1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Tabfarbe...

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 04:51

    Hallo,

    wenn Du Code für die Userchrome.css benutzt, solltest Du vorher mal mit dem DOM-Inspector schauen, ob Dein Theme die Bezeichner für die Tabs evtl. geändert hat. Dann greifen die Codes natürlich nicht.

    Hatte ich mal bei einem Theme, dass einige spezifische IDs geändert hatte.

  • Brauche mal nen Linux-Freak (nochmal)

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 01:59

    Hallo,

    leider funktioniert es nur auf Console, nicht im Cron.

    Fehler:

    /bin/sh: -c: line 0: unexpected EOF while looking for matching `"'
    /bin/sh: -c: line 1: syntax error: unexpected end of file

    Syntax:

    meespln -R -n 1 > /tmp_protocoll/meespln_$(date '+%Y-%m-%d-%H:%M:%S')
    cron-table: alle 10 Minuten

    Der Befehl meespln -R -n 1 > /tmp_protocoll/meespln.log funtkioniert einwandfrei, liegt also schon am date, irgendwie !?!?!?

    Vielleicht kann mir noch jemand einen Tipp geben.
    Merci

    /edit
    probiert auf suse und debian

  • Trennlinien!

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 01:54

    hängt etwas vom Theme ab, denn wenn zwei Leisten zusammenkommen und jede einen Border hat, müssen die aneinanderstossenden beide deaktiviert werden.

    Maybe so:

    CSS
    #navbar
    {
       border-bottom: none !important;
    }
    
    
    #PersonalToolbar
    {
       border-top: none !important;
    }

    Die CSS-Bezeichner sind:
    border-top, border-left, border-right, border-bottom
    Generell für alle Seiten: border:

    Ich gehe davon aus, dass die Haupt-IDs der Symbolleisten nicht durch ein Theme geändert werden.

  • Dynamische Lesezeichen und Umlaute

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 01:23

    Hallo,

    benutzt Du eine Erweiterung als RSS-Reader ?

    Versuche mal den Zeichensatz UTF8.

  • Trennlinien!

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 00:55

    Du brauchst den Bezeichner der entsprechenden Symbolleiste (dürfte hier die #urlbar sein).

    dann kannst Du auch mit border-top: none !important; oder left,right,bottom die Borders individuell ausblenden oder in der Stärke verändern etc.

  • Lesezeichen über Statusleiste

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 00:37

    Hallo,

    meinst Du die Lesenzeichen, die Du über die Menüleiste aufrufst (Datei->Beiarbeiten...Lesezeichen->Hilfe) ?

    Da wäre ein Code in der Userchrome.css im Unterverzeichnis /chrome Deines Benutzerprofilverzeichnisses eine Lösung:


    CSS
    menupopup, popup 
    {
    	max-height: ###px !important; 
    }
    
    
    für ### einen Wert in Pixel setzen, z.B. 500

    Datei mit Texteditor öffnen bzw. neu erstellen, falls nicht vorhanden, Firefox neu starten.

  • Trennlinien!

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 00:32

    Hi,
    was war Problem 1 ? Die Borders um die Symbolleisten ?

    Probiere es mal hiermit:

    CSS
    toolbox toolbar 
    { 
       border: 0 hidden !important; margin: 0; 
    } 
    
    
    ++ oder ++
    
    
    menubar, toolbox, toolbar 
    {
       border-style: none !important; 
    }
    Alles anzeigen

    Als Bezeichner einfach die Symbolleisten einsetzen, die Du "borderlos" haben willst.

  • Brauche mal nen Linux-Freak (nochmal)

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 00:05

    vielen herzlichen Dank ! Funktioniert.

    Bei man date hatte ich geschaut, aber da kam bei mir nur "date(1) wird neu formatiert...." und das wars dann.
    Unter info date wird nur die Syntax und Description angezeigt.

    Aber wieder was gelernt.

    Merci.

  • Firefox 1.5.0.4

    • liracon
    • 4. Juni 2006 um 00:00

    Ich freue mich tierisch, das erste mal hat das inkrementelle Update bei allen Foxes einwandfrei funktioniert, auch alle Erweiterungen die laufen sollten, laufen noch.

  • Wie mehrer Fenster (websiten) gleichzeitig geöffnet halten??

    • liracon
    • 3. Juni 2006 um 09:59

    Hallo,

    wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du das "tabbed-browsing" haben. Also quasi mehrere Fenster (Tabs) im Browserfenster und dann so ähnlich wie bei den Windows-Registrierkarten hin und her schalten.

    Wenn dem so ist:
    die beste Empfehlung ist die Erweiterung TabMixPlus.

    Hier kannst Du dann explizit angeben, wo neue Links geöffnet werden sollen (neues Fenster, neuer Tab usw.). Die Erweiterungen kann noch viel mehr und ist ideal geeignet für das Tabbed-Browsing.

    Wenn Du ohne Erweiterungen dem etwas nehe kommen willst, dann schaue mal unter
    Extras->Einstellungen->Tab... dort gibt es die Optionen Links in neuem Tab öffnen und ähnliche Einstellungen.

    Generell kannst Du aber auch auf einer Website den Link mit RECHTS anklicken und dann "öffnen in neuem Tab" wählen.

  • Brauche mal nen Linux-Freak (nochmal)

    • liracon
    • 3. Juni 2006 um 09:02

    Hallo,

    ich bin mal wieder back to the roots gegangen und probiere ein wenig in Linux rum.
    Eine Sache weiss ich nicht mehr, kann ich nicht und finde auch in zahlreichen "Usergroups" keine Antwort:

    wie erzeugt man eine Datei (via cron), die aus einem festen Teil und dem Datum samt Zeit als variablen Teil besteht ?

    Sollte so funktionieren im crontab:

    <programm> >> /tmp/tmp_test/ergebnis-<datum>.log

    Das mit Zeit/Datum als Teil des Dateinamen bekomme ich leider nicht hin.

    Wäre nett, wenn mir jemand eine Lösung geben könnte.

    Merci und schöne Feiertage

  • Stock Ticker Wo sehe ich die Aktiensymbole beim Yahoolink?

    • liracon
    • 30. Mai 2006 um 02:04

    Hallo,

    z.B. bei der DAB-Bank.

    Name/WKN oben rechts eingeben, danach erscheint die Übersicht zur Aktie.

    Der Code setzt sich aus dem Aktiencode zusammen XXX. und dem Börsenplatz .F = frankfurt .BE=Berlin usw.

    Ergibt: XXX.F

    Das gilt allerdings nicht für Fonds, Puts etc., nur Aktien und Optionsscheine.

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • liracon
    • 30. Mai 2006 um 01:50

    ^ "nur" 1/425000stel KPTräger
    < ist weitläufig verwandt mit Wagner
    v ist der Neffe der Kanzlerin

  • Position der Menübar-Einträge ändern

    • liracon
    • 30. Mai 2006 um 01:41

    ;) die war heute von 22:09 bis 23:17 mit mir - Stromausfall im ganzen Ort, wirklich seeeeeeeeeeeehr dunkel !

  • Position der Menübar-Einträge ändern

    • liracon
    • 29. Mai 2006 um 09:05

    Hallo loshombre,

    probiere es mal damit:

    Code
    #file-menu
    { 
        -moz-box-ordinal-group: 3; 
    } 
    #edit-menu
    { 
        -moz-box-ordinal-group: 2; 
    } 
    
    
    #view-menu
    { 
        -moz-box-ordinal-group: 1; 
    } 
    
    
    themespezifisch kann es nicht klappen, dann dafür so:
    
    
    #main-menubar .file-menu
    { 
        -moz-box-ordinal-group: 3; 
    } 
    #main-menubar .edit-menu
    { 
        -moz-box-ordinal-group: 2; 
    } 
    
    
    #main-menubar .view-menu
    { 
        -moz-box-ordinal-group: 1; 
    } 
    
    
    usw ...
    Alles anzeigen

    Die Sortierung passiert dabei von 1=rechts bis ##=ganz links

    /edit
    Neustart empfohlen !

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • liracon
    • 29. Mai 2006 um 08:07

    yes, Sir ;)

  • Die herrschende Klasse bereitet sich auf Unruhen vor

    • liracon
    • 29. Mai 2006 um 08:00

    Hundehaltung als Einsparungsmethode im Gesundheitswesen - cool, dann gibts Freund Wauwi demnächst auf Krankenkasse und Hundefutter auf Gesundheitskarte.

    Politik(er) macht, was sie für richtig hält, auch natürlich im Eigeninteresse.
    Letztendlich aber liegt es am Volk selbst, was zu ändern, oder nicht. Politik weiss, dass so gut wie keine negativen Folgen für die Politik nach Entscheidungen zu erwarten sind.

    Beispiel 1:
    wenn - wie scheinheilig von der Politik argumentiert - solidarisch 80% der Raucher aufhören würden, verlöre unser Staat bis zu 16 Mrd Euro.
    Ich wäre sehr auf die Aussagen von Finanzminister, Kanzlerin & Co gespannt, dieses Loch zu schliessen.

    Beispiel 2:
    3% MWST-Erhöhung.
    Drei Monate solidarische Konsumverweigerung (nur auf das zum Leben Notwendige beschränkt) kosten den Staat bis zu 11 Mrd Euro.
    Wie würde man dann argumentieren ?

    Beispiel 3:
    Benzinpreiserhöhung und Stauererhöhung darauf.
    6 Monate nur die notwendigsten Fahrten im Privatbereich durchführen, kostet den Staat bis zu 5 Mrd Euro.

    usw.

    Aus volkswirtschaftlicher Sicht die einzige Möglichkeit, der Politik paroli zu bieten. Aber da ich auch weiss, sowas - zumindest in Deutschland - nie erleben zu können, bleibt nur ein Fazit:

    wir haben die Politik die wir haben verdient und sollten auch nicht dauernd darüber meckern, solange wir nicht gewillt sind, was dagegen zu tun.

    PS:
    ich persönlich würde o.g. Aktionen auch nicht mitmachen, da es mir im Prinzip egal ist, was hier in diesem Lande passiert. Sollte es nicht mehr ertragbar sein, gehe ich einfach woanders hin, pasta.
    Aber da ich das weiss, beschwere ich mich auch nicht, mach nur hin und wieder ein paar Witze daüber.

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • liracon
    • 29. Mai 2006 um 07:48

    ^ ist ein intelligenter Oberpfälzer
    < ist von Oberpfälzern umgeben aufgewachsen
    v möchte auch gerne ein Oberfranke sein

  • Probleme mit der Schriftart bei Amazon.de

    • liracon
    • 29. Mai 2006 um 07:35

    noch eine Idee:
    passiert das auch, wenn Du das default-Theme benutzt ?
    Im Safemode auch ?

  • Seiten speichern beim Beenden

    • liracon
    • 29. Mai 2006 um 07:33

    TabMixPlus bietet doh imho genau dieses Feature, was Du suchst.

    Option: Browsersitzung beim Beenden speichern, beim Neustart wiederherstellen (auf Wunsch erst nach Bestätigung).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon