1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • RealPlayer - lauter Probleme

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 13:21

    Hallo,

    einen Flimmerstreifen sehe ich nicht.
    Das Bild ist klein, ist aber wegen der Übergabeparameter in der Website so eingestellt.

    Über das Plugin - behaupte ich jetzt mal - kann man die Bildgrösse nicht verändern. Aber Du kannst durch Rechtsklick ins Bild den externen Player aufrufen und da stehen Dir dann alle Möglichkeiten zur Verfügung.

    Flimmerstreifen könnte auf eine recht geringe Bandbreite hindeuten, aber auch auf einen langsamen Stream (beim Test gerade hat es sehr lange gedauert, bis der Film begann).

    Könnte auch daran liegen, dass Du Windows mit geringer Farbtiefe konfiguriert hast.

    Aber primär tippe ich auf den Videostream selbst.

    na dann - viel Spass.

    Giovanni

  • Bezeichner für userchrome.css gesucht [closed]

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 12:57

    vielen Dank, leider kein Effekt mit dem Code.

    Ich übertreibe mal, aber ich denke, ich habe jede Seite, die ich irgendwie zu diesem Thema finden konnte im Netz, mittlerweile gelesen.

    Ist mein Vorhaben denn wirklich so ungewöhnlich, dass auch nichts dazu zu finden ist ???

    Verzweifel .....

  • Probleme mit E-Mail wer kann mir helfen...???

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 12:46

    Hallo,

    nach meinen bisherigen Erfahrungen greift Firefox immer auf Thunderbird zum Lesen zu, wenn dieses installiert ist.
    Egal ob Standard oder nicht.

    Schreiben hingegen geht auf das eingestellte Standard-Mailprogramm.

    Jetzt wäre noch interessant:
    a) was ist Dein Standard-Mailprogramm ?
    b) hast Du Thunderbird installiert
    c) wenn b)=ja, welche Version ?

    Gruss
    Giovanni

  • Mein Bookmarks sind verschwunden - aber wohin?

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 12:38

    Hallo,

    suche die Datei bookmarks.* (das Original ist .html). Wenn gefunden, erstelle ein neues Profil und kopiere die Datei in das Verzeichnis des neu erstellten Profils.

    Wenn die Datei auf Deinem PC nicht gefunden wird, dann ist sie wahrscheinlich auch weg. Aber das ist eher swelten und kann man eigentlich ausschliessen.

    Berichte mal, wies ausgegangen ist :)

    Gruss
    Giovanni

  • startup langsam wegen Norton antivir (was tun?)

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 12:36
    Zitat

    danke für den Tipp liracon.

    Was kann ich denn volkommen gefahrlos ausschließen?
    c:\programme\moz fire\
    und unterordner?
    die profile??

    Möchte ja, dass runtergeladene Dateien weiterhin geprüft werden.

    ich kann nur bestätigen, was die Kollegen/innen hier über Norton schreiben.
    Gehörte bis 2003 auch zu den mehrmaligen Opfern mit System-Neuinstallation etc.

    Aber wenns denn unbedingt sein muss:

    Du solltest alle Firefox-Verzeichnisse ausschliessen, das sind das Programmverzeichnis (da wo Du ihn hininstalliert hast) und das Verzeichnis Deines/r Benutzerprofile.

    Übrigens ist es nicht so einfahc, Norton "auszuschalten", das verankert sich sehr tief im System und Kerneltreiber werden automatisch mit Windows schon geladen, auch wenn das Programm selber nicht startet.


    Im Firefox kannst Du spezifische Downloadverzeichnisse fest vorgeben, da kannst Du ja eine andere Festplatte oder ein ausserhalb liegendes Verzeichnis dafür nehmen.

  • Pulldown Menu

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 12:23

    Hallo,

    seit wann tritt das Problem auf ? Direkt nach der Installation des Firefox oder ging es vorher schon mal (ggf. mit einer anderenVersion) ?

    Welches Theme benutzt Du ? Könnte sein, dass bei der Installation des Themes etwas falsch gelaufen ist.

  • startup langsam wegen Norton antivir (was tun?)

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 10:45

    ... noch schlimmer als mit Norton unterwegs zu sein, ist es, ihn wieder los zu werden.

    Option 1:
    verbiete Norton, Programme/Dateien vor der Benutzung zu scannen (somit scannt er nicht die ganzen FF-Files bevor er sie in den RAM lässt).
    Sicherheitsnachteil ist sehr gering, weil die Bösen ja von aussen nach innen kommen und von innen selten was böses kommt.

    Option 2: (vorher)
    Neuregistrierung des FF in der Firewall und/oder Virensoftware von Norton.

    Wenn nur Virenscanner ohne Firewall, dann nicht notwendig:

    Zitat


    [......]
    When upgrading to a new release of Firefox, it is necessary to configure your firewall to allow the new release access to the internet - in the case of most firewalls it will be seen as a new program. A number of people have apparently had difficulty configuring NIS, so here are some step by step guidelines.

    Step One: Open NIS Firewall by right clicking on the NIS taskbar icon. Choose NIS and left click. You will then see the following Status and Settings panel (click here to see it). Select Personal Firewall.

    Step Two: When you click on Personal Firewall, some new buttons (click here to see them) will appear. Click the Configure button

    Step Three: The screen will change to the Personal Firewall section (click here to see it) with tabs along the top. Select the Programs tab.

    Step Four: Clicking on the Programs tab will bring up the Program Control screen (click here to see it). In the Manual Program Control section, scroll down until you can see the entry for Mozilla Firefox.

    Step Five: If the settings are not like those shown here (click here to see them) left click under Internet Access and change to permit all, and left click under category and change to general

    Step Six: Click the OK button. Exit out of NIS. Reboot your machine and Firefox should connect without further problems.

    [....]
    If you cannot connect after an update to NIS or startups are very slow, go through the steps above, as it may have changed the Firefox settings.

    [......]

    Alles anzeigen

    Maybe it works.

    Giovanni

  • Bezeichner für userchrome.css gesucht [closed]

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 10:21

    ..... kein Profi zufällig hier, der einen Tipp loswerden möchte ?

    Thema wurde bisher hier nicht behandelt, auch das Web gibt nicht gerade viele Auskünfte darüber.

    Vielleicht habe ich ja noch Glück.

    Merci
    GIovanni

  • Popup-Blocker Wildcard für GMX MediaCenter

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 10:16

    Hallo,

    GMX benutzt aber auch sehr viele Werbepopups, die über Javascript generiert werden. Müsstest das auch noch entsprechend unter den Einstellungen-> Inhalte->Javascript ->Erweitert konfigurieren.

    Gruss
    Giovanni

  • Javascript entsorgen beim Speichern

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 10:09

    Hallo Jörg,

    Du könntest auch die Erweiterung ScrapBook benutzen.
    Hier kannst Du selektiv einstellen, was Du archivieren willst (z.B. Java entfernen, Linktiefe, Inhalte etc.) und hast ausserdem eine sehr gute Archivverwaltung dabei (Sidebarfähigkeit ist vorhanden).

    Bin damit bis jetzt immer gut gefahren.

    Gruss
    Giovanni

  • No "SaveAs" bei bekloppt-langen DateiNamen

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 08:53

    noch kürzer als der längste Dateiname. Ich meine damit, das von der Website vorgegebene.

    Aber selbst alles zusammengerechnet bleibt man unter der Grenze - denke ich. (Habs probiert in c:\Dokumente........\Eigene Dateien\Profilname).

  • FF 1.5 + Discountsurfer

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 08:52

    Hallo,

    könnte sein, dass das Analogmodem sich nicht zurücksetzt, sprich nicht wieder in den Bereitschaftszustand geht.

    Wenn Du bei dem Discountsurfer irgendwelche Einstellungen betrffend Modem machen kannst, wäre es gut, wenn Du bei den Rubriken

    Einwahlstring/Initialisierungssequenz: vor den anderen Zeichen ein AT Z; schreibst
    und/oder
    Sequenz zum Beenden der Verbindung als letztes die gleiche Sequenz dranhängst.

    Damit wird dem Modem der Befehl gegeben, sich wieder in Bereitschaft zu begeben.
    Vielleicht hilft es ja.

  • Textauswahl als Datei speichern

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 08:49

    Ist kein Fehler, mit der Vorgabe Textdatei ist der Inhalt der Datei gemeint: Textdatei, es könnte ja auch eine .css-Datei oder sowas sein.
    Dafür gbt es ja dann zwei unterschiedliche Auswahldialoge.

  • FF 1.5 + Discountsurfer

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 08:35

    Hallo,

    mit Sicherheit nicht am Browser Firefox, der hat damit wenig zu tun.

    Aber erzähl mal:
    welches Betriebssystem ?
    ist es ISDN/Analog/DSL-Zugang ?
    wie wird die Verbindung aufgebaut (eigenes Programm des Anbieters etc.) ?
    Kommen sonst irgendwelche Meldungen/Fehlermeldungen ?

    Vielleicht mit ein paar mehr Infos findet sich ja doch noch eine Lösung.

    Gruss
    Giovanni

  • Flash-PlugIn wird nicht geladen

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 07:59

    von welcher Adresse versuchst Du downzuloaden ?
    Gibt es Fehlermeldung oder einen Fortschrittsbalken etc. ?

  • No "SaveAs" bei bekloppt-langen DateiNamen

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 07:58

    Hallo,

    habs gerade mal gespeichert und es ging ohne Probleme. Die Extension Filetitle habe ich auch aktiviert.

    Wie speicherst Du ab ? Ganz normal über Datei->Seite speichern oder benutzt Du ein anderes Programm (Extension z.B. Spiderzilla, Scrapbook) ?

    Die Datei mit dem längsten Namen (4230819-icon_20singles_2015x15_20blinkendpropertyBild.gif) ist jetzt auch nicht zuuuu lange für Windows.

    Probiere es mal im Safemode aus oder erstelle ein neues Profil (ohne irgendwelche Extensions) und schaue, ob es da besser geht.

  • RealPlayer - lauter Probleme

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 07:54

    Hallo,

    ich habe es gerade mal ausprobiert. Der 10.5 funktioniert, hatte auch noch nie Probleme damit.

    Da kann ich Dir leider nur nochmaliges Deinstallieren und Installieren empfehlen.
    Bezüglich der "nicht vorhandenen" Internetverbindung: kann sein, dass das Programm in einer Firewall noch nicht freigegeben ist.
    Bei den Einstellungen des Players kannst Du auch den Connect-Typ einstellen (welche Verbindung Du benutzt ISDN,DSL,Kabel, Auto...).
    Das könntest Du auch mal prüfen.

    Ansonsten kannst Du ja dort, wo normalerweise der Player erscheinen würde, den Link "Player direkt öffnen" wählen. Dann geht ein Fenster auf und Du kannst eine andere Applikation eingeben.

    Kannst Du aber auch beim Firefox in den Einstellungen unter Download -> Aktionen anzeigen & bearbeiten den entsprechenden Mediatyp suchen und die Aktion (öffnen mit ....) selbst festlegen.

  • Textauswahl als Datei speichern

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 07:40

    Hallo,

    es gibt ja zwei Optionen den markierten Text zu speichern:

    - speichern mit PTTL (da wird die eingestellte Endung übernommen)
    - Textauswahl -> Optionenmenue -> Speichern als Datei
    da kommt dann das Dateiauswahlfenster und hier wird der Name exakt so abgespeichert, wie Du ihn hier eintippst (also auch ohne irgendwelche Vorgaben).

  • GMX und die Anhänge

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 07:25

    Hallo,

    zu 1:
    das ist leider ein normales Verhalten bei GMX, die Dateitypkennzeichnung erfolgt nicht exakt und somit wird das Attachment (z.B. ein JPG) quasi als "hinter der HTML-Datei liegend" betrachtet und erhält somit die korrekte Endung HTM.
    Aber das liegt nicht am Firefox direkt, mehr an der Programmierung der Seiten von GMX.

    Aber an und für sich kein Problem, denn es handelt sich - trotz der Endung HTM - nach wie vor um die entsprechende Datei.
    Du musst lediglich das .htm vom vorgegebenen Namen entfernen und speicherst dann ein ganz normales Bild (oder was auch immer das Attachment war) ab.

    Rechtsklick -> Ziel speichern unter -> Verzeichnis auswählen -> Namen ändern und die .htm entfernen.

    zu 2:
    was mal am Rechner ist geht leider nicht mehr so schnell weg.
    Suche mal mit dem Windows Explorer nach der Datei (entsprechend dem Namen, wie sie runtergeladen wurde)

    Selbst wenn ein Virenscanner irrtümlicih die Datei als gefährlich einstuft und in Quarantäne verschiebt, macht er das nicht, ohne eine entsprechende Nachricht zu geben.

    Best way: Dateisuche mit WinExplorer.

    Hoffe, Deine Fragen soweit beantwortet zu haben.

    Giovanni

  • Textauswahl als Datei speichern

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 06:41

    Hallo,
    meinst Du die Extension PlainTextLink ?

    Also die jedenfalls speichert keine Dateien ab, Du kannst mit der Erweiterung nur in einem Text eine nicht verlinkte (also ohne den <href>-Teil) stehende URL markieren und dann über diese Extension quasi wie einen Link behandeln und die korrespondierende Seite öffnen.

    Mit Download etc. hat diese imho nicht zu tun.

    Eventuell meinst Du "Plain Text to Link".
    Dort kannst Du in den Einstellungen zur Extension angeben, welche Endung beim Speichern von selektiertem Text angehängt werden soll (Syntax: .<Endung>).
    Wenn Du das Feld nicht ausfüllst, wird keine Endung vergeben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon