1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Lesezeichen nach Update auf Fx3 weg und Passwortprobleme

    • liracon
    • 4. September 2008 um 19:37

    Systemwiderherstellung bringt für Lesezeichen nichts.

  • Sichere Verbindung fehlgeschlagen

    • liracon
    • 4. September 2008 um 19:33

    Hallo,

    diese Meldungen kommen bevorzugt auch dann, wenn ein Zertifikat für eine bestimmte Serveradresse (IP,Domain,Subdomain) ausgestellt wurde, aber auch von anderen Seiten dieser Domain/IP mitbenutzt wird.

    Wenn die Adresse, die Du oben eingegeben hast, soweit korrekt ist (z.B. addons.mozilla.org), dann kannst Du die Ausnahme hinzufügen.

    Die tatsächliche Dokumentadresse wird ja in der Meldung mit angezeigt.

    Wenn Du nun z.B. zu addons.mozilla.org möchtest, dort in der Sicherheitsmeldugn aber angezeigt wird "die Seite kommt von irgendwas.domain.ru", dann würde ich den Vorgang abbrechen.

    Solange Serverbetreiber aus Kostengründen echte Zertifikate für nicht vom zertifikat abgedeckte Inhalte benutzen, wird es diese Situation mit Hinweismeldungen leider noch oft geben.

    Fazit:
    wenn Du relativ sicher sein kannst, dass die angezeigte Seite auch die ist, die Du besuchen wolltest und die Site-Angabe in der Warnmeldung nur durch inhaltliche Abweichungen auffällt (statt userprofile.domain.tld eben userprofil2.domain.tld etc.) kannst Du die Ausnahme erstellen.

  • Zeichengenaue Übersetzungserweiterung für Griechisch gesucht

    • liracon
    • 4. September 2008 um 19:23

    wenn, dann wirst Du unter dieser Adresse fündig.

    Ich persönlich kenne leider keine.

  • kopieren einfügen funzt nicht

    • liracon
    • 4. September 2008 um 19:21

    Hallo,

    im diesem Thread wird ein gleiches Thema behandelt.
    Schau mal dort nach, ob es auf Dein Problem auch zutreffen kann.

  • Was hört Ihr gerade?

    • liracon
    • 4. September 2008 um 19:10

    Madonna - Give it to me, bis zum Abwinken

    (ich wollte nur auch endlich einmal in diesem Thread posten ;-))

  • "Fremd"-Smilies verbieten?

    • liracon
    • 4. September 2008 um 19:08

    wird ein bisschen missverständlich jetzt, glaube ich.

    Das Adblock funktioniert - soweit ich es beurteilen kann - prima.
    Geblockte Elemente geben gem. Einstellung den Platz auch frei.

    Ein Problem ergab sich im Rahmen der Smily-Diskussion.
    Ich habe eine Adresse eingetragen und es wurden viele - aber nicht alle Smilys dieser Domain geblockt.
    Bei den "nicht-geblockten" Elementen erschien die Option "angezeigtes Element blocken" nicht.

    Bei einer anderen URL wurde nur durch explizite Objektangabe (domain/objekt1.gif) geblockt, nur auf Domainebene nicht.

    Nachdem ich die gleichen Filterregeln als Werbefilter eingetragen habe und nicht - wie vorher - unter verstekcen von Elementen, hat alles einwandfrei funktioniert.

  • Firefox will nicht mehr...

    • liracon
    • 4. September 2008 um 18:51

    will heissen, Du hast ein neues Profil und damit kannst Du erstmal starten.

    Eventuell möchtest Du ja noch Deine alten pers. Daten übernehmen.

    Hier mal ein paar Links dazu:

    Hilfreiche Links:

    [ ] Anleitung: Profilordner finden

    [ ] Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen

    [ ] Anleitung: Mehrere Profile gleichzeitig benutzen

  • FF3: Drag&Drop von Bildern auf HDD verschlechtert

    • liracon
    • 4. September 2008 um 18:50

    das geht (bei 5 getesteten)

  • "Fremd"-Smilies verbieten?

    • liracon
    • 4. September 2008 um 18:49

    bei den gefilterten nicht, die waren komplett weg, bis auf den riessigen freien Platz.
    Bei den angezeigt war auch der oblig. Hinweis "blocken" nicht vorhanden.

  • Firefox will nicht mehr...

    • liracon
    • 4. September 2008 um 18:42

    naja, 10sek. für ein neues Profil ist auch nicht "der Welt Verschwendung pur" ;)

  • Erstellen von Lesezeichen

    • liracon
    • 4. September 2008 um 18:37

    der Platz entsteht, wenn das nächste Symbol (Ordner/LZ) (das auf Deinem Bild nicht mehr zu sehen ist) mehr Platz benötigt, als in den hier grauen Bereichen noch verfügbar ist.

    Dann wird - sozusagen - sofort "umgebrochen".

  • Bilder-Downloads kommen nicht in den Cache

    • liracon
    • 4. September 2008 um 18:33

    nun, ich habe das mal mit allen hier installierten Versionen von Word (Office) versucht (bis zur 2000 sind alle da).

    Es klappte bei jeder Version einwandfrei.

    Ich habe normale Seiten ala http://www.domain.tld oder http://domain.tld aber auch http://domain.tld/seite.php?id=12345 als Link direkt in Word erstellt, öffnen sich alle einwandfrei.

    Somit wären interessant:

    a) welche WORD-Version benutzt Du
    b) wie genau erstellst Du den Link innerhalb von Word
    c) wenn Du einen Link erstellt hast und Rechtsklick auf den Link -> Feldfunktionen ein/aus klickst, sollte etwas in der Art erscheinen
    {HYPERLINK "http://domain.tld"}. Korrekt ?

    Somit dürfte eine fehlerhaft geöffnete Website einen Fehler in der Site selbst haben, was aber relativ einfach verifiziert werden kann durch direktes Aufrufen im Browser.

    Eventuell gibt es aber auch noch weitere (mir unbekannte) Möglichkeiten, in Word einen Hyperlink zu generieren, somit wäre dann evtl. dort die Ursache zu suchen.

  • RSS Feeds werden nur einmal aktualisiert [gelöst]

    • liracon
    • 4. September 2008 um 18:23

    die Meldung müsste Flashgot betreffen (bin aber nicht 100%ig sicher).

    Sollte somit auf die Feeds keinen Einfluss haben.

    Erstelle Dir ein neues Profil, installiere in diesem NUR einen Feedreader Deiner Wahl und teste aus, ob dort das gleiche Verhalten auftritt.

    Hilfreiche Links:


    [ ] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    [ ] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [ ] Anleitung: Profilordner finden

  • FF3: Drag&Drop von Bildern auf HDD verschlechtert

    • liracon
    • 4. September 2008 um 18:15

    Hallo,

    ich habe keine Lösung für Dich.
    Aber ich habe es gerade mal mit einem Bild (FF-Logo hier) und Paint.exe probiert.

    In der Tat - da wird zwar fleissig gedragged, aber ein Drop-Ergebnis sehe ich auch nicht.

    Hab's dann noch mit 4 anderen Grafikprogrammen probiert - gleiches Ergebnis.

    (war mir nie aufgefallen, da ich diese Vorgänge so gut wie nie benutze).

  • Firefox will nicht mehr...

    • liracon
    • 4. September 2008 um 17:49

    ok, dann starte FF jetzt mal im Profilmodus und erstelle Dir ein neues Profil (gib mal eine einfach wiederzufindende Pfadangabe für das Verzeichnis an).

    Dann starte Firefox mit diesem Profi.

    Geht alles ?

    Falls ja, liegt es sehr wahrscheinlich doch an einer fehlerhaften Erweiterung.
    In diesem Falle würde ich das neu erstellte Profil benutzen und dorthin meine pers. Daten übernehmen.

    Wenn das dann soweit funktioniert, würde ich die Erweiterungen, die Du verwenden möchtest, einzeln erneut installieren. So siehst Du dann auch sehr schnell, welche die Probleme verursacht hat.

    Hilfreiche Links:

    [ ] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [ ] Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen

    [ ] Anleitung: Profilordner finden

    [ ] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

  • RSS Feeds werden nur einmal aktualisiert [gelöst]

    • liracon
    • 4. September 2008 um 17:46

    Hallo,

    was ist das Ergebnis, wenn Du Deine Feeds manuell aktualisierst ?

    Die Einstellungen der entsp. Reader wirst Du sicher geprüft haben (autom. Aktualisieren).

    Öffne mal die Fehlerkonsole (wenn Du sie hast, zu finden unter Extras).
    Sind hier Fehler aufgelistet, die einen Bezug zu einer Feedadresse haben (nicht wohlgeformt, Parameterfehler etc.) ?

  • Statische Kontextleiste und neue Tabs nicht im Vordergrund

    • liracon
    • 4. September 2008 um 17:36

    Mit der Erweiterung StayOpen bleibt das Menue geöffnet.

  • Eingabe von www in Adressleiste öffnet Windows-Rechner

    • liracon
    • 4. September 2008 um 17:33

    Dann kontrolliere mal Deine Prozesse (ein Freewaretool ist da recht gut: Precess-XP, habe leider keinen Link parat).

    Den Safemode würde ich aber dennoch ausprobieren.

  • Erstellen von Lesezeichen

    • liracon
    • 4. September 2008 um 17:30

    wenn der Platz nicht ausreicht, würde eine zweizeilige LZ-Symbolleiste Abhilfe schaffen.

    Code
    /* Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste */
    #bookmarks-ptf {display:block}
    #bookmarks-ptf toolbarseparator {display:inline}

    falls der nicht funktioniert:

    CSS
    #bookmarksBarContent
    {
    display:block !important;
    }
    
    
    .places-toolbar-items
    {
    display:block !important;
    height: 45px !important;
    overflow-y:auto !important;
    }
    
    
    #bookmarksBarContent toolbarseparator
    {
    display:inline !important;
    }
    
    
    #bookmarksBarContent .bookmark-item
    {
    visibility: visible !important;
    }
    
    
    .chevron 
    {
    height: 0px !important;
    }
    
    
    #PersonalToolbar 
    {
    max-height:999px !important;
    }
    Alles anzeigen


    Dazu Firefox schliessen, mit einem Texteditor (Notepad z.B.) die Datei userChrome.css öffnen und obigen Code einfügen.

    Diese Datei findest Du in Deinem Profilverzeichnis im Unterordner /chrome.

    Hilfreiche Links:

    [X] Anleitung: Profilordner finden

  • Firefox will nicht mehr...

    • liracon
    • 4. September 2008 um 17:26

    Hallo und willkommen,

    evtl. solltest Du aus Deinem Screenshot die Mailadresse (sofern es eine echte ist) entfernen.

    Zum Problem:
    wie hast Du FF3 installiert ? 2er-Version deinstalliert, 3er installiert, oder 3er einfach parallel installiert ?

    Hast Du für den 3er ein neues Profil erstellt oder das vom 2er übernommen (default, wenn Du nichts anderes gewählt hast) ?

    Nur um Erweiterungsdefekte weitestgehend auszuschliessen, versuche Firefox im Safemode zu starten. Tritt der "Crash" dort auch auf ?

    Je nach obigem Ergebins wäre dann noch möglich:

    - Firefox im Profilmodus starten, neues Profil anlegen
    - Firefox deinstallieren und nochmal sauber neu installieren
    - ggf. Datenübernahme (pers. Daten, Erweiterungen etc.).

    Hilfreiche Links:

    [ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [ ] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [ ] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon