klar, die kenne ich. Aber dazu wird die Grafik ja erst nochmal geladen (Tab/Fenster).
Merci
klar, die kenne ich. Aber dazu wird die Grafik ja erst nochmal geladen (Tab/Fenster).
Merci
Hallo,
TabMixPlus ist aber soooo schön.
Ok, es gäbe noch die Search Button-Erweiterung (klein, handlich, wenig Ressourcen).
Da hast Du ein kleines Icon (nur ein grüner Pfeil) und kannst einstellen, was bei einer Eingabe in die Suchleiste getan werden soll (Rechtsklick, Linksklick, Mittelklick etc.).
Kannst diesen Button ja auch gegen den von Dir benutzten dann austauschen.
Wenn Dich die Beschreibung des Buttons stört, kannst Du diese ausblenden mittels eines kleinen Codes in der userchrome.css:
ZitatAlles anzeigen
#search-button .toolbarbutton-text
{
visible: none !important;
font-weight: bold !important;
padding-left: 4px !important;
}
Der erste Eintrag blendet den Text aus, die anderen sind nur notwendig, wenn die Optik des Textes mit Deinem Theme nicht harmoniert (zu hoch, zu tief etc.).
Infos über Eingaben in die Userchrome.css findest Du hier.
Hallo (vielleicht klappt das Absenden ja diesmal),
die Einsprungdaten kann man finden unter:
- toolkit.jar
und dort die Datei:
content/global/neterror.xhtml
Von da aus kann man auch die CSS-Tags usw. ändern.
Die Plaintexte sind in der entsprechenden Locale (de.jar) enthalten.
Imagezoom:
(gem. Einstellung bei Imagezoom):
z.B. ein Avatar
- Rechtsklick
- Grafik zoomen -> Wert auswählen
==> Bild wird an Ort und Stelle um den Faktor x grösser dargestellt.
Alternativ auch mit Mausrad möglich, je nach Einstellung.
Die Settings unter Extras->Einstellungen->Erweitert->Allgemein ändern bei mir gar nichts an diesem Verhalten.
Dennoch:
ich will jetzt auch mal die Lupe sehen :?
Hallo,
wegen Inkompatibität von GM zu installierten Erweiterungen (hatte noch keinen Nerv rauszufinden welche es ist/sind) benutze ich es nur in einem Testprofil.
Aber für eine Anwendung bez. Bookmarks erscheint es mir als sehr gute Lösungsmöglichkeit.
Mein Vorhaben:
abhängig vom Seitentitel und der URL soll der Seitentitel manuell manipuliert werden können. Dazu popt ein Fensterchen auf und bietet in einer Auswahlmöglichkeit einige Items an, die nach Auswahl in den Titel eingearbeitet werden. Das Skript habe ich schon fertig, funktioniert auch.
Nun zum Problem:
ich möchte diese Funktion nur dann nutzen, wenn ich wirklich eine entsprechende Seite bookmarke. Also nicht generell bei Match Titel/URL, sondern erst dann, wenn ich ein Bookmark zu dieser Seite erstelle.
Wo muss ich da ansetzen ?
Ist das etwas, was mit GM auf Javascript gelöst werden kann oder geht das schon so tief ins System, dass nur eine Erweiterung in Frage kommt ?
Vielen Dank für ein paar hilfreiche Hinweise.
Gruss
Giovanni
hängt das von "browser.enable_automatic_image_resizing" ab ?
Hallo,
da kenne ich nur zoomFox.
Aber wenn Du mit ImageZoom schon nicht zufrieden warst ....
But anyway: anschauen kostet nichts.
PS:
nur aus Neugierde: warum warst Du mit ImageZoom nicht zufrieden ? Bietet doch gerade hinsichtlich Bildern enorm viel Funktionen an.
Ja, das stimmt. Aber ich habe - warum auch immer - nur die halbe Nachricht gepostet.
Der Vollständigkeit halber nochmal:
Zitat
Hallo,die Erweiterung Ez-Sidebar macht das und noch andere Dinge.
Aber bezüglich Download-Handling und Datei-Handling brauchst Du noch was spezielles dazu, z.B. ScrapBook oder eine Erweiterung dieser Art.
Die Sidebar ist aber in Kombination mit anderen Erweiterungen sehr praktisch, weil sie ein einfaches Sidebarmanagement ermöglicht.
Das habt man eben von Copy & Paste & drei Fenster gleichzeitig in Bearbeitung.
Sorry für das Missverständnis.
Zitat von GrünspechtLeider bekomme ich bei der ersten (.bak) Datei nur folgendes als Text geladen
Wenn das Original am Server eine BAK ist, ist es doch nur logisch, wenn man auch die lokale Kopie als BAK speichert.
Klar, der Inhalt kommt aus einer BAT-Datei, aber Wunsch war, die angezeigte Datei zu speichern - und das ist ne BAK.
Ist schon normal so, denn schon anhand der Extension gibt es keine Zuordnung.
Anzeigen lassen,
Datei->Seite speichern unter->Dateiname.bak, dann hast Du sie auch.
Hallo,
die Erweiterung Ez Sidebarmacht das und noch andere Dinge.
Habe für einen Hilfesuchenden hier im Forum vor kurzem eines gemacht, relativ einfach und trotzdem konfortabel, nur Javascript und HTML.
Bei Interesse: Zipfile inkl. 5 Bildern.
vom Netzteil gehen viele Anschlusskabel für Peripherie (HD, DVD etc.) weg.
Normalerweise stehen die einzelnen Stromstärken und Spannungen am Netzteil drauf.
Im Normalfall merkt man es auch an den Kabelstärken, die dickeren haben den höheren Strom.
Aber ich tippe darauf, dass die HD-Lampen-Kabel entweder am falschen Anschluss dran sind oder eine falsche Polarität bekommen haben.
(ich hatte mal die Power-Indikator-Kabel an den HD-Anschluss dran. Ergebnis: Power-On flackerte bei jedem HD-Zugriff :-))
Bei WinXP gibt es dazu eine Datei, die liegt unter
c:\windows\system32 (sofern c:\windows Dein Win-Verzeichnis ist),
und heisst dxdiag.exe
/edit
kannst Du mal einen Link zu dem Applet posten ?
Hallo,
es ist zumindest kein Browserproblem, da es im IE ja auch nicht geht. Aber die Neugierde treibt - zumal es sich nur um die eine Seite handelt.
Ich hatte den Hostmaster von Payback eine Mail geschrieben, denn ich habe gemerkt, die hatten keine AUflösung von http://payback.de. Gerade eben habe ich gesehen, Payback ist offline wegen Wartungsarbeiten, aber die fehlende Auflösung haben sie scheinbar mittlerweile reingemacht.
Aber das hilft Dir bei Deinem Problem auch nicht weiter.
DNS funktioniert, IP ist nicht geblockt, keine Host-Einträge vorhanden, keine Ad-bLock-SW u.dgl.
Ein Virus, der nur eine Seite blockt, ist mir auch noch nicht untergekommen.
Habe echt keine Ideen mehr - sorry.
Einzige logische Erklärung wäre noch, es liegt an DTAG, was aber auch keinen Sinn ergeben würde.
Hallo,
ich sage mal ein klares NEIN.
Eine Erweiterung, die das implementiert, ist mir auch nicht bekannt.
Allerdings erinnere ich mich bei einem Theme mal gelesen zu haben, das hier dieses IE-like-Feature drinnen ist.
Ich habe leider keinen Link oder Details aufgehoben, somit weiss ich nicht, welches Theme das gewesen sein könnte.
Ich weiss nur, dass es auf Mozilla gewesen sein muss.
Hallo,
ich nehme an, der Strich kommt daher, weil Du der Linie 100% gegeben hast und zusätzlich noch einen Rahmen aussen rum (gestrichelt) verlangt hast.
Der Rahmen ist aussen von der Linie und somit ergibt sich rechnerisch ein Wert > 100%, weshalb die Linie verkleinert wird und der Strich damit das linke+rechte Ende des Rahmens ist.
Dünner wird die Linie, wenn Du den Rahmen nicht mit angibst, dann hast Du die reale Pixelgrösse 1. Der IE (ich denke mit Ausnahme der neusten 6er Version) unterstützen die Rahmen-Attribute nicht, somit fällt er da weg und die Linie wird dünner.
Könntest aber auch die <hr> weglassen und statt dessen ein unsichtbares Element mit "nur" oberen Rahmenteil in z.B. 1mm-Stärke anzeigen lassen. Müsste dann doch deutlich dünner sein als 1px + Rahmen.
Hallo,
könnte an Java liegen, aber ich würde zuerst die DirectX-Komponenten mal durchtesten.
Bei bestimmten Signalen kann DirectX fehlerhaft interpretieren.
Hast Du Java Environment schon mal deinstalliert ?
Welche Version benutzt Du ?
Hallo,
wird wahrscheinlich ein Kabel von der Leuchte zum Board runtergegangen sein, oder falls Du sie unten hatteswt, hast Du die Polung verkehrt wieder angesteckt.
Ich meine die kleinen dünnen Drähtchen, die von der Lampe bis zum Board runtergehen (meistens schwarz+rot).
Von der anderen Möglichkeit, dass Du den Powerconnector falsch draufgebracht hast (aber sogut wie unmöglich), reden wir lieber nicht.
Möglichkeit 3 wäre, Deine HD bekommt zu viel Power weil am falschen Stromstärkekabel dran.
Es gibt Probleme in der EDV die man nicht für möglich hält.
Nun gut.
Seitens Deines Netzwerkes scheint ja alles ok zu sein, Seiten laden sich, verlinkte Seiten nicht.
Eventuell hast Du sowas wie Greasemonkey oder Googlebar installiert ?
Also, dann versuche mal:
1. Cache löschen (Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cache->löschen
2. Firefox neu starte
3. Web.de aufrufen und dann eine Unterseite versuchen.
Unverändert, dann:
Versuche es erst einmal im
SafeMode.
Wenn es da funktioniert, kannst Du sehr wahrscheinlich davon ausgehen, dass eine Erweiterung nicht ordnungsgemäss funktioniert bzw. Erweiterungen zueinandern nicht ganz kompatibel sind.
Danach erstelle Dir ein neues Profil und versuche, ob das Problem dort ebenfalls auftritt.
Ach ja - eine kleine Bitte hätte ich an Dich:
begib Dich mal zur Seite springbok.tech-support.de, dort gibt es 5 Links, die alle zu Payback führen. Teste mal alle 5 und poste, welche Dich zu Payback gebracht haben.