1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Phx.Application.RequestRegistry is undefined

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:47

    Hallo,

    hast Du Javascript aktiviert (Du schreibst, Du hast keine Addons, die Skripte blocken können) ?

  • Frage: Firefox portable und MS Silverlight

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:43

    Hallo und willkommen,

    eine direkte Integration von Silverlight in Firefox ist nicht möglich. Dieses Produkt wird von Rechner bereitgestellt und integriert sich dort in die Microsoft-Komponenten.

    Es gab in der Vergangenheit - ich meine mich zu erinnern - Probleme mit Sites, die eine veraltete Version unterstützten.

    Wenn Du Silverlight nutzt, solltest Du auf die aktuellste Version gehen, min. jedoch Silverlight 2 SDK (oder 2.0).

  • Fehler: schließen mehrerer Tabs auf einmal

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:38

    Hallo und willkommen,

    hast Du Erweiterungen bezüglich Tab-Verhalten installiert (z.B. TabMixPlus) ?

    Sofern ja, werden die dort vorgenommenen Einstellungen priorisiert ausgeführt.

    Eventuell da mal prüfen.

    Ansonsten default-Hinweis:

    Starte FF im Safemode und versuche das Verhalten zu bestätigen.

    Geht es hier, liegt es wahrscheinlich an einer fehlerhaften Erweiterung.


    Hilfreiche Links:

    [ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten

  • Computer geht immer wieder aus. Hilfe

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:35

    hatte mal exakt das gleiche Problem bei einem Asus-Board.
    Fehler: das Mainboard, ging kurze Zeit später in die ewigen Jagdgründe.

  • Ständige Abmeldung

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:33

    :oops: schon der zweite Fehler heute.
    Natürlich hast Du vollkommen recht !

  • Firefox hängt kurz

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:31

    Hallo,

    unter der URL about:config gibt es einen Parameter:

    browser. bookmarks. livemark_refresh_seconds

    Hier kannst Du die Refreshzeit in Millisekunden einstellen.

    /edit: natürlich Sekunden !!! :oops:
    Default=3600, Werte < 60 werden als 60 angenommen.

  • Leider erneut-ff wird bereits ausgeführt reagiert aber nicht

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:28

    ist klar, wenn Du das bestehende Verzeichnis vom 2er umbenannt hast ist es ja nach wie vor vom 2er.

    Starte Firefox im Profilmodus. Dann wird Dir angezeigt, wieviele Profile Du unter FF3 aktuell angelegt hast.
    Wenn Du die Profile mit der Maus markierst, wird auch der Pfad angezeigt.

    Start: firefox.exe -p

  • Bilder-Downloads kommen nicht in den Cache

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:27

    Bei Änderungen von :config-Parametern empfiehlt sich ein Neustart Firefox.

    Du könntest noch das Cache-Verzeichnis prüfen (Benutzerprofilverzeichnis, Ordner Cache).
    Eventuell ist dieser mit einem Schreibschutz versehen (falls ja: entfernen).

    Kannst Du mit dem Explorer machen, Rechtsklick auf das Verzeichnis, Eigenschaften, dort unter erweitert bei den Attributen einstellen.

  • Bilder-Downloads kommen nicht in den Cache

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:24

    Extras->Einstellungen->Erweitert->Netzwerk, 2.Hälfte des Fensters.

  • Leider erneut-ff wird bereits ausgeführt reagiert aber nicht

    • liracon
    • 3. September 2008 um 21:00

    wenn es eine 2er Version war, dann heisst die Datei bookmarks.html.

    Hast Du das Backup manuell angelegt oder über ein Tool/Erweiterung etc. ?

  • Kein Download mehr möglich, PC hängt sich ständig auf

    • liracon
    • 3. September 2008 um 20:58

    Hallo und willkommen,

    bitte starte Firefox im Safemode und versuche da einen Download.

    Falls das Verhalten nicht auftritt, wird sehr wahrscheinlich eine Erweiterung die Probleme verursachen.

    Dann entweder die Erweiterung ausfindig machen, oder neues Profil erstellen und Daten übernehmen.

    Hilfreiche Links:

    [ ]Anleitung: generelle Problemdiagnose
    [ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten
    [ ] Anleitung: Neues Profil erstellen
    [ ] Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen
    [ ] Anleitung: Profilordner finden
    [ ] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
    [ ] Anleitung: Fehlerhafte Erweiterung erkennen
    [ ] Anleitung: saubere NeuinstallationHilfreiche Links:

    [ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [ ] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [ ] Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen

    [ ] Anleitung: Profilordner finden

    [ ] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [ ] Anleitung: Fehlerhafte Erweiterung erkennen

  • Ständige Abmeldung

    • liracon
    • 3. September 2008 um 20:56

    Unter Extras->Einstellungen->Datenschutz

    gibt es die Einstellungen zum kennwort speichern.

    Der Button "Ausnahmen" beinhaltet die Sites, bei denen absichtlich oder versehentlich einmal angegeben wurde "nie speichern".

    Evtl. ist da Deine Seite mit dabei. Falls ja, einfach mit ENTF rauslöschen.

  • Leider erneut-ff wird bereits ausgeführt reagiert aber nicht

    • liracon
    • 3. September 2008 um 20:49

    Hmm, der Profilordner wird aber nicht erst beim FF-Start erstellt.

    Da hat sich wohl doch etwas "verbogen".

    Suche den Profilordner doch einfach mal systemweit, z.B. nach der Datei places.sqlite.

    Ich bin sicher, es gibt (min) 1 Profilordner.

  • Google Bilder

    • liracon
    • 3. September 2008 um 20:46

    Hallo,

    Du kannst das Deaktivieren ja auf 3 Arten vornehmen:

    generell
    nur auf der Seite http://www.meineseite.tld
    nur auf dieser (aktuell angezeigten) Seite

    Evtl. prüfst Du diese Optionen mal.

  • Bilder-Downloads kommen nicht in den Cache

    • liracon
    • 3. September 2008 um 20:44

    /Nachtrag:

    Ich gehe davon aus, dass Du unter Extras->Einstellungen den Cache aktiviert hast und entsprechend auch Kapazität zugewiesen hast.

  • Bilder-Downloads kommen nicht in den Cache

    • liracon
    • 3. September 2008 um 20:43

    Hallo,

    da könnten zwei Probleme möglich sein:

    1. Bilder landen nicht im Cache
    2. sofern im Cache, werden sie von FF trotzdem aus dem Netz geladen

    zu 2:
    unter der URL about:config gibt es diverse Parameter, die den Cache betreffen. Suche mal nach

    browser. cache. check_doc_frequency

    Dieser Wert gibt an, wie FF den Cache prüft:

    0= 1x pro Session
    1= immer
    2= Nie, Cache-Version wird immer benutzt
    3= (default): wenn die Site veraltet ist

    Zu 1:

    browser. cache. memory. enable

    dies betrifft zwar nicht den Disk-Cache, aber wenn hier ein false steht, kann der Disk-Cache u.U. die Daten nicht mehr aufgreifen und in den Disk-Cache schieben.

  • Ständige Abmeldung

    • liracon
    • 3. September 2008 um 20:33
    Zitat von mozfox

    Ich pack hier mal meine Frage rein.[..] Anmeldedaten in der jeweiligen Zeile gespeichert bleiben, dass ich nur auf Login klicken muss?

    Unter Extras-Einstellungen->Datenschutz

    gibt es eine Option "Daten speichern die in Formulare ...".

    Ist dieses aktiviert ?

  • Leider erneut-ff wird bereits ausgeführt reagiert aber nicht

    • liracon
    • 3. September 2008 um 20:31

    Hallo,

    eine banale Vermutung: existiert im benutzten Profilverzeichnis eine Datei parent.lock ?

    Falls ja - löschen.

    (sorry, falls Du das bereits überprüft hast)

  • Hilfe zu no script gesucht

    • liracon
    • 3. September 2008 um 19:04

    Hallo,

    nicht perfekt, aber doch sehr ausführlich.

    LINK

  • Diskussion: Verhalten von Panther1

    • liracon
    • 3. September 2008 um 18:47

    hmm, eigentlich wollte ich dazu nichts posten, aber dann musste ich doch.

    Von einer etwas längeren Abstinenz hier bin ich nun doch auch schon 3 Jahre dabei. Obwohl noch ein relativer Jungspunt hier, habe ich aber doch schon einige Leute kommen und gehen sehen.
    Da gab es die Lustigen, die Hochkompetenten, die kleinen aber lieben Trolls, die Interessierten, die "gerne helfen wollenden", Vielposter (was nichts aussagt: würde ich überall nochmal das 10mal gesagte noch ein 11. Mla dransetzen, hätte ich auch schon 10000 Posts), auch Wenigposter.

    Was ich sagen möchte:
    der Stil hat sich verglichen mit 2005/2006 aus meiner Sicht nachteilig verändert (*an die eigene Nase greifend*), was aber auch an den Personen liegt, die momentan hier die Masse an Postings (zu welchen Thema auch immer) einbringen.

    Jeder hat eine Individualität, hat mal einen schlechten Tag oder eine blöde Woche erwischt, wie auch immer.

    Ich möchte bewusst nicht direkt auf Panther1 eingehen, er ist, wie er ist.

    Aber die angesprochene Problematik der Dialogführung ist in der Tat manchmal - leider öfters - störend, nicht nur von Panther1.
    Im Smalltalk mag das noch angehen, ist ja ein Freestyle-Bereich (mit dennoch geltenden Regeln), aber im "Fachbereich" sollte es nicht sein.

    Hier sollte man die Moderatoren fordern. Einzuschreiten ist sicherlich kein leichter Job, da gewisse Entscheidungen der Mods auch immer einen subjektiven Hintergrund haben (müssen).

    Meine Vorstellung von "einer halbwegs heilen Welt" wäre, dass die Mods - und ausschliesslich die Mods oder dafür beauftragte Mitglieder - bei solchen Kommentaren sofort ein kleines "Veto" reinposten: "bitte sachlich bleiben / zum Thema kommen / keine Beleidigungen / keine unbelegten allgemeingültigen Aussagen etc.".

    Somit weiss der/die Poster sofort, hier kommt etwas von mir "nicht so gut an", der Thread geht themenbezogen weiter (was man einem TO eigentlich schon schuldig sein sollte) und es verringert die Gefahr, persönlich/beleidigende Eskalationen entstehen zu lassen.

    Das wäre mein Wunsch - egal ob nun Panther1 ein Kandidat für so ein Veto wäre, ich selbst oder wer auch immer.

    Vom Smalltalk mal abgesehen, geht es hier m.E. darum, privates Engagement zu investieren, um die Idee des Firefox (Open Sorce u.dgl.) zu verbreiten, Anwendern, die mit FF Probleme haben (wie trivial und dumm sie auch sein mögen) möglichst qualifiziert zu helfen und somit eine ungeheuer grosse Wissensbasis für das Projekt, für die Community und für alle evtl. noch Unentschlossenen da draussen zu schaffen.

    Darum sollte es gehen - und dementsprechend sollten die Teilnehmer hier auch ein gewisses Mass an Respekt, Umgangsformen, Selbstkritik und Rücksichtnahme walten lassen.

    Mag manchmal schwierig sein, wenn man sich hinter einem Fantasy-Namen und einem Bildchen verstecken kann, aber letztendlich sind die meisten hier doch schon recht erwachsen.

    Ausrutscher - ja, kann jedem immer passieren, aber wie derzeit, fast schon die Regel, sollte unterbunden werden.
    Wenn nicht duch Selbstkontrolle, dann eben durch beauftragte Mitglieder, bestimmend, aber nicht unbedingt gleich zu radikal.

    So, nun wird der 40jährige Halbbayer wieder lesen - und weniger plaudern ;)

    "Da sind noch einige Leute, die eine Lösung zu einem Problem erwarten, mal sehen, was ich tun kann..."

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon