1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Problem mit Lesezeichen

    • liracon
    • 12. September 2008 um 12:37

    jetzt bin ich enttäuscht: weiss sogar ich (und das soll was heissen!), das im neuen Profil keine Addons drinnen sind :(

  • Problem mit Lesezeichen

    • liracon
    • 12. September 2008 um 12:35

    warum ? was war falsch (gesprochen) ?

    Kläre mich auf, oh Meister, in demütiger Haltung erbitte ich: ergiesse Dein unendlich Wissen über mein bescheiden' Haupte !
    (kein Smily), oder doch, man soll ja nicht jeden (sorry alles) ernst nehmen ;)

  • Hilfe!!! weiß nicht mehr weiter...

    • liracon
    • 12. September 2008 um 12:32

    /OT/
    oder chinesisch ;)

  • Problem mit Lesezeichen

    • liracon
    • 12. September 2008 um 12:31

    to

    schade, dann weiss ich leider nicht weiter und erkenne neidlos an, das ist ein Fall für die Höchste Instanz ....

    pcinfarkt
    Du bist gefordert ;)

  • Problem mit Lesezeichen

    • liracon
    • 12. September 2008 um 12:28

    ... heute ist der 12. und es ist nach 12 Uhr, also antwrote ich mal ausführlich und bin ganz lieb ;)

    Annahme: Addon hat GUID {abcd...}

    1. Aussage:

    im Verzeichnis _USERPROFILEFOLDER_/extensions
    schauen, ob ein Verzeichnis mit Namen {abcd...} vorhanden ist, wenn ja, dieses löschen.

    2. rot markierte Aussage
    [Vorwort an]
    es kommt manchmal vor (Quelle: me and myself, Lebenserfahrung), dass eine Erweiterung physikalisch aus dem Verzeichnis /extensions entfernt wird/wurde, jedoch der Eintrag zur Erweiterung noch über Extras->Addons sichtbar war. Dann aber in der Regel (Quelle: eigene statistische Erhebung, bei geschätzten 8 Vorkommen dieser Art 25%) nicht mehr möglich dort einen Button (deaktivieren/aktivieren/Deinstallieren/Einstellungen) zu klicken, da alle ausgegraut => nicht wählbar.
    [Vorwort aus]
    in diesem Fall war es hilfreich, die drei genannten Dateien (Quelle: wiki, Aufbau/Inhalt des Benutzerprofils) manuell zu löschen/resp. umzubenennen.

    Antwort auf Deine Frage:

    Was nun ?????

    in der angegebenen Reihenfolge, ggf. wenn notwendig beide Schritte.

    Antwort 2 (nach manueller Deinstallation):

    nicht so oft wie Du (Quelle: eigene Schätzung), aber oft genug (Quelle: me and myself, Gott, Allah, Buddha).

    Hmm, sind noch weniger als 1000 Worte, ich kann es noch auf Englisch, Französisch, Chinesisch, Fränkisch, Bajuwarisch.

    Aber jetzt langweilt es micht doch ;)

  • theme chrome killed firefox

    • liracon
    • 12. September 2008 um 12:09

    dann mach mer noch Französisch und Russisch, es Hamperle übersetzt ins Chinesische, dann passts ;)

  • theme chrome killed firefox

    • liracon
    • 12. September 2008 um 12:03

    Merci ;)

  • theme chrome killed firefox

    • liracon
    • 12. September 2008 um 11:52

    Hello and welcome,

    a new installation uses imho the same profile-folder.

    I think, you should activate default theme of firefox and also deinstall the new one.

    If this can not fix the problem, you should create a new profile without installing addons or themes.

    If native profile works, you can transfer your personal datas (i.e. bookmarks) to this new profile.

    The reason for your problems may cause in not compatible theme.

  • Nach Update erscheint immer wieder Aufforderung zum Neustart

    • liracon
    • 12. September 2008 um 11:44

    sorry, hatte ich überlesen.
    Ich denke, diese spezielle Methode wird nur so funktionieren.

    Probieren wir mal das:

    Öffne den Firefox und dann klicke einen Mail-Link bei geöffnetem Firefox.
    Funktioniert das ?

  • Hilfe!!! weiß nicht mehr weiter...

    • liracon
    • 12. September 2008 um 11:39

    ungewohnt, ein paar Absätze und Punkte wären gut.

    Aber mal sehen ...

    wenn ich korrekt gelesen habe, hast Du jetzt noch den 3er im Einsatz.

    Prüfe mal:

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Private Daten löschen ...

    Hier sollte erstmal kein Haken drinnen sein (testweise).

    Dann wären ein paar Infos zu den installierten Addons hilfreich.

    Zwischenzeitlich kannst Du die Standardprozedur ausführen und Firefox im Safemode starten, dort ein paar Seiten öffnen und schliessen, danach wieder starten.

    Ergebnis und inst. Erweiterungen dann bitte hier posten.

  • Nach Update erscheint immer wieder Aufforderung zum Neustart

    • liracon
    • 12. September 2008 um 11:33

    auch nur ein möglicher Lösungsansatz, der bei mir mit ähnlichen Problemen zumindest "öfters" das Problem beseitigen konnte (allerdings anderes Windows-OS):

    - Firefox schliessen
    - IE starten, diesen als Standardbrowser einrichten
    - IE schliessen
    - Firefox starten
    - Firefox wieder als Standardbrowser einrichten
    - Firefox schliessen und gleich nochmal neu starten.

    So hat es bei mir zumindest wieder funktioniert.

    Kost nicht viel, einen Versuch wäre es wert ...

  • Fehlermeldung 443?

    • liracon
    • 12. September 2008 um 11:30

    Hallo,

    ... zur Genüge ! Und immer auf der moz-Seite.

    Ich wünschte ich hätte eine Lösung dafür.
    Vielleicht hast Du ja mehr Glück (hier).

  • Feld aus Internetseite in FF Kopf anzeigen und ständig aktua

    • liracon
    • 12. September 2008 um 11:26
    Zitat von Archaeopteryx

    [..]

    Danke.

  • Rar-Datei, "Speichern unter, öffnen mit"

    • liracon
    • 12. September 2008 um 09:16

    :oops::!:

  • externes cookie management?

    • liracon
    • 12. September 2008 um 09:15

    im Benutzerprofilverzeichnis

    Fx2.xx: cookies.txt
    Fx3.xx: cookies.sqlite

  • I-seiten zu groß angezeigt

    • liracon
    • 12. September 2008 um 09:08

    ich habe schon einige Jahre mit Web.de nichts mehr zu tun, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass die Webmail-Panels dynamische Spaltenanzeigen haben.

    Bedeutet: der "längste" EIntrag in einer Spalte bestimmt die Breite der Spalte.

    Falls das so ist, schaue mal, ob irgendwo in den Mails eine extrem lange ist, die bis an den von-Spalten-Rand rechts reicht.
    Wenn diese entfernt wird, sollte das Teil wieder etwas schrumpfen.

    Aber wie gesagt: nur ein Tipp "aus der Erinnerung gekramt".

  • Probem Dringend!!

    • liracon
    • 12. September 2008 um 09:04

    heute ist der 12. und es ist vor 12 Uhr ?

    dann tippe ich mal auf einen defekten RAM-Baustein oder sogar das Mainboard.

    ;) war ernst gemeint !

  • Rar-Datei, "Speichern unter, öffnen mit"

    • liracon
    • 12. September 2008 um 09:01

    Nachtrag:
    diese Prios gibt es:

    - /Realtime:
    sollte man nicht benutzen

    - /High: - /AboveNormal: - /Normal: - /BelowNormal: - /Low:

    wobei ich noch -/Idle: kenne, aber glaube ich nur bis Win2k gültig war.

  • Rar-Datei, "Speichern unter, öffnen mit"

    • liracon
    • 12. September 2008 um 08:59

    ich würde es mit einer alten DOS_Batch-Datei machen (wobei es sicher auch via VBasic, WInscript, C ... geht).

    Code
    @echo off
    Start /high C:\<pfad>\<programmname>

    Musst aber auf die DOS-Dateikonventionen 8.3 achten.
    Heisst:

    c:\Dokumente & Einstellungen
    als Verzeichnisname geht nicht, da im DOS-Mode Leerzeichen nicht dargestellt werden können im Dateinamen.

    Ich glaube wenn Du auf DOS-Ebende (Start->Ausführen->CMD) den Befehl dir /x ausführst, zeigt er Dir alle Verzeichnisse/Namen im 8.3-Modus an.

    Hier musst Du ins Programmverzeichnis von Firefox gehen und genau schauen, wie Dein Pfad/Name im DOS-Mode heisst.
    (c:\Dokument~\irgendwasd~.... sollte es aussehen).

    Die Batchdatei am besten ins WINDOWS-Verzeichnis legen und dann Firefox über die Batchdatei starten.

  • Symbolleisten beliebig anordnen

    • liracon
    • 12. September 2008 um 08:48

    PDF-Toolbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon