... aber das Schöne an Linux ist doch:
ich (und andere) können sagen: wir wollen bei Linux keine GUI oder was auch immer, wir arbeiten lieber unter erschwerten Bedingungen, dafür aber frei von KlickKlackZiehDropDrag und ohne unnötigen Eingriff in den Kernel.
Alleine das Erfolgserlebnis, mit einem relativ langen Zeilenbefehl nahezu das gesamte System in einem Aufwasch zu reorganisieren, hat doch was von Pionierleistung intus.
Andere (denke sogar die Mehrheit) möchte ein Win-like-Interface, weil es einfacher und fehlerunanfälliger hinsichtlich der Bedienung ist.
Linux hat sooo viele Derivate, Kernels, Abspaltungen, Weiterentwicklungen, da ist doch Platz für jeden der beiden Hauptgruppen und noch mehr darüber hinaus.
Ich hoffe, Linux wird bald genauso verbreitet und benutzbar sein wie Windows, ich wünsche, dass die Vielfalt erhalten bleibt, und ich erwarte, dass auch die "native"-Form genauso weiter angeboten wird wie bisher.
Welch anderes OS bietet so eine ungeheuere Vielfalt an Möglichkeiten, nahezu für jedes Userprofile etwas passendes dabei.
PS:
in den meisten Linuxforen in denen ich verkehre herrscht in der Tat der etwas überhebliche Umganston.
Erste Frage -> Antwort: man <befehl> oder info <befehl>.
Erst nachdem man dann die 3712 Seiten gelesen und - erwartungsgemäss nicht verstanden hat - und mit einem Zitat aus diesem Manual posted, erhält man bereitwillig eine wirklich laienhaft verständliche Erklärung.
Nun gut ... ich habe die ganzen Parameter von sed/awk/gawk selbst nach Studium von 1000en Seiten Manpages/Büchern immer noch nicht voll kapiert - und das immerhin schon seit über 20 Jahren.