1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • kleine Bilder bei Mobile.de, können nicht groß gesehen werde

    • liracon
    • 16. März 2006 um 00:17

    siehe Posting Nr. 3 :)

  • HILFE !!

    • liracon
    • 16. März 2006 um 00:15

    die einzig logisch klingende Erklärung ist ein Umsetzungsfehler des zuständigen DNS-Dienstes (egal ob lokal im Netz oder beim Provider).

    Erzähle mal, wie Du online gehst (DSL,ISDN mit Router/Modem/ISDN-Karte) und wer Dein Provider ist.

    Würde generell vorschlagen einen alternativen DNS-Server zu Testzwecken in den Netzwerkverbindungen einzutragen.

    Da aber einige DSL-Provider DNS-Zugriff von IP-Adressen abhängig machen, wäre es gut zu wissen, welchen Provider Du benutzt.

  • Hauptproblem: Firefox läßt sich nur 1x starten!

    • liracon
    • 15. März 2006 um 01:17

    Hallo,

    solltest Du zufällig einen Preloader für Firefox benutzen (der muss explizit installiert werden, ist nicht per default bei Firefox dabei), kann dieser bei Win XP einen "Handle-Hook" auslösen, was bedeutet, der Prozess ist zwar beendet, aber die Load-Segmente sind noch im Speicher aktiv und verhindern ein erneutes Starten der Anwendung.
    Falls ja, diesen einfach mal deaktivieren/deinstallieren.

  • FF Scrollt unkrontrolliert rum!

    • liracon
    • 15. März 2006 um 01:12

    Hallo,

    leider hast Du nicht sehr viel über Deine Konfiguration geschrieben (Extensions etc.), daher mal ein paar allgemeine Hinweise:

    1. Eventuell wurde bei der Neuinstallation von Windows nicht der aktuelle herstellerspezifische Treiber benutzt, sondern ein "windows-eigener".
    Hier ggf. prüfen, ob Du den aktuellsten vom Hersteller installiert hast

    2. Einfach mal im Safemode (Link) probieren, ob das Problem da auch auftritt.

    3. Zu Testzwecken ein neues Profil erstellen (Link), ohne irgendwelche Erweiterungen zu installieren und das ganze dort überprüfen.

    4. Installierte Mousegesten bei Firefox können manchmal Probleme verursachen, dürften aber durch 2. und 3. als Problemquelle ausgeschlossen sein.

    5. Über about:config können zwei Parameter verändert werden:
    mousewheel.withnokey.numlines = # (hier einen vernüftigen Wert einsetzen, gibt an, um wieviele Zeilen gescrollt wird bei einer Aktion des Mausrades)

    6. Der zweite Parameter:
    mousewheel.withnokey.sysnumlines = # (false-> Firefox versucht, die Vorgaben von Windows zu ignorieren, true->Firefox veruscht, die Einstellungen von Windows zu übernehmen)

    7. (kleiner Tipp aus eigener Erfahrung mit diesem Problem):
    bei funkgesteuerten kann es mitunter Probleme in der Powerversorgung geben, hier ggf. Akkus laden oder wenn möglich am Netzgerät betreiben
    und
    optische Mäuse neigen ebenfalls zur Verschmutzung des Abtastsensors innen. EInmal die Maus öffnen, reinigen, kann sehr viel bringen.

    Viel Erfolg !

  • FF gerne als Standardbrowser... ABER...

    • liracon
    • 14. März 2006 um 19:36

    Hallo,

    bezüglich Geschiwndigkeits-Optimierung kannst Du hier mal nachsehen:

    Info-Link

    Hinsichtlich Wunsch 2, den IE zu "verdammen":

    einfach nicht mehr benutzen, anfänglich auftretende Entzugserscheinungen können durch intensives Studium der einschlägigen Sicherheitswarnungen bez. IE gemildert werden.

  • Problem: EBAY UND GOOGLE WERDEN NICHT ANGEZEIGT

    • liracon
    • 14. März 2006 um 19:32

    ping http://www.google.de (ohne Anführungszeichen eintippen).

    Hast Du einen Win-Server im Einsatz ?
    Falls ja: hast Du diesen auch als DNS konfiguriert ?

    kannst Du mal folgende Daten abrufen und ins Forum posten:

    Start->Ausführen->CMD (eingeben)

    wenn Du dann im DOS-Fenster bist:

    ipconfig /all eingeben.

    Von der angeziegten Auflistung sind wichtig:
    Standardgateway
    DNS-Server
    WINS-Proxy aktiviert (ja/nein)
    DHCP aktiviert (ja/nein)

    (und zwar von allen angezeigten Netzadaptern, falls mehrere vorkommen)

    diese 4 Werte bitte mal hier posten.
    Gehst Du über einen Router ins Netz (DSL) oder eine andere Verbindung ?

  • Kleines Tab Mix Plus-Problem

    • liracon
    • 14. März 2006 um 18:52

    Hallo,

    könnte mit einem Zielattribut im HTML zusammenhängen.
    Bei TMP gibt es eine Einstellung "Links mit _target-Attribut...." .

    Vielleicht hängt es damit zusammen.

  • FireFox Tab-Icons

    • liracon
    • 14. März 2006 um 18:26

    Hallo,

    wenn ich Dich korrekt verstanden habe, möchtest Du die Icons auf den TAB-Reitern entfernen, ohne generell die Siteicons zu deaktivieren.

    Wäre eine Möglichkeit:

    Folgenden Code in die userChrome.css (steht im Profilverzeichnis im Unterverzeichnis /chrome) einfügen:

    Zitat


    .tabbrowser-tabs .tab-icon
    {
    display: none;
    }

  • Erweiterung in Symbolleiste

    • liracon
    • 14. März 2006 um 18:20

    Hallo,

    ja - dann ist es klar. Es gibt da schon einen Unterschied zwischen den einzelnen Erweiterungen.

    Kannst diese benutzen, dann klappt es auch mit der Toolbar :)

  • Erweiterung in Symbolleiste

    • liracon
    • 14. März 2006 um 18:08

    Hallo,
    erzähle uns mal, welche Erweiterungen Du installiert hast.
    Ich gehe davon aus, Du hast Firefox nach der Installation von CookieButton neu gestartet.

    Interessant ist, was in der Erweiterungsliste steht:

    Extras->Erweiterungen..
    bei der betreffenden Erweiterung sollte nicht stehen "wird bei nächstem Start ....".

    Welches Theme benutzt Du (Extras->Themes->Liste) ?
    Wenn Du keine entsprechende Erweiterung installiert hast und mehrere Themes installiert hast, dann findest Du das aktv benutzte heraus, indem Du kurz mit der Maus auf alle Einträge klickst und beim aktuellen ist der Button "Theme benutzen" deaktiviert.

  • Scrollbar Style

    • liracon
    • 14. März 2006 um 16:01

    Hallo,

    eine direkte Möglichkeit der Änderung gibt es nicht.

    Aber vielleicht helfen Dir ja folgende Links weiter:

    Mozillazine
    oder
    weitere Artikel

  • Erweiterung in Symbolleiste

    • liracon
    • 14. März 2006 um 15:52

    Hallo,

    eigentlich sollte es genauso funktionieren, wie Du es beschrieben hast.

    Bist Du sicher, dass die Erweiterung korrekt installiert wurde (prüfe mal, ob über Extras->Erweiterungen->(die Erweiterung markieren)->Einstellungen der Dialog aufgerufen werden kann) ?

    Ansonsten sollte bei den Buttons über Ansicht->Symbolleisten->Anpassen ein schön angeknabberter Keks zu sehen sein ...

  • hp kopieren & als dokument ausgeben

    • liracon
    • 14. März 2006 um 13:49

    Hallo,

    zu Teil a) Deiner Frage kann ich Dir was empfehlen:

    ScrapBook.

    Etwas nicht ganz so komfortables wäre z.B.

    SpiderZilla.

    Um in einem Arbeitsschritt daraus gleich ein PDF generieren kann, kenne ich keine Erweiterung. Wobei wenn die Seite(n) erstmal gespeichert sind, könnte man mit Acrobat oder diversen Freeware-Tools in einem zweiten Schritt die PDFs generieren lassen.

  • kleine Bilder bei Mobile.de, können nicht groß gesehen werde

    • liracon
    • 14. März 2006 um 04:33

    Du meinst die Bilder bei gewähltem Fahrzeug:
    1 grosses, darunter 3-4 kleinere Bilder.

    Diese kleinen werden in einem neuen Fenster per Javascript aufgerufen.

    Bist Du sicher, dass Du bei Javascript nicht nur die Option aktiviert hast, sondern auch bei Erweitert die entsprechenden Optionen erlaubt hast (z.B. erlauben neue Fenster zu öffnen) ?

  • Icon in Menüleiste versetzt

    • liracon
    • 14. März 2006 um 03:55

    die legt die Erweiterung bei mir an, sobald ich ein entsprechendes Programm einbinde.
    Da stehen die ganzen Config-Einstellungen der Applikation drinnen, so u.a. auch der shellbefehl zum Start der externen Anwendung.

    Existiert die bei Dir nicht ???

  • kleine Bilder bei Mobile.de, können nicht groß gesehen werde

    • liracon
    • 13. März 2006 um 23:58

    vielleicht hast Du es geblockt mit einem Popup-Blocker oder durch einen Adblocker.

    Wenn Du die kleinen Autobildchen auf der Startseite meinst, die funktionieren bei mir prima.

    Ich habe zwar kein Javascript bei den Bildern bemerkt, aber zu Testzwecken kannst Du bei Dir ja mal alle Javascript-Optionen freigeben (falls nicht schon so eingestellt).

  • Icon in Menüleiste versetzt

    • liracon
    • 13. März 2006 um 23:54

    loshombre
    hartnäckiges Ding. Danke Dir für die Infos.

    Habe jetzt einen niedrigeren Pixelwert in den Aufrufparameter der externalapp.rdf eingetragen, wird beim Start beibehalten.

  • Icon in Menüleiste versetzt

    • liracon
    • 13. März 2006 um 19:54

    loshombre

    da ist viel Wahrheit in dem, was Du sagst :)
    Jetzt würde mich persönlich interessieren, warum es bei dieser Erweiterung nicht geht.

    Habe sie gerade installiert, das Notepad.exe als Apl.. zugewiesen und versucht, den Button zu maipulieren, was nicht geht - wie Du es gesagt hast.

    Nur was ich jetzt nicht verstehe:
    auf der gleichen Symbolleiste sind manipuliere ich mit CSS-Code die Buttons "Lesezeichen", "Sidebar", "Quicknote" und "Session-Manager", da funktionieren alle Manipulationen (Position, Grösse, Text, Label, Hintergrund).

    Ist das eine Besonderheit von External Application oder liegt es daran, dass die Applikation mit einem festen Parameter hinsichtlich Icongrösse aufgerufen wird ?

    Wäre nett, wenn Du mir evtl. noch ein wenig Input geben könntest.

    Merci


    Uwe411

    was allerdings zu funktionieren scheint:
    wenn Du den Appliaktionsaufruf änderst, ändert sich auch das Icon mit.

    In meinem oben beschriebenen Fall lautet der Aufruf:

    Zitat


    moz-icon:file:///C:/WINDOWS/notepad.exe?size=32

    Wenn ich über den DOM das 32 auf z.B. 10 ändere, ändert sich auch die Grösse des Icons. Vielleicht ist Dir ja damit gedient - etwas.

    Wenn Du dauerhaft die richtige Einstellung gefunden hast, kannst Du den Wert in der externalapp.rdf (Profilverzeichnis) dauerhaft eintragen (Texteditor reicht).

  • Lesezeichen entmüllen

    • liracon
    • 13. März 2006 um 19:18

    Hallo,

    eine Erweiterung u.dgl. für Dein Vorhaben kann ich Dir leider nicht empfehlen.
    Aber wenn Du z.B. keine Favicons für Deine Bookmarks brauchst, dann könntest Du diese in den Bookmarks löschen.
    Die belegen nämlich eine Menge an Speicherplatz, wesentlich mehr als jeglicher Kommentar es jemals könnte.

    Gibt mehrere Wege, diese zu entfernen, am besten ist die Erweiterung
    Favicon Picker oder auch Delete Bookmark Icons.

    Leider keine direkte Lösung für Dein Problem, aber vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.

    Gruss
    Giovanni

  • Icon in Menüleiste versetzt

    • liracon
    • 13. März 2006 um 17:25

    Hallo,

    wenn das Icon oder auch der dazugehörige Text nicht mit den Theme-Standardbuttons übereinstimmt, gibt es viele Möglichkeiten, das zu korrigieren.

    Eine - nicht unbedingt einfache - ist es, in der Erweiterung die Buttons zu extrahieren, diese zu verkleinern und wieder einzubinden. Aber das ist schon aufwändig.

    Die andere Möglichkeit ist tatsächlich, in der userchrome.css entsprechende Style-Angaben zu verändern.
    Wenn ein Icon zu hoch steht, kann es daran liegen, dass "unten" ein zu grosser Freiraum definiert ist oder das diverse Paddings von Theme vorgegeben werden. Diese Parameter kann man schon mittels css-Code anpassen.

    Zum Austesten empfiehlt es sich, bewusst übertriebene Werte zu nehmen, damit man erst einmal sieht, ob überhaupt die richtige Einstellung getroffen wurde.

    Wenn Du z.B. margin-top: 20px benutzt, dann sollte das Icon schon etwas runterkommen.

    Ich installiere mal die Erweiterung - dann kann ich Dir sicherlich etwas mehr helfen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon