... weil es gerade so schön zum Thema passt:
ist in den USA Steganographie mittlerweile verboten oder noch erlaubt ?
Habe leider über guckl nichts passendes gefunden.
... weil es gerade so schön zum Thema passt:
ist in den USA Steganographie mittlerweile verboten oder noch erlaubt ?
Habe leider über guckl nichts passendes gefunden.
Hallo,
ich benutze einen Code für "Scrolling" bei den meisten Menues.
Allerdings denke ich, Du willst bei den LZ den Focus mit der Maus scrollen.
Das kann der Code (Stylish) nicht.
Eventuell kannst Du ihn aber dahingehend anpassen.
Hallo,
vielleicht noch ein paar dedizierte Hinweise bezüglich neues Profil (Clean-Profil) und evtl. Datenübernahme.
Hilfreiche Links:
[X] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
[X] Anleitung: Neues Profil erstellen
[X] Anleitung: Profilordner finden
auch mal mitgemacht.
es gibt evtl. einige Workarounds, aber das hängt davon ab, welchen Zweck Du mit der farbigen Betreffzeile verfolgst.
Der/die Empfänger Deiner Mails sollen sofort sehen, dass die Mail von Dir ist
(bei Outlook zumindest kann das der Empfänger über Rules einstellen)
Durch Zufall mal selbst entdeckt, wenn via OL an mich (OL) Mails gesendet werden, die Aktionen angefügt haben (irgendwas mit einem Datum als Wiedervorlage etc.) und das Datum ist überschritten, werden sie rot (Betreffzeile). ALlerdings nicht beim öffnen der Mail, nur in den Ordneransichten.
Bei Thunderbirdhatte ich einen Chrome-Code (TB-Forum denke ich), der einzelne Postfächer farbig darstellte, aber das betrifft dann nur die lokale Mailgeschichte. Evtl. kann der aktuelle TB das schon von Haus aus.
Du benutzt zahlreiche Security-Software, bei einigen hört man schon öfters mal, dass sie Probleme machen.
Aber im abgesicherten Modus sollten ja die meisten sowieso deaktiviert gewesen sein.
Fast Dial ist wirklich komplett deinstalliert ?
Wäre auch noch ein Kandidat.
Da würde ich zu einem neuen Profil raten, ohne dort etwas zu installieren.
(falls bereits getan, ok. hast aber nichts davon geschrieben).
Hallo,
http://www.thoughtbattle.com/
(nicht ausschliesslich USA)
oder IP-Mapping bei http://www.ipkall.com
danke für den Link.
Hallo und willkommen,
eine erhöhte Auslastung kann viele Ursachen haben.
Nach Deinen Schilderungen gehe ich mal davon aus, es handelt sich nicht um bestimmte Seiten, z.B. Flash, Video etc., bei denen das Phänomen auftritt, sondern generell, alle Seiten.
Was hast Du "gestern" am System verändert, nachdem das Verhalten ja seit diesem Zeitpunkt besteht ?
Patch:
- Windows Patchday
es wurden einige wichtige Patches eingespielt, evtl. verursachen diese ein Problem bei Dir
- Quicktime
auch hier fand kürzlich erst ein Patch/Fix statt.
System-SW:
- Firewall und/oder Virenscanner/Malwarescanner oder sog. Security-Suites (Kombiprodukte, z.B. Kapersky, Norton ...)
Hier überprüfen, ob bezüglich Firefox Einstellungen zum Blocken/Filtern/Freigaberegeln etc. vorhanden sind. Diese ggf. löschen und neu eintragen bzw. vom Sstem autom. eintragen lassen
Browser:
- Livefeeds
wenn Du viele Feeds abonniert hast bzw. diese grosse Datenmengen aktualisieren, kann dies zu einer Belastung der CPU führen. Die Aktualisierung kann - je nach RSS-/Feed-Reader - bei Browserstart erfolgen.
Hier bitte kontrollieren, ob sowas bei Dir der Fall sein könnte.
-Sonstige Software:
hier ist es schwierig, da ich nicht weiss, was Du evtl. noch aktiv an Programmen ausführst.
Generelle Diagnostik:
wenn die Belastung der CPU ansteigt, prüfe über ein entsprechendes Programm oder den Taskmanager, welcher Prozess die höchsten Ressourcen (CPU, RAM) beansprucht.
Evtl. diese Prüfung wiederholen, wenn Firefox "hängt" (sofern das System dann noch reagiert).
Sonst bitte noch ausprobieren:
1. Firefox im Firefox-Safemode starten. Prüfen, ob das Problem hier ebenfalls auftritt.
2. Firefox im Profilmodus starten, ein neues Profil erstellen, mit diesem starten (keine Addons etc. installieren).
Ebenfalls prüfen, ob Problem hier auftritt.
Die Ergebnisse bitte hier nochmal veröffentlichen, zusätzlich ein paar Infos posten :
Betriebssystem
eingesetzte Firewall + Viren-/Malwarescanner
in Firefox installierte Addons
die letzten durchgeführten Updates/Patches von Programmen am System
Hilfreiche Links:
[X] Anleitung: Firefox im Safemode starten
[X] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
ok, was soll schon passieren ? Mehr wie "weg" können die Einstellungen nicht sein
Hallo,
Deine Diagnose könnte korrekt sein, trotzdem wäre hilfreich:
1. Deine FF-Version
2. Installierte Erweiterungen
3. Link zur Seite
Hallo und willkommen,
korrigiere bitte Deinen Titel von "tag" auf "tab", dann sieht man, um was es hier geht.
Es könnte sein, dass Du Erweiterungen installiert hast, die diesen Shortcut ebenfalls benutzen oder einer anderen Funktion zuweisen.
Dies kann man nur beurteilen, wenn Du uns mitteilst, welche Erweiterungen Du installiert hast.
Was verstehst Du unter "zum Teil" ?
In welchen Situationen funktioniert ctrl-t, wann nicht ?
Deine FF-Version ist auch interessant.
Zwischenzeitlich kannst Du FF im Firefox-Safemode starten, beim Start im erscheindenen Fenster alle Optionen unverändert lassen und den Safemode fortsetzen.
Tritt das Verhalten hier nicht auf, wird sehr wahrscheinlich ein Addon die Ursache sein. Tritt es hier auch auf, könnte die Erstellung eines neuen Profils Abhilfe schaffen.
Hilfreiche Links:
[X] Anleitung: Firefox im Safemode starten
[X ] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten
[X] Anleitung: Neues Profil erstellen
Hallo,
im Addon-Verzeichnis gibt es eine Datei /defaults/preferences/tabmix.js.
In dieser werden meines Wissens jedoch nur die Standard-Einstellungen vom TMP gespeichert.
Die meisten - ich glaube aber leider nicht alle - benutzerdefinierten Einstellungen für TMP werden in der Datei prefs.js gespeichert (diese Einträge wäre auch über about:config als URL zugängig).
Wenn Du diese Datei öffnest, die entsprechenden Einträge von TMP (Aussehen: user_pref("extensions.tabmix.selected_sub_tab5", 2);)
sicherst, danach die neue TMP installierst und dann bei geschlossenem FF die vorher gesicherten Werte wieder in die prefs.js einfügst, solltest Du zumindest die wichtigsten Einstellungen wieder haben.
Achte beim Einfügen in die prefs.js darauf, dass bezüglich TMP keine doppelten Einträge (zweimal gleicher Parameter) enthalten sind, also alle TMP-Einträge, die Du vorher gesichert hast, sollen die bereits vorhandenen Werte ersetzen.
Ich habe nachgeshen und keine weitere Datei gefunden, in der TMP Einstellungen abspeichern könnte.
Systemrecovery ist in manchen Fällen für das Windows selbst eine Option, bestimte Probleme nach Neuinstallation einer SW zu beheben.
Allerdings werden durch die Recovery-Funktion keine persönlichen Daten von Firefox (oder auch Opera) wieder hergestellt.
Aus diesem Grund (herstellen pers. Daten) sollte eine Recovery nicht durchgeführt werden.
Wenn Du schon nahezu alles (inkl. Neuinstallation) versucht hast, und Firefox ist wirklich nicht mehr deinstallierbar, dann kannst Du eine Radikalmethode anwenden, ihn loszuwerden.
Wenn die Deinstallation über Systemsteuerung->Software nicht mehr funktioniert, dann:
- Lösche manuell den Programmordner von Firefox inkl. allen Unterverzeichnissen.
- Deine persönlichen Daten aus dem Benutzerprofil(en) kannst Du ebenfalls löschen, ausser Du möchtest FF evtl. doch noch mal benutzen, dann kannst Du diese ohne Gefahren aufheben.
- Öffne den Registryeditor (Start->ausführen->Regedit)
Mache eine Kopie der Registry (Datei->Exportieren->Option ALLES).
- Öffne den Registryeditor (Start->ausführen->Regedit) und gebe über Bearbeiten->Suchen den String Firefox ein.
Alle gefundenen Stellen (Keys) kannst Du dann löschen, durch weitersuchen (F3) gelangst Du zum nächsten Eintrag.
Wenn beendet mache noch eine Kontrolle und aktiviere nochmal die Suche, diesmal mit dem String Mozilla.
Achtung: wenn Du andere Mozilla-Produkte (z.B.Thunderbird) installiert hast und diese weiter benutzten möchtest, bitte nur die mit (1) markierten Schritte durchführen, ansonsten die mit (2) gekennzeichneten:
Ein gefundener Eintrag beinhaltet einen Hinweis auf firefox.exe, Firefox o.dgl., dann löschen (1)(2)
Ein gefundener Eintrag beinhaltet zwar Mozilla, aber den Hinweis auf ein anderes Programm, keinen weiteren Hinweis, jedenfalls nicht auf Firefox, dann löschen (2)
Alle gefundenen Einträge überprüfen.
Wenn Suche beendet, Regedit schliessen
Nicht zwingend notwendig, aber Rechner neu starten.
Nun sollte von Firefox keine Spur mehr zu finden sein (mit Ausnahme evtl. von Dir bewusst behaltener pers. Einstellungen).
Wenn Du nun möchtest, kannst Du eine Neuinstallation von Firefox durchführen. Erstelle auf jeden Fall ein neues Profil und benutze nicht das evtl. von Dir behaltene alte Profil.
Ist zwar ein sehr aufwändiger Weg, aber dafür auch sehr gründlich.
Anbei noch ein Link zum Wiki, hier steht beschrieben, wie eine saubere Neuinstallation durchgeführt werden kann, aber über Querverweise findest Du sicherlich noch weitere Infos zum Betrieb/Installation/Deinstallation von Firefox.
Hilfreiche Links:
[ ] Anleitung: generelle Problemdiagnose
[ ] Anleitung: Firefox im Safemode starten
Hallo und willkommen,
nein, habe mit diesem Problem noch keine eigenen Erfahrungen gemacht.
Ich empfehle Dir, ein neues Profil zu erstellen.
Test dort dann das Verhalten noch einmal.
Wenn es dort funnktioniert, kannst Du dieses Profil zukünftig benutzen.
Melde Dich mit dem Ergebnis hier nochmal und sage auch was über die installierten Erweiterungen.
und wenn jemand kein KIS hat/jemals hatte ?
Hallo,
ich habe SearchCompanion installiert, hatte damit auch bereits einmal Probleme, was durch Neuinstallation der Erweiterung behoben werden konnte.
Seit heute morgen bemerke ich folgendes:
1. ich gebe in das Suchfenster (google) einen Begriff ein
2. Ergebnis öffnet in neuem Tab
3. Suchfenster leer sich (wie in der Erweiterung eingestellt).
4. ich klicke auf einen Link des Suchergebnisses
5. der Link öffnet sich, der Suchbegriff ist wieder im Suchfenster eingetragen.
(Spielchen lässt sich beliebig oft wiederholen (Quelle: getestet 10x)).
Jetzt das eigentliche Problemchen:
obiges Verhalten passiert nur, wenn google als Suchmaschine aktiv ist.
Bei erweiterungen.de, wiki, amazon, eigene: normales Verhalten.
Deinstallation/Neuinstallation wiederholt, keine Veränderung.
Hat jemand eine Idee ?
Merci
/edit
ist nicht dragisch, aber als "lernwilliger" interssiert es mich dann doch
Extras->Addons aufrufen
a) Screenshot machen und hier hinterlegen / Link dazu posten
b) abschreiben
c) mit einer Erweiterung (z.B. Local Install / MR Tech) gibt es eine Funktion, die "Erweiterungen" schön in Form einer HTML-Datei, Textdatei oder BBC-konformen-Datei auszugeben.