1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Frage zu Tab Mix Plus

    • liracon
    • 7. März 2006 um 22:59

    @brummelchen:

    ähm, ne Frage: warum soll das nicht gehen (funktionieren) ??

    Standardverhalten via TMP: Link öffnet in neuem Tab
    Mausverhalten z.B. Klick mit mittlerer Taste: öffnet neues Fenster/Tab ?

    oder alles umgekehrt, geht doch auch ....

    Amsterdammer
    ich denke, Sommerrain will nicht automatisch alles Links einer Seite öffnen lassen (Linky), sondern nur das generelle Öffnungsverhalten bei KLICK ändern. So jedenfalls habe ich es verstanden....

  • Frage zu Tab Mix Plus

    • liracon
    • 7. März 2006 um 20:13

    Hallo,

    so ganz ist das, was Du willst, nicht schlüssig.

    Alle Links auf Seiten in einem neuen Tab = gleiches Fenster, neuer Tab:

    TMP->Rubrik LINKS -> "Links die ein neues Fenster erwzingen..." -> "neuer Tab, aktives Fenster"

    analog dazu die darunterstehende Option ebenso einstellen.

    Aber dieses Verhalten kannst Du auch ohne TMP bereits so einstellen.

    Dein 2. Wunsch: bestimmte Links sollen anders behandelt werden, wobei die Aussage "im selben Fenster" unschlüssig ist, da ja auch alle neuen Tabs im "selben Fenster" geöffnet werden.
    Ich nehme daher an, Du meinst im gleichen TAB und nicht FENSTER.

    Du kannst z.B. festlegen, dass Links, die mit der mittleren Maustaste angeklickt werden, immer in gleichen Tab des aktiven Fensters geöffnet werden (oder Dir dafür einen anderen Klick-Befehl definieren).

  • Seiteninformationen "Gültig bis"???

    • liracon
    • 7. März 2006 um 18:58

    Hallo,

    das ist ein Hinweis, der ursprünglich für Suchmaschinen-Bots eingeführt wurde. Er gibt an, ab welchem Datum eine Seite von den Suchmaschinen erneut indiziert werden soll, wenn sie bereits erfasst wurde.

    Wurde dann später auch für die Brwosercache-Technologie herangezogen. Der Browser sollte das Datum der Website mit dem Datum der Website im Cache vergleichen und dann entscheiden, ob er neu lädt und Cache aktualisiert oder nicht.
    Ist aber durch die in den neuen Generationen der Browser benutzten Konfigurationen eher nicht mehr als wichtiges Kriterium einzustufen.

    Einige Proxys werten dieses Flag auch noch aus um zu entscheiden, ob eine Anforderung aus dem Cache oder durch Neuladen bedient werden soll.

    Fazit: kein Problem, wenn Du ein Datum angibst, aber auch kein Problem, wenn Du es weglässt.

  • Startprotokoll Firefox ?

    • liracon
    • 7. März 2006 um 15:29

    Das Tool ist nicht schlecht, zwar nicht 100%ig was ich wollte, aber reicht aus.

    Vielen Dank.

  • Startprotokoll Firefox ?

    • liracon
    • 7. März 2006 um 15:13

    Hallo,

    das Tool habe ich schon, aber ist nicht ganz das, was ich suche.

    Ich möchte eine Protokollierung der Reihenfolge, ähnlich wie es Windows auflisten kann (Treiber1, DLL-2, Treiber-3 ....).

    Die Reihenfolge der geladenen Module/Dateien beim Start.

    Sowas wäre für den Firefox toll, z.B.

    Zitat


    /chrome/folder2/file33.xul
    /bookmarks.html
    /extension-10
    /theme

    natürlich durch entsprechende Systemdateien ersetzt.

  • Startprotokoll Firefox ?

    • liracon
    • 7. März 2006 um 14:12

    Hallo,

    eine Frage bezüglich Startverhalten von Firefox:

    gibt es im Browser direkt (oder via einer anderen Software) die Möglichkeit, den Startvorgang von Firefox zu protokollieren (analog zu Windows->Startprotokollierung) ?

    Wäre für mich mal interessant, in welcher Reihenfolge welche Module/Dateien/Erweiterungen von Firefox beim Start geladen werden.

    Vielen Dank für ein paar Tipps.

    Giovanni

  • "Anklickbare" Elemente nur bedingt aktiv

    • liracon
    • 6. März 2006 um 18:55

    Hallo,

    wegen der JS-Fehler brauchst Du Dir vorerst mal keinen Kopf zerbrechen.

    Wenn ich die Seiten aufrufe, stelle ich - ausser sehr langsamer Ladezeit - nichts Ungewöhnliches fest.

    Versuche doch mal die Standardprozeduren zur Fehlereingrenzung:

    1. Firefox im Safemode starten und Seite aufrufen
    2. Neues Profil anlegen, keine Erweiterungen etc. installieren, Seite aufrufen
    Wenn in beiden Versuchen die gleichen Fehler auftreten, prüfe mal Deine Firewall dahingehend, dass Du Firefox komplett entfernst und ihn neu erkennen lässt. Eigentlich sollte die Firewall dieses Verhalten nicht auslösen können, aber hin und wieder machen die Feuerwände mal unlogische Fehler.

    Falls da auch keine Problemlösung liegt, poste nochmal, welche Erweiterungen Du installiert hast.

  • FF-Reservierten Arbeitsspeicher wieder freigeben...

    • liracon
    • 6. März 2006 um 13:41

    Hallo,

    zwischenzeitlich kannst Du Dir mit einem kleinen Freewaretool helfen:

    FreeRAM, benötigt fast keine Systemressourcen und nach Ende Firefox ein Klick auf Free RAM -> und das Problem ist gelöst.
    Behelfe mich schon seit den 0.x-Versionen mit diesem Tool, sehr zuverlässig und stabil.

    Website:

    (Link)

  • "Anklickbare" Elemente nur bedingt aktiv

    • liracon
    • 6. März 2006 um 13:37

    Hallo,

    prüfe mal, ob Javascript bei Dir aktiv ist.
    Einstellungen->Inhalt->Javascript
    und auch dort die erweiterten Optionen.

  • Herzlichen Glückwunsch, Abdulkadir, phil und allen Mod's!

    • liracon
    • 5. März 2006 um 17:34

    herzlichen Glückwunsch - an loshombre und natürlich das Forum.

  • Icons und Tastaturkürzel aus Menüs entfernbar?

    • liracon
    • 4. März 2006 um 22:38

    leider kann ich es nicht ausprobieren, da ich keine Shortcuts habe.

    Aber probiere es doch mal mit menu-right .... nachdem die Icons links sind, wäre es doch möglich, dass menu-right gültig sein könnte.

    Nur geraten ...

  • autovervollständigung

    • liracon
    • 4. März 2006 um 22:29

    was funktioniert denn nicht ?

  • Fragen zu Dictionary Search

    • liracon
    • 4. März 2006 um 19:09

    Hi,
    man kann phpBB sehr unterschiedlich installieren.
    Die Auswahl über die Suchmaske greift auf zusätzliche Funktionen in der Funktionsbibliothek zurück.
    Die direkte Parameterübergabe wird ausschliesslich über search.php gehandelt (bezüglich Parsing der Übergabeparameter).
    Wenn dort z.B. Parameter "deaktiviert" sind, funktionieren Sie über den direkten Weg nicht, weil sie gar nicht gültig sind.

    Aber da die Syntax stimmt und es hier im Forum nicht funktioniert, liegt es nahe, dass z.B. als Default-Value bei Anzeige von Ergebnissen (Such-Array) POSTINGS gewählt ist und somit zwar TOPICS ein gültiger Parameter ist, aber u.U. nicht ausgewertet wird --> somit gilt wieder default.

  • Icons und Tastaturkürzel aus Menüs entfernbar?

    • liracon
    • 4. März 2006 um 19:04

    sehr schön - somit alles erledigt in diesem Fall ?


    PS: Du kannst auch noch die Hintergrundfarbe der Menüs ändern, oder einzelne Einträge mit anderer Schriftart/farbig gestalten :-):-)

    Viel Spass.

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • liracon
    • 4. März 2006 um 18:58

    gut, dann hast Du wahrscheinlich einen anderen PS-Drucker installiert als ich.
    Kannst Du auch einstellen über den Firefox:
    Datei->Seite einrichten -> Skalierung

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • liracon
    • 4. März 2006 um 17:28

    Hallo,
    ja - schaut sehr komisch aus. Habe gerade mal probiert, von der gleichen Seite ein PDF zu erstellen, soweit ganz normal.

    Kannst Du nochmal einen Vergleichsdruck dieser Seite anfertigen, dabei die Option "auf Seitengrösse skalieren" beim PDF-Druck aktivieren ?

  • Icons und Tastaturkürzel aus Menüs entfernbar?

    • liracon
    • 4. März 2006 um 12:55

    /* Bookmark-Folder-Icons wieder anschalten */
    menu.bookmark-item > .menu-iconic-left
    {
    visibility: visible !important;
    }

  • PDF erstellen - Anzeige und Druck nicht vollständig

    • liracon
    • 4. März 2006 um 12:28

    Im Firefox eine Seite anzeigen und auf DRUCKEN klicken.

    Bei der Druckerauswahl den entpsr. Adobe Eintrag wählen, dort über Eigenschaften die entsprechenden Einstellungen anpassen.

  • firefoxe wird nicht aktiviert

    • liracon
    • 4. März 2006 um 03:36

    Hallo,

    normalerweise gibt es beim Start von Firefox keine Probleme, ist auch nicht unbedingt als "langsam" zu bezeichnen.

    Hast Du neu installiert ? Hast Du viele Erweiterungen installiert ? Ist Deine Downloadhistory bzw. Browserhistory sehr gross ?

    Wenn obiges nicht zutrifft, dann versuche mal:

    Firefox im Safemode starten: (Link)

    Neues Profil erstellen: (Viele Hinweise über Profile/Backup/Profilmanager)

  • Icons und Tastaturkürzel aus Menüs entfernbar?

    • liracon
    • 4. März 2006 um 03:04

    Hallo,

    ich benutze folgenden Code:

    /* linke Icons in Menues ausblenden */
    .menu-iconic-left
    {
    visibility: hidden !important;
    }


    /* Check-Markierungen, Auswahlmarkierungen wieder anschalten */
    menuitem[checked="true"] .menu-iconic-left
    {
    visibility: visible !important;
    }

    Der zweite Code ist nicht immer notwendig, aber bei bestimmten Themes werden mit COde 1 auch die Untermenue-Pfeile und einige Listbox-Pfeile ausgeblendet - dieser Code schaltet diese Elemente wieder an.

    Das Ausblenden der Short-Cuts ist eine nervige Sache, weil die (meine) Codes leider nicht für alle funktionieren.

    Habe die Erweiterung keyconfig installiert, die Shortcuts deaktiviert und die Erweiterung wieder deinstalliert. Aber ist sicher individuell, da ich nie mit Shortcuts arbeite, stört es mich auch nicht, wenn es keine gibt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon