1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Mediaplayer

    • liracon
    • 18. März 2006 um 07:01

    hmm... vielleicht bin ich ja zu dumm, aber wenn ich auf Dein Bild klicke, sehe ich zwar viele schöne Masken und Werbung, aber nicht den Screenshot.
    Und auf diesen hier kann man nichts mehr sehen, wenn man ihn vergrössert.

    Egal.

    wenn Du z.B. MID markierst, dann Aktion ändern wählst, erscheint doch eine Einstellungsbox.

    ganz oben: mit Standardanwendung öffnen
    mitte 1: mit folgender Anwendung öffnen
    mitte 2: speichern
    ganz unten: mit ..... öffnen (Plugin wahrscheinlich)

    Jetzt versuche mal diesen Typ mit Standardanwendung öffnen (sofern Deine gewünschte Anwendung da eingetragen ist).
    Alternativ versuche mitte1 und wähle dann über den Dateiexplorer Deine Anwendung aus.

    Sind alle Optionen nicht wählbar, dann benenne mal die Datei mimeTypes.rdf bei geschlossenem Firefox um und starte neu.
    Dann sollten die entsprechenden Aktionen wieder auswählbar sein.

  • Hilfe bei Fotogalerie

    • liracon
    • 18. März 2006 um 06:54

    Hallo,

    also da was draus zu machen, was einigermassen HTML-konform ist, scheint mir unmöglich zu sein.
    Da sind Active-X drinnen (müssten ersetzt werden), die restliche Struktur müsste geändert werden, dann ist die HTML-Struktur (soweit es als HTML zu bezeichnen ist) ebenfalls sehr unsauber.
    Tja, Frontpage eben ....

    Schau mal hier ob das was ist.
    Habe mal 20 Bilder (allerdings nicht auch noch vergrössert) dazugetan.

    Da Du ja HTML auch etwas beherrscht, kannst Du das Design / Farben ja noch entsprechend anpassen. Ebenso kannst Du natürlich dann Deine Navigations-Bilder einsetzen.

    Der Vorteil liegt darin: es funktioniert im IE und FF und Opera gleichermassen.

    Falls Du daraus was machen kannst, schicke mir per PM Deine Mailadresse, dann schicke ich Dir die Sachen gezippt zu.

    Aber da der 1.FCB ja noch öfter spielen wird - und somit noch viele Bilder dazukommen werden - solltest Du mal einen kostenlosen HTML-Editor (Notepad tuts zur Not auch) aus dem Internet holen und ein wenig HTML lernen (gute Infos dazu gibt es online hier).

    Übrigens: das Einfärben der Bildscroll-Leisten im Firefox ist nicht möglich, aber Firefox ignoriert den Code für den IE.

  • Verlassenes Land, verlorenes Land

    • liracon
    • 17. März 2006 um 19:45
    Zitat


    Satire ....den Bürgern, die keinen Job finden, kürzen wir die Unterstützung, damit sie neue Anreize erhalten, sich mit gesunkenen Erwartungshaltungen und niedrigem Anspruchsdenken in den aktiven Arbeitsmarkt einzugliedern. Nach 2-4 Jahren werden wir eine Studie erstellen, die besagt, dass die Kürzung der Leistungen nix mit dem Finden eines Jobs zu tun hat. Durch latente Schuldzuweisungen an die Industrie, die aufgrund des Geldes das der Staat einspart keine neuen Jobs geschaffen hat, wird ein gesellschaftspolitischer Konsens verbunden mit der Hoffnung auf zukünftig positive Fortführung unserer Reformen erzielt werden. Die Renten werden bis zu dem Jahrgang, der quantitativ eine Wahlentscheidung bewirken könnte, stetig einem positiven Nullwachstum unterzogen, gleichzeitig um die Summe, die wir nicht zusätzlich Streichen werden, faktisch erhöht. Durch die Reform des Gesundheitssystems werden wir stetig dafür Sorge tragen, dass die Sterblichkeit der älteren Generation in gleichem Verhältnis ansteigt, wie die Ausgaben für Sozialleistungen. Die dadurch erzielte Entlastung der Sozialsysteme wird publikumswirksam nach 20-24 Jahren präsentiert, was sehr gut als Erfolg unserer Reformen in den Augen des Wählers präsentiert werden kann. Die mittlerweile nachwachsende Generation wird sich an diese Art der "gesellschaftspolitisch reformierten natürlichen Ausleseprozesse" gewöhnt haben und durch maximal gesunkene Erwartungshaltung nachhaltig dazu beitragen, künftige Zuschüsse zum Sozialsystem gänzlich vermeiden zu helfen.

  • Hilfe bei Fotogalerie

    • liracon
    • 17. März 2006 um 19:30

    Frontpage macht da sein eigenes Ding, so richtiges und auch offizielles HTML erzeugt Frontpage nicht. Der IE zeigt die meisten Dinge natürlich sauber an, kommt ja aus der gleichen Familie.

    Ok, gäbe schon einige Tipps, wie Du das anders lösen kannst, vorweg noch die Frage:

    kennst Du Dich mit CSS ein wenig aus ?
    mit den gängisten HTML-Befehlen ?

    Wäre natürlich dumm, Dir irgendwelche Tipps zu geben, die Du nicht verstehen kannst, deswegen die Frage nach Deinem "Level" hinsichtlich HTML & Co.

  • Mediaplayer

    • liracon
    • 17. März 2006 um 17:56

    welcher Eintrag steht denn oben bei "öffnen mit Standardanwendung" ?

    Notfalls müsstest Du die entsprechende Datei löschen und die Modi neu definieren, aber vorher würde ich noch versuchen, obige Option als Einstellung zu selektieren.

  • Verlassenes Land, verlorenes Land

    • liracon
    • 17. März 2006 um 17:27
    Zitat von Lendo

    Eine Gesellschaft, die nur noch schrumpft und altert, bringt keinen Fortschritt. Wer soll noch forschen und entwickeln und was Vernünftiges produzieren (*), wenn es zu wenige Junge gibt und ein großer Teil der gesellschaftlichen Resourcen dafür drauf geht, Alte zu betreuen und das Gesundheits- und "Sicherungs"system am Laufen zu halten (oder am Leben zu erhalten mehr oder weniger) ohne Perspektive auf Besserung (da es ja unweigerlich immer weniger Leute werden von Jahrzehnt zu Jahrzehnt).

    Wir haben ja keinen absoluten Nachwuchsstopp. Es werden ja Kinder geboren, nur eben weniger als Personen sterben.
    Unsere Zukunftsarbeitsplätze werden eben wegen China, Indien und in ein paar Jahren Afrika nicht mehr im Produktionsbereich liegen, sondern im Forschungsbereich. Da gibt es aber deutlich weniger Jobs als in der Produktion (imho: zur Planung des neuen BMW werden weniger Leute benötigt als zum Bau desselben nachher).

    Weniger Nachwuchs bedeutet auch: weniger Arbeitssuchende, grössere Chance einen Job zu bekommen, mehr Einnahmen im Steuersegment usw. Durch die Sterberate wird ja auch der Anteil der "Alten" immer weniger, somit sinken auch die Kosten für die Sozialanteile dieses Personenkreises.

  • Darstellung von Bildern

    • liracon
    • 17. März 2006 um 16:50

    Ja, das würde ich in Deinem Fall empfehlen.

    Kontrolliere aber trotzdem danach nochmal die Werte über about:config (speziell prefetch und pipelining), ob diese wieder auf Defaultwert gesetzt sind. Falls nicht, würde ich empfehlen, dieses nachzuholen (Rechtsklick auf den Parameter, zurücksetzen).

  • Mediaplayer

    • liracon
    • 17. März 2006 um 16:26

    Hallo,

    prüfe mal unter Extras->Einstellungen->Download->Aktionen anzeigen und bearbeiten, welche Programme/Plugins da bei den einzelnen Medientypen aufgelistet sind.

    Falls da noch die WMP bei einigen/allen drinnen stehen, kannst Du das ändern.

  • Darstellung von Bildern

    • liracon
    • 17. März 2006 um 16:22

    Hallo,

    soweit alle Münzen sichtbar, keine Platzhalter.

    Hast/hattest Du Speedperformance mit dem Firefox durchgeführt ?

    z.B. mit Firetune oder ähnlicher Software ?

    Falls Du es nicht genau weisst, hier gibt es weitere Infos dazu.

    Gerade Prefetch und Pipelining machen mitunter Probleme, was sich hinsichtlich Laden von Bildern bemerkbar macht (die werden generell langsamer geladen als reines HTML).

    Schaue mal nach, wass DU unter about:config bei den o.g. Parametern für Einträge hast.

  • linkprobleme

    • liracon
    • 17. März 2006 um 15:11

    Hallo,

    wenn es sich um Javascript-Links handelt, könnte die Ursache sein, dass Du Javascript deaktiviert hast.

    Extras->Einstellungen->Inhalt->Javascript

  • Flag Fox II - Speicher

    • liracon
    • 17. März 2006 um 14:51

    ja, ich denke: nicht nur schwierig, sondern fast unmöglich.
    Zumal einzelne Erweiterungen durchaus keine Auswirkungen haben können, aber u.U. in Kombination ganz anders reagieren (können).

    Ich notiere mir immer genau, wann ich welche Erweiterung installiere/deinstalliere/update. Somit habe ich zumindest einen kleinen Hinweis, wenn mal was auffällt, woran es liegen könnte.

  • Fenstergrösse bei ext. Link

    • liracon
    • 17. März 2006 um 14:47

    Vielen Dank.

    Habe jetzt mal TMP aktualisiert.

    In diesem Zusammenhang hätte ich noch eine allgemeine Frage:

    angenommen die o.g. Erweiterung wäre die Ursache für die auftretenden Problemchen:
    wie kann es sein, dass für Wochen alles einwandfrei funktioniert und dann plötzlich, ohne dass sowohl am System als auch am Browser etwas verändert wird, eine Erweiterung irgendwelche Fehler produziert ?

    Ich selbst habe schon die Erfahrung gemacht, dass wochenlang gut funktionierende Erweiterungen plötzlich und ohne ersichtlichen Grund nicht mehr einwandfrei funktionieren.

    Firefox verändert meines Wissen ja nicht den "Sorcecode" der Erweiterungen im Betrieb.

    Ist alles nicht so einfach .....

  • Verlassenes Land, verlorenes Land

    • liracon
    • 17. März 2006 um 14:41

    Belly
    Dass Leute - vor allem die Jugend - sich in die Gebiete verziehen, wo es objektiv betrachtet mehr Perspektiven gibt - ist verständlich.
    Aber wenn Du ja auch jetzt ein "Wahlbayer" bist wirst Du es ebenfalls bemerken, dass gerade auch dadurch das Leben hier sehr teuer wird und vor allem letztendlich auch bei "uns" letztendlich nur ein Verdrängungswettbewerb stattfindet. Auch in Bayern gibt es schon die entvölkernden und strukturschwachen Gebiete (Oberpfalz,Oberfranken teilweise, Niederbayern etc.). Etwas schwächer als der gesamtdeutsche Trend, aber genauso deutlich.

    bugcatcher
    Geld sollte in der Tat nicht alles und auch nicht das Wichtigste sein, aber ich denke, wir werden den globalen Sinneswandel nicht mehr erleben. Und es gehört nicht nur verdammt viel Mut dazu, hier gegen den Strom zu schwimmen, sondern imho auch eine gehörige Portion Egoismus, um das durchstehen zu können.

  • Fenstergrösse bei ext. Link

    • liracon
    • 17. März 2006 um 06:02

    Hallo,

    seit einigen Tagen fällt mir auf, dass bei manchen Links in Emails der Firefox ein seltsames Verhalten an den Tag legt:

    - geöffneter (Vollbild) Browser geht in den Vordergrund
    - Fenstergrösse wird um ca. 50% minimiert

    Passiert sowohl bei HTML-Links (kein JS) als auch plaintext-Links.

    Häufigkeit: maybe 10x pro Tag.

    Stört nicht weiter, nur ist es ungewöhnlich. Und da sowieso ein neues Profil (mal wieder) ansteht, würde ich gerne diese Fehlerursache nicht mit übernehmen wollen (passiert in allen vorhandenen Profilen, nicht aber im Safemode).

    Vielleicht hat jemand ja einen Tipp.

    Gruss
    Giovanni

  • ERWEITERUNGEN DEAKTIVIEREN?

    • liracon
    • 17. März 2006 um 05:51

    oder man installiert MR Tech Local Install und hat sogar für das Deaktivieren einen grossen, komfortablen Button (neben zahlreichen anderen guten Features).

  • Verlassenes Land, verlorenes Land

    • liracon
    • 17. März 2006 um 05:50

    Ja, wohl wahr, aber stimmt das nicht traurig ?
    Kümmert man sich primär um sich und versucht, seine Belange von einer durch die Gesellschaft getragenen Finanzierung möglichst rauszuhalten, wird man zwangsläufig egoistisch, kümmert sich also auch nicht wirklich um die Belange der Gesellschaft. Macht man es andersrum, sieht man aber sehr schnell, dass die Perspektiven für die Zukunft sehr düster sind - und wird in solch einer Perspektive kaum noch den eigenen Nachwuchs planen.

    Die Politik wird es sicherlich schaffen, den Staatshaushalt "etwas geordneter erscheinen zu lassen", kann dies aber nur auf Kosten der Bürger. Höhere Steuern, geringeres Netto, höhere Verpflichtung aus dem geringeren Netto auch noch Privatvorsorge und -anteile zu bestreiten, weniger Konsum usw. Eine klaffende Schere zwischen denen "den es gut geht" und denen, die gerade noch überleben wird doch die Folge sein.

    Somit ist die Verkleinerung der Bevölkerung doch das einzig noch probate Mittel, das bleibt, die Gesellschaft als Ganzes noch zukünftig am Laufen/Funktionieren zu halten.

    Wenn ich 1 Mio Steuern zahlen muss, mache ich das gerne, weil derzeit noch mindestens 1 Mio übrig bleibt. Mit diesem Polster kann ich auch in sehr schlechten Zeiten noch gut leben.
    Aber bei einem Einkommen von 50 Tsd, davon gehen 20 Tsd ab, 10 Tsd brauche ich für Privatvorsorge und Eigenanteile, bleiben ganze 20 zum Leben/Wohnen/etc. Und das auch nur solange, wie der Jobkiller nicht zuschlägt (derzeit so etwa bei 50:-)). Da tut jeder Euro weniger schon fast weh.

    Nicht zu sprechen von denen, die gar keinen Job mehr bekommen und das "Leben" vom klassischen ALG 2 bestreiten müssen.

    Weniger Leute - weniger Kosten - zwar weniger Konsum - aber da auch zukünftig weniger Arbeitsplätze doch noch eine realistische Chance, die kritische Grenze zu umgehen.

    Schwere Entscheidung für jeden in Lande ....

  • Verlassenes Land, verlorenes Land

    • liracon
    • 17. März 2006 um 04:13

    bugcatcher
    breite Zustimmung

    ... und weniger Menschen machen ausserdem auch weniger kaputt :)

  • Verlassenes Land, verlorenes Land

    • liracon
    • 17. März 2006 um 03:15
    Zitat von dzweitausend


    Dann muss ich noch dazu sagen wer ein Kind aus den Gründen der Jobsicherheit usw usf nicht in die Welt setzt der hat sich einfach keine Gedanken zum Sinn des Lebens gemacht.

    Ansichtssache - sicherlich.
    Aber gerade weil man sich einen oder zwei Gedanken zum Leben macht, kann man doch auch zu der Erkenntnis kommen, dass es eben nicht nur ums Überleben geht (korrekt: in D muss niemand verhungern, selbst unser kastriertes Sozialsystem kann das noch garantieren), sondern auch am Teilhaben am Leben.

    Welches Gefühl mag Eltern überkommen (ich spreche von verantwortungsbewussten Eltern) wenn Sie nicht nur nicht sicher sind, sondern sogar zweifeln müssen, ob das Kind denn am Leben - in der Gesellschaft - teilhaben kann. Welchen Gefallen tue ich dem Kind, wenn es geprägt von Ausgrenzung und Entbehrungen aufwächst, und auf Basis des "nicht Vermögens" der Eltern nicht alle möglichen Chancen zur Entwicklung bekommen kann ?
    Natürlich ist das ein Problem unserer Gesellschaft - und einer generellen Verarmung in grossem Stil möchte ich nicht unbedingt zustimmen, aber eine heilsame Erfahrung wäre es schon.

    Der Trend hin zum materiellen Überleben wird immer stärker, selbst Länder wie China sehen sich derzeit mit dem gleichen Problem konfrontiert: die jungen Städter wollen lieber BMW, Audi, Gucci und Sony, denn Kinder. Hier wird jetzt zumindest etwas gegengesteurt, weil es in einem Land wie China einfacher ist, eine landesübergreifende Strategie umzusetzen. Weil: die werden nicht wirklich gewählt bzw. in jedem Fall wieder gewählt !

    Hier hat unsere Politik (egal welche Farbe sie denn nun haben mag) die letzten zwanzig Jahre eindeutig versagt ! Aber die Kosten dieses Versagens tragen die Bürger, nicht die Verursacher. Denn viele Kollegen meiner Zunft haben schon vor vielen. vielen Jahren genau vor der aktuellen Situation gewarnt und anhand von Zahlen dargelegt, was passieren wird. Aber die Entscheidungskonsequenzen sind politisch nicht salonfähig gewesen, deswegen wurden diese Studien auch nicht breit publiziert.

    Als "Nicht-"Elternteil und klassischer DINK kann ich deshalb auch bestätigen: poppen ist wuderbar, aber ohne Konsequenzen nicht weniger schön :)

  • Verlassenes Land, verlorenes Land

    • liracon
    • 17. März 2006 um 02:11

    womit ja schon das Hauptproblem angespprochen ist:
    die Leute haben genug Zeit zum poppen, aber die Leute verhüten lieber :)

    Wobei ich der Meinung bin, selbst bei einer dragonischen Steuer auf alle Verhütungsmittel wäre die Konsequenz eher Enthaltsamkeit denn mehr Kinder.

    Ist ja auch nicht leicht in heutigen Zeiten ein Kind (inklusive der ja doch gut min. 18jährigen Hauptverantwortung) einigermassen sicher über die (finanziellen) Runden zu kriegen. Keine JObsicherheit und im Falle eines Falles wenig Perspektiven auf einen neuen Job.

    Da würde ich es mir auch 2-3mal überlegen, einen neuen Erdenbürger in die Welt zu setzen.

  • Passwörter speichern

    • liracon
    • 17. März 2006 um 02:00

    Hallo,

    wollte nur mal fragen, ob das mit den Subdomains funktioniert hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon