1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Firefox zeigt Fehler an

    • liracon
    • 19. August 2008 um 17:03

    ... nun, das ist ja auch keine Mail zu einer Supporteinheit, sondern soll den Entwicklern Hinweise geben, ob bestimmte Probleme evtl. gehäuft auftreten und somit helfen, vorhandene Bugs oder Unverträglichkeiten zu minimieren.

    Es gibt internationale Standards in Sachen Webdesign & Co. Ist wie eine ISO-Norm, da wird genau festgelegt, wie bestimmte Tags durch Brwoser zu interpretieren sind.

    Firefox hält sich meines Wissens zu 99,999% an die Standards, heisst: wer gem. Standard Websites erstellt, kann sich auf eine 1:1 Umsetzung seines Werkes mit Firefox verlassen.
    Alles was ausserhalb des Standards läuft, unterliegt der Toleranz der Browseranbieter.
    Microsoft muss per default die Standards grosszügiger auslegen, da sie immerhin mit jeder Menge Frontpage-Schrottseiten im Web leben müssen.

    Das heisst aber nicht, dass Firefox hier schlechter arbeitet, im Gegenteil:
    Standards sind eben dazu geschaffen worden, eine vereinheitlichte Grundlage zu schaffen.

    Man stelle sich vor: bei rot über die Ampel fahren, in Bayern gelten 0,2sek als "noch ok", in Berlin 3 sek in sonstwo 1,1sek.
    Welch Chaos auf den Strassen ;)

  • Datenausführungsverhinderung schließt Firefox

    • liracon
    • 19. August 2008 um 16:57

    betrifft zwar XP, aber evtl. kannst Du ja damit (Microsoft) was anfangen

  • Sicherheit des Master-Passwortes

    • liracon
    • 19. August 2008 um 16:52
    Zitat von pcinfarkt


    Der WGD

    Wohnungsgenossenschaft Duisburg Mitte e.G. :wink::?:

  • Update Notifier unter FF3

    • liracon
    • 19. August 2008 um 16:29

    Hallo,

    ich habe die Option im Updatemanager von FF aktiviert und bei mir meldet sich nur der Notifier.
    Spielt wohl eine andere Erweiterung irgendwie mit rein.

  • Olympiade in Peking

    • liracon
    • 19. August 2008 um 15:38

    Die letzte Konsequenz wäre dann wirklich, Doping zu erlauben, dann kommt es bestenfalls noch auf die Labortechnik an, wer eben die besseren Mittelchen brauen kann.

    Wäre politisch schwer durchzusetzen und auch eine Kapitulation vor dem "Bösen", aber ich denke dem Sport würde es wieder etwas von der ursprünglich angedachten Idee der "Chancengleichheit" zurückgeben.

    Gibt es eigentlich Überlieferungen, dass schon im Alten Athen mit unerlaubten Substanzen nachgeholfen wurde ? Soweit ich weiss, wurden da 2. oder noch schlechtere Ergebnisse oftmals hart bestraft, da wäre doch der Anreiz noch höher wie heute gewesen ... ?

  • Sicherheit des Master-Passwortes

    • liracon
    • 19. August 2008 um 15:34

    ein gewisses Risiko ist sicherlich da, denn Keylogger u.dgl. greifen auch die Kennwörter bereits beim Eintippen ab, somit wird der Schutz von FF ja komplett umgangen.

    Der reine Zugriff auf die verschlüsselten Daten (sofern MPW festgelegt wurde) sind so sicher, wie es eben der Verschlüsselungsalgorhythmus ist.

    Mit genügend Zeit (sehr viel Zeit) sicherlich knackbar, aber nach menschlichem Ermessen schon sehr sicher.

    Zugriffe von Aussen sind - ohne explizite Schadware am Rechner - nicht möglich.

  • Javascript-Fehler

    • liracon
    • 19. August 2008 um 15:31

    Hallo allerseits,

    ich habe ein kleines - aber sehr nervendes - Problem.

    Betrifft: Firefox 3.0.1, Extension newsfox, Feeds

    In unregelmässigen Abständen erhalte ich Javascript-Fehler, die sich mit einem Popup-Fenster äussern.
    Egal, ob FF maximiert oder minimiert ist, die Meldungen kommen und werden auch gespeichert, sprich: nach 1 Stunden Abwesenheit sind dann 10 Meldungsfenster da, die alle einzeln weggeklickt werden müssen.

    In der Fehlerkonsole findet sich dann ein Eintrag folgender Art.

    Wenn ich alle Feeds (auch Live-Bookmarks) lösche, hören die Meldungen leider nicht auf, ein Deaktivieren oder Deinstallieren der Erweiterung newsfox schafft hingegen Ruhe. Ein Blocken der Domain ippages.com bringt ebenfalls keine Änderung.

    Ich würde gerne dieses Popups irgendwie wegbringen, ohne auf die Erweiterung zu verzichten. Leider schlagen alle Javascript-Einstellungen im Browser fehl, ebenso hat NoScript scheinbar keinen Einfluss darauf.
    Die Feed werden übrigens korrekt angezeigt, somit scheinbar nur stylistische Unkorrektheiten. Leider führte eine indiv. Analyse, welcher Feed betroffen sein könnte, nicht ans Ziel, jedenfalls ist in den entsprechenden Sorcen bei keinem Feed ein Verweis auf diese ippages.com.

    Hätte bitte jemand einen Tipp für mich ?

    Merci
    Giovanni

  • Olympiade in Peking

    • liracon
    • 19. August 2008 um 15:07

    ja leider .....
    Ich bin auch dafür: wer einmal überführt wird, lebenslange Sperre.

  • Olympiade in Peking

    • liracon
    • 19. August 2008 um 13:03

    90% /OT/

    ... und niemand hat die Absicht, hier eine Mauer zu bauen ...

    Ungeachtet der aufmarschierenden Baukolonnen, muss der Zweck dann wohl doch ein anderer gewesen sein.

    Aber es ist schon richtig, man sollte sich nicht "nur" auf Medien verlassen, meine FAZ war auch nur die erstbeste, die ich im Lesezeichenarchiv gefunden habe. Wissend, dass es keine allerneuesten Erkenntnisse zu dem Thema gibt, habe ich nicht weiter recherchiert.

    Somit müsste ich mich bei Lance entschuldigen, denn auch für ihn gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung, bis zum Beweis des Gegenteils.

    Wobei:
    es wird selten ein Medienvertreter/Notar dabei sein, wenn sich jemand etwas unerlaubtes einverleibt. Somit bleibt als einziges Indiz der Nachweis in Blut/Urin/Genom/Haare - und dieser Nachweis wurde bei L.A. erbracht, as far as I know.

  • Firefox - Forum mal anders

    • liracon
    • 18. August 2008 um 18:44

    :!: ist sehr schön.
    Wenn es noch möglich wäre, die Buttons (Kennzeichen für neues Posting im Unterforum) der Startseite irgendwie besser hervorzuheben (knallgelber Hintergrund oder fettes rot als Umrandung) wäre es ja schon eine GOLDMEDAL wert !

  • Mozilla-Treffen in Deutschland

    • liracon
    • 18. August 2008 um 18:41

    :(:(:(
    definitiv nicht - aber wer will schon einen chin./ofr. Bayern dabeihaben ;)

  • Fehlermeldung beim Import von PKCS#12 Zertifikaten

    • liracon
    • 18. August 2008 um 18:39

    Hallo,

    zunächst die Frage: welches Zertifikat benutzt Du ?
    Class 2, CA, selbsterstellt, VeriSign o.ä. Anbieter ?

    Wie gehst Du beim Import vor ?

    Es gibt hier Unterschiede zwischen Zertifikaten, die man aus einem Stammzertifikat ableitet (z.B. Signatur, Emailverschlüsselung) oder den serverseitig angebotenen für Clientauth. und SSL.

    Kann bei FF die Zertifikatdatei nicht importiert werden, kann es sein, dass

    a) Zertifikat noch installiert, aber der Sicherheitsspeicher hat sich geändert (FF2->FF3 z.B.)
    b) die Dateierstellung wurde fehlerhaft durchgeführt
    c) bei serverseitigen (speziell > 256Byte) Zertifikaten kann ein fehlerhafter serverseitiger MD5-Wert oder ein Fehler bei der Übertragung in Frage kommen.

    Abhilfe zu a):

    Bei FF den Zertifikatsspeicher öffnen und alle installierten pers. Zertifikate nochmal löschen, dann den Neuimport starten.

    Abhilfe b) c) sonstige):

    Hängt von der Beantwortung der beiden Eingangs gestellten Fragen ab.

  • austritts seite?

    • liracon
    • 18. August 2008 um 16:13

    Hallo,

    zwar erschliesst sich mir der Sinn der Sache immer noch nicht ganz, aber ich wage mal definitiv zu behaupten, mit dem Browser (mal egal welcher "Hersteller") geht das nicht.

    Du könntest Firefox über einen Batchjob starten und somit nach dem Beenden weitere Aktionen über den Batch ausführen lassen.
    Aber wenn Du die Seite sehen willst oder irgendwelche serverseitigen Aktionen beim Zugriff auf die Seite ausgelöst werden, sollte schon irgendein Browser wieder geöffnet werden.

    Somit wäre noch die Möglichkeit, diese Seite als Active-Desktop-Element zu erstellen, dass manuell aktualisiert wird.
    Dann könntest Du nach Ende FF entweder manuell eine Desktop-Aktualisierung durchführen oder diese über ein WinScript/VB-Script auslösen.

    Trotzdem: sehr strange ;)

  • [NEED HELP!!!] Zeichenkodierung ändern sich automatisch

    • liracon
    • 18. August 2008 um 16:08

    Hallo,

    primär bestimmt auch die Website (bzw. Server), welcher Zeichensatz benutzt wird.

    Prüfe mal, was in Deiner Startseite am Server als Codierung im HTML-Code eingetragen ist.

    Bei Firefox kannst Du über Ansicht->Zeichenkodierung
    a) die gewünschte auswählen und
    b) die Option "automatische Erkennung" auf "aus" stellen,

    somit solltest Du nativ nur die im Browser eingestellte angezeigt bekommen.

  • Rechtsklick geht nicht mehr

    • liracon
    • 18. August 2008 um 13:10

    gut.
    Dann kann man davon ausgehen, dass eine Erweiterung hier die Probleme verursacht.

    Deaktiviere vorerst Deine Erweiterungen (alle -> nicht deinstallieren).
    Dann starte Firefox neu, aktiviere die 1. Erweiterung, Neustart, aktivieren der 2. Erweiterung, Neustart usw.

    Nach jedem Neustart probieren, ob (wann) das Problem wieder auftritt.
    Dann hast Du die "problemverursachende" Erweiterung gefunden.

    Es könnte allerdings auch vorkommen, dass diese Methode nicht zum Zie führt, dann würde ich das Anlegen eines neuen Profiles empfehlen.

  • Olympiade in Peking

    • liracon
    • 18. August 2008 um 12:26

    aber da es sich - wie im Falle Armstrong - um Top-Profis handelt, wissen die ganz genau, welches "Müsli" noch erlaubt und welche "Pille" schon verboten ist.

  • Rechtsklick geht nicht mehr

    • liracon
    • 18. August 2008 um 12:22

    Hast Du es mal im Firefox-Safe-Mode probiert ?

    Falls es da auch Probleme gibt, erstelle Dir testweise ein neues Benutzerprofil (ohne installierte Erweiterungen) und versuche es dort einmal.

    Falls es nicht klappt, poste doch, welche Erweiterungen Du installiert hast.

    Hilfreiche Links:

    (vorerst wichtig: (b) und (c))

    (a) Anleitung: generelle Problemdiagnose
    (b) Anleitung: Firefox im Safemode starten
    (c) Anleitung: Neues Profil erstellen
    (d) Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen
    (e) Anleitung: Profilordner finden
    (f) Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
    (g) Anleitung: Fehlerhafte Erweiterung erkennen
    (h) Anleitung: Fehlerhafte Erweiterung erkennen
    (i) Anleitung: saubere Neuinstallation

  • Sicherheitsprüfung Firefox 2.xx und 3.xx

    • liracon
    • 18. August 2008 um 12:18

    Hallo allerseits,

    das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine recht nette Anleitung veröffentlicht, wie man seine aktuell benutzte Browserversion mittels der vorhandenen Konfigurations-Einstellungen sicher(er) machen kann.

    Ich habe sie mal durchgelesen und finde es ist - gerade auch für Neulinge - eine ganz gute Anleitung.

    Erreichbar unter dieser BSI-Adresse.

  • Olympiade in Peking

    • liracon
    • 18. August 2008 um 10:17
    Zitat von Delgado

    [...]ist das bis heute nicht belegt, sondern nur ein Gerücht.

    steht aber so in den Medien

  • Bestätigen bei neuladen abschalten.

    • liracon
    • 18. August 2008 um 04:53

    das geht nicht.
    Die Post-Daten sind eine Servermeldung, die der Browser nicht steuern kann, somit auch die Anzeige der Information nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon