1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 31. August 2008 um 01:00
    Zitat von SmurFy

    Ich habe mal Testweise einen der Tracks auf einen anderen Hoster geuppt, teste mal bitte an:

    http://tinyurl.com/5k2nhr

    Funktioniert einwandfrei.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 31. August 2008 um 00:11

    klar muss es am lokalen System liegen, interessant was sich da quer legt.

    Safemode: same result
    Neues Profil: same result
    IE: wunderbar
    Opera mobil: ohne Probs

    Sicherheitseinstellungen / Internetzone sind MITTEL (mit einigen zusätzlichen Freigaben), also bestimmt nicht restriktiv.

    Verwunderlich: beim MJ-Mix kam zwar auch das Popup, aber der Download ging, jetzt ist das Fenster modal.

  • Lesezeichen "Aktuelle Nachrichten"

    • liracon
    • 31. August 2008 um 00:02
    Zitat von Boersenfeger


    Verwende keine Feeds, wozu? Aber du magst recht haben.

    Möchte noch jemand hier seine Gewohnheiten bez. Feeds mitteilen ?
    Meinungen werden noch bis 31-08-08 15:00 Uhr MESZ angenommen :?:

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 22:25

    ...was einige Fragen nach sich zieht:

    a) welche Einstellungen
    b) was heisst extrem
    c) ... wird ein Webserver ja keine .htaccess "on the fly" generieren, oder ?

    Ich habe keinen Blocker für die Site aktiv (habe extra bei Adblock und NoScript generell alles freigegeben).
    MIME-spezifisch wird der Winamp gezogen, der lt. Config für MP3 und einige andere Aduioformate zuständig ist.

  • Probleme beim Tab schließen oder schließen eines Fensters

    • liracon
    • 30. August 2008 um 22:23

    hmm, macht die Sache schwierig. Denn das, was Du beschrieben hast, kann bei einer normalen Website technisch gar nicht auftreten.

    Daher einige Eingrenzungsideen:

    - TAB öffnen, URL einer Seite eingeben (kein Videostream etc, reine normale HTML/Contentanzeige), TAB wieder schliessen (über das X oder über eine Rechtsklick-Aktion.

    So, jetzt ist diese Verbindung zu der Site unterbrochen, da kann nichts mehr im Hintergrund weiterlaufen, ausser:

    - es handelte sich um ein Video (Stream, AUdio, Webradio), dass über einen z.B. externen Player (Winamp, Win Mediaplayer etc.) abgespielt wird. Wenn dieser Player selbst die Verbindung zum Medium (Video,Stream) aufnimmt, wird die Verbindung durch schliessen des TAB nicht beendet, hat aber auch keine Auswirkung mehr auf das Speicherverhalten des FF.

    Du siehst, irgendwie passt Deine Beschreibung nicht ganz.

    Vorschlag:

    poste eine URL, bei der Du das Verhalten beobachtest, dann kann man es von hier aus mal nachvollziehen, um was es überhaupt geht.

  • Lesezeichen "Aktuelle Nachrichten"

    • liracon
    • 30. August 2008 um 22:19

    Hallo,

    ich nehme an, Du sprichst sicherlich von Live-Bookmarks (Feeds).

    Prinzipiell kannst Du mit diesen genauso verfahren wie mit normalen Lesezeichen. Du kannst - erleichtert die Organisation - einen speziellen Ordner in den Lesezeichen erstellen (z.B. FEEDS) und dort drinnen alle Deine Livebookmarks/Feeds verwalten.

    Ich kann Dir nicht sagen, welcher Newsfeed bei der Installation von FF2 autom. vorhanden war.
    Wenn Du jedoch den Anbieter weisst (Mozilla, ARD, Heise ...), dann kansnt Du einfach auf die dortige Website gehen und hältst nach einem orangenen Symbol in der Adressleiste (oder auf der Website selbst) Ausschau.
    Ein Klick auf dieses Icon und der "Feed" wird autom. als Lesezeichen hinzugefügt.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 21:43

    (ohne Zitat)

    als Stream laden ?

    Ich kann nicht mehr tun als auf den Button "Download" hämmern.
    Wenn dann besagtes Login-Fenster kommt, wie soll ich es verhindern.

    Speichern - wie gesagt - kann ich nicht, solange das Fenster da ist, es ist ein modales JS-Fenster.

    Ändere ich die DL-Einstellungen auf "nicht nachfragen, gleich speichern", wird gewartet - sprich: standby für die Aktion, bis das Fenster weg ist.

    Gebe ich keine Userdaten ein (oder beliebige), findet kein DL statt und es kommt eine HTML-Seite mit dem Hinweis "Internal Data ..."

    So, was nun ;) ?

  • Link von fremd. Anwendung öffnet nicht!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 21:30

    Für das Betriebssystem ist primär Deine Zuordnung zu Benutzerprofilen egal. Windows kennt Firefox(3).exe, mit was immer Du diesem auch startest.

    Bisher hattest Du systemintern ja auch noch eine Firefox(2).exe.

    Wie gesagt, ich hatte diese Konstellation noch nie und somit sind die Ideen nur theoretisch, wobei man damit auch nichts kaputt machen kann.

    Ich würde die firefox.exe (vom 3er) nochmal als firefox_offline.exe kopieren.

    Dann in den Dateizuordnungen die entsprechenden Protokolle den einzelnen Anwendungen (firefox.exe firefox_offline.exe) zuordnen.

    Je nachdem, was Du mit welcher EXE realisieren willst, kommen dabei eine ganze Reihe von Einträgen zum Tragen:

    FIREFOX-URL
    Internetprotokoll
    Internetzuordnung
    ...
    bis hin zu den dedizierten Endungen HTM HTML FTP usw.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 19:04
    Zitat von liracon

    Auf den von SmurFy geposteten Link (oben).

    Dann kommt die upload.to-Seite, dann der Download-Button.
    Auf den klicke ich, dann kommt ein .htaccess-Fenster mit username/PW-Abfrage.

    So sieht es aus: Link

    Wobei es egal ist, ob ich im DL-Fenster öffnen/speichern/sonstwas wähle, ohne Login geht es nicht weiter.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:59
    Zitat von Boersenfeger

    War hier auch so


    bei mir auch.
    Dann klicke ich auf Download (nachdem der Countdown beendet ist), dann kommt besagtes JS-Fenster mit Loginabfrage.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:28

    Auf den von SmurFy geposteten Link (oben).

    Dann kommt die upload.to-Seite, dann der Download-Button.
    Auf den klicke ich, dann kommt ein .htaccess-Fenster mit username/PW-Abfrage.

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:18

    ... Bandsalat inklusive ;)

    Andere Frage zum Depeche Mode:

    diesmal kommt beim Download nur das Loginfenster und er lädt nicht runter.
    (keine Blocker aktiv).

    Mache ich irgendwas falsch ?

  • Link von fremd. Anwendung öffnet nicht!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:16

    Hallo,

    hängt damit zusammen, dass systemtechnisch Firefox2 und Firefox3 unterschiedliche Programme sind.
    Somit lasse nsich Aktionen auch dediziert zuordnen.

    Bei der jetztigen Konstellation ist Firefox3 = Firefox 3, da gibt es keine Unterscheidung mehr.

    Theoretischer Tipp (nie ausprobiert):

    Dupliziere die firefox.exe (3er) unter einem anderen Namen (firefox_offline.exe).

    Somit kannst Du über Windows Aktionszuordnung (Dateizuordnung) u.U. die Applikation firefox_offline.exe für bestimmte Aktionen auswählen.

    Der Offlinebetrieb sollte dann natürlich auch über die _offline.exe gestartet werden.

    Einen Versuch wäre es wert ...

  • Passwörter speichern (Firefox 3)

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:12

    Hallo,

    Kennwörter =
    signons3.txt (bzw. beim 2er signons2.txt), key3.db, cert.db (bei Zertifikaten).

    Das Masterpasswort bei der neuen Installation sollte gleich dem bei der alten Version sein.

  • Lesezeichen

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:09

    was genau verstehst Du nicht ?

  • Probleme beim Tab schließen oder schließen eines Fensters

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:07

    Hallo und willkommen,

    könntest Du uns einfach noch eine Liste Deiner installierten Erweiterungen posten ?

    Beim Ansehen/Abspielen von Videos können diese u.U. mit einem externen Player wiedergegeben werden.
    Nehmen wir an, die Wiedergabe erfolgt über den Windows Mediaplayer, dann hat dieser die Inhalte - entweder komplett oder bis zum aktuell wiedergegebenen Zeitpunkt - in einem temp. Cache gespeichert.
    Das ist ein völlig normales Verhalten.

    Wenn Du nun die Website schliesst, beendet das nicht die Wiedergabe durch das externe Programm, dieses spielt weiter, solange der Datenvorrat reicht.
    Hier musst Du die Wiedergabe über dieses Programm ebenfalls explizit beenden.

    Ganz verstanden habe ich nicht, was Du unter "laufen weiter" verstehst.

    Du hast eine Website in einem TAB geöffnet, schliesst diesen Tab und er ist weiterhin verbunden (aktiv) ?
    Falls dem so wäre, müsstest Du diesen TAB auch irgendwie sehen können.

    Falls ich Dich missverstanden habe, bitte nochmal ausfährlich erklären.

  • Marquee-Problem

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:02

    Hallo,

    hilfreich wären:
    FF Version, installierte Erweiterungen und Plugins, eingesetzter Viren-/Malwarescanner, Link zu einer Seite, bei der das Phänomen auftritt.

  • wie javascripteinstellungen mit erweiterung ändern?

    • liracon
    • 30. August 2008 um 18:01

    Hallo,

    ich denke, Du meinst JavaScript und nicht Java - sind zwei völlig verschiedene Dinge.

    Eine Erweiterung, die per Shortcut ein Umschalten der JS-Einstellungen erlaubt, ist mir nicht bekannt, habe auch noch nie davon gehört.

    Es gibt Erweiterungen, die generelles Scriptverhalten über ein Status/Symbolleistensymbol ändern lassen (z.B. NoScript), es gibt auch Erweiterungen, die auf die Basiseinstellungen von JS Einfluss nehmen, aber in der Art wie von Dir gewünscht, relativ sicher: nein.

  • Problem mit Einstellungen / BRAUCHE HILFE

    • liracon
    • 30. August 2008 um 17:58

    es könnte z.B. TabMixPlus sein

  • Michael J. wird 50 und ich habe etwas dazugetan!

    • liracon
    • 30. August 2008 um 02:57

    zu spät - Dein Haus ist bereits vom Schäuble-SEK umstellt ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon