Schalter gibt es dafür nicht. Ich habe jetzt mal einige Seiten von Erweiterungen durchgesehen, aber leider auch nichts passendes gefunden.

    Ich bin mir sicher, man kann das Verhalten über den QUellcode von Firefox direkt beeinflussen, aber das sind sicherlich sehr systemintensive Eingriffe bei denen man auch eine gehörige Portion "Hintergrundwissen" haben sollte/muss.

    Es gibt alternative Erweiterungen für "Seitensuche" etc. Aber diese sind, soweit ich sie mal installiert habe, ebenfalls so aufgebaut, dass die Suche wieder von Anfang an beginnt.

    Aber natürlich kann ich eine entsprechende Erweiterung übersehen haben. Schau doch mal selbst bei https.//addons.mozialla.org oder http://www.erweiterungen.de nach, vielleicht findest Du etwas.

    Eine Möglichkeit, das Verhalten über einen Chrome-Code (in Userchrome.css) zu beeinflussen, sehe ich leider auch nicht.
    Die einzige Möglichkeit wäre natürlich Greasemonkey zu installieren und ein entsprechendes Javascript selbst zu schreiben.

  • Icongröße in Lesezeichensymbolleiste ändern, Schriftgröße

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 04:49

    Hallo,

    die Grösse der Icons kannst Du durch einen Code in der Userchrome.css-Datei ändern.
    Die Datei befindet sich im Unterverzeichnis /chrome in Deinem Benutzerprofilverzeichnis.

    Sofern die Datei nicht existiert, kannst Du sie mit einem Texteditor einfach neu anlegen.

    CSS
    .bookmark-item:not(.bookmark-group):not([type="menu"]) > .toolbarbutton-icon 
    { 
    	min-width: 20px !important;
            min-height: 20px !important;
    }

    Das wirkt nur auf die Icons von Lesezeichen, nicht von Ordnern auf der LZ-Symbolleiste.
    Falls die auch geändert werden sollen, musst Du die Ausnahmen oben entsprechend rausnehmen.

    Die Werte 20px sind nur fiktiv, musst Du selbst probieren, was am besten passt.

  • Suche am Seitenende beenden - wie?

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 04:45

    Hallo,

    ich denke mit normalen Bordmitteln wird sich das nicht ändern lassen.

  • FF wird aufgrund eines Fehler geschlossen?!

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 04:31

    Hallo,

    na, bei so vielen Angaben ist es nicht schwer, einen konkreten Tipp zu geben.

    Wenn Du den Aufwand einer Neuinstallation scheust, dann erstelle ein neues Profil. In diese wie im Link auch beschrieben Deine persönlichen Daten übernehmen.

    Fehlerhafte installierte Erweiterungen findest Du am besten dabei heraus, wenn Du nach jeder im neuen Profil installierten Erweiterung mal kurz testest, ob die Fehler wieder auftreten.

  • "Zum Seitenanfang"

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 21:36
    Zitat von captain chaos


    liracon:
    Go up lässt einen nicht an den Seitenanfang gehen, sondern eine Verzeichnisebene hochspringen, z.B. von http://www.google.de/images auf http://www.google.de/.

    ja, so hatte ich die Fragestellung verstanden. Tja, scheinbar doch schon zu alt für diese Uhrzeiten :oops:

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 19:52

    loshombre

    vielleicht habe ich es ja wirklich übersehen, aber: wo bekommt man das Teil ? Ich wäre auf jeden Fall interessiert, hast Du wirklich super hingekriegt.

  • Firefox 1.5 auf eingeschränktem Bereich

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 04:25

    eventuell noch mal verständlich Dein Problem schildern ??

  • Problem mit Linkdarstellung [aus Entwicklersicht HTML]

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 04:23

    Hallo,

    bei mir färbt sich der "gefocuste" Bereich in Schriftfarbe rot.
    Natürlich nimmt jeder geklickte Link die Farbe weiss auf rot an, denn das CSS-Attribut ist :visited. Somit ist jeder besuchte Link in dieser Farbe, nicht nur der zuletzt besuchte.

    :active wäre da sicher hilfreicher, weil es das Attribut für den gerade angeklickten Link setzt. Beim Wechsel wird das Attribut dann auf den neuen Link gegeben, der bisherige erhält dann :visited.

    Die Onlineaktualisierung kann ich leider nicht beurteilen, weil Du leider nicht sehr viel darüber gesagt hast, was nicht funktioniert. Bei mir verändert sich das Chart jedenfalls bei jedem Klick auf die übergeordnete kategorie ZEIT.

  • Icon für eigene Symbolleiste?

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 04:10

    Hallo,

    einen Button installieren, der eigene Symbolleisten ein-/ausblenden kann, geht nicht. Einschränkung: Sicherlich kann man sich einen Funktion basteln, die dann direkt im Code von Firefox eingreift, aber das ist schon sehr aufwändig.

    Eine selbst erstellte Symbolleiste wird in der Regel über folgenden Code angesprochen:

    __customToolbar_<Name> (zweimal _ am Anfang !)

    Wenn Du sie TEST genannt hast, dann __customToolbar_TEST.

  • FF und "Google CHAT": nö, geht nicht

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 04:00

    Hallo,

    eine Vermutung: benutzt Du Fasterfox ?

  • Problem mit Biet O Zilla 0.6.3

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 04:00

    Hallo,

    ich hatte vor einiger Zeit die Erweiterung mal getestet und dabei ähnliche Probleme bemerkt.
    Unerklärlich auftretende Fehler (auch das mit den Währungen war dabei).

    Geholfen hat immer:
    Deinstallation der Erweiterung
    Neuinstallation der Erweiterung

    da es nicht sauber deinstalliert, bleiben die Einstellungen sogar erhalten.

    Danach gings wieder eine ganze Zeit lang gut.

    Allerdings weiss ich nicht, ob es mittlerweile schon eine neuere Version als die von mir getestete (ca. Februar) gibt.

  • "Zum Seitenanfang"

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 03:51

    Die Erweiterung Go up hat auch diese Features, zusätzlich auch noch den Keyboard-Support und einen schönen Button obendrein ;)

  • Bestes Firefoxtuning für Kaltstart - Neue Festplatte !

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 03:45

    ;) ich schliesse Firefox gar nicht und komme somit rechnerisch auf eine Startzeit von 0,00 Millisekunden ! Ganz ohne neue Festplatten ;)

  • Download Aktionen zurücksetzen

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 03:42

    Hallo,

    Du kannst die Einträge im Downloadmanager wie folgt löschen:

    1. Selektiv
    Extras->Downloads, Eintrag markieren, papierkorb klicken oder DEL-Taste

    2. Komplett
    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Downloadchronik->Chronik löschen

    3. Ratikal
    Im Benutzerprofilverzeichnis die Datei downloads.rdf löschen

    4. Beim Schliessen von Firefox
    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Private Daten löschen->Einstellungen, dort ein Häkchen bei Downloadchronik

    5. Via Erweiterung
    Es gibt einige Erweiterungen bezüglich Download(manager), die u.a. auch eine Verwaltung/Löschung der Chronik beinhalten.

  • Absolut allgemeine Frage zu den Versionen 1.5.0.3 und 1.0.8

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 03:37

    Hallo,

    immer wieder gerne gesagt: es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten ;)

    Die 1.0.8 ist kein Update im eigentlichen Sinne, sondern ein Sicherheitsupdate oder -fixing. Da die 1.x-Reihe auch zukünftig nicht mehr supported wird hinsichtlich evtl. Bugs, Schwachstellen etc. aber den Benutzern auch noch eine sichere Version mitzugeben, wurde das 1.0.8 rausgebracht.

    Während die 1.5.x und grösser zukünftig die aktuellen Versionen sind (hinsichtlich Support, Weiterentwicklung), wird es nach aktuellem Stand nach der 1.0.8 keine weiteren Fixes/Updates für diese Reihe mehr geben.
    Spätestens dann ist also der Wechsel auf eine aktuelle Version notwendig.

    Ich könnte mir Vorstellen, dass man Benutzer der 1.0.7 oder kleiner nicht jetzt schon zum Wechsel "zwingen" wollte, sondern das dann mit dem Erscheinen der 2er Version in einem Aufwasch durchführen will. Verringert auch die Downloadlasten etwas und macht das Versionsgefüge etwas transparenter.
    Aber letzteres nur eine Vermutung !

  • [OT] Videosuche gesucht

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 03:31

    Hallo,

    etwas unkonventionell, aber durchaus gut: Boogieplay

    noch in der Entwicklung, aber interessant: Komerca

    Yahoo hat(te) mal sowas geplant, ich weiss allerdings nicht, ob da schon was online ist oder noch immer geplant wird.

  • Themes werden nicht installiert

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 03:26

    Hallo,

    ein sehr schwer nachzuvollziehendes Problem.
    Grundlegend (vom allgemeinen Handling) ist ein Theme das Gleiche wie eine Extension, es wird ein Installer aufgerufen, es wird ein Verzeichnis mit der GUID angelegt, die Dateien werden hineinkopiert bzw. extrahiert.
    Sofern es an einem Fehler in der Rechteverwaltung von Win liegen sollte, scheidet das schon mal aus.

    Eine Möglichkiet wäre, dass auf das Programmverzeichnis von Firefox (nicht Benutzerprofil) Dateien durch Rechte oder einen Systemfehler geblockt sind.
    Firewall und andere "Wächter" scheiden m.E. aus, da das Installieren von Extensions ja funktioniert.

    Wenn Du ein Neues Profil erstellst, funktioniert die Installation dann ?

    Falls nein:
    was passiert, wenn Du den konventionellen Weg ohne MR Tech Local Install und ohne Drag&Drop versuchst (Seite aufrufen, Installationslink für Theme klicken, 4 Sekunden warten, ok) ?
    Wird das Theme heruntergeladen ?
    Wird es in die Theme-Liste eingetragen ?

  • FF popup Fenster (gewolltes) in größe verändern ? wie ?

    • liracon
    • 14. Mai 2006 um 03:16
    Zitat von Wurstwasser

    Auch ot:

    Habsch gemerkt!

    PDA kommt per PN! :wink:

    :lol::lol::lol: freu danke :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon