1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • userchrome-ID für Menuelement gesucht

    • liracon
    • 25. Februar 2006 um 01:53

    Hallo loshombre,

    hier ein kleiner Ausschnitt der Toolbar. Das Icon der Erweiterung rechts daneben habe ich auch über userchrome.css formatiert, da klappte es mit den von DOM gelieferten IDs.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.tech-support.de/statusbar-icons.jpg]

    Das Icon von ECM selbst und den Label-Text kann ich mit o.g. Code ansprechen, mit dem Pfeil klappt es leider nicht.

    Gruss
    Giovanni

  • Seitenaufbau flimmert bei dyn. Seiten [erl]

    • liracon
    • 24. Februar 2006 um 11:51

    Hallo,

    danke für die Tipps. Spezielle Tuning-Änderungen habe ich keine vorgenommen. Die Werte hinsichtlich Cache, Memorycache sind gem. default-Einstellung, der Firefox-Cache ist bei 80MB.
    An der Bandbreite hat sich auch nichts verändert, die Performance des Systems und der Anbindung ist denke ich mehr als ausreichend.

    Es passiert reproduzierbar bei dyn. erzeugten Seiten die im Browser länger als 1 Bildschrimseite sind. Auch hier im Forum bei längeren Threats.

  • Throbber-Problem bei :hover

    • liracon
    • 24. Februar 2006 um 11:46

    Hallo,

    habe es gerade versucht, leider keine Änderung.
    Habe jetzt auch versucht, ein anders Bild für :hover zu benutzen.
    Der Effekt ist zwar wie bisher, allerdings bleiben jetzt oben ca. 2px ein schwarzer Rahmen sichtbar, wenn ich den :hover-Effekt auslöse.
    Die jetzt benutzte Grafik habe ich gesehen ist grösser (24x24Px anstelle 20x20px) als die oben genannten.
    Somit denke ich, wird die entsprechende Formatierung zwar kurz angesprochen, aber dann durch etwas anderes überlagert.
    (wie gesagt, im Default-Theme ausprobiert).

  • [closed] Bildaufbau + XUL-Id + Throbber

    • liracon
    • 24. Februar 2006 um 02:58

    hier erledigt, aufgeteilt auf einzelne Postings.
    [2006-02-24-02:57]

  • userchrome-ID für Menuelement gesucht

    • liracon
    • 24. Februar 2006 um 02:57

    Hallo,

    ich habe leider keine Antwort auf meine Frage im Netz gefunden und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann:

    Die Erweiterung Enhanced History Manager liegt mit einem Button auf der Symbolleiste. Ich habe die Labels und Grafikpositionen des Icons etwas angepasst, leider bekomme ich nicht heraus, wie ich den Pfeil der Menubox ansprechen kann. Der liegt jetzt sehr weit rechts/unterhalb vom Icon, schaut komisch aus.
    Der DOM liefert zwar die ID dieses Objektes (arrowscrollbox), aber es gelingt mir nicht, diese irgendwie anzusprechen via CSS.

    Mein benutzter Code:

    Zitat


    #hcpm-button .toolbarbutton-text
    {
    margin-top: 4px !important;
    font-weight: bold !important;
    color: brown !important;
    padding: 0px !important;
    }

    #hcpm-button .arrowscrollbox
    {
    margin-top: 0px !important;
    margin-left: 0px !important;
    margin-bottom: 8px !important;
    margin-top: 0px !important;
    padding: 0px !important;
    }

    Anm.: habe es mit der von DOM gelieferten id, class und direkt über das Element hbox versucht - immer gleiches Ergebnis. Zu Testzwecken war noch abwechselnd ein display: none !important; drinnen.

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für einen hilfreichen Tipp.

    Giovanni

  • Throbber-Problem bei :hover

    • liracon
    • 24. Februar 2006 um 02:51

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meinem eigenen Throbber, dasi ch leider nicht alleine lösen konnte bis jetzt und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann:

    Ich habe einen eigenen Throbber inkl. Ziel-URL eingebunden. Funktioniert alles prima, was ich nicht hinbekommen habe: wenn ich mit der Maus auf den Throbber gehe um den Link aufzurufen, verschwindet der Throbber komplett.
    Das Einbinden einer dritten Grafik mit der CSS-Eigenschaft hover bringt leider auch nichts.

    (das gleiche Ergebnis erhalte ich auch im Standard-Theme).

    Benutzter Code in userchrome.css:

    Zitat


    #navigator-throbber
    {
    list-style-image : url("throbber-passiv.gif") !important;
    }

    #navigator-throbber[busy="true"]
    {
    list-style-image : url("throbber-aktiv.gif") !important;
    }


    /* das Attribut funktioniert nicht (NICHT AKTIV) */

    #navigator-throbber:hover
    /* #throbber-box */
    {
    -moz-appearance: none !important;
    list-style-image : url("throbber-test.gif") !important;
    }

    Anm: -moz-appearance war auch schon auskommentiert

    Alles anzeigen

    Was habe ich übersehen ?

    Vielen Dank für einen kleinen Tipp.

    Giovanni

  • Seitenaufbau flimmert bei dyn. Seiten [erl]

    • liracon
    • 24. Februar 2006 um 02:46

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem, das ich leider nicht alleine lösen konnte bis jetzt und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann:

    Seit 2 Tagen bemerke ich leichte Bildstörungen beim Seitenaufbau dyn. generierter Seiten die länger als 1 Browserseite sind (.php überwiegend).
    Die Seite wird sofort geladen (connect), allerdings erfolgt der Seitenaufbau im Browser zeilenweise (zwar auch recht schnell, aber es flimmert deutlich).
    Problemchen tritt auch in einem neuen Profil (ohne alles) auf, nicht jedoch im Safemode. Es wurden keine Updates/Neuinstallationen/Anpassungen etc. vorgenommen (auch nicht am Windows).

    Kein Proxy, Routerfirewall, AntiVir (auch schon deaktiviert gehabt).

    Vielen Dank für ein paar Tipps.

    Giovanni

  • [closed] Bildaufbau + XUL-Id + Throbber

    • liracon
    • 23. Februar 2006 um 11:48

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problemchen und zwei Fragen die ich leider nicht alleine lösen konnte bis jetzt und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann:

    1. Seit 2 Tagen bemerke ich leichte Bildstörungen beim Seitenaufbau dyn. generierter Seiten die länger als 1 Browserseite sind (.php überwiegend).
    Die Seite wird sofort geladen (connect), allerdings erfolgt der Seitenaufbau im Browser zeilenweise (zwar auch recht schnell, aber es flimmert deutlich).
    Problemchen tritt auch in einem neuen Profil (ohne alles) auf, nicht jedoch im Safemode. Es wurden keine Updates/Neuinstallationen/Anpassungen etc. vorgenommen (auch nicht am Windows).

    2. Ich habe einen eigenen Throbber inkl. Ziel-URL eingebunden. Funktioniert alles prima, was ich nicht hinbekommen habe: wenn ich mit der Maus auf den Throbber gehe um den Link aufzurufen, verschwindet der Throbber komplett.
    Das Einbinden einer dritten Grafik mit der CSS-Eigenschaft hover bringt leider auch nichts. Was habe ich übersehen ?

    3. Die Erweiterung Enhanced History Manager liegt mit einem Button auf der Symbolleiste. Ich habe die Labels und Grafikpositionen des Icons etwas angepasst, leider bekomme ich nicht heraus, wie ich den Pfeil der Menubox ansprechen kann. Der liegt jetzt sehr weit rechts/unterhalb vom Icon, schaut komisch aus.
    Der DOM liefert zwar die ID dieses Objektes (arrowscrollbox), aber es gelingt mir nicht, diese irgendwie anzusprechen via CSS.

    ++

    Zu 2 habe ich leider keine Hinweise im Netz/hier gefunden, zu 1 nur allgemeine Diagnosehinweise, und zu 3 bis jetzt die Aussage, das XUL-Objekt könne nur direkt in den XUL-Dateien geändert werden.

    Freue mich auf jeden Tipp.

    Gruss
    Giovanni

  • plötzliche erhöhte Statusleiste mit einem '^'

    • liracon
    • 23. Februar 2006 um 11:33

    Hallo,

    wenn es im Safemode nicht auftritt, kannst Du relativ sicher sein, dass es an den Extensions liegt.

    Wenn Du selektiv nicht ausschliessen willst/kannst, an welcher es liegt, dann deinstalliere einfach die letzte Extension bzw. das Minimize-to-Tray.

    Ob es eine Unverträglichkeit ist oder es an einer Extension alleine liegt, kannst Du wirklich am besten mit einem neuen Profil testen.

    Dort keine Extensions installieren und dann nach und nach die einzelnen Erweiterungen testen, bis der Fehler auftritt.
    Dein ursprüngliches Profil wird dadurch ja nicht verändert.

    Manchmal hilft es, die extensions.rdf und extensions.cache zu löschen (in Deinem Profilverzeichnis). Diese werden nach dem Neustart von Firefox wieder neu angelegt.

  • Website Mozilla.de wird per eBay vermietet

    • liracon
    • 23. Februar 2006 um 03:12

    @aces

    :)
    nach nochmaligem Lesen, was ich geschrieben habe, bin ich zum gleichen Ergebnis gekommen wie Du. Nicht unbedingt "well structured".
    Sorry ;)

  • Grafik kopieren | Linux

    • liracon
    • 23. Februar 2006 um 02:49

    Hallo,

    sehr wahrscheinlich wurden bei der Installation nicht alle benötigten Komponenten eingebunden bzw. fehlerhaft eingebunden.

    Wenn Du von Ubuntu alle benötigten Packages hast, würde ich nochmal eine komplette De-/Neuinstallation empfehlen.
    Vergiss nicht, vorher Deine persönlichen Profildaten zu sichern !

    Die neueste Version des Scripts Automatix erledigt das sehr schnell und auch sehr zuverlässig.

    Das Fehlverhalten betrifft aber nicht primär Firefox, sondern die verlinkten Grafikbibliotheken bzw. Libs. Somit kann es durchaus passieren, dass derartige Fehler erst nach einer gewissen Zeit auftreten, auch wenn vorher alles "normal" funktioniert hat. Tritt öfters mal bevorzugt bei der Breezy auf.

    Automatix kannst Du am besten direkt von der Distributor-Homepage bei Ubuntu runterladen. (Link).

    Gruss
    Giovanni

  • Website Mozilla.de wird per eBay vermietet

    • liracon
    • 22. Februar 2006 um 18:00

    crazy

    Der Vertreter des Markeneintragungsverfahrens von Netscape, Anwalt als durchführende Kontaktanschrift in Europa.

  • Wie Zeichenkodierung dauerhaft speichern?

    • liracon
    • 22. Februar 2006 um 17:55

    Hallo,

    Ansicht->Zeichenkodierung->Westlich einstellen.
    Falls es nicht permanent funktioniert, kann auch die automatische Erkennung weiterhelfen.

    Ansicht->Zeichenkodierung->utomatisch bestimmen->Universell.

  • Link aus Thunderbird nach belieben in einem neuen Tab öffnen

    • liracon
    • 21. Februar 2006 um 14:56

    Hallo,

    eine gute Erweiterung ist TabMixPlus (Link).

    Mit ihr kannst Du neben zahlreichen anderen nützlichen Optionen festlegen, wo Links aus externen Anwendungen geöffnet werden sollen (neues Fenster, neuer Tab in neuem Fenster, neuer Tab in aktuellem Fenster...).

    Gruss
    Giovanni

  • Website Mozilla.de wird per eBay vermietet

    • liracon
    • 21. Februar 2006 um 01:55

    eingetragen als Einzel- und Wortmarke der Klassen 9,38,42 von Netscape Communication Corp., USA.

    Besteht seit 3.96 und läuft zum 1.4.2006 aus - falls nicht verlängert wird.

    Erweiterte Eintragung sep. auf Klasse 38 bis 10.2007.

    Dürfte aber nach Eintragung auf Domainnamen nicht greifen, ggf. aus Klasse 38 ein "Verwässerungsaspruch" ableitbar, aber defacto nicht eindeutig für die geplante Benutzung ausgeschlossen.

    Wäre die Frage der Kosten einer Verfügung zu bedenken, ob sich das der "Vermieter" leisten kann. Falls überhaupt jemand Interesse daran hat, die Marke weiter aufrecht zu erhalten.

    Lustig ..... :)

    Vielleicht kann man der Foundation ja mal einen Tipp geben, denke mal, es hat sicher jemand einen Kontakt-Link dort hin.

    Zitat


    Oder direkt zum eingetragenen gesetzlichen Vertreter:

    SOCIETÀ ITALIANA BREVETTI S.P.A.
    Nummer: 10860
    Anschrift: Corso dei Tintori, 25
    Postleitzahl: 50122
    Stadt: Firenze
    Staat: ITALIEN
    Korrespondenzanschrift:
    SOCIETÀ ITALIANA BREVETTI S.P.A. P.O. Box 1522 I-50100 Firenze ITALIA
    Telefon: 00 39-055263221
    Fax: 00 39-0552632200
    E-Mail: firenze@sib.it

    Anmeldenummer: 000645820

    Alles anzeigen
  • InFormEnter 0.4.6 [erledigt]

    • liracon
    • 21. Februar 2006 um 01:26

    alles richtig,
    aber die Frage bezog sich auf InFormEnter.

  • Firefox läuft nicht mehr

    • liracon
    • 20. Februar 2006 um 20:56

    Hallo,

    ich denke mal, das sind drei verschiedene Themen:

    1. Firefox benötigt sehr lange zum Startvorgang
    2. Nach dem Start ist er "eingefroren"
    3. Die Internetverbindung über DSL ist sehr langsam

    Ich denke nicht, dass die drei Sachen unbedingt inhaltlich zusammengehören müssen.

    Zu 3:
    Langsam speziell bei den Highspeed-DSL 6000 (nicht zufällig Freenet) sind oftmals falsch eingestellte MTU-Werte. Falls Du über Router ins Netz gehst, kann - bei aktiviertem NAT - eine afalsche Übersetzung gewählt sein bzw. die br0 und ppp33 (oder vgl.) Parameter sind fehlerhaft.
    Die Daten bekommst Du aber von Deinem Anbieter bzw. auf dessen Homepage.

    zu 1:
    langsamer Start deutet - wenn die Hardware einigermassen dimensioniert ist - auf zu viele Hintergrunddienste hin. Da könnten Virenscanner, aber auch fehlerhaft konfigurierte Firewalls die Ursache dafür sein.
    AUf jeden Fall solltest Du mal prüfen, ob Firefox auch richtig in der Firewall eingetragen ist. Ggf. alle EInträge zu Firefox löschen und eine automatische Erkennung durchführen lassen.

    zu 2:
    Könnte an fehlerhafter Erweiterung liegen, falsch installiertes Plugin. Um das abzuklären, den Firefox mal im Safemode starten, ob das Verhalten identisch ist. (ich hatte mal einen totalen Stillstand wegen eines inkompatiblen Themas in der 0.x Version).

    Als Startseite würde ich - bis alles wieder funktioniert - eine leere Seite eintragen.

    Welche Firewall, Virenscanner benutzt Du ?

  • localhost wird nicht mehr geladen

    • liracon
    • 20. Februar 2006 um 20:45

    Hallo,

    prüfe mal Deine Host-Datei bzw. lege Dir eine an, wenn sie noch nicht existiert.

    Die findet sich unter:

    c:\windows\system32\drivers\etc\

    Name:

    hosts (ohne Erweiterung)

    Folgender Eintrag sollte drinnen stehen, falls nicht, mit einem Texteditor (Notepad...) einfach einfügen:

    127.0.0.1<Leerzeichen>localhost

    Obwohl nicht zwingend notwendig, Rechner neu starten und nochmal versuchen.


    Gruss
    Giovanni

  • Firefox druckt keine URL

    • liracon
    • 20. Februar 2006 um 19:17

    Hallo,

    unter Datei->Seite einrichten kannst Du angeben, was in kopfzeile, Fusszeile etc. mit ausgedruckt werden soll.

    Gruss
    Giovanni

  • Firefox läuft nicht mehr

    • liracon
    • 20. Februar 2006 um 19:16

    Hallo,
    nochmal zum Verständnis:

    kannst Du den Browser selbst nicht starten, oder bekommst Du keine Verbindung ins Internet mit Firefox ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon