... nun, das ist ja auch keine Mail zu einer Supporteinheit, sondern soll den Entwicklern Hinweise geben, ob bestimmte Probleme evtl. gehäuft auftreten und somit helfen, vorhandene Bugs oder Unverträglichkeiten zu minimieren.
Es gibt internationale Standards in Sachen Webdesign & Co. Ist wie eine ISO-Norm, da wird genau festgelegt, wie bestimmte Tags durch Brwoser zu interpretieren sind.
Firefox hält sich meines Wissens zu 99,999% an die Standards, heisst: wer gem. Standard Websites erstellt, kann sich auf eine 1:1 Umsetzung seines Werkes mit Firefox verlassen.
Alles was ausserhalb des Standards läuft, unterliegt der Toleranz der Browseranbieter.
Microsoft muss per default die Standards grosszügiger auslegen, da sie immerhin mit jeder Menge Frontpage-Schrottseiten im Web leben müssen.
Das heisst aber nicht, dass Firefox hier schlechter arbeitet, im Gegenteil:
Standards sind eben dazu geschaffen worden, eine vereinheitlichte Grundlage zu schaffen.
Man stelle sich vor: bei rot über die Ampel fahren, in Bayern gelten 0,2sek als "noch ok", in Berlin 3 sek in sonstwo 1,1sek.
Welch Chaos auf den Strassen