1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Windows Messenger und *.pdf

    • liracon
    • 22. März 2006 um 03:08

    Hallo,

    zuerst kannst Du einmal überprüfen, was im Firefox für PDF-Dokumente eingetragen ist.

    Extras->Einstellungen->Downloads->Aktionen anzeigen
    dort suchst Du den Eintrag für PDF und notierst mal, was dort steht.
    (könnte sein, dass PDF nicht erscheint, bitte das auch notieren)

    Dann kannst Du auch noch prüfen, wie Windows selbst mit PDF-Dokumenten umgeht.

    Windows-Explorer starten -> Extras->Ordneroptionen->Dateitypen
    dort suchst Du ebenfalls nach PDF, markierst diesen Eintrag und notierst, was daraufhin angezeigt wird.

    Dann wäre noch interessant, welche Plugins Du installiert hast:
    in die URL-Zeile eingeben: about:plugins
    (es reicht, wenn Du die fetten Überschriften notierst)

    Diese Infos poste nochmal hier rein, dann denke ich, kann man eher helfen.
    Vielleicht noch ein kurzes Wort, welche Erweiterungen Du installiert hast.

  • Passwortmanager mit Suchfunktion?

    • liracon
    • 22. März 2006 um 02:56

    Hallo,

    eine Erweiterung zur Lösung Deines Vorhabens kenne ich nicht.
    Aber wenn Du in der Anzeigeliste der gespeicherten PWs auf den jeweiligen Spaltenkopf klickst, wird die Anzeige nach diesem Feld sortiert.

    Bringt jedenfalls schon mal eine grosse Erleichterung.

  • Pluginsuche: Notes anderer Nutzer über einer Seite

    • liracon
    • 21. März 2006 um 22:33

    Hallo,

    fällt mir ganz spontan annozilla ein.

    Benutzt natürlich auch einen externen Service, ist aber sehr benutzerfreundlich gestaltet.

  • FireFTP und Zugänge verwalten

    • liracon
    • 21. März 2006 um 22:04

    Hallo,

    Zitat von Linus971


    Nun habe ich das Startverzeichnis auf das meiner Dateiablage ändern wollen.

    was genau meinst Du damit ?


    Zitat


    Kann ich irgendwo die Zugangsdaten manuell verwalten und löschen oder ändern? Über die Oberfläche komme ich leider nicht mehr dran.

    Die Host-Daten (sprich: welche Site, IP-Adresse, Verbindungsmodus etc.) sind in einer Datei fireFTPsites.dat in Deinem Profilverzeichnis hinterlegt.
    Die Zugangskennwörter werden in der Firefox-Passwortdatei hinterlegt.

    Aber ich bin mir ehrlich nicht sicher, ob es das ist, was Du wissen wolltest.
    (s.o.)

  • Tab Mix Plus

    • liracon
    • 21. März 2006 um 21:53

    :) ja, Firefox. Über about:config und dann .... :)

  • Firefox mit Shortcut starten?

    • liracon
    • 21. März 2006 um 20:53

    habe ich vergessen:

    bei mir funktioniert alt-strg-f und jede andere noch nicht in Windows benutzte Kombination.

    Ich weiss nicht, wie Windows diese Shortcuts zentral verwaltet, aber wäre es möglich, dass Windows diese Kombination mit einer Datei c:\irgendwas\firefox.exe verknüpft abspeichert und somit bei einer erneuten Definition nicht mehr zuordnen kann ?

    Versuche doch mal andere Kombinationen.

  • Wer legt diese Datei an ?

    • liracon
    • 21. März 2006 um 20:50

    Auskunft des Herstellers:

    Zitat


    ...falls bei einem automatisierten Modus schadhafte Software gefunden wird und bei der Widerherstellung Fehler auftreten. Damit einem Datenverlust vorgebeugt wird....

    Da würden mir ganz spontan speziell bei Firefox andere Dateien einfallen, die mindestens genauso wichtig sind.

  • Wer legt diese Datei an ?

    • liracon
    • 21. März 2006 um 19:14

    in der Tat: Spybot !

    Vielen Dank !

  • Andere Zeichengröße beim Drucken

    • liracon
    • 21. März 2006 um 19:12

    Hallo,
    Du kannst die Erweiterung Print it benutzen.

    Dort hast Du eine Druckvorschau integriert, bei der Du gleichzeitig eine Skalierung der Schriften vornehmen kannst (in Prozentwerten, nicht als absolute Schriftgrösse).

  • Wer legt diese Datei an ?

    • liracon
    • 21. März 2006 um 18:05

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, welche Extension/Programm eine Datei

    bookmarks.html.sbsd im Profilverzeichnis anlegt ?

    Gem. Inhalt keine 1:1-Kopie der Bookmarks-Datei.
    Anhand Systemdatum scheinbar aber immer in Gebrauch.

    Thanks.

  • FF lässt RAM-Speicher "überlaufen"

    • liracon
    • 21. März 2006 um 18:02

    ich habe gerade mal bei mir nachgesehen:

    aktuell: RAM belegt durch Firefox 190 MB

    Konfiguration:

    57 Erweiterungen, 1,2 MB Bookmarks, 21,7 MB History, 300 KB Downloadfile,
    9 Tabs aktiv (5 davon mit Multimedia-Inhalten), Sessionsaver 5 Tab-Generationen, Theme mit 1.5 MB.

    Die Windows-Auslagerungsdatei ist aktuell mit 5,2 MB gefüllt.

  • Tab Mix Plus

    • liracon
    • 21. März 2006 um 17:54

    das about:config hat auch nichts mit TMP zu tun. Aber von sich aus bietet TMP keine Möglichkeit, die mittlere Maustaste/Mausrad für Links zu definieren.

  • Probleme mit der aktuellen 1.5 und Flash-Player

    • liracon
    • 21. März 2006 um 17:30

    Hallo,

    trotzdem muss es ja einen Grund geben, warum das bei Dir nicht funktioniert.

    Kannst Du mal hier posten:
    - welche Version von Macromedia benutzt Du ?
    - was wird angezeigt, wenn Du im Browser den Plugin-Status abrufst (about:plugin) ?
    - Hast Du Adblock im Firefox installiert ?
    - hast Du Quicktime installiert (wenn ja: welche Version) ?

    Gruss
    Giovanni

  • Tab Mix Plus

    • liracon
    • 21. März 2006 um 14:05

    Hallo,

    ich denke, das geht nicht, denn Shift-Klick ist die Override-Funktion und öffnet immer in neuem Fenster.
    Aber da Du ja TMP benutzt, kannst Du doch auch andere Möglichkeiten nutzen:

    Rechtsklick->öffnen in neuem Tab
    definiere die Mousewheel-Funktion um (about:config, middlemouse.opennewwindwo=true), dann verhält es sich, wie neue Fenster in TMP definiert sind.

    Oder Du kannst auch den "Einfenster-Modus" erzwingen, dann geht nie mehr ein zweites Fenster auf:

    about:config,
    browser.tabs.showSingleWindowModePrefs=true

  • FF lässt RAM-Speicher "überlaufen"

    • liracon
    • 21. März 2006 um 13:35

    Hallo,

    was mir schwer fällt nachzuvollziehen ist, dass Firefox diesen wirklich sehr hohen RAM-Verbrauch verursachen soll.
    Du sagst, er startet ganz moderat (ich denke 100MB sind durchaus akzeptabel), "im Laufe der Zeit" geht es dann in sehr hohe Werte.

    Beobachte doch mal mit ganz einfachn Bordmitteln, ob Firefox diesen zusätzlichen RAM für sich benötigt (Taskmanager->Firefox als Prozess ansehen, da stehen die RAM-Daten). Könnte ja sein, dass andere Anwendungen den Speicher ziehen.

    SVCHOST.EXE ist an sich erstmal nichts Unbedenkliches, dient salopp erklärt als Starter für andere Prozesse. Und für jeden dieser Prozesse wird eine eigene Instanz von SVCHOST geladen.

    Was bei Firefox - gem. eigener Erfahrungen - schon massiv Speicher kosten kann, ist der Sessionsaver (in meinem Fall von TabMixPlus). Maximale Anzahl für Tab-Widerherstellung kann hier bei einem sehr hohen Wert auch kräftig RAM für sich belegen. Falls Du auch Sessionsaver hast, deaktiviere die mal.

    Ansonsten, wenn bei Deinen Beobachtungen tatsächlich Firefox als Ram-Killer übrig bleibt, schreib mal welche Erweiterungen Du benutzt und welche Seiteninhalte Du aufrufst, bei maximalem Ram-Verbrauch.

  • Themes für verschiedene Profile?

    • liracon
    • 20. März 2006 um 23:31

    lass den alten Mann einfach ein wenig von früher träumen, schwärmen...
    Ist auch gut für die Lenden :)

  • Dynamische Lesezeichen

    • liracon
    • 20. März 2006 um 22:52

    wenn Du z.B. alle RSS-Feed in einen Lesezeichenordner packst (z.B. RSS), dann kannst Du in Sage einstellen, dass dies der bevorzugte Ordner ist.
    Alle neuen RSS werden dann per Vorschlag dorthin abgelegt.

    Eine Art Filter, dass andere enthaltene Lesezeichen ausblendet, gibt es nicht.

  • Themes für verschiedene Profile?

    • liracon
    • 20. März 2006 um 22:44

    :-):-)frisch und frei aus der Hüfte:

    prof_neu.bat:
    echo off
    cls
    if -%1- == -- goto fehler
    md d:\Profile\%1
    copy d:\Profile\Profil1\*.* d:\Profile\%1
    echo *** JOB DONE - ALLE FILES COPIED TO %1 ***
    goto aus
    :fehler
    echo *** ein Parameter wurde nicht angegeben ***
    goto aus
    :aus
    echo.


    Start: prof_neu Profil2

    :-):-) vor 10 Jahren gabs nen Doktortitle dafür :)

  • Themes für verschiedene Profile?

    • liracon
    • 20. März 2006 um 18:40

    Zum Selbstseelenheil: werden morgen erst 39 Jahre - da ist man doch noch nicht alt !!!!!!!!!!!!!!

  • Themes für verschiedene Profile?

    • liracon
    • 20. März 2006 um 18:37

    oh, super. Ich habe mir auch ein paar im Keller aufgehoben.

    Die werden bestimmt nochmal was wert - habe mir meinen originalen IBM PC mit 8086 CPU, 256KB RAM, 4,77er Taktung, 2xFloppy 360KB 5.25", 4-Farben-Grafik und einem 12" Colormonitor - für das Geld was das Teil gekostet hat kriegste heute ein komplettes Netzwerk vom Feinsten.

    Gott, ist das lange her.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon