1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Venkman

    • liracon
    • 14. Februar 2006 um 08:58

    Hallo,
    hatte mal mit Venkman gearbeitet, aber war lange (oder ist noch) mit 1.5+ nicht kompatibel.
    Was willst Du wissen ?

    Habe mal den anderen Thread mit Deinem Problem gesucht.
    Die Seite kann ich mit dem 1.5.0.1 ohne Probleme aufrufen, den Lautsprecher anklicken, es kommt ein neues Fenster mit dem Player und der Nils gröhlt los.

    Da es im IE bei Dir auch nicht geht, bei mir aber mit dem FF und IE, scheidet Browser imho schon mal aus.
    Wenn Du sagst Firewall/Virenwächter scheiden auch aus, wäre es mal interessant, was genau bei Dir passiert (im Detail).
    Sobald das neue Fenster aufgeht, sollte eigentlich der JS-Befehl abgearbeitet sein, somit wäre es auch kein JS-Fehler.

    Bei dem Radio (Player) gibt es ja auch einen kleinen Link "wenn Sie den Player nicht hören können hier klicken". Da kommt bei mir der WMP, weil mit MP3 verknüpft als Anwendung hoch und spielt den Sound.

    Was hast Du für einen Virenscanner installiert ?

    Und - ich für meinen Teil bräuchte noch ein paar Infos, um evtl. eine Lösung zu finden.

  • Eigene Symbolleiste - technisches Verständnis

    • liracon
    • 14. Februar 2006 um 05:02

    Hallo,

    ich habe gerade auf einem neuen PC den FF installiert und wollte ihn entsprechend konfigurieren.

    Bei meinem Hauptsystem habe ich mir mal (schon etwas her) eine eigene Symbolleiste gebastelt - auf diesen habe ich dann die Lesezeichensymbolleiste plaziert.
    Das besondere daran ist, die Höhe ist ungefähr 1/3 einer normalen Symbolleiste und hat schöne rote Linien zur Umgrenzung (hor.-Seperator).

    Ich weiss aber beim besten Willen nicht mehr, wie ich das hinbekommen habe. Die Configdateien enthalten keinen entsprechenden Code. Und diese Leiste habe ich in allen (drei) Profilen drinnen.
    Aber ich bekomme es nicht mehr hin (schäm...).

    Könnte mir jemand einen hilfreichen Tipp geben ???

    Merci
    Giovanni

    /edit/
    durch eine Erweiterung kann es auch nicht "passiert" sein, denn im Profil 2 ist der nackte FF.
    Der DOM gibt mir als ID "personal-bookmarks" aus, aber es sind auch zwei Funktionsbuttons mit drauf.

  • einzelne Internetseiten werden nicht geladen

    • liracon
    • 14. Februar 2006 um 04:00

    nehme an Du bist bei Freenet mit DSL "angeschlossen".

    Probiere mal die alternativen DNS-Einstellungen, denn Freenet hat mit den dynamisch zugewiesenen DNS sehr oft Streckenprobleme.

    DNS: 62.104.191.241
    Secundary DNS: leer lassen

    (bitte nur nehmen, wenn Du über Freenet ins Netz gehst).

    Eingeben in der Hardware, also Router/MOdem/bzw. womit auch immer Du die DSL-Connection aufbaust.

    /edit/
    das ist die IP vom offiziellen Fallback-DNS von Freenet, der sollte immer gehen.
    /edit/

  • Frage zu Flashgot

    • liracon
    • 14. Februar 2006 um 03:51

    Hi,

    gut, im Rahmen der Arbeitserleichterung MUSS ich annehmen, dass Du alle Grafiken einer "Website" herunterladen willst - ansonsten ergibt das Ganze ja keinen Sinn.

    Es gibt Extensions, die zeigen Dir alle Objekte an (z.B. 1.jpg, 2.jpg ... 399.jpg). Wenn Du jetzt nicht ALLE sondern nur 1-100.jpg willst, musst Du in dieser Extension 100x klicken (auswählen zumindest).
    Also: alle Bilder einer Seite

    1. Downthemall (erklärt sich eigentlich von selbst)
    2. Spiderzilla
    Wird nach Inst. aufgerufen über Menue EXTRAS->Seite mit ... speichern
    Dort legst Du fest
    a) was Du willst (alles, alle links, Linktiefe, nur Bilddateien, etc etc)
    b) wohin Du es willst (lokales Verzeichnis)
    c) sonstige Infos (Beschreibung etc.)
    d) SPEICHERN klicken und es wird alles angegebene geladen.
    3. Scrapbook (auch eine Erweiterung)
    funktioniert ähnlich, noch etwas ausführlicher und komfortabler als Spiderzilla, arbeitet aber mit einem eigenen Downloadprogramm HTTRACK.EXE.
    Funktionsweise ist ähnlich Spiderzilla.


    Downthemall (habs nicht mehr installiert - aber soweit ich mich erinnere geht das auch nur bei verlinkten Sachen - aber Angabe ohne Gewähr).

    Die Extensions 2+3 sind sehr gut, können auch in der Sidebar betrieben werden und haben tolle Funktionen, funktionieren mit FF ohne Probleme und sind auch zu den meisten anderen Extension gut kompatibel.

    Wegen dem Rootzugriff bei Deinem Webspace:
    Du kannst die Downloadstruktur (wo beginnen, wie tief) individuell festlegen, musst also nicht über die komplette Serverstruktur laden.

    Hoffe es hilft Dir etwas.

    Giovanni

  • Frage zu Flashgot

    • liracon
    • 14. Februar 2006 um 03:11

    Ich habe angenommen, Deine Grafiken wären im klassischen Galeriestil mit Links versehen (unterhalb der Grafik oder so).

    Wenns nur Bilder auf einer HTML-Seite sind, ist FG nicht so gut.

    Aber z.B. Spiderzilla (Link) kann man dafür recht einfach benutzen. Da kannst Du selektieren, ob Du mit dem FF-Downloadmanager eine komplette Website, die Tiefe oder z.B. nur Bilder etc. laden willst.
    Das ganze wird dann lokal in einem Verzeichnis abgespeichert.

    Denke die Extension ist sehr gut geeignet. Aber Downthemall ist auch gut, halt etwas eingeschränkter von den Möglichkeiten.

  • Frage zu Flashgot

    • liracon
    • 14. Februar 2006 um 01:52

    Hallo,
    wenn Du einen externen Downloadmanager installiert hast, macht FG den Download (bzw. "managed" ihn).

  • Ändert FF 1.5.0.1 Einstellungen im Zone Alarm ?

    • liracon
    • 14. Februar 2006 um 01:19

    Aber Aktivierung des "Passwortsafe" Identitysafe und Zugangskontrolle wird niemals durch ein neues Programm ausgelöst.

    Die Ebay-Taskbar (oder wie immer diese Googel-Toolbar-ähnliche Leiste heisst) beim IE hat die Privacydaten von ZA angefordert, aber imho gibt es diese nicht für den Fox.

    Ich habe auf einem Win2000er-System mit FF 1.5.0.1 Zonealarm drauf und bisher auf diesem Rechner noch keine Auffälligkeiten bemerkt.

  • Lesezeichenleiste Padding reduzieren

    • liracon
    • 13. Februar 2006 um 14:19

    Hallo,

    denke die sollten es sein.

    #bookmarks-ptf {
    margin: 0 !important;
    padding: 0 !important;
    }

    #bookmarks-ptf toolbarbutton {
    margin: 1px 0 !important;
    padding: 2px 5px 2px 6px !important;
    }

    #bookmarks-ptf toolbarbutton:hover:active,
    #bookmarks-ptf toolbarbutton[buttondown="true"],
    #bookmarks-ptf toolbarbutton[open="true"] {
    padding: 2px 4px 0 5px !important;
    }

    #bookmarks-ptf .toolbarbutton-icon,
    #bookmarks-ptf .toolbarbutton-text {
    margin: 0 !important;
    padding: 0 0 1px 0 !important;
    }

    #bookmarks-ptf .toolbarbutton-icon {
    display: none !important;
    }

  • Lesezeichen?!?!

    • liracon
    • 13. Februar 2006 um 14:05

    Lesezeichen stehen im Profilverzeichnis, die Datei heisst bookmarks.html.

  • Probleme nach TabmixPlus-Update

    • liracon
    • 12. Februar 2006 um 22:33

    Hallo,
    da gibt es viele Möglichkeiten:

    unter Mausaktionen:

    TAB mit verzögertem Linksklick nach vorne holen z.B.
    TABs durch scrollen mit Mausrad in den Vordergrund holen
    TABS bei Mausfokus verzögert öffnen

    Einige Optionen schliessen sich gegenseitig aus. Wenn z.B. das Aktivieren eines TABs mit Scrollrad eingestellt ist, funktioniert der Klick nicht.

    Je nach benutztem Thema kann z.B. ein grünes und ein rotes "Pünktchen" in dem Tab sein (eines für neuer Tab, eines für schliessen).
    Aber wenn Du sicher bist, dass alles richtig eingestellt ist, probiere einfach in einem neuen Profil NUR die TMP-Erweiterung zu installieren, dann kannst Du schon mal Inkompatibilitäten mit anderen Erweiterungen ausschliessen.

  • Tab lässt sich nicht schliessen, nach update!

    • liracon
    • 12. Februar 2006 um 22:25

    Hallo,

    wahrscheinlich haben sich beim Update die Einstellungen etwas "verbogen".

    Die rot kursive Schrift ist z.B. ein Hinweis auf einen noch nicht "angeschauten" Inhalt eines Tab, das Schliessverhalten (mit welcher Maustaste klicken etc.) kann man alles in den TabMixPlus-Einstellungen (ist eine Erweiterung) konfigurieren.

    Normalerweise über Extras->Tabmixplus-Einstellungen erreichbar, falls dort nicht eingetragen, über Extras->Erweiterungen->TabMixPlus markieren und dann ->rechter Mausklick, Einstellungen wählen.

    Dort in den Rubriken Aussehen, Verhalten, Maus ... die gewünschten Aktionen/Merkmale einstellen.

    Sollte dann wieder gehen.

  • Probleme nach TabmixPlus-Update

    • liracon
    • 12. Februar 2006 um 19:30

    Die ganzen Features kannst Du in den Einstellungen von TabMixPlus festlegen.

    Kontrolliere mal bei TMP->Einstellungen

    Reiter VERHALTEN und MAUS

    was dort für Optionen ausgewählt sind.

  • Popups auf einmal total klein...

    • liracon
    • 12. Februar 2006 um 17:29

    Hallo,

    ein Eintrag in der user.js (im Profilverzeichnis) kann Dir helfen, generell alle Popups in der Grösse verändern zu lassen.
    Falls die user.js noch nicht existiert, mit einem Texteditor einfach im Profilverzeichnis eine anlegen.

    Dort die Funktion

    /* Popups immer in der Groesse aendern koennen */
    user_pref("dom.disable_window_open_feature.resizable", true);

    eintragen, FF neu starten, sollte dann gehen.

    Da das Problem aber nur manchmal auftritt, könnte sehr wahrscheinlich eine Erweiterung der Auslöser sein.
    Müsstest Du mal im Save-Mode probieren, ob da auch das Phänomen auftritt. Vielleicht einfach mal die PopupCount deaktiviert lassen für eine Zeit lang.

  • Fire Ftp startet nicht

    • liracon
    • 12. Februar 2006 um 13:35

    na, Hauptsache es funktioniert.
    Viel Spass.

  • Fire Ftp startet nicht

    • liracon
    • 11. Februar 2006 um 22:08

    chrisi10

    was ich nicht ganz verstehe:
    Dein Screenshot scheint die Seite einer österr. Zeitung zu sein.
    Also klassisches HTML - würde ich mal annehmen.
    Was hat das mit FireFTP zu tun ? Das ist doch ein FTP-Programm (Jedenfalls benutzte ich es nur als solches :) ).

    Bist Du sicher, dass Du da nicht was verwechselst ?

  • Wie finde ich einen passenden Mouse-Treiber wg. Scrollrad

    • liracon
    • 11. Februar 2006 um 22:06

    Hallo,
    tja - Technik ist nicht so einfach ... manchmal :)

    Neustart: es reicht den Firefox neu zu starten.

    Was mich etwas stutzig macht: die Einstellungen in der config sind beim neuen Start des FF wieder wie vor der Änderung. Möglichkeit wäre, Du hast nicht die entsprechenden Rechte in Deinem Windows-Profil, Änderungen an den Dateien vorzunehmen.
    Ich habe es gerade mal bei mir probiert: der Firefox gibt (zumindest bei mir) keine Fehlermeldung, wenn ich Dateien nicht ändern darf.

    Somit prüfe mal, ob Du bei Windows über Adminrechte verfügst. Falls nein, setze mal kurz die Rechte für Dein Profil oder melde Dich als Admin an.

    Mit "anderer Maus" meinte ich:
    rufe mal die Win-Systemsteuerung auf und ändere die dort eingetragene Maus. Bei einer MS-Mouse kannst Du denke ich ohne Probleme als Maustreiber PS/2-kompatible Maus nehmen oder - falls über USB angeschlossen - die entsprechende MS-USB-Universalmouse.

    Mal sehen, vielleicht schaffen wir es ja noch, das Ding ans Laufen zu bekommen ...

  • User.js wird im falschen Pfad gesucht

    • liracon
    • 11. Februar 2006 um 19:00

    Hallo,

    das schaut aber schon nach "verlegt" aus. Die Extension benutzt als Pfad den Pfad des alten und hat den neuen drangehangen.

    Soweit ich weiss, wird bei Extensions bei der INstallation der Profilpfad mit hinterlegt, somit würde ich eine Neuinstallation der Extensions empfehlen (und ein wirklich neues Profil).

  • Symbolleiste default-Status

    • liracon
    • 11. Februar 2006 um 18:00

    Hallo,
    nein, nicht schreibgeschützt.
    Gelöscht hatte ich schon, brachte keine Änderung.

    Ist auch nicht dramatisch das Ding nach dem Start manuell abzuschalten, hat mich nur am Rande interessiert ob das Verhalten ggf. normal ist.

    Mir ist es nie aufgefallen, weil ich die zweite Leiste bisher immer draussen hatte, derzeit die dortigen Funktionen aber nicht brauche und somit fiel mir auf, das bei jedem Neustart das Ding wieder "online" ist.

  • Zuviele Plugins ?

    • liracon
    • 11. Februar 2006 um 17:57

    schön, wieder was dazugelernt.
    Geschwindigkeit ist nicht dramatisch, ne Sekunde hin oder her denke ich ist kein Problem.

    Merci allen für die guten Tipps.
    Giovanni

  • Problem mit Umstellung von DSL Festnetz zu Wireless

    • liracon
    • 11. Februar 2006 um 13:03

    Hallo,

    primär hat das nichts mit FF zu tun. Für den Access sind die Netzwerkkomponenten zuständig.
    Es könnte allerdings sein, dass der Arcor-Butler seinen Socket als primär konfiguriert hat und somit die Netzwerkverbindung über Deine WLAN-Karte/Stick nicht benutzt wird.
    Wenn Du ihn nicht mehr benötigst (den Arcor), dann deinstalliere ihn einfach und richte eine neue Netzwerkverbindung auf Deinen WLAN-Adapter ein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon