1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Problem mit Mouse Gestures

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:52

    Hallo,

    kann helfen, wenn Du etwas an der Diagonal-Empfindlichkeit stellst (heisst denke ich diagonal tolerance oder so ähnlich).

    Oftmals kann es aber helfen, wenn die Trials deaktiviert sind, da wird dann die Erkennung etwas enger gefasst. Ebenso mal versuchen, die "Mausspur" etwas schlanker zu machen.

  • VIDEO DVDs werden nicht mehr erkannt

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:34

    Hallo,

    rein technisch gesehen kann das nichts mit der Installation des Browsers zu tun haben.

    Wenn evtl. im Firefox keine Videos ngezeigt wären, ok .. aber das "Nichterkennen" von Medien auf Basis der Hardware ?

    Hast Du zum Zeitpunkt der Firefox-Installation kurz davor/danach was anderes installiert ? Was an der Registry gebaut ?
    Irgendeine neue Software drauf, die das verursachen könnte ?

    Du sagst ja selbst, sogar der WinExplorer zeigt das Medium an sich nicht mal an. Vielleicht hast Du durch ein unbeabsichtigtes Update eines Systemtreibers irgendwelche Codecs des DVD-Treibers zerschossen.

    Oder das letzte Microsoft-Update hat irgendwas durcheinander gebracht.

    Idealerweise einfach das DVD-Laufwerk - vielmehr die entsprechende Steuersoftware - neu installieren, dann funktioniert es bestimmt auch wieder.

  • Variable Sidebar [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:30

    :( keiner mag mich ... wein,wein,wein...

  • Bilder werden beim Drucken geteilt

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:27

    Hallo,

    das ist kein Problem eines Browsers, sondern ein normales Verhalten.
    Mit break before als CSS-Element kannst Du das umgehen, direkt im Browser nicht direkt.

    Eine Möglichkeit wäre (nicht getestet, aber kannst Du gefahrlos probieren):

    Die Erweiterung Stylish (Link) ermöglich es Dir, eigene CSS-Definitionen global oder auch nur für bestimmte Websites zu aktivieren.
    Du könntest somit versuchen, Dir einen entsprechenden CSS-Code zu erstellen, ihn dann der fraglichen Seite (URL) zuweisen.
    Wie gesagt, bei Seitenanzeigen und sonstigen Seitenverhalten funktioniert es, bei direkten Druck-Funktionen (CSS-Style-Information) habe ich es noch nicht versucht.

    Falls Du es versuchst, berichte mal, ob es klappt.

  • ViewSourceWith zeigt leeren Quelltext

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:18

    Hallo,

    soweit eigentlich nichts ungewöhnliches.

    Positioniere mal den Cursor in ein Eingabefeld und klicke dann rechts -> wird das gleiche Ergebnis erscheinen.

    ViewSorceWith referenziert auf die aktuelle Cursorposition (ist notwendig, weil ja auf einer Site verschiedene Frames sein könnten), startet den Viewer und zeigt den Sorcecode an.
    Für eine Eingabebox (Formularfeld, letztendlich Javascript/Java o.dgl.) gibt es keinen Seiten-Sorcecode, somit zeigt er nichts an.

    Das Contextmenue ist da schlauer und zeigt diese Option in einem codelosen Eingebefeld erst gar nicht an.

  • Aufgaben automatisieren...

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:10

    ... in Bayern nennt man sowas Sekretärin, zu bekommen bei jeder guten Personalvermittlung :)

    Ernsthaft:

    eine solche Erweiterung kenne ich nicht, aber ich denke, man könnte sie sicherlich programmieren. Im Prinzip nichts anderes wie Tastenmakros ala Excel,Word & Co.
    Aber direkt als bestandteil des Browsers ist mir nichts bekannt - habe auch noch nie darüber gehört.

    Automatisches Posten klingt nach SPAM, sicherlich auf entsprechenden Hackerseiten zu bekommen (leider).

    Gruss

  • animierte Gifs

    • liracon
    • 2. März 2006 um 02:03

    ... sollte dann primär wohl an Deinem Forum liegen und nicht am Firefox.

    Verwendest Du einen falschen CSS-Tag bei den Grafiken ? Fehlerhafte Tags können bei AnimGIF-Bildern die "Bewegung" blocken.

    Vielleicht hast Du aber auch durch eine Erweiterung (derer es 1000e gibt) irgendwas bei Deinem Forum geblockt.

    Die Firewall kann u.U. auch animierte GIFs blocken, sogar nicht die Bilder an sich, sondern nur die Animation.

    Cache beim Firefox löschen kann definitiv nicht schaden, manchmal "verhakt" sich was und dann treten unerklärliche Fehler auf.

    Gibt zwar auch eine Möglichkeit, über about:config einen Parameter zu setzen, aber wenn Du hier die GIFs siehst, scheint es das ja nicht zu sein.

    Vielleicht ein paar mehr Details zum Problem ???

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • liracon
    • 2. März 2006 um 01:48

    Hallo,

    wenn ich Dich korrekt verstanden habe:
    beim Erstellen einer im Firefox angezeigten Website mit dem Acrobat-Writer werden die erzeugten PDFs nicht korrekt bezüglich Seitenlänge erstellt.

    Hat bei mir immer funktioniert (seit der 0.x Version bis 1.5.0.1), aber ich hatte diesbezüglich auch mal Probleme, allerdings nicht mit der Seitenlänge sondern der Breite (bei Version 1.5)

    Meine damaliger Workaround:

    • Adobe-Einstellungen überprüfen, ob Seitenskalierung korrekt eingestellt
    • Im Firefox: Datei->Seite einrichten
      dort die Skalierung auf 100% einstellen und die Option "auf Seitengrösse..." deaktivieren. Weiterhin die im zweiten Reiter angegebenen Abmessungen überprüft (bei mir waren die linken/rechten Ränder falsch angegeben)
    • In den Einstellungen des Acrobat-Writer die Seiteneinstellungen vom vorgegebenen A4-Format auf "Eigene Definition" umgestellt, bei Eingabe der gleichen Abmessungen 210,1x297,1mm.

    Schritt 3 war unbedingt erforderlich.

    Bei 1.5.0.1 funktionierte es wieder ohne erneute Anpassungen.

    Aber trotzdem denke ich nicht, dass Firefox an dem Problem schuld war (Bug), da der Browser ja eigentlich nur die Daten an letztendlich den Druckertreiber weitergibt. Skalierung etc. wird ja dort vorgenommen auf Basis der beim Browser eingestellten Randparameter.

    Vielleicht funktioniert es bei Dir ja auch.

  • Benachrichtigungs-Funktion [erl]

    • liracon
    • 2. März 2006 um 01:25

    ...habe kein adblock, kein noscript, aktuelle Konfiguration steht in der Signatur.

    Auch in neuem Profil / Safemode sehe ich diesen Link auf keinem Thread.
    Ausserdem habe ich schon seit langer Zeit nichts mehr an der Konfiguration verändert (Extensions etc.).

    Kann nicht beschwören, wann ich ihn das letzte mal vorgefunden habe, aber so sehr lange ist es noch nicht her.

    Und wir haben den 1. März und nicht den 1. April.

    Habe gerade mal seit Ewigkeiten meinen IE bemüht - und siehe da: der findet den Link.

    Hat irgendjemand eine Idee, das erscheint mir doch schon sehr mysteriös.

  • Benachrichtigungs-Funktion [erl]

    • liracon
    • 1. März 2006 um 22:08

    ????

    ja, ich sehe es auf Deinem Screenshot.

    Hier ist meiner, was ich sehe:

    (Link).

    Soweit ich weiss unterstützt phpBB kein loginspezifisches Templatesystem, also sollte ich doch den Link irgendwie zu sehen bekommen :?::?::?:

  • Der, die, das....

    • liracon
    • 1. März 2006 um 20:38

    laut Duden die Firewall.
    Aber so genau nehmen es die Übersetzer von Programmen nie, sind wahrscheinlich keine Mutterspürachler und nur schlechte Dollmetscher :)

  • Benachrichtigungs-Funktion [erl]

    • liracon
    • 1. März 2006 um 20:32

    Hallo,

    kurze Frage:
    bis vor kurzem befand sich unterhalb der Postings ein Link "Benachrichtigen wenn neue Antworten..." bzw. das Gegenteil davon.

    Wurde der entfernt ? Kommt er wieder ? Ist er umgezogen ?

    Gruss
    Giovanni

  • Bug oder Feature: History-Gruppierung

    • liracon
    • 1. März 2006 um 03:04

    Hallo meine verehrten Forenbenutzer,

    ich weiss - ein uninteressantes Thema, aber es wäre für mich wirklich wichtig, ein paar Meinungen zum Thema zu hören.

    Gebt Euch doch bitte einen Ruck und postet mal ein paar Worte dazu.

    Vielen Dank auch dafür.

    Giovanni

  • Interessante Fakten über den Firefox

    • liracon
    • 28. Februar 2006 um 22:13

    :)

    5 Tabs - 800 MB ?

    Das liegt daran, dass der Firefox den IE in sich verschlungen hat !
    Übrigens die einzige Möglichkeit, das IE-Virus einigermassen unter Kontrolle zu halten :)

    Und da sage noch einer, der Firefox wäre nicht sicher und "strong" !!

  • Sidebar ...

    • liracon
    • 28. Februar 2006 um 18:11
    Zitat


    /* Sidebar beliebig verkleinern und vergrößern: */
    #sidebar
    { max-width: AAAA !important;
    min-width: BBBB !important; }

    wobei:
    AAA ein Pixelwert in der Form z.B. 500px
    BBB ein Pixelwert in der Form z.B. 0px

    Alles anzeigen

    Das MAX-WIDTH muss nicht sein, da Du ja nur eine Verkleinerung willst.
    Hier musst Du manuell die Sidebar auf den gewünschten Minimumwert "mit der Maus" ziehen, beim Neustart sollte das dann so bleiben.

    Noch komfortabler kannst Du es machen, wenn drei Werte angibst:

    Zitat


    /* Sidebar beliebig verkleinern und vergrößern: */
    #sidebar
    {
    min-width: 0px !important;
    width: zum Beispiel 20px !important;
    max-width: 500px !important;
    }

    Alles anzeigen

    Somit sollte die Sidebar mit 20px Breite starten, und kann im Rahmen der Parameter MIN und MAX verändert werden.

  • COOKIES Fehlermeldung, geblockt, owohl nicht der Fall

    • liracon
    • 28. Februar 2006 um 18:00

    Hallo,

    kannst Du mal was über Deine benutzten Erweiterungen sagen ?

    Schaue mal über den WinExplorer, ob Du in Deinem Profilverzeichnis irgendwlche schreibgeschützte Dateien hast.
    Ich gehe mal davon aus, Du hast den 1.0.7 nicht über den bereits am System befindlichen 1.5.x installiert - das ist generell niemals eine gute Sache.

    Die o.g. Fehlermeldung kommt sehr häufig, wenn Anbieter einen Redirector-Service benutzen und die Connections zu diesem Server belegt sind. Aber wenn Du bei anderen Seiten ähnliche Meldungen erhältst, scheidet das wahrscheinlich aus.

    Lösche auf jeden Fall mal Deinen Cache und probiere dann folgendes:

    Probiere mal, ob Du im Safemode die gleichen Probleme mit der Site hast und - falls ja - erstelle Dir ein neues Profil (mal ohne Erweiterungen) und teste es mit diesem.

    Hilfreiche Anleitungen:

    Alles zu Profilen im Firefox

    Alles zum Cache im Firefox

  • Bug oder Feature: History-Gruppierung

    • liracon
    • 28. Februar 2006 um 00:36

    Ja, Du hast Recht, ich habe mich oben etwas sehr unverständlich ausgedrückt:

    in meinem speziellen Fall geht es um "viele hundert" Seiten pro Tag. Ich brauche die Seiten nicht zum Archivieren (da nehme ich schon die Lesezeichen), sondern für ein Projekt bei dem ich schnell die Information benötige (und das auch sehr oft), welche Domains am Tag X besucht wurden.
    Enhanced History benutze ich, aber auch die Sortierung nach Datum bringt
    a) wegen der Vielzahl und vor allem
    b) weil bei Zeitsortierung die Domains nicht mehr gruppiert sind
    nichts.
    Muss bei Enhanced History somit auch durch den ganzen nach Datum sortierten Tagesbereich gehen und mühsam per Hand raussuchen.

    Die Standard-Firefox-Funktionalität gibt ja schon eine "Gruppierung nach Datum & Website" her, nur im Bereich > 6 Tage habe ich halt eine ellenlange Liste durchzugehen.

  • Variable Sidebar [erl]

    • liracon
    • 28. Februar 2006 um 00:07

    Hallo,

    gibt es eine Erweiterung oder einen userchrome-Code, der die Sidebar variabel macht ?

    Meine damit, wenn ich Lesezeichen öffne, dass die Breite der Sidebar sich autom. auf die breite der Lesezeichen anpasst bzw. beim Öffnen der Chronik sich auch automatisch wieder auf die Breite der Historyeinträge verkleinert.

    Habe hier folgenden Code gefunden:

    Zitat


    #sidebar {
    min-width: 100px !important;
    width: 250px !important;
    max-width: 500px !important;
    }

    Funktioniert dahingehend, dass ich sie nun mit der Maus nur noch im definierten Bereich resizen kann, aber automatisch geht das damit (bei mir) nicht.

    Danke für Tipps & Tricks.

    Giovanni

  • Bug oder Feature: History-Gruppierung

    • liracon
    • 27. Februar 2006 um 23:48

    Hallo allerseits,
    mich würde zu einem Firefox-Entwicklungsthema die Meinung der Firefox-Benutzer interessieren, deshalb dachte ich mir, wo gibt es mehr Stimmen an einem Ort als hier .....

    Es betrifft die History-Funktion des Firefox, genauer die Verwaltung "Heute, gestern, älter als 6 Tage.
    Es mag sicherlich ausser mir noch andere Anwender geben, die ihre History über einen längeren Zeitraum verfügbar haben müssen (bei mir sind es min. 45 Tage). Die zeitliche Zuordnung, welche Seiten wann besucht wurden, fällt bei der vorhandenen Möglichkeit der Gruppierung sehr schwer.

    Mittlerweile weiss ich, dass dieser Umstand durch Extensions/Anpassungen nicht geändert werden kann, weil das "Feature" hard-coded ist.

    Es gibt einen Wert der vom Benutzer änderbar ist (Vorhaltezeit der History).
    Somit ging ich davon aus, es müsse sich um einen "Bug" in der Programmierlogik handeln, denn warum fixiere ich die Gruppierungsmöglichkeit, wenn ich die VOrhaltezeit freigebe nach Benutzerwunsch. Meine Bugtickets bei Modzilla wurden allerdings alle gelöscht (oder sagen wir: kommentarlos irgendwohin geschoben, jedenfalls nicht mehr auffindbar). Daraufhin habe ich mein Begehren in die Modzilla-Wunschliste eingetragen und nach penetrantem Nachfragen habe ich tatsächlich eine Mail von einem Member aus einem Entwicklerteam erhalten, die mir mitteilte, [...] dass es sehr schwierig ist, auf alle Einzelwünsche einzugehen.

    Mein Wunsch ist es einfach in Erfahrung zu bringen, ob dieser Vorschlag wirklich nur eine "Einzelmeinung" ist, oder ob es tatsächlich mehrere Anwender begrüssen würden, das genannte Feature zu haben.

    Aus meiner Sicht wäre es von der Programmierlogik eigentlich klar, dass dieses Feature existieren müsste.

    Wäre nett, wenn ich ein paar Kommentare dazu erhalten könnte, wobei ich keine grosse Diskussion über Sinn oder Unsinn dieses Features anstreben wollte, sondern einfach ein wenig über die Usergewohnheiten dazu erfahren möchte.

    Vielen Dank.

    Giovanni

  • Firefox stürzt bei best. URL ab [erl]

    • liracon
    • 27. Februar 2006 um 23:16

    Hi,

    Cache gelöscht und auch mit einem anderen Profil habe ich es schon versucht - ohne Ergebnis.
    Ich dachte, evtl. hätten sich irgendwelche Steuercodes in die Bookmark eingeschlichen.
    Aber auch wenn ich den Link direkt eingebe, gleiches Ergebnis.

    Hmmm

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon