1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Firefox startet in normalen so wie abgesicherten Modus nicht

    • liracon
    • 5. August 2008 um 17:55

    Hallo,

    das schaut nach einem sehr restriktiv eingestelltem Scanner (Malware, Spyware, Virus) aus, der den Prozess gar nicht hochkommen lässt bzw. wichtige Bibliotheken sperrt.

    Hast Du schon in diesen Programmen bezüglich Firefox entsprechende Freigaben/Einstellungen gemacht ?

  • Passwort bei Yahoo-Mail speichern

    • liracon
    • 5. August 2008 um 17:51

    Hallo,

    es gibt Seiten (primär bei Banken), die eine Speicherung der Kennwörter nicht zulassen. Demzufolge erscheint dann auch keine Nachfrage in den Browsern.

    Ob Yahoo dazu gehört, kann ich nicht definitiv sagen.
    Aber wenn Du auf einer anderen Seite (z.B. hier im Forum) die Funktion testest, kannst Du sehen, ob es a) an der Seite oder b) an Firefox liegt.

  • Fenster Fragmente bleiben stehen

    • liracon
    • 5. August 2008 um 16:53

    Hallo,

    hast Du Firefox schon mal im Safemode gestartet und ist das Verhalten/Problem dann genauso aufgetreten ?

    Anleitung: Firefox im Safemode starten

  • [Erledigt] AOIS - Schrift in Sidebar kürzen....

    • liracon
    • 5. August 2008 um 16:28

    Hallo,

    ich nehme an, Du meinst primär das Aussehen des Erweiterungs-Fensters.

    Wenn Du das MR Tech Toolkit installiert hast, kansnt Du die auszugebenden Informationen festlegen.

    Für die kurze Variante z.B. MR TECH->Einstellungen->Manager Einstellungen->Layout, dort: Kompaktmodus (nur 1 Zeile pro Erweiterung).

    Ansonsten könnte man es sicher im Sorce-Code einstellen, aber beim nächsten Update wäre alles wieder weg.

    Eine Lösung via userchrome.css (Stylish) denke ich ist nicht möglich.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • liracon
    • 5. August 2008 um 16:22

    Hallo,

    abgesehen vom Java-Update-Scheduler (falls Du keine autom. Suche nach neuen Versionen möchtest), hättest Du alles - zumindest einmalig (ohne Haken bei "Merke diese Entscheidung" - erlauben können.

    Rückgängig kannst Du es machen:

    Rechtsklick auf das Resident (Teatimer)-Symbol -> Einstellungen.

    In der dortigen Liste kannst Du dann die unter "verboten" gelisteten Einträge wieder entfernen.

    Allerdings werden die Reg-Werte dann nicht automatisch eingetragen, sondern Du solltest die Installation nochmal wiederholen.

  • Lesezeichen aus FF2 werden nicht alle von FF3 übernommen

    • liracon
    • 5. August 2008 um 15:20

    Hallo Ekkehard,

    nicht gleich so destruktiv sein !
    Hier sind so viele hochkompetente Helfer vertreten, dass eigentlich fast jeder Ratsuchende eine professionelle Lösung für sein Problem bekommt.

    Eventuell - so erscheint es jedenfalls mir - sind hier einige Probleme beim Verständnis, was genau Du eigentlich willst.

    Ich verstehe es - kurz ohne Screenshots skizziert - so:

    Du hast eine Umfangreiche Struktur der Lesezeichen in FF 2:

    Lesezeichen
    |---Level 1
    |------Level 1.1
    | --------Lesezeichen A
    | --------Lesezeichen B
    |------------Level 1.1.1
    | --------------Lesezeichen C
    |------------Level 1.1.2
    | --------------Lesezeichen D
    |------Level 1.2
    usw.

    Ich habe verstanden:
    - diese Struktur kann durch Import nicht in FF 3.x.x abgebildet werden
    - die Ansicht in der Lesezeichenverwaltung erlaubt es nicht, die Struktur einzubelnden, sondern jeweils nur eine (aktive) Ebene
    - Lesezeichensuchfunktion liefert nicht (immer) einen gewünschten Treffer.

    Soweit korrekt ? Wenn nein, evtl. noch einmal in kurzen Worten den Sachverhalt korrekt darstellen.

  • Lesezeichen verwalten

    • liracon
    • 5. August 2008 um 15:12

    der Vollständigkeit halber: hier ist der genannte zweite Thread.

  • Nachfrage - Speichern der Passwörter - Nicht mehr vorhanden

    • liracon
    • 5. August 2008 um 15:05

    wenn es eine Übernahme alter Profildaten gegeben hat, sollte darauf geachtet werden, dass die Kennwörter unter Firefox 2.x.x signons2.txt gespeichert wurden. Diese Datei muss unter Firefox 3.x.x signons3.txt genannt werden.

    Schau mal, ob Du eine signons2.txt in Deinem Benutzerprofil findest - falls ja - kopiere diese Datei an gleiche Stelle unter dem Namen signons3.txt.

  • Probleme bei Seiten wie amazon.de

    • liracon
    • 5. August 2008 um 15:01

    JavaScript aktivieren wäre hier die bessere Alternative (wenn nicht schon gemacht).

    Hast Du schon versucht, den Vorgang mit einem neu erstellten Profil nachzuvollziehen ?

    Neues Profil erstellen

  • Habe ein Problem mit der Adressleiste !

    • liracon
    • 5. August 2008 um 14:59
    Zitat von Miccovin

    Der Code geht auch über die userchrome.css.

    Ja, aber bei Stylish erspart man sich in vielen Fällen den doch lästigen Neustart des Firefox. Gerade zum "Ausprobieren" schon eine gute Alternative, wenn alles passt, kann man es ja ohne Änderung in die userchrome.css übernehmen.

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • liracon
    • 5. August 2008 um 14:57

    eine Neuinstallation von FF dürfte nicht viel bringen.

    Hast Du es schon mit einem neuen Profil versucht ?
    Profil erstellen

    In dieses neue Profil keine Erweiterungen installieren und dann noch einmal die Lesezeichen direkt importieren.

    Was passiert genau, wenn Du die Umlaut-Lesezeichen importierst ? Wie schaut es dann aus ? Werden die Umlaute durch einzelne "Sonderzeichen" dargestellt, werden sie ausgelassen, wird evtl. sogar die gesamte Struktur dadurch zerstört ?

  • Java in FF3 ungleich FF2 ?

    • liracon
    • 5. August 2008 um 14:52

    Hallo,

    ich gehe davon aus, dass unter Extras->Einstellungen->Inhalt auch JAVA aktiviert wurde.

    Wenn die benutzte Java-Version unter 2.x.x funktioniert hat, sollte es auch unter 3.x.x. gehen.

    Wird in Firewalls etwas geblockt ?
    Sind Erweiterungen installiert (Adblock o.ä. Filter), die ggf. die Anwendung rausfiltern ?

    Hast Du schon versucht, ob die Anwendung in einem neu erstellten Profil (ideal ohne weitere Erweiterungen) funktioniert ?

    Tritt das Verhalten bei allen/mehreren PCs mit FF 3.x.x auf ?

    Sind Virenscanner / Malwarescanner etc. auf die neue FF-Version bereits konfiguriert worden ?

  • Nachfrage - Speichern der Passwörter - Nicht mehr vorhanden

    • liracon
    • 5. August 2008 um 11:30

    versucht mal das Masterpassword zu ändern, FF neu starten und dann eine Seite ansurfen, bei der noch KEIN Kennwort gepsiechert ist.

  • Kein Import von Lesezeichen(ordnern) mit Umlauten

    • liracon
    • 5. August 2008 um 11:06

    Hallo,

    ich habe das gerade mal eben versucht:
    Lesezeichenordner ÄRGER, enthält 2 Lesezeichen "Hallo ein Test" und "Märchenstunde".

    Konnten vom 2.0.16 auf den 3.0.1 problemlos übernommen werden.

    Beschreibe doch mal, wie Du vorgegangen bist, beim Übernehmen der Lesezeichen bzw. überhaupt bei der Installation des FF 3.

  • Tabsperre bei Browser-Start

    • liracon
    • 5. August 2008 um 10:58

    Hallo,

    wenn Du z.B. die Erweiterung TabMixPlus benutzt, kannst Du in den Optionen zum Sitzungsmanager einstellen, dass der locked/gesperrt Status beim Wiederherstellen übernommen wird.

    Das Öffnen der eingetragenen Startseite in einem schon beim Start gesperrten Tab ist meines Wissens mit normalen Boardmitteln des FF nicht möglich.

  • Probleme beim eingeben von Benutzernamen usw.

    • liracon
    • 5. August 2008 um 08:41

    Hallo,

    ein paar mehr Angaben wären schon nicht schlecht:

    welche Firefox-Version ?
    hast Du evtl. von eioner 2.xx auf eine 3.xx upgedated ?
    oder den 3er neu installiert ?
    hast Du neues Benutzerprofile angelegt oder benutzt Du die alten vom FF 2.xx ?
    Welche Erweiterungen hast Du installiert ?

    Zwischenzeitlich versuche mal, ob beim Start des Firefox im Safemode das Problem mit Login ebenfalls auftritt.

    Generelle Informationen zur Diagnose findest Du hier: Problemdiagnose

  • Suche kleines ressourcensparendes Tool für Datenbank

    • liracon
    • 5. August 2008 um 08:17

    Merci NightHawk56.

    Zum Thema:
    ich würde es in Excel machen (oder dem OpenOffice-Pendant), für kleinere Dinge kann ich empfehlen Datatron und YOD (Your own Database).

    Sind klein, Freeware und recht einfach zu handhaben, trotzdem kann man sehr gute Informationsverknüpfungen anlegen.

    Links habe ich leider keine zur Hand, sollte sich aber finden lassen.

  • Frage zu Popup/Tab Einstellungen

    • liracon
    • 5. August 2008 um 07:59

    Hallo,

    unter Extras->Einstellungen->TABS:
    "neue Seiten sollen geöffnet werden"
    die entsprechende Option markieren.

    Mit den Popups:

    unter Extras->Einstellungen->Inhalt:
    dort die Markierung bei der Option "Popups blockieren" entfernen,
    zusätzlich kann es noch notwendig sein, unter der Option
    JAVASCRIPT AKTIVIEREN unter der Rubrik ERWEITERT die Option "...vor und hinter Fenster legen..." markieren.

    Immer unter der Annahme, dass Du keine Erweiterungen isntalliert hast (z.B. Tab Mix Plus), die auf das Tabverhalten Einfluss nehmen.

  • Habe ein Problem mit der Adressleiste !

    • liracon
    • 5. August 2008 um 07:46

    Es gibt eine Erweiterung mit dem Namen Stylish.

    Wenn diese installiert ist, kann man mittels eigener Codes bestimmte Erscheinungsbilder von Websites oder des Firefox selbst beeinflussen.

    Den genannten Code kannst Du innerhalb dieser Erweiterung (ist menuegesteuert) als neuen "Stil" einfügen und kannst dann das Ergebnis bewundern.

    Manchmal ist ein Neustart von FF nach Einfügen eines Stils notwendig.

  • Mal Hallo sag´

    • liracon
    • 5. August 2008 um 07:32

    Hallo Wepps,

    herzlich willkommen und viel Spass und Erkenntnisse hier im Forum.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon