1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • liracon
    • 20. Juni 2006 um 02:10

    ich denke, 31 ist mein Maximum (glaube 50mal versucht).
    200 ? Tolle Leistung.

  • Mozilla Firefox 1.5.0.4 hängt sich auf ???

    • liracon
    • 20. Juni 2006 um 02:04

    dana
    das ist hier nicht das offizielle Forum des techn. Supports von Mozilla.
    Es ist ein Forum von Usern für User.
    Moderatoren sind hier laufend unterwegs und - wenn jemand eine Lösung für ein Problem hat, dann teil er die schon auch gerne mit.

    ahnungslos
    Nachdem Du im Safemode die gleichen Probleme hast, kann man eine Erweiterung weitestgehend ausschliessen (als Ursache).
    Im neuen Profil traten die gleichen Probleme auf -> ein Defekt am Benutzerprofil ist auch auszuschliessen.

    Da es aber sicherlich kein Bug ist (das wäre hier schon längst bekannt geworden), solltest Du mal Deinen PC ins Auge fassen:

    evtl. laufen Hintergrundprogramme, die den Datenstrom beeinflussen (Virenscanner mit Aktivscan, Firewall, Spywächter etc.). Diese können solche Probleme verursachen. Erzähle mal, was Du so installiert hast.

    Das "Frozen"-Phänomen kann auch teilweise von der Onlineverbindung verursacht werden. Speziell wenn Du über DSL online gehst, können hier Datenpakete blockiert werden (durch Router, aber auch durch falsch eingestellte Modems/Router). Erzähle auch mal, wie Du online gehst.

    Eine komplette Deinstallation würde m.E. jetzt noch nichts bringen, Du solltest vorher noch versuchen, die Fehlerquellen einzugrenzen.

    Die Googletoolbar könnte sowas auslösen, da sie ebenfalls eine eigene Verbindung (nicht ganz korrekt so, aber zur schnellen Verdeutlichung) aufbaut. Scriptblocker (Adblock u.dgl.) als Erweiterung können das auch verursachen. Und zuletzt: hast Du mal eine Tuningsoftware für Firefox oder Deine DFÜ-Windows-Komponenten benutzt ?

    Ich denke, systematisch kommen wir dem Problem schon nahe.

    dana
    leider kenne ich Dien Problem nicht, werde mal den Thread suchen.

  • Druckerproblem

    • liracon
    • 20. Juni 2006 um 00:32

    Welche Erweiterungen hast Du installiert ?
    Einige Erweiterungen benutzen eigene Einstellungen bez. Drucker und übergehen damit u.U. die Windows-Einstellungen (Print z.B.).

  • fireftp - anmelden ... aber wie ?

    • liracon
    • 20. Juni 2006 um 00:26

    ach Leute - ich hätte noch die Alternative gehabt, 200 Links zu Google und Foren reinzuposten, eine wissenschaftliche Abhandlung zu verfassen (min. 3000 Zeichen unformatiert) oder einfach möglichst salopp und platzsparend einen Tipp begründen.

    Verbindungen werden vom Client ausgelöst -> die CLIENT-Firewall lässt den Traffic durch, weil vom Client authorisiert.

    Dem steht die Aussage gegenüber: umgeht die Firewall.

    :?:
    einerseits sowas, andererseits dann aber auch posten "man muss immer erst 1000e von Zeilen durchlesen um mitzubekommen, um was es geht".

    Nix für ungut - aber wenn man mit der Goldwaage arbeiten wollte, dann würde jedes 2. Posting hier eine gelbe Karte kriegen, oder nicht ?

    ;)
    war nicht böse gemeint ...

  • Druckproblem

    • liracon
    • 20. Juni 2006 um 00:19

    wenn Du ganz sicher bist, dass Du im Druckertreiber (Konfigmenue o.dgl.) alles korrekt eingestellt hast, kann es imho nur noch am Treiber selbst liegen.
    Hast Du schon mal im Netz geschaut, ob ggf. eine neuere Version vorhanden ist ?

    Was mich etwas stutzig macht, ist die "falsche" Seitenansicht. Soweit ich weiss hat der Druckertreiber keine Auswirkung auf die Skalierung/Darstellung im Browser (aber 100%ig weiss ich es nicht).

    Da Safemode und neues Profil ebenfalls keine Änderung brachten, scheint der Firefox als Fehlerquelle auszuscheiden.
    Blieben:
    - Java selbst
    - ein im Hintergrund laufendes Programm, was den Datenstrom irgendwie beeinflusst

    Ich würde vorschlagen:
    Druckertreiber aktualisieren (falls es einen neuen gibt)
    und dann ggf.
    Java deinstallieren, neu installieren (ist mit Aufwand verbunden, aber eine andere Fehlerquelle erscheint mir ehrlich sehr unwahrscheinlich).

  • .php wird nicht mehr angezeigt - Hilfe!

    • liracon
    • 20. Juni 2006 um 00:14

    nun, es könnte auch sein, dass der Server selbst einen falschen Mime-Type signalisiert. Das würde zumindest das Verhalten erklären.
    Kannst Du mal einen Link zu so einer Datei posten ?

  • fireftp - anmelden ... aber wie ?

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 23:26

    stelle bei der Übertragung doch mal den passiv-Modus ein. Der umgeht dann die Firewall.

  • Stürzt andauernd ab

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 19:33

    liegt an der Hitze - ganz bestimmt.

    in die URL-Zeile about:config eingeben, den Wert "main_temperature_crash" einfach um 30 bis 80 erhöhen (Achtung: ist Fahrenheit, nicht Celsius).
    Danach Neustart - fertig.

    ** joke **

  • Masterpasswort wird abgefrag - hab aber nie eins angelegt

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 19:30

    ums ganz deutlich zu sagen: nach dem Rücksetzen sind die gepeicherten Kennwörter entgültig weg !

    Falls Du ein Sicherheitszertifikat installiert hast, benutzt Firefox das Kennwort dieses Zertifikates als Masterpasswort, wenn Du keines vergeben hast.
    Evtl. prüfst Du das mal.

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 19:28

    ^sollte mit dem Auto fahren
    < kannte den Weg, fährt somit ohne Nav, steht 2 Stunden im Stau
    v kommt auch immer zu spät

  • 404 Fehler beim FF only

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 19:23

    Hallo,

    so wie es aussieht, liegt es am Frame, der die Navigationsauswahl beinhaltet.
    Direkter Seiteneinsprung mit Firefox (auch ins Inhaltsverzeichnis) geht.

    In der Framesetdefinition gibt es

    FRAMESET
    FRAMESET ROWS...
    FRAMESET COLS...

    Das erste entspricht nicht der W3C-Konvention, lass es einfach mal raus.
    IE nimmt ja alles, was man ihm anbietet, Firefox ist da schon etwas wählerischer.

  • google mail maner extension

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 16:45

    erstelle Dir zu Testzwecken ein neues Profil (Infos dazu hier).
    In diesem Profil installierst Du nur die Extension googlemail manager und probiere es dann mal aus, ob es funktioniert.

    Falls ja, wird es sehr wahrscheinlich am Profil liegen. Aber eine Übernahme der pers. Daten in ein neues Profil ist gar kein so grosser Aufwand.

  • Lesezeichen im Browser nicht sichtbar, aber am pc vorhanden

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 16:41

    Hallo,

    was passiert, wenn Du in Windows als Admin arbeitest ? Kannst Du dann die Links in den Lesezeichen benutzen/sehen ?

  • google mail maner extension

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 03:16

    Falls Du Win XP benutzt, sollte die Bar explizit in der Firewall freigeschaltet werden (hängt mit nem UDP-Port zusammen).
    Sollte aber auch durch eine Neuinstallation bei erster Benutzung von Win autom. erledigt werden.

  • Mehrfache Dateien extensions.*

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 03:13

    Hallo,

    ich weiss, dass dieses Problem schon öfters hier behandelt wurde, aber meine Suche führte mich leider nicht zum Ziel, obwohl ich selbst das Problem im April schon hatte.

    Es wird nach jedem Firefox-Shutdown eine extensions-#.ini, extensions-#.rdf und gelegentlich eine extensions-#.cache angelegt.

    Seinerzeit hatte ich dann einen Batch geschrieben, der einfach diese Dateien wieder gelöscht hat.
    Das Problem ist denke ich mit dem Update auf 1503 automatisch veschwunden, nun aber seit gestern wieder da.
    Ich habe keinerlei Updates etc. gemacht, keine neue SW installiert.

    Jemand einen Tipp ?

    //
    Rechte neu gesetzt,
    neues Profil probiert -> da wird die *.cache und *.rdf nicht gedoppelt, aber die *.ini
    Safemode: keine Veränderung

    ////
    doch, da war was: Sicherheitspatch MS für Word, vorgestern.

  • .php wird nicht mehr angezeigt - Hilfe!

    • liracon
    • 19. Juni 2006 um 03:03

    Hallo,

    Du könntest mit einem Texteditor die Datei mimetypes.rdf in Deinem Benutzerprofil öffnen und dort den entsprechenden Block mit PHP rauswerfen.

    Ein Block beginnt immer mit <NC.... - von da bis zum Beginn des näcshten <NC einfach löschen.
    Funktioniert es nicht, die ganze Datei löschen, allerdiongs müssen dann die Aktionen für die gazen Download-Dateitypen wieder neu festgelegt werden.

    Vor der Änderung an der Datei: bitte Firefox schliessen und eine Kopie der *.RDF anfertigen.

  • Problem mit FootiFox

    • liracon
    • 18. Juni 2006 um 04:09

    Hallo,

    evtl. benötigt die Erweiterung etwas länger, bis sie sich schliesst bzw. online-Verbindungen abbricht.

    Lasse zwischen Firefox-Beenden und Neustart ma leine längere Zeit vergehen (5 Minuten sollten reichen) und schaue in der Zeit (z.B. über Taskmanager->Dienste oder ein anderes Tool), ob Firefox noch im Speicher aktiv ist und - wenn ja - für wie lange nach dem Schliessen des Firefox.

  • Online RSS Reader für die Sidebar

    • liracon
    • 18. Juni 2006 um 04:02

    die Funktion besitzt es quasi schon, wird aber nicht online gespeichert, sondern lokal.
    Aber eine gute Erweiterung, zu empfehlen.

  • Suche Alternative zu gTranslate

    • liracon
    • 18. Juni 2006 um 03:56

    Hallo,

    ich benutze MID und Translate.

    Beides nicht 100% das, was Du suchst, aber sehr gut, zuverlässig und vielseitig.

  • Tschö

    • liracon
    • 18. Juni 2006 um 03:51

    bis bald und viel Erfolg !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon