1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Firefox-Absturz beim Öffnen von Macromedia Flash Player

    • liracon
    • 18. Juni 2006 um 03:48

    Hallo,

    rufe mal über about:plugins (in der URL-Zeile) Deine installierten Plugins ab und poste sie hier rein.

    Generell können mehrere Ursachen zu genannten Problemen führen:

    Firewall-Einstellungen, zu eifrige Virenscanner die bestimmte multimedia-Inhalte blocken, Scriptblocker, Ad-/Spascanner etc.

    Überprüfe erst mal den Firefox:
    um defekte Erweiterungen auszuschliessen, starte Firefox mal im Safemode.
    Tritt das Problem dort nicht auf, könnte sehr wahrscheinlich eine installierte Erweiterung daran schuld sein.
    Tritt es auch dort auf, könnte Dein Benutzerprofil beschädigt sein.

    Erstelle Dir zu testzwecken ein neues Profil und teste es dort.
    Treten die Probleme da nicht auf, behalte dieses Profil, übernehme Deine persönlichen Daten (Lesezeichen etc.) und benutze dieses Profil zukünftig.

    Ansonsten:
    melde Dich nochmal hier und sage uns, welche Erweiterungen Du installiert hast (Extras->Erweiterungen), welche Firefoxversion und ein Beispiellink zu einer Seite, bei der Dein Browser abstürzt.

  • Lesezeichen ablage verändern

    • liracon
    • 18. Juni 2006 um 03:41

    Hallo,

    wenn Du eine direkte Netzwerkverbindung zu Deinem Webserver hast (nicht über ftp, http, ssh etc), dann kansnt Du den Speicherort direkt in Firefox festlegen:

    about:config in die URL-Zeile,
    browser.bookmarks.file als key suchen,
    dort den Serverpfad eintragen

    Firefox neu starten
    (bei allen anderen PCs wiederholen).

    Meinst Du einen "entfernten" Webserver, funktioniert die Lösung nicht, da müsstest Du dann synchronisieren oder externe Dienste bemühen.

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • liracon
    • 18. Juni 2006 um 03:23

    ^ muss bei der Produktion was falsch gemacht haben
    < hat noch gar nicht produziert
    v will auch nicht produzieren

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • liracon
    • 17. Juni 2006 um 03:03

    uiiii - kommt bei der hübschen Lady, wenn man über die Maus - äh, mit der Maus über die Buttons fährt, auch so schöne Bildchen ?
    Mal gleich probieren ...

  • FF 1.5.0.4 braucht sehr viel Prozessorleistung

    • liracon
    • 17. Juni 2006 um 03:01

    Hallo,

    normal ist es nicht, aber auch nicht default für Firefox.
    Was den Verbrauch an CPU-Ressourcen angeht, da gibt es viele systembedingte Faktoren, die da gewaltig mit hineinspielen.

    Schau mal hier im Forum nach "Speicherauslastung" oder "Prozessor", da findest Du einige Diskussionen drüber.

  • Speichern unter Probleme

    • liracon
    • 17. Juni 2006 um 02:57

    Hallo,

    hast Du zufällig auf dem Rechner einen drweb Virenscanner laufen ?
    Der produziert unter einigen Linux-Varianten derartige Probleme.

  • Der "ultimative" WM Thread

    • liracon
    • 16. Juni 2006 um 23:42

    ich finde es sehr schade, dass die Elfenbeinküste rausgeflogen ist.
    Wunderbarer Fussball, Kampf- und Teamgeist - ein Verlust für die WM.
    Wenigstens ein Unentschieden hätten sie verdient gehabt :(

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • liracon
    • 16. Juni 2006 um 23:41

    ^ist scheinbar wieder lebend rausgekommen
    < hat keinen Schimmer was das ist
    v wird es mir sicherlich erklären

  • Thunderbird Problem: E-Mail senden

    • liracon
    • 16. Juni 2006 um 00:26

    Hallo,

    wenn Du über POP3 Emails abrufst, hast Du von Deinem Emailanbieter ein Kennwort erhalten. Dieses dient sowohl für empfangen von Emails aus diesem Konto, als auch für das Versenden (das nennt sich dann SMTP, die Kennwörter sind aber in 99,9% aller Fälle immer gleich).

    Wenn die Kennwortabfrage beim Senden kommt, kann das 2 Ursachen haben:

    1. Die Zugangskontrolle erfolgt (vom Provider vorgegeben oder von Dir gewählt) POP after SMTP. Dies heisst, wenn Du Mails senden willst, meldet sich TB am Mailserver an und muss erst eine gültige POP3-Kennung vorweisen, damit Du senden darfst.

    2. Eher unwahrscheinlich: POP3 und SMTP benutzen unterschiedliche Kennwörter.

    Beim Einrichten des Kontos in TB hast Du ja Deine POP3-Daten (oder auch IMAP, ist hier egal) eingegeben.
    Bei TB benötigst Du nun noch einen Postausgangsserver (SMTP). Dies kann ein globaler sein oder ein individueller. Wie auch immer, gibst Du dort ebenfalls Deine Zugangsdaten ein (wenn Du keine unterschiedlichen hast, dann die gleichen wie beim POP3-Server).
    Im Normalfall wirst Du beim ersten Aufruf nach dem Kennwort gefragt, dass Du mit einem Häkchen in der Option "Kennwort speichern" dauerhaft machen kannst.

    Kommt die Abfrage trotzdem, dann benutzt Du einen falschen SMTP-Server.

    Über Extras->Konten suchst Du in der Liste die/den SMTP-Server. Hast Du mehr als 1 eingetragen, musst Du beim Senden diese zuordnen, ist nur einer eingetragen, prüfe die Einstellungen hinsichtlich Benutzernamen noch einmal. Ist der gewünschte SMTP-Server noch nicht in der Liste vorhanden, dann musst Du ihn neu anlegen über "hinzufügen".

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • liracon
    • 16. Juni 2006 um 00:08

    loshombre

    wirklich ein sehr sehr gutes Tool, wunderbar gemacht.
    Meine Meinung: Zeiteinsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt.

    @all
    in diesem Zusammenhang:
    könnte mich mal jemand aufklären, was die Unterschiede zwischen den vielen Forecastfox-Versionen sind ?
    da gibt es ja normal, enhanced, zwei verschiedene Versionen pro oder so.

  • Sage - kleine Toolbar

    • liracon
    • 15. Juni 2006 um 03:49

    Hallo,

    wenn Du Deine Icons für die anderen Symbolleisten auf "kleine Symbole" umstellst, erkennt Sage nach Neustart das automatisch und benutzt auch seine kleinen Icons.

  • 200 Dinge, die man im Leben gemacht haben sollte

    • liracon
    • 15. Juni 2006 um 03:41

    dann kann ich mich mit den lächerlichen 83 eigentlich schon erschiessen, oder ?

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • liracon
    • 15. Juni 2006 um 03:27

    ^ denke, nur ER kennt Basketball
    < spielt lieber Golf, muss man nicht so rennen
    v hat nen Golf mit Deutschlandfahne im Fenster

  • Chatten geht nicht mit fox

    • liracon
    • 14. Juni 2006 um 02:46

    Hallo,

    Code
    <td><div></div></td>
    <td>Chatraum Flirten</td>
    <td><div></div></td>
    </tr>
    <tr>
    
    
    <td>
    <script>
    function wech () {
    document.getElementById("chat").src = "http://freenet.de/dienste/community/webchat/start/chatStill.html";
    }
    </script>
    <iframe></iframe>
    <script>
    <function>
    </script>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td>
    <div>
    <a href="javascript: frnminichat();">
    <img></a>
    </div>
    </td>
    </tr>
    
    
    </table>
    Alles anzeigen

    prüfe doch bitte Deine Einstellungen bezüglich Javascript und Cookies.
    Für den Chat müssen Cookies angenommen werden und die Javascript-Optionen müssen aktiv sein inkl. Öffnen von Javascript-Fenstern.

    Somit könnte bei Dir auch ein Adblocker oder Scriptblocker aktiv sein.

    Welche Erweiterungen hast Du installiert ?

  • Fenster schließt sich bei manchen Seiten einfach

    • liracon
    • 14. Juni 2006 um 00:21

    Hallo,

    es könnte sich ein zu eifriger "Wächter" im Hintergrund verbergen, der bei Firefox eine Fehlreaktion auslöst.

    Wächter: Firewall, Adblocker, Spyblocker, Scriptblocker, Virenscanner etc.

    Prüfe mal die Einstellungen der genannten Programme bei Dir, ob hier evtl. zu viel geblockt werden könnte.
    Hilfreich wäre auch, wenn Du uns sagen würdest, welche der "Wächter" Du einsetzt und ob es spezielle Seiten gibt, bei denen Firefox Probleme bereitet (z.B. mit Seiten mit Java, mit Videos, oder Grafiken, mit normalerweise viel Werbung etc.).

    So ganz ohne Infos ist es immer ein wenig schwierig, einen konkreten Rat zu geben.

  • Druckproblem

    • liracon
    • 14. Juni 2006 um 00:16

    Ok, anhand der Plugins scheint alles ok zu sein, aktuelle Versionen werden auch benutzt.
    Berichte mal, ob Safemode/neues Profil eine Änderung gebracht haben.

  • FF speichert passwörter nicht

    • liracon
    • 14. Juni 2006 um 00:12

    Hallo,

    speichert er generell nicht oder nur auf manchen Seiten ?
    Ich nehme an, Du hast die entsprechenden Optionen (Extras->Einstellungen->Datenschutz->Passwörter) überprüft.
    Ebenso, dass die entsprechenden Seiten nicht in der Ausnahmeliste stehen.

    Prüfe auch, ob die Datei signons.txt in Deinem Benutzerprofilverzeichnis evtl. schreibgeschützt ist (falls ja: r-Attribut entfernen).

    Weitere Möglichkeit wäre, dass Dein Benutzerprofil einen kleinen Defekt hat. Dies kannst Du überprüfen, in dem Du testweise ein Neues Profil erstellst und dort versuchst, ob das Speichern funktioniert.

    Manche Seiten erlauben das Speichern von Kennwortdaten nicht, das ist dann hard-codiert, da kann man nichts ändern.

  • Grafik-Platzhalter

    • liracon
    • 13. Juni 2006 um 23:21
    Zitat von NightHawk56

    Widerspruch:

    Ja, ich unterbinde das Laden von Grafiken, weil sie a) mich nicht interessieren oder b) mit Modem zu lange dauern. Damit man sieht, hier ist ne Grafik, werden Platzhalter angezeigt. Layout imho weniger, weil die Platzhalter ja nicht die Originalformate (Grösse & Co) der Bilder haben.

  • Grafik-Platzhalter

    • liracon
    • 13. Juni 2006 um 17:02

    I know - aber darum gings doch - das Anzeigen der Platzhalter (was ja nur Sinn macht, wenn Grafiken nicht geladen werden).

  • Lesezeichensymbolleiste aus Lesezeichen-Manag. löschen

    • liracon
    • 13. Juni 2006 um 13:33

    Du kannst alle Lesezeichen (und Ordner), die sich in diesem Ordner befinden, löschen. Den Hauptordner selbst nicht.
    Aber wenn nichts drinnen ist, dann stört er ja nicht. Oder hast Du einen speziellen Grund dafür ??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon