1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Lesen und Lesen Wissen und Wissen

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 18:11
    Zitat von dogfriedwart

    Das ist ja zum Kotzen, was hier mittlerweile abgeht.

    Entschuldigt die Ausdrucksweise ;)

    ist nur am Anfang so. Funktioniert ähnlich wie mit Alkohol: wenn der gewisse (Schmerz-)- und Ekelpunkt überwunden ist, läufts wie von alleine und macht auch noch Spass ;)

  • Sperren einer bestimmten Web-Seite

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 18:08
    Zitat von Scheinmensch


    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=88158

    Gruss,
    Scheinmensch

    Merci, dort gibt es ausser dem Verlinkten noch viele andere interessante Artikel (jedenfalls für einen Nicht-Mac'ler wie mich..).

  • Javascript:void

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 10:29

    Hallo,

    ungeachtet dessen, was in der Statuszeile angezeigt wird: wenn Du darauf klickst (auf den Link), kommt dann die gewünschte Seite ?

  • Firefox und IE 7.0 Beta

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 10:27

    bei was genau können wir Dir helfen ?

    Dein Benutzerprofilverzeichnis findest Du relativ sicher wie folgt:

    Windows Explorer öffnen, die Suche aktivieren, nach einer Datei mit dem Namen bookmarks.html suchen (Ort: alle Festplatten).

    Das/die angezeigten Verzeichnisse dann mit dem Explorer öffnen und schauen, ob dort auch die Datei localstore.rdf zu finden ist.
    Falls ja: das ist dann Dein Benutzerprofilverzeichnis.

    Die Datei bookmarks.html benennst Du um in bookmarks.alt.

    Dann wiederholst Du auf dem alten PC das Spiel mit dem Suchvorgang und kopierst die bookmarks.html auf eine Diskette/USB-Stick etc.

    Den steckst Du dann in den neuen PC und kopierst über den explorer diese Datei an den Ort, wo jetzt die bookmarks.alt liegt.

    Firefox neu starten, das wars.

  • rechte Maustaste in Firefox deaktivieren

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 10:20

    ^^^
    sollte mit der Erweiterung aber auch unter Windows gehen.

  • rechte Maustaste in Firefox deaktivieren

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 10:19

    Hallo,

    eine Möglichkeit wäre natürlich, das über den Mousetreiber zu handeln.

    Falls Du zufällig Linux einsetzt, hier gibt es einen entsprechenden Thread dazu:

    Link

  • Favoriten im IExplorer und Firefox immer synchronsieren?

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 10:14

    mit der Erweiterung EZ-Sidebar kannst Du zusätzliche Panels in die Sidebar einbinden.

    Zu finden unter http://www.erweiterungen.de, dort bitte nochmal die Suche benutzen.

  • Firefox und IE 7.0 Beta

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 10:12

    wenn beide Firefox der gleichen Version entsprechen - oder sagen wirs mal so - wenn die "alten Lesezeichen" nicht unter einer Version < 1.0.7 erstellt wurden, sollte es relativ einfach gehen:

    1. am neuen PC die Datei bookmarks.html sicherheitshalber umbenennen. Diese Datei liegt in Deinem Benutzerprofilverzeichnis.

    2. die Datei vom alten PC (bookmarks.html) an den Ort am neuen PC kopieren, wo die bisherige vorher umbenannt wurde.

    3. Firefox neu starten, jetzt sollten die Lesezeichen vom alten PC verfügbar sein.

    Allerdings werden dann die im neuen PC schon vorhandenen Lesezeichen nicht mehr da sein.

    Zur Übersetzung: um welche Erweiterung handelt es sich dabei ?
    Per default ist das in Firefox nämlich nicht möglich.

    /edit
    warum die Bayern immer später in die DB geschrieben werden, wird mir ewig ein Rätsel bleiben .....

  • Sperren einer bestimmten Web-Seite

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 10:06

    Hallo,
    Du meinst: eine / mehrere bestimmte URLs sollen nicht mehr geroutet werden ?

    Gut, leider bin ich kein Mac-Fachmann, aber wenns am Mac auch sowas wie eine HOSTS-Datei gibt, dann kannst Du dort einfach eine Umleitung auf den Rechner selbst eintragen:

    Code
    127.0.0.1<leerzeichen>localhost
    127.0.0.1<leerzeichen>111.222.333.444

    Browsereingabe localhost für zum eigenen PC, Eingabe der IP 111.222.333.444 (kann auch alternativ eine adresse sein in der Form domain.tld) führt dann ebenfalls zum eigenen PC.

    Über die Firefox-Proxyeinstellungen könnte man sowas auch realisieren, aber da hat ja jeder, der den Browser benutzt auch Zugang zu, somit wahrscheinlich nicht das, was Du willst.

    Bei Windows ist diese Hosts-Datei im Verzeichnis \windows\system32\drivers\etc

  • Was mir (hier) nicht gefällt, V2.0

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 09:59

    :idea: ... und ständig lernt man dazu. Merci !

  • Lesen und Lesen Wissen und Wissen

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 09:56
    Zitat von Wurstwasser

    Ich glaube, liracon bezieht sich bei seiner neuen Sprache auf diesen Beitrag!

    Hört sich für mich jedenfalls so an. :wink:

    das ist ja aber eine böswillige, um nicht zu sagen mutwillige Unterstellung. Ich werde sofort meine Anwälte einschalten, die mal wieder gewaltig ein aus dem StGB zitieren ;)

  • Firefox und IE 7.0 Beta

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 09:28

    Das sind Erweiterungen für Firefox, die Du installieren kannst.
    Eine Erweiterung bietet bestimmte Zusatzfunktionen, die per default im Firefox nicht enthalten sind bzw. in der Erweiterung verbessert/erweitert wurden.

    Die genannten Erweiterungen simulieren a) einer Website, dass Du einen IE benutzt und die zweite Erweiterung ermöglich die Benutzung des IE innerhalb eines Firefox-Tabs (mal ganz salopp und oberflächlich erklärt).

    Aber bei IE-Tab hast Du dann natürlich die gleichen Sicherheitsprobleme, die Du mit dem IE auch hättest.

    Streng genommen tragen die beiden Erweiterungen aber nicht zur Lösung/Behebung Deines aktuellen Problems bei.

    /edit
    Details dazu und downloaden kannst Du die Erweiterungen auf der Seite http://www.erweiterungen.de.
    Dort bitte kurz die Suchfunktion bemühen, dann kommst Du direkt zu der Beschreibung (habe leider gerade keinen Link verfügbar).

  • Was mir (hier) nicht gefällt, V2.0

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 09:25

    ich habe jetzt nicht im Forum den Thread aufgerufen, daher weiss ich nicht, wie der genaue Link zu diesem Thread aufgebaut ist.
    Die Thread-Nr und Posting-Nr ziehe ich aus meiner Datenbank raus (spezielles Lesezeichen fürs Forum).

    http://www.firefox-browser.de/forum/ aber was dann kommt, weiss ich nicht auswendig.

  • probleme bei spielmit

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 09:20

    Hallo,

    sag uns mal, welche Erweiterungen Du installiert hast. Hast Du irgendwas upgedated seit das Problem auftritt oder neue SW installiert ?

    Zwischenzeitlich kansnt Du mal versuchen, ob besagtes Problem im Safemode auftritt. Falls nein, wird wahrscheinlich eine Erweiterung verantwortlich sein.

    Tritt es auch dort auf, versuche testweise ein neues Profil zu erstellen. Dort keine Erweiterungen installieren.

  • Was mir (hier) nicht gefällt, V2.0

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 09:16
    Zitat von caveman

    Ist so einfach nicht, denn ich bin ja schon interessiert daran, was Du schreibst.

    Danke :oops:
    Ich meinte Thread 37674 Posting 279117 (leider keine AHnung, wie das im Link mit Parametern angegeben wird).

  • Was mir (hier) nicht gefällt ....

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 07:46
    Zitat von Wurstwasser


    Langsam habe ich das Gefühl, du willst mich ignorieren!
    Da habe ich mir Mühe gegeben und bin auf deinen Ausgangspost eingegangen, gleich hinter NightHawk und jetzt nicht mal eine Erwähnung!

    Aber nein, nicht doch. Obwohl man meinen könnte, es wäre die Revanche für den ewig versprochenen PDA, aber nein: war mein Fehler, sorry.
    Wieder alles gut ? ;)

  • Was mir (hier) nicht gefällt, V2.0

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 07:35
    Zitat von caveman

    Äh, ...inwieweit unterscheidet sich dieser Beitrag nun von diesem? Sieht auf den ersten Blick gleich aus und den ganzen Roman in seiner epischen Breite nun noch einmal lesen...

    Ich fand Smalltalk bisher immer sehr entspannend, aber momentan ist das echt anstrengend hier.

    Ein Blick ans Ende des Thread hätte die Frage beantwortet.

    Die Erlösung vor dem "nochmal lesen", egal ob episch breit oder literarisch lang, besteht im Weglassen eines einfachen "Klick" mit der Maus. ;)

  • PDF Größe anzeigen beim Laden

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 07:32

    vielleicht solltest Du Dir mal die Download-Statusbar ansehen.
    Deckt Deine Anforderungen auch nciht zu 100% ab, aber kann dafür noch einige weitere nützliche Dinge.

    Link

  • Firefox nutzt bis zu 750 MB RAM

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 07:30

    pcinfarkt

    ich weiss nicht, ob Du es warst, der dieses Script schon mal gepostet hat.
    Ich habe es damals auch ausprobiert bei mir, hat aber keinerlei Wirkung gezeigt.
    Gibt es da eine notwendige spezielle CPU/Speicherchip-Anpassung, die man evtl. noch berücksichtigen muss ?

  • Chronik und Lesezeichen gemeinsam einblenden ?!

    • liracon
    • 11. Juli 2006 um 03:53

    Hallo,

    ich war mir nicht ganz sicher und habe gerade mal ein paar Möglichkeiten probiert, aber zu 99% denke ich: nein, geht nicht.

    Womöglich gibt es aber Erweiterungen, die das als zusätzliche Funktion beinhalten.

    Schau doch mal auf Erweiterungen.de nach, vielleicht findest Du ja was.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon