1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Browser Buttons anpassen ohne Icon zu verändern?

    • liracon
    • 28. März 2006 um 07:41

    Hallo,

    ja das geht schon - bedingt jedenfalls. Hängt immer etwas vom benutzten Theme ab.

    In der userchrome.css kannst Du folgenden Code eingeben:

    Zitat


    alles Beispiele just for fun für den Lesezeichen-Button mit Text:


    == hier wäre der Text des Buttons ==

    #bookmarks-button .toolbarbutton-text
    {
    /* margin-top: 4px !important; */
    /* margin-bottom: 2px !important; */
    /* font-weight: bold !important; */
    /* color: brown !important; */
    }


    == und hier der Button selbst ==

    #bookmarks-button .toolbarbutton-icon
    {
    max-height: 20px !important;
    padding: 20px !important;
    }

    Alles anzeigen


    Das padding (z.B. padding-left: 3px; padding-right: 5px; padding-top: 2px; padding-bottom: 1px;) muss man ein wenig ausprobieren.
    Es ändert die vom Theme vorgegebene Abstände zwischen Umrandung und Button.
    Mit min-width: 30px; kannst Du diesen sehr gross machen usw.

    Wie gesagt, funktioniert leider nicht bei jedem Theme !

  • Fehler: Server nicht gefunden

    • liracon
    • 28. März 2006 um 07:35

    :D ein bisschen Arbeit gehört schon dazu

    Wie schon im Thread gesagt, muss man die Anpassungen "stöpseln":

    In der netError.xhtml findest Du z.B.

    Zitat


    var errTitle = document.getElementById("et_" + err);

    So, und daraus machst Du jetzt:

    Zitat


    var errTitle = "Schon wieder so ein doofer Fehler !";

    Analog dazu änderst Du was Du möchtest, ggf. auch das codierte Bildchen dass weiter oben in der Datei dargestellt ist.

    Es gibt sicher auf mozilla.org eine entsprechende Sorce-Dokumentation dazu, aber ich habe leider keinen Link dazu.
    Aber mit Probieren geht es auch - dauert nur länger und macht mehr Spass.

  • "Speichern unter" - , die FiFx-Vorgabe steuern ?

    • liracon
    • 28. März 2006 um 07:19

    Hallo,

    direkt steuern kann man das nicht.
    Aber Du könntest Greasemonkey einsetzen. Dort kannst Du mit einem einfachen Javascript alles machen, was Dir hinsichtlich Titel etc. einfällt.

    Alternativ kannst Du Javascript in einem Bookmarklet einsetzen und den Titel manipulieren.

    Beispiel:

    im Forum manipuliert folgendes Skript den Titel so, dass vorne ein von mir gewählter Text erscheint, danach die Nummer, danach nichts mehr.

    Aus: http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=373 ----------> showthread.php.html
    wird: Spiegel-Forum Nachricht: 373

    Erstelle ein neues Lesezeichen, nenne es z.B. SpiegelForum und kopiere als URL den nachfolgenden Code exakt rein.
    Dann gehe ins Forum, rufe eine Nachricht auf und klicke auf das Lesezeichen drauf. Der Titel wird sich ändern und Du kannst die Seite in die Bookmarks verschieben unter diesen Titel.

    Zitat


    Diesen Code bitte nicht eingeben, dient nur der Optik:

    javascript:
    void(function()
    {
    tmpURL=document.URL;
    teilURL=tmpURL.substr(41,10);
    neuTitel='Spiegel-Forum - Nachricht: '+teilURL;
    document.title=neuTitel;
    }
    ())

    Alles anzeigen

    Diesen Code bitte als Lesezeichen eingeben, alles in eine Zeile:

    Zitat


    javascript:void(function(){tmpURL=document.URL;teilURL=tmpURL.substr(41,10);neuTitel='Spiegel-Forum - Nachricht: '+teilURL;document.title=neuTitel;}())

    Wenn Du jetzt während des Lesens einer Nachricht das Lesezeichen anklickst, hast Du den gewünschten Titel.

    Wenn Du noch mehr brauchst, müssen Deine Vorgaben etwas präziser sein :)

  • T-Online-Verbindungsfenster bei Firefox

    • liracon
    • 28. März 2006 um 05:07

    Hallo,

    welche Version der Einwahlsoftware verwendest Du ?
    DSL oder ISDN ?

    Generell ist es beim T-Online LanConnect so, dass bei den Verbindungseinstellungen (da wo Du Dein Kennwort eingibst) eine Option zum anhaken ist die besagt "Verbindungsdaten nicht abfragen".

    Wenn Du einer Version verwendest, die den Verbindungsaufbau über das Windows-Netzwerk steuert, dann kannst Du in Windows unter

    Start->Systemeinstellungen->Netzwerkverbindungen,
    Rechtsklick auf den Eintrag, der die Verbindung aufbaut->Optionen und dort die Haken bei den Abfrageoptionen rausnehmen.

    Dann gibt es noch eine Version, die in Systemsteuerung ein eigenes Icon einträgt und dort kannst Du, wenn Du das anklickst, ebenfalls die entsprchenden Einstellungen vornehmen (denke unter der Rubrik Zugangsoptionen). Auch hier den Punkt "direkte Verbindung zu T-Online" auswählen.

    Falls nichts passendes dabei war, bitte die genaue Version Deiner Software und welchen zugang Du benutzt hier posten.

  • Suchmaschine trägt sich autom. ein

    • liracon
    • 28. März 2006 um 03:35

    :D so, das hast Du jetzt davon:
    habe Dein Gespenst gekidnappt und im sicheren Verlies der dunkelsten Seite meines Laufwerkes G zwischen Hyperraum-abschirmenden Gitterstäben verwahrt :!: Seine restliche Lebensenergie verwende ich darauf, das doofe Yahoo immer wieder rauszulöschen. Kannst ja versuchen es zu befreien - aber dunkle Macht alleine wird da nicht reichen in den Weiten des Universums

  • Sage 1.3.6 - Nachricht automatisch im neuen Tab öffnen

    • liracon
    • 28. März 2006 um 03:30

    was genau meinst Du ?

  • Ratlosigkeit im Computerladen...

    • liracon
    • 27. März 2006 um 19:29

    Hallo,

    generell kann man darüber keine Aussagen machen, denn es hängt immer davon ab, welche Komponenten verbaut worden sind.
    Aber rein vom Leistungsspektrum in Relation zum Preis würde ich sagen, kein überteuertes Angebot.

    In D kann man vergleichbare Maschinen auch schon für 799 Euro bekommen, aber wie schon gesagt, letztendlich zählt das Innenleben.
    Und immerhin ist es ja kein NoName, somit würde ich sagen: wenn die Garantie passt und der Laden einigermassen seriös ausschaut, nimmt ihn.

  • ICQ hier im Forum

    • liracon
    • 27. März 2006 um 18:51

    Ein Geschwindigkeitsunterschied ist m.E. auch nicht da.
    Mir ist es ja auch erst heute aufgefallen, dass da überhaupt eine Verbindung hergestellt wird.

    Vielleicht war unser Netzabschnitt oder was überlastet (oder der Server bei denen hatte Probleme), jedenfalls kam es zum STOPP beim Laden von Infos von status.icq.com. Und da war die schöne Sanduhr und nichts ging, bis die Daten da waren.
    Deshablb habe ich es bemerkt.

    Und da es nervig war, habe ich es über die Hosts geblockt und nun gleich im Router blockiert - for ever.

  • ICQ hier im Forum

    • liracon
    • 27. März 2006 um 18:10

    :idea: oder man lenkt das Ziel einfach um

  • ICQ hier im Forum

    • liracon
    • 27. März 2006 um 17:53

    und wenn man kein Adblock hat und auch nicht will ?

  • ICQ hier im Forum

    • liracon
    • 27. März 2006 um 17:39

    ok, und jetzt meine Todesfrage:

    kann ich das irgendwie blocken, dass ich jedesmal eine kleine Ewigkeit warten muss, bis mein Browser wieder freigegeben ist ?
    Da ich kein ICQ benutze ist es mir persönlich auch relativ egal, wer gerade online ist oder offline (meine: die Info nützt mir nix)

    /edit
    Grafik laden von status.icq.com blockieren hilft nicht

  • ICQ hier im Forum

    • liracon
    • 27. März 2006 um 17:30

    :idea::idea::idea:
    da geht ja gleich ein ganzer Kronleuchter auf.

    Ist mir jetzt erst aufgefallen, dass beim Avatar und Pseudo ein "Rank" steht und auch noch die Anzahl der Postings.

    Schäm, schäm ...... sollte evtl. mal den Augenarzt konsultieren :?

  • ICQ hier im Forum

    • liracon
    • 27. März 2006 um 17:22

    ah, verstehe.

    Bei mac ist gerade eine grüne Blume - heisst er ist online,
    bei captain chaos eine graue - heisst offline.

    Will aber auch heissen:
    wenn ICQ zufällig mal offline sein sollte oder Serverprobleme hat, dann muss jeder die volle Timeout-Zeit warten, bevor er hier im Forum was tun kann.
    Hmm ....

    Dr. Ä
    Opa ? Muss ich's verstehen :?::roll:

  • Frage zu Greasemonkey / Bookmark (techn)

    • liracon
    • 27. März 2006 um 16:04

    werde ich gleich mal ausprobieren, vielen Dank !

    /edit

    FUNKTIONIERT PRIMA !
    Merci

  • Frage zu Greasemonkey / Bookmark (techn)

    • liracon
    • 27. März 2006 um 15:59

    Hi,

    soweit schon klar.
    Für meine Problemstellung würde das dann so aussehen:
    ich finde eine entsprechende Seite,
    ich aktiviere das Bookmarklet mit Script,
    ich speichere die dann modifizierte Seite als Lesezeicen ab.

    Korrekt ?

  • ICQ hier im Forum

    • liracon
    • 27. März 2006 um 15:56

    Hallo,
    da es kein Problem im eigentlichen Sinne ist, poste ich mal meine Beobachtung hier:

    heute ist mir aufgefallen, dass beim Aufruf eines Thread eine Verbindung zu icq.com aufgebaut wird. Dies ist immer dann der Fall, wenn in dem Thread ein postender User seine ICQ-Daten hinterlegt hat.

    Aufgefallen ist es mir deswegen, weil scheinbar heute die URL status.icq.com ein kleines Problem hat und somit einige Sekunden gewartet wird, bis der Kontakt hergestellt ist.
    In der Zwischenzeit steht der Browser mit Sandührchen.

    Was mich interessiert:
    hängt das mit dem Hinterlegen der ICQ-Daten zusammen ?
    was wird da nachgeschaut bei status.icq.com (sorry, ich habe ICQ bei mir nicht mal installiert, deswegen kann ich auch nichts nachvollziehen) ?

    Gruss
    Giovanni

  • Suchmaschine trägt sich autom. ein

    • liracon
    • 27. März 2006 um 15:48

    Hallo,

    ich stelle regelmässig fest, dass sich in meiner Auswahl der Suchmaschinen Yahoo mehrfach einträgt. Ich benutzt u.a. auch die SearchEnginOrdering und kann es bequem rauslöschen, aber warum trägt sich das ein ?

    Muss dazu sagen, ich benutze Yahoo vielleicht einmal die Woche, lösche die doppelt und dreifachen Einträge raus, beim nächsten Nachsehen ist sie wieder drinnen (ohne sie benutzt zu haben).

    Im Testprofil (derzeit identisch mit Hauptprofil) bemerke ich das nicht, wobei ich das zum Surfen auch selten benutze.

    Habe alle Livefeeds deaktiviert, keine Änderung.
    Nachvollziehen in neuem Profil ist schwierig, da es keinen festen Zeitpunkt gibt, wann diese erneute Eintragung erfolgt.

    Komplettes entfernen von Yahoo ändert ebenfalls nichts.

    Habe hier bez. dieses Phänomens noch keinen thread gefunden, aber evtl. ist es bei jemanden ja schon mal aufgetreten.

    Gruss
    Giovanni

  • Searchbar suchen in neuen Tabs

    • liracon
    • 27. März 2006 um 15:39

    Hallo,

    z.B. so:

    Zitat


    #searchbar menuitem[label="Yahoo"]
    {
    background-color: yellow !important;
    }

    #searchbar menuitem[label="Yahoo"]:hover
    {
    background-color: red !important;
    }

    Alles anzeigen
  • Sage 1.3.6 - Nachricht automatisch im neuen Tab öffnen

    • liracon
    • 27. März 2006 um 15:32

    Sage in der Sidebar ->

    einzelne Kanäle werden angezeigt.

    Klick eines Kanals ->

    im Hauptfenster werden die News dieses kanals angezeigt

    MiddleKlick auf Nachricht ->
    entsprechende nachricht öffnet in neuem Tab.

    (meine generelle Konfiguration: MiddleKlick öffnet neuen Tab)

  • Frage zu Greasemonkey / Bookmark (techn)

    • liracon
    • 27. März 2006 um 15:15

    Hallo,

    die Idee ist nicht schlecht, aber dient ein Bookmarklet nicht in erster Linie dazu, eine Seite über ein Lesezeichen (mit ggf. übergebenen Parametern) aufzurufen ?
    Zum Zeitpunkt, wenn mein Script läuft, habe ich für die betreffende Seite ja noch gar kein Lesezeichen.

    Oder verstehe ich da was falsch ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon