1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Bezeichner für userchrome.css gesucht [closed]

    • liracon
    • 18. Februar 2006 um 23:41

    Hallo,

    vielen Dank, hab Deinen Tipp jetzt nicht mehr ausprobiert, da Problem bereits nach der "Urzeitmethode" gelöst:

    262 verschiedene Möglichkeiten in 13 Stunden gesamt in Kombination gesetzt und Nr. 113 hat dann das Ergebnis gebracht. Armer Fuchs, schliessen, starten, schliessen, starten .......

    Trotzdem - merci !

    Nice weekend
    Giovanni

  • Mein Bookmarks sind verschwunden - aber wohin?

    • liracon
    • 18. Februar 2006 um 23:36

    :)
    der blöde Punkt mal wieder ..... (MS-DOS 1982)

    hast natürlich Recht (schäm).

    Giovanni

  • neue Fenster in tab vs. Fenstergröße beibehalten

    • liracon
    • 18. Februar 2006 um 19:35

    Hallo ragna,

    die durch javascript verursachte Grössenänderung kannst Du umgehen:

    Extras->Einstellungen->Inhalt->Javascript->Erweitert
    dort kannst Du Optionen für JS erlauben (Häkchen) oder verbieten (kein Häkchen).

    Beim TMP kann man doch sehr gut einstellen, was in einem TAB/Fenster geöffnet werden soll.

    Optionen LINKS:
    Links die neues Fenster erzwingen: -> neuer Tab in aktivem Fenster
    externe Links: -> neuer Tab in aktivem Fenster
    Javascript-Fenster: -> alle Popups in Tabs öffnen
    (nur als Beispiel gedacht)

    Probleme gibt es damit mienes Wissens keine, funktioniert sehr gut das Teil, besonders in Verbindung mit den oben beschriebenen Änderungen bei den JS-Einstellungen.

    Gruss
    Giovanni

  • Firefox und yahoo mail Problem

    • liracon
    • 18. Februar 2006 um 17:16

    @all zur Info:

    ist nicht nur IE-kompatibel, funktioniert mit FF (1.5.0.1) auch.

    Es werden zwar Active-X verwendet, aber ansonsten sehr Javascript-lastig und mit Grafiken aus anderen Domainbereichen.

    Vielleicht liegt ja da das Problem.

  • Mainboard-Austausch

    • liracon
    • 18. Februar 2006 um 04:43

    bugcatcher

    Ein wirklich tolles Backup-Programm (Freeware für Privateinsatz) mit
    zeitsteuerung, mannigfaltiger Konfigurations-Optionen gibt es hier:

    (Programm und Doku).

    Benutze ich für die Privatrechner schon lange und alles wunderbar.

    Giovanni

  • wo speichert der FF offene downloads

    • liracon
    • 18. Februar 2006 um 01:46

    Hallo,

    wenn Du nach dem Download (fertig) einfach mal den Downloadmanager öffnest, dann siehst Du ja
    a) was und b) wohin Firefox geladen hat.

    Falls da dann doch nur eine Datei (link) steht, dann gibt es irgendwo ein Problem - melde Dich nochmal.

    Gruss
    Giovanni

  • FF minimiert Fenstergröße bei SSL Verbindung

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 21:39

    ;) Du hast die Bankdaten vergessen .....

  • suche erweiterung für erweiterten googlesuche

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 21:38

    Hallo,

    schau mal da:

    (Link 1)

    (Link 2)

    (Link 3)

    Findet sich eine ganze Menge.

    Giovanni

  • Firefox extrem langsam

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 20:32

    tritt das Problem nur auf, wenn Du eine Onlineverbindung aktiviert hast, oder auch wenn Du z.B. offline bist und lokal eine Website anschaust ?

    Welche Verschlüsselung benutzt Du bei Deiner WLAN-Verbindung ?

  • FF minimiert Fenstergröße bei SSL Verbindung

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 20:29

    Hallo,

    dann brauche ich mal Deine Bank, Deine Kontonummer und die Pin/Identifier :)

    Könnte mit Javascript zusammenhängen.
    Schau mal im Firefox bei Extras->Einstellungen->Inhalt->Javascript->Erweitert

    Wenn Du Javascript generell aktiviert hast, deaktiviere die Option "grösse ändern erlauben".

    Wäre die naheliegendste Erklärung.

    Gruss
    Giovanni

  • Pulldown Menu

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 20:22

    Hast/hattest Du mal die Google-Toolbar installiert ?

    Schau doch mal im Firefox in
    Extras->Einstellungen->Inhalt->Farben-> und prüfe mal, ob die Option "Websites das benutzen eigener Farben erlauben" aktiviert ist.
    Falls ja, mach mal Haken raus, FF neu starten und gehe dann mal zur Website.

    Falls Du einen Radeon-Prozessor auf der Grafikkarte hast, deaktiviere - falls Hinweis 1 nichts bewirkt - mal die Kontrasteinstellung (High) auf eine niedrigere Stufe.

  • startup langsam wegen Norton antivir (was tun?)

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 20:00

    fladimir:

    eine wesentlich bessere "Kompatibilität" erreichst Du, wenn Du den Installationsvorgang umkehrst:

    erst der Firefox, dann Norton.

    Norton integriert sich nämlich in vorhandene Systemlandschaften - will sagen: buddelt sich da ein. Und wenn der Firefox schon da ist, gehört er quasi zum Umfeld dazu.

    Aber:
    dazu muss Norton erstmal runter .... und wenn es schon mal unten ist, könnte man ja mal überlegen .....;-)

    ids
    Giovanni

  • Download - Aktionen -ADD ?

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 19:53

    ich wage mal zu behaupten, wenn Du auf einen Mime-Typ triffst, der nicht definiert ist, fragt Firefox automatisch nach, was damit passieren soll und trägt das dann in das File ein.

    Aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher, denke, ich hatte diesen Fall noch nicht.

  • Javascript entsorgen beim Speichern

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 19:49

    Hi Jörg,

    bei Scrapbook solltest Du erst die Einstellungen etwas bearbeiten.
    Wichtig - oder vielmehr interessant - ist die Angabe des Speicherverzeichnisses (bei mir ist es L:\Scrapbook-1).

    Da in der neuen Version "Multiscrapbook" integriert ist, kannst Du viele solcher Speicherplätze vergeben und je nach Lust und Laune beim Sichern hin und her switchen.

    Den Namen, den Du eingibst, der dient nur als "Klartext" in der Verwaltung von Scrapbook.

    Mit Rechtsklick auf diesen Namen kannst Du Dir die enthaltenen Dateien einfach anzeigen lassen.

    Einziger Nachteil aus meiner Sicht: das eigentliche Speicherverzeichnis hat sehr schwer zu merkende Namen (eindeutiger Windowscode eben).

    Aber da Du mit beliebig vielen "Books" = Ordnern arbeiten kannst, kann man das auch ganz gut trennen.
    Book 1: Freenet.de
    Book 2: Microsoft Homepage :)
    ...
    Zusätzlich kansnt DU bei den Optionen ja noch mit angeben, welche Dateien Du nicht willst bzw. welche Du willst (z.B. keine mp3, aber dafür jpg,pdf). Linktiefe 3 bei Freenet: wieviele GB ???

    ==

    Von den 52 Extensions sind 5 nur testweise drinnen, der Rest sind so kleine Helferlei, die das Leben etwas leichter machen.

    Adblock & Co. brauche ich nicht, wir haben EccoClear entwickelt und das garantiert eine 100%-Filterung - (zumindest bis jetzt bestätigt), ist allerdings nicht für den privaten Einsatz konzipiert, sondern für unsere eigenen Plattformen.

    Hmm - Spiderzilla ist ähnlich wie Scrapbook, nicht so flexibel wie Flashgot, aber für kleinere Sachen zwischendurch durchaus eine Alternative - meine ich.

    Have fun.
    Giovanni

  • firefox passwortmanager funktioniert nicht ?

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 19:09

    Hallo,
    erkläre doch mal genau, was Du unter "funktioniert nicht" verstehst.

    - wird der Speichern-Dialog nicht vorgeschlagen ?
    - speichert er trotz Aufforderung nichts ab
    - gibt er gespeicherte Hotmail-PWs nicht wieder her ?
    .....

    Giovanni

  • Darstellen von PDF im Browser

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 14:43

    starte mal den Acrobat-Reader manuell und öffne eine Datei damit.
    Könnte sein, dass ein bisschen Chaos bei den internen Verknüpfungen herrscht.

    Falls ja, weisst Acrobat beim Start (spätestens aber beim Öffnen einer Datei) mit einer Meldung darauf hin - und bietet eine Reperatur der plugins und Verknüpfungen an.

    Vielleicht liegt das Problem ja bei Dir vor.

  • Download - Aktionen -ADD ?

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 14:36

    Hallo,

    meistens ist daran eine defekte Datei namens "mimetypes.rdf" in Deinem Profilverzeichnis schuld.

    Mache mal eine Sicherheitskopie von der Datei und lösche dann das Original.

    Firefox muss aber geschlossen sein, wenn Du das machst.

    Danach Neustart und mal sehen, ob es nun besser ist.

    Giovanni

  • Cuteenus 2 verändert die Darstellung der Schrift in den Tab

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 14:21

    Hallo,
    wäre möglich, dass Cute Einträge in die userchrome.css macht.

    Schau mal nach ob
    a) was Neues
    oder
    b) generell was drinnensteht.

  • Mein Bookmarks sind verschwunden - aber wohin?

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 14:18

    :) mit der Explorersuche nach bookmarks.* hättest Du diese gefunden.
    Egal, Hauptsache es ist alles wieder ok.

    Viel Spass.
    Giovanni

  • Automatisch eingeloggt bleiben :/

    • liracon
    • 17. Februar 2006 um 14:17

    ... oder es werden (falls es php-gecoded ist) die Session-IDs bzw. der Hash gelöscht beim Seitenwechsel.

    Sind es https:-Verbindungen, bei denen das vorkommt, normale oder egal ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon