1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Zugriff auf mehrere Laufwerke in FireFTP

    • liracon
    • 20. August 2008 um 13:38

    Hallo,

    neben der Auswahlbox des Laufwerkes gibt es einen Button "Durchsuchen".

    Über diesen kannst Du alle Laufwerke (auch Netzlaufwerke) auswählen.

  • Kennwort speichern rückgängig gemacht

    • liracon
    • 20. August 2008 um 13:13

    Hallo,

    unter Extras->Einstellungen->Sicherheit

    dort unter

    a) Ausnahmen
    die als Ausnahme gepsiecherte Seite suchen und einfach mittels Button entfernen

    oder

    b) Gespeicherte Kennwörter
    dort ebenfalls die entsprechende Site suchen und über Button löschen

    Beim näcshten Besuch der Seite funktioniert FF wieder mit den default-Einstellungen für dise Seite, frägt also nach, was zu tun ist.

  • FF 3.0.1 speichert Einstellungen nicht:-(

    • liracon
    • 20. August 2008 um 13:11

    naja, ist ja klar: wenn die Zugangsdaten im Cookie gespeichert waren, das Cookie weg ist (eine Seite, die ein Cookie setztz, kann es auch wieder wegnehmen), sind keine Logindaten mehr da.

    Oder hast Du ein Problem mit der Kennwortverwaltung, heisst: Du betrittst eine Seite, dort ist eine Loginmaske, aber FF füllt Username/PW nicht automatisch in die Maske ein ?

  • firefox 3.0.1 kein login mehr

    • liracon
    • 20. August 2008 um 13:01

    also: Du kannst Dich von Deinem PC aus weder mit dem FF noch IE (oder Opera) auf paypal.de einloggen.

    Bleibt noch zu klären, ob das die Seite http://paypal.de oder https://paypal.de betrifft (also SSL oder plain).

    Generell scheidet aber ein FF-Problem wohl aus, somit bleibt noch der Rechner.

    Prinzipiell kann natürlich ein Schädling am System sein, überprüfe das einfach mal mit Deinen Scannern (Virenscanner, Malwarescanner) oder HijackThis.

    Es könnte auch sein, da paypal beliebtes Ziel von Fishingangriffen ist, dass entweder Dein Zugangsprovider ein DNS-Problem hat (überprüfen: in Windows start->ausführen->cmd eingeben, dann ipconfig /flushdns).

    Dadurch wird Dein lokaler DNS-Cache geleert. Dann die Verbindung zum Netz trennen, FF neu starten, Verbindung wieder aufbauen und erneut versuchen.

    Nächstes Problem könnte die hosts-Datei sein. Evtl. hat Schadsoftware versucht, hier eine globale Umleitung von http://paypal.de/com zu installieren.

    Öffne die hosts-Datei (zu finden unter XP: c:\windows\system32\drivers\etc). Öffne diese Datei mit dem Editor (notepad) und schaue nach, ob irgendwas zu paypal drinnensteht. Wenn ja: eine Kopie der Datei unter z.B: hosts.BACKUP anlegen und aus der Originaldatei dann alles rauslöschen was in der Form paypal 111.111.111.111 dasteht.

    Dann erneut versuchen.

    Wenn alles nichts geholfen hat, dann teile mal mit, welche Firewall und Scanner Du installiert hast.

  • FF 3.0.1 speichert Einstellungen nicht:-(

    • liracon
    • 20. August 2008 um 12:53

    Hallo,

    leider bin ich nicht ganz schlau geworden, was Dein Problem genau ist.

    Ich vermute mal, Du kannst Dich in bestimmten Seiten nicht merh autom. einloggen, weil die von den Sites gesetzten Cookies nicht vorhanden sind.

    Dazu empfehle ich eine Erweiterung mit Namen CookieCullar (addons.mozilla.org oder erweiterungen.de).
    Mit dieser kannst Du gezielt einzelne Cookies "sperren", d.h., diese werden beim Löschen der persönlichen Daten (oder Beenden des FF - je nach Einstellung) nicht mehr automatisch gelöscht, sondern beibehalten.

    Falls ich Dein Problem nicht korrekt verstanden habe, bitte nochmal ausführlich erläutern.

  • netzwerk überwachen

    • liracon
    • 20. August 2008 um 03:30
    Zitat von liracon

    #back to topic#

    mit Firefox alleine bekommst Du Dein "zweifelhaftes" Vorhaben nicht gelöst.[..]

    Am liebsten zitiere ich mich selbst.
    Ich denke, da steht doch alles ernsthaft zu Deinem Anliegen drinnen, oder ?

  • Firefox 3.0.1 stürzt ab, friert ein, wird nicht beendet.

    • liracon
    • 20. August 2008 um 03:23

    Hallo,

    zuerst solltest Du wirklich die Standardprozeduren durchführen.

    1. Firefox im Safemode starten, dann probieren ....
    behoben: eine Erweiterung verursacht das Problem zu 90%
    -> alle Erweiterungen deaktivieren, FF neu starten, dann die Erweiterungen einzeln wieder aktivieren und schauen, wann da sProblem auftritt.

    nicht behoben:
    2. Neues Profil anlegen, ohne installierte Erweiterungen
    behoben: persönliche Daten (Lesezeichen etc.) übernehmen und die bisherigen Erweiterungen EINZELN neu installieren, dabei jedes mal prüfen, ob Verhalten auftritt.

    nicht behoben:
    weitere Diagnosemassnahmen am PC selbst:
    Firewall prüfen (Einstellungen bez. Firefox),
    Viren- und sonst. Schadsoftwarescanner testweise deaktivieren

    Fehler gefunden ? Gut !

    nicht gefunden ?

    dann bitte nochmal melden, mit Infos zum System (OS, installierte Virenscanner etc.) und installierte Erweiterungen.


    Hilfreiche Links:

    (a) Anleitung: generelle Problemdiagnose
    (b) Anleitung: Firefox im Safemode starten
    (c) Anleitung: Neues Profil erstellen
    (d) Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen
    (e) Anleitung: Profilordner finden
    (f) Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
    (g) Anleitung: Fehlerhafte Erweiterung erkennen
    (h) Anleitung: Fehlerhafte Erweiterung erkennen
    (i) Anleitung: saubere Neuinstallation

  • F. den Menüpunkt 'Lesezeichen' Löschen

    • liracon
    • 20. August 2008 um 03:16

    Hallo,

    wenn Du den Menuepunkt LESEZEICHEN auf der obersten Symbolleiste meinst, den kann man ausblenden.

    Dazu kannst Du eine entsprechende Erweiterung (z.B. Menue Editor installieren, damit kannst Du dann nahezu alle Menues/Untermenues hinsichtlich EInträge bearbeiten.

    Beim Ausblenden des Menuepunktes bleiben die Lesezeichen natürlich erhalten.

    Solltest natürlich vor dem Ausblenden eine entsprechende alternative Möglichkeit festlegen, wie Du an die Lesezeichen rankommst (z.B. in der Sidebar oder Ordner auf einer Symbolleiste anlegen etc.).

    /edit:

    der Ort, an dem die Lesezeichen gespeichert sind, ist eine Datei mit dem Namen places.sqlite und befindet sich in Deinem Benutzerprofilverzeichnis.

    Hilfreiche Links:

    (a) Anleitung: Profilordner finden

  • Datenausführungsverhinderung schließt Firefox

    • liracon
    • 20. August 2008 um 03:10

    Ja, probiere es mal aus.

    Ich habe zwar nur 1 Rechner mit Vista (ein selten benutztes Notebook), aber dort gibt es ebenfalls keine Probleme mit Firefox, IE - auch nicht, die von Dir beschriebenen.

    Muss an irgendeiner Kombination von Komponenten liegen.

  • Druck - Schriftgröße von web.de-Mails

    • liracon
    • 19. August 2008 um 22:33

    Hallo,

    ein bisschen bringst Du hier was durcheinander.

    Die Schriftgrössen des Mailbodys in Relation zu den anderen Inhalten sind vom Seitenersteller festgelegt (also hier: web.de). Das Verhältnis einzelner Parts zueinander kann von aussen nicht so einfach geändert werden.

    Wenn es Dir hilft, generell unter Firefox die Schriftgrösse anzuheben, das findest Du hier:
    Extras->Einstellungen->Inhalt, dort Schriftgrösse erhöhen.

    Dann wird aber auch alles andere im gleichen Verhältnis grösser.

    Der IE hat u.U. eine andere Schriftenumsetzung (Stichwort: Fontsubstitution) und zeigt deshalb Inhalte anders an als FF.

    Alternativ könntest Du Dir - HTML-Kenntnisse vorausgesetzt - ein entsprechendes CSS-Stylesheet schreiben, dass dann bestimmte Seitenparts anders darstellt und die dieses Stylesheet in die userchrome.css-Datei (in Deinem Benutzerverzeichnis) oder über die Erweiterung Stylish einbinden.

  • netzwerk überwachen

    • liracon
    • 19. August 2008 um 22:26

    #back to topic#

    mit Firefox alleine bekommst Du Dein "zweifelhaftes" Vorhaben nicht gelöst.

    Hier benötigst Du schon externe programme, die dann im Netzwerk und/oder auf den jeweiligen PCs installiert werden.

    Wenn's ein einfaches Protokollieren von z.B. IP-Adressen sein soll, da gibt es zahlreiche Freewareprogramme. Sollten hingegen weitergehende Aufzeichnungen notwendig sein, dann benötigt man auch eine spezielle Software.

    Aber - da mir das ganze Vorhaben an sich zuwider läuft - nenne ich hier keine Namen, aber durch entsprechende Suche z.B. via Google findest Du genug.

    Falls Dein Vorhaben allerdings sein sollte, bestimmte Inhalte am PC nicht anzeigen zu lassen (Werbung, bestimmte Inhalte etc.), dann kansnt Du Firefox-Erweiterungen wie z.B. Adblock-Plus installieren (http://www.erweiterungen.de oder addons.mozilla.org).
    Hier kannst Du auch noch andere Erweiterungen finden, die diesen Zweck gerecht werden, sind auch meistens sehr ausführlich beschrieben.

    Ach ja, meine IP-Adresse ist 192.168.0.11, Gateway hat die .10

  • Sicherheit des Master-Passwortes

    • liracon
    • 19. August 2008 um 21:04
    Zitat von pcinfarkt


    Schone Google und frag IHN auch, was *ff* bedeutet.
    :D

    dann muss ich aber auch (dürfen) ....

    Hmm, mein Thera wusste leider nicht viel Produktives beizutragen.

    Er meinte nur, sofern es sich um den klassischen Inflektiv handele, würde es thematisch dem Forum entsprechen und - speziell in Kombination mit der benutzten Emphase - eigentlich nur die landläufige Bezeichnung für Firefox bedeuten.

    Da ich Dir aber nicht soooo ;) viel Tiefsinn und Akribie zutraue, müsste es in Anlehnung an tiefenpsychologische Persönlichkeitsstrukturen eher dem Gamer Milleu zuzuordnen sein, was dann aber wieder sehr zweideutig wäre, da eine Grundbedeutung des freundlichen Feuers ja ist, seine spielverhindernde Intension ausleben zu können.
    Hmm ...

    ich gebe auf: lass mich Google fragen oder verrate es einfach ;)

  • Sicherheit des Master-Passwortes

    • liracon
    • 19. August 2008 um 20:36

    habe morgen schon eine Sitzung mit meinem Therapeuten vereinbart. Das kriegen wir schon wieder hin ;)

  • Datenausführungsverhinderung schließt Firefox

    • liracon
    • 19. August 2008 um 20:32

    ok, aber es gibt sicherlich hunderttausende Anwender mit Vista, einer ähnlichen Systemconfig wie Du, dort treten scheinbar diese Probleme nicht auf.

    Somit muss auf Deinem System irgendwas in Konflikt treten.

    Eventuell ist es ja nicht mal die AUsführungsverhinderung, sondern eine Komponente (kann auch HW sein) im Rechner, die bestimmte Speicherbereiche für sich exklusiv in Anspruch nimmt, diese aber - z.B. wegen nicht ganz kompatiblen Treibern - an Windows falsch/nicht mitteilt.

    Somit läuft Firefox auf einen Speicherbereich, der zwar lt. Win frei ist, aber lt. Prozess eben nicht. Da ich Win nicht 100%ig vertraue, dass es alles richtig macht, könnte es ja sein, dass dieser Konflikt - um das System nicht abstürzen zu lassen - mittels der Ausführungs-Prozesse bearbeitet.

    Nur eine Vermutung.

    Prüfe doch mal über Gerätemanager oder Systemtools, wie die Speicherbereiche Deines PC belegt sind - einmal wenn FF nicht aktiv ist, dann nochmal wenn er aktiv ist und während des Surfens auch einige male.

    Evtl. kommst Du ja so einen Konflikt auf die Spur.

  • Firefox als Systembremse

    • liracon
    • 19. August 2008 um 19:33

    Hallo,

    nicht dass ich konstruktiv mit konstruiert verwechsle ;)

    Je mehr man in Firefox "installiert" hat, desto mehr muss er natürlich an Funktionen beim Start laden und während des Betriebs vorrätig haben und verwalten.

    Grosse Lesezeichendatenbank, grosse Histories (Download, Chronik) tragen ebenso zum Ressourcenverbrauch bei.

    Einige Erweiterungen und auch Feeds müssen oftmals Internetverbindungen aufbauen und Daten nachladen, was ebenfalls gewisse CPU/Speicherressourcen benötigt.

    Sage mal, was Du an Erweiterungen installiert hast und kontrolliere mal an einem Punkt hoher Auslastung z.B. über den Taskmanager, welche Anwendung wieviel CPU- und/oder RAM-Ressourcen benötigt.

    Ansonsten gibt es über die Foren-Suchfunktion schon zahlreiche Threads zu diesem Thema.

  • Firefox 3.01 - Lesezeichen werden nicht mehr gespeichert!

    • liracon
    • 19. August 2008 um 19:29

    Hallo,

    nicht dass ich Dir nicht helfen möchte - aber gib mal in die Suchfunktion des Forums "speichert keine Lesezeichen ab" ein, da bekommst Du genug Infos angezeigt (geht schneller, als wenn ich hier alles nochmal wiederhole).

  • Olympiade in Peking

    • liracon
    • 19. August 2008 um 19:26

    stimmt - der hat keine Chancen, ausser das er potentiell gesünder und länger lebt, den Sport nicht als Beruf ergreifen kann - aber dafür denselben wieder aus Spass an der Freude geniessen kann.

  • Javascript-Fehler

    • liracon
    • 19. August 2008 um 17:11

    ja, aber es geht nicht um die Feeds, dass hier oftmals diverse stylistische Fehler drinnen sind, ist ja schon default.

    Mir gehts um die Browser-Meldungen von Javascript.

    Über Google gibt es auch zu Firefox Hinweise, dort wird Bezug auf die Einstellungen in FF zu JS genommen, aber selbst wenn ich es komplett deaktiviere, erscheinen diese Feedmeldungen.

  • Sicherheit des Master-Passwortes

    • liracon
    • 19. August 2008 um 17:08

    wusste es doch gleich: ich bin einfach schon zu alt für diese Welt ;)

  • Olympiade in Peking

    • liracon
    • 19. August 2008 um 17:05

    ... deswegen müssen wir ja darüber reden, ansonsten hätten wir die Welt ja schon geändert

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon