1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Master Passwort auf USB Stick

    • liracon
    • 18. Mai 2006 um 01:45

    Hallo,
    sicherheitshalber frage ich noch mal nach, ob ich die Frage korrekt verstanden habe:

    Du möchtest die "Freigabe" der gespeicherten Kennwörter nicht durch die Eingabe des MasterPW legitimieren, sondern durch den USB-Stick. Korrekt so ?

    Falls ja: wie soll da eine Authentifizierung stattfinden ? Soll da dann eine Datei ausgelesen werden, ist da ein verschlüsselter Code drauf ?

    Oder Frage falsch verstanden: Du möchtest die gespeicherten Kennwörter auf dem USB-Stick haben und nicht im Benutzerprofilverzeichnis ?

  • Transferanzeige

    • liracon
    • 18. Mai 2006 um 01:40
    Zitat von captain chaos

    liracon:
    Download Statusbar zeigt (wie der Name schon sagt) die Daten von Downloads in der Statusbar an, nicht die Daten beim Laden normaler Websites.

    @all:
    Beeinflusst Adblock., Flashblock und diese Erweiterung, die Bilder versteckt eigentlich die übertragene Datenmenge, d.h. wird das geblockte Zeugs nicht geladen?

    :oops: werde alt. Die Antwort war schon richtig, nur die Frage dazu war falsch ;)

  • Video Streams speichern

    • liracon
    • 18. Mai 2006 um 01:38
    Zitat von Wurstwasser


    pc ist eine gängige Abkürzung für "political correctness"!

    **OT**
    und für was steht PDA ?? ;)

  • Hot-Key gesucht für Lesezeichensymbolleiste ...

    • liracon
    • 17. Mai 2006 um 03:08

    alt+a+y+l , ist aber sicher nicht das, was Du willst.
    :?

  • Transferanzeige

    • liracon
    • 17. Mai 2006 um 02:39

    oder Download Statusbar, da kannst Du fast alles indiv. einstellen.

    Link: hier

  • Lesezeichenmanager: Icons ohne Text?

    • liracon
    • 17. Mai 2006 um 02:21

    einfach würfeln ;)

  • stürzt ab beim starten durch proxy

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 18:33

    Fasterfox würde ich sofort wieder deinstallieren, macht meistens mehr Probleme als es hilft.

    Vom Verhalten her - und wenn Du sicher bist, dass Deine Javainstallation korrekt ist - würde ich auf die Hardware respektive Treiber.

    Wenns bei Java stürzt, liegt es meistens an einem Grafiktreiber. Da schon mal geschaut ?

  • fireftp fehler 425

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 18:25

    Macht schon Sinn, dass es bei den Verbindungen ist, denn nur so kansnt Du ja individuelle Serversettings für jede Verbindung festlegen.
    Unter Einstellungen wäre es dann ja global für alle Zugänge.

  • Firefox Anzeigenbreite 1024*600 / Teil fehlt

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 04:26

    Hallo,

    ein Screenshot Deiner Anzeige wäre nicht schlecht.

    Eine Erweiterung wäre z.B. PageZoom.

  • download problem m. übernahme der namen

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 04:24

    Hallo,

    normalerweise macht Firefox das schon.
    Welche Erweiterungen hast Du installiert ?

    Was passiert, wenn Du nicht normal einen Download einleitest, sondern über

    Rechtsklick->Ziel speichern unter... ->

    wird dann der Name korrekt übernommen ?

  • stürzt ab beim starten durch proxy

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 04:19

    Hallo,

    die Frage ist, wie Du das Update auf die neue Version durchgeführt hast bzw. von welcher Vorgängerversion. Könnte sein, dass Dein Benutzerprofil einen Schaden genommen hat.

    Starte Firefox erstmal im Safemode. Funktioniert es dort einwandfrei, wird sehr wahrscheinlich eine Erweiterung am Verhalten die Ursache sein.

    Generell könnte ein zu eifriger Virenscanner die Ursache sein, weil der neue Firefox noch nicht bekannt ist bzw. ebenfalls die Firewall, falls sie Firefox noch nicht kennt. Hier die Firefox-EIntragungen löschen und neu eintragen bzw. automatisch erkennen lassen.

    Hilft nichts, dann bitte noch ein ppar Infos zu
    - Vorgängerversion
    - wie wurde Update durchgeführt
    - installierte Erweiterungen

  • Neuste Firefox Version macht Probleme

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 04:16

    Hallo,

    welche Firefox-Version hast Du ?
    Welche Erweiterungen ?
    Was steht bezüglich JAVA in der Liste unter about:plugins ?

    Generell:

    Wegen dem nicht öffnenden Fenster könnte Javascript (Extras->Einstellungen->Inhalt->Javascript +Erweitert) verantwortlich sein.
    Ggf. hast Du Adblock oder andere Blocking-Software installiert, die die Probleme verursachen. Hier ggf. prüfen, ob die Seiten gesperrt bzw. freigegeben sind.
    In Deiner Firewall sollte Firefox explizit nochmal freigegeben werden, gerade nach einem Update der Version. Hier bitte auch prüfen, ob die Firewall Scripte o.ä. blockt.

    Ansonsten empfehle ich Dir zum Test:
    Erstelle ein neues Profil ohne installierte Erweiterungen und versuche, ob es da funktioniert. Falls ja, kannst Du Deine pers. Daten in das neue Profil problemlos übernehmen.

    Sofern Du ausschliessen willst, dass eine Erweiterung am Verhalten schuld ist, starte Firefox im Safemode. Funktioniert es dort, liegt es sehr wahrscheinlich an einer Erweiterung.
    Dann empfehle ich trotzdem das neue Profil und eine Neuinstallation der Erweiterungen mit Test nach jeder Installation, ob die gerade installierte Erweiterung für die Fehler verantwortlich war.

  • Icongröße in Lesezeichensymbolleiste ändern, Schriftgröße

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 02:16

    alternativ kannst Du ja eigene Icons verwenden, dann kannst Du sie gleich in der richtigen Grösse gestalten.

    CSS
    #personal-bookmarks toolbarbutton[label="Tiere"] .toolbarbutton-icon
    {
       display: block !important; 
       list-style-image: url('file:///Drive:/Folder/Picture.png') !important;
       -moz-image-region: auto !important; margin: 2px 2px 2px 2px !important;
    }

    Benutzt das Icon Picture.png (kann auch jpg oder gif oder ico sein) für den Lesezeichenordner mit der Bezeichnung "Tiere". Somit kann eine indiv. Grafik für jeden Ordner benutzt werden -> kann man sogar die Beschreibung weglassen und spart noch mehr Platz.

    Geht natürlich auch allgemein für alle Ordner:

    CSS
    #personal-bookmarks  .toolbarbutton-icon
    {
       display: block !important; 
       list-style-image: url('file:///Drive:/Folder/Picture.png') !important;
       -moz-image-region: auto !important; margin: 2px 2px 2px 2px !important;
    }

    Die Zeile -moz-image-region: auto !important; margin: 2px 2px 2px 2px ist nicht unbedingt notwendig.

  • Drag&Drop auf Lesezeichen-Symbolleiste GESPERRT / VERBOT

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 02:11

    ;) Dunkelheitsengel :D

  • fireftp fehler 425

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 01:44

    Hallo,

    passiven/aktiven Modus kannst Du beim Zugangsprofil einstellen:

    - Verbindung auswählen
    - Option "Zugänge verwalten"
    - Option "bearbeiten"
    - dort kansnt Du den Verbindungsmodus festelegen.

    Die Ordneransicht hat keinen Einfluss auf die Verbindung.

    Falls es nicht funktioniert, können falsche Benutzerdaten, die Firewall oder besagter Passiv-Modus als Fehler in Frage kommen.

    Der Fehler 425 ist normalerweise kein "echter" Fehler, sondern ein temporärer Status. Falls Du sicher bist, dass Server online ist und Deine Verbindung ins Internet steht, sollte der Fehler bei korrekten Einstellungen nicht öfters auftreten.

  • Lesezeichenmanager: Icons ohne Text?

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 01:34
    CSS
    #command-toolbar toolbarbutton > label
    {
       display: none !important;
    }

    oder selektiv

    CSS
    #command-toolbar toolbarbutton[label="......"] > label
    {
       display: none !important;
    }
  • Icongröße in Lesezeichensymbolleiste ändern, Schriftgröße

    • liracon
    • 16. Mai 2006 um 01:18

    lass den Code für die Lesezeichen einfach so stehen und mache einen sep. für die Ordner. Dann kannst Du später einfacher anpassen,ändern o.dgl.

    CSS
    #personal-bookmarks toolbarbutton .toolbarbutton-icon
    {
    	min-width: 20px !important;
            min-height: 20px !important;
    }

    Das betrifft jetzt alle Ordner auf der LZ-Symbolleiste. Mit den Zahlenangaben wie immer probieren.

  • Lesezeichenmanager: Icons ohne Text?

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 18:32
    Zitat von Dr. Ä

    Hui, ein Code zum selberbasteln! :D
    Leider bin ich zu blöd dazu...
    Wie soll das aussehen?
    So in etwa???

    CSS
    #commander-toolbar { label: none !important; }


    Sorry, Dr ;) Ich hatte vergessen, einmal zu "pasten".

  • Darstellungsfehler

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 18:28

    Hallo,

    ein Link zur Seite wäre hilfreich und mal eine BEschreibung, was denn im Firefox NICHT funktioniert.

  • fox stürzt nach start ab

    • liracon
    • 15. Mai 2006 um 18:18

    Danke.
    Aber das klingt schon mal nicht besonders innovativ, ich bleibe bei meinen FFs, bis mir was besseres einfällt.

    Meine kleinen Firefoxen,
    arbeiten hart, wie Bauernochsen.

    Nee, das bringt ja das vorletzte Abendessen wieder zum Vorschein ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon