bei Dir sieht es dann (SO) aus ?
Beiträge von liracon
-
-
Ein Arzt muss auch ein paar Angaben zu den Symptomen haben, bevor er zum Rezeptblock greift.
Generell hilfreich:
1. Safemode starten
Wenn Problem behoben, wird ein Addon die Ursache seindann:
2. Neues Profil erstellen
Problem behoben ? Ja: pers. Daten übernehmen,
Nein: Maschine suchen oder mit mehr Infos hier nochmal melden.Hilfreiche Links:
[ ] Anleitung: generelle Problemdiagnose
[ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten
[ ] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
[ ] Anleitung: Neues Profil erstellen
[ ] Anleitung: Profilordner finden
[ ] Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen
[ ] Anleitung: Mehrere Profile gleichzeitig benutzen
-
Hallo und willkommen,
geht es bei Dir um das gesamte Programm (also Firefox) oder nur die im Firefox angezeigten Seiten ?
Ersteres kann über die Setup-Einstellung im Monitor (bei den Modellen die ich kenne) exakt eingestellt werden, letzteres kann mittels eines Chromecodes angepasst werden.
-
TEST TEST TEST
Hilfreiche Links:
[ ] Anleitung: generelle Problemdiagnose
[ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten
besser so ??
-
sorry, ich benutze für das Forum auch eigene CSS, da war das rot nicht lesbar und das gelb ist angenehm dunkel. Ich ändere es auf ein moderates weiss.
-
wenn Du XP Home hast, wirst Du die auch nicht finden.
Schreibe mal, welche Erweiterungen (Addons) Du installiert hast und welche Virenscanner/Malwarescanner Du im Einsatz hast.
Stellen wir das mit Gruppenrichtlinien zurück.
-
Hallo,
wäre gut so ein Addon, mit genau dieser Funktion allerdings habe ich noch keines gefunden.
Evtl. kann man AutoDial mit einem Greasemonkey-Script dahingehend "anpassen" ?!
-
Hallo,
ich bin nicht unbedingt der Gesture-Profi, aber ich habe es gerade mal versucht, einige Kombinationen getestet - es hat leider nicht funktioniert.
Somit denke ich: wird wohl nicht möglich sein.
-
Wunderbar.
Für die Zukunft, wenn mal was nicht funktioniert:1. Safemode starten
Problem behoben: Erweiterung wahrscheinliche Uersache
2. Neues Profil erstellen
Problem behoben: persönliche Daten übernehmen ins neue Profil
nicht behoben: wieder ins Forum kommen.
Noch ein paar Links, damit es einfacher wird, alles step-by-step erklärt:
Hilfreiche Links:
[ ] Anleitung: generelle Problemdiagnose
[ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten
[ ] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
[ ] Anleitung: Neues Profil erstellen
[ ] Anleitung: Profilordner finden
[ ] Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen
[ ] Anleitung: Mehrere Profile gleichzeitig benutzen
-
Nein, es geht aber auch um Plugins, Themes und alles.
Wenn im Safemode bestimmte Fehler nicht auftreten, die normal vorhanden sind, dann kann man davon ausgehen, dass eine Erweiterung der Verursacher ist.
Bei entsprechenden Seiteninhalten kann dann auch noch ein entsprechendes Plugin Verursacher sein.
Sind es optische Fehler, die auftreten, können diese leichter dem verwendeten Theme zugeordnet werden.
Und: natürlich geht es schneller, FF im Safemode zu starten als alle Addons zu deaktivieren. Manche Addons entwickeln auch eine Eigendynamik nach der Reaktivierung (Werte auf default zurück etc.).
-
Addons: das hängt natürlich davon ab, was Du mit den Addons bewirken willst.
Da kann man wirklich keinen allgemein gültigen Tipp geben.
Empfehlung:
Erstelle Dir ein Testprofil. In diesem kannst Du dann interessante Erweiterungen (http://www.erweiterungen.de oder addons.mozilla.org) installieren, anschauen, ob sie brauchbar sind für Dich und wenn ja, dann nochmal in Deinem Arbeitsprofil installieren.
Somit verringert man die Gefahr, das Profil kaputt zu machen.Übrigens: Safemode ist nicht das gleiche als wenn man alle Addons deaktiviert !
-
gut, auf der HD wird immer ein wenig gearbeitet: Cache schreiben, Phishing-DB updaten, History schreiben usw. Das wird meistens in der Idle-Time erledigt.
Hast Du Safemode mal ausprobiert ?
-
Hallo,
tritt das "Aufhängen" auf bestimmten Seiten auf (Inhalte, Video, Audio, Flash) ?
Test das Surfverhalten mal eine Zeit im Safemode, dann können zumindest fehlerhafte Erweiterungen weitestgehend ausgeschlossen werden.
Hilfreiche Links:
-
das ist nur für den Fall, dass Du der Lesezeichendatenbank einen anderen Standort zuweisen möchtest. Default = leer bzw. nicht gesetzt.
-
Zitat von Wurstwasser
(wenn gleich es weinig Leute hier gibt, die ich weniger mag als liracon, der die Hoffnung als erster verlautbart hat).
So so, es gibt also wenig Leute (=nicht viel) die Du weniger magst als mich,
sprich ich rangiere am unteren Ende Deiner Sympathie, wenn nicht schlechthin am Ende dieser Selbigen ?Nicht Freund, nicht Fremder, es aus Dir spricht -
aus tiefstem Herzen, Du magst mich nicht ....
Was war passiert, was ist geschehn',
dass unsere Pfade so schmerzlich auseinander gehn'.
Oh Schicksal, welch grausam Spiel du treibst,
nicht einmal wohlwollend an meiner Seite bleibst -
hab' ich's verdient, wehgemach in letzter Conclusion,
dass du mir nimmst, die letzte Illusion ?
Nimmst Würstchen und auch Wasser weg von mir,
lässt keinen Funken Hoffnung übrig hier.
Was bleibt, so traurig, in Schicksal's Händen,
so muss ich denn meine Existenz hier beenden ? -
dann scheint beim Update/Install was falsch gelaufen zu sein.
Ich rate zur Deinstallation und einer anschliessenden Neuinstallation.
Das ist kein grosser Aufwand.
Beim Installieren solltest Du im Installationsdialog gleich ein neues Profil anlegen, nicht das vorgeschlagene übernehmen.
Dann hast Du quasi ein jungfräuliches Profil mit einer sauberen Installation.
Pers. Daten können danach dann übernommen werden.
Es gibt hier schöne Anleitungen, wie eine Neuinstallation sauber und step-by-step erklärt durchgeführt werden kann.
Hilfreiche Links:
-
Ok, ich habe ein ähnliches Szenario mal ausprobiert.
Eine Online-Dokumentation 1:1 mit relativen Pfaden auf Festplatte kopiert.Bei mir hat es funktioniert.
Mache mal folgendes:
Starte Firefox im Safemode (ist über Start->Programme ... erreichbar).
Starte dann im Safemode nochmal den Kurs und teste, ob die Pfade dann stimmig abgebildet werden.
Hiermit kann ausgeschlossen werden, dass evtl. eine installierte Erweiterung hier irgendwie dazwischenfunkt.
-
Zitat von liracon
das meinte ich nicht.
Yahoo war exemplarisch für alle anderen Seiten.
Du schliesst FF im laufenden Betrieb über das X.
Gestartet wird via Autostart, also ohne Sitzungswiederherstellung ?
Cookies bleiben beim Ende der Sitzung erhalten ?
Hier würde ich nachsehen, da nicht nur Firefox selbst die Cookies (private Daten löschen) entfernen kann, sondern auch einige Tools die sog. Surfspuren (zu denen Cookies zählen) automatisch löschen können.
Die Startseite ist eingetragen als yahoo.de (oder com) oder steht da http://www.yahoo.de/irgendwas/irgendwas/sid=xxxxx894759847 ?
Hast Du noch Antworten darauf ?
-
nicht final, aber meine Probleme sind, dass zu über 90% von addons.mozilla.org keine Addons installiert werden können.
Fehler ist immer die -203.Meine Vermutung war, es liegt definitiv am Server von Mozilla, aber das kann natürlich niemand beweisen.
Das DNS-Cache-Löschen hat in der Tat - zumindest kurzfristig für 1-3 Tage - eine Installation von addons wieder möglich gemacht.
Es war nur eine Idee, aber evtl. kannst auch Du Dein Problem damit zumindest zeitweise beheben.
-
mag vielleicht blöd klingen, aber versuche mal folgendes:
1. lokaler DNS-Cache leeren
start->ausführen->cmd, dort ipconfig /flushdns eingeben.2. Firefox-Cache löschen
3. DSL-Router neu starten oder kurz ausschalten wieder einschalten, damit der dortige DNS-Cache geleert wird.
Und dann nochmal versuchen, Addons zu installieren.