1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Lesezeichen - chrome-code

    • liracon
    • 30. März 2006 um 01:07

    Alexxander:
    Jaaaaaaaaaaa ! Genau !! Wunderbar, die Nacht ist gerettet, das Leben macht wieder Spass ....

    loshombre
    Die Idee ist auch sehr gut, nur bräuchte ich da noch etwas dunkle Magie:

    Ich habe nämlich

    Zitat


    tooltip:not([type="fflayout"])
    {
    display: none !important
    }

    tooltip[id^="foxclocksoverlay"]
    {
    display: -moz-popup !important;
    }

    tooltip[id^="un-toolbar-tooltip"]
    {
    display: -moz-popup !important;
    }

    Alles anzeigen

    alle Tooltips mit Ausnahme der o.g. ausgeschaltet.
    Gibt es einen Code, dass ich auch die Lesezeichen als Ausnahme definieren kann ?

    Merci nochmal an alle !

  • Problem mit FireFTP!

    • liracon
    • 30. März 2006 um 01:02

    Hast Du irgendwas gemacht, um Firefox schneller zu machen (Tuning, TUningsoftware eingesetzt) ?

  • Lesezeichen - chrome-code

    • liracon
    • 29. März 2006 um 22:33

    ich habe auf der Lesesymbolleiste einen Ordner mit Icon.

    Den öffne ich, und darin befindet sich entweder ein Lesezeichen oder ein weiterer Ordner.

    Mit Deinem Code hat sich folgendes geändert:

    ich klicke auf den Ordner, eine gem. der Einstellung breite Liste geht auf (zu Testzwecken habe ich mal fix auf 700 gestellt).

    In diesem breiten Fenster von 700px steht ein Lesezeichen wie folgt:
    "Ich bin ein schönes Lesez...", die restlichen 600px sind leer, aber der Inhalt des Lesezeichens (rechtklick->Eigenschaften) ist "Ich bin ein schönes Lesezeichen aus München und werde nur halb gesehen"

    Erstelle ich jetzt in diesem breiten Fenster noch einen Unterordner mit 150 Buchstaben, dann wird der in kompletter Länge angezeigt, während das arme Münchner Lesezeichen immer noch unleserlich ist.

    Ich dachte schon, es liegt am Theme, aber von default bis Gnome habe ich es mit allen versucht - nix.

    Aber:
    ich kann z.B. mit

    Zitat


    .bookmark-item[label="Ich bin ein schönes Lesezeichen aus München und werde nur halb gesehen"]
    {
    color: red !important;
    font-weight: 900 !important;
    }

    das fragliche Lesezeichen ansprechen, kann eigentlich alles damit machen, nur nicht breiter.

  • Kennworterkennung und Webdesign

    • liracon
    • 29. März 2006 um 22:23

    Hmm - gibt es vertical-align: middle nicht auch ?

    Ich würde es jetzt nicht beschwören, aber versuchs einfach mal.

    Zur Not arbeitest Du mit paddings solange, bis es middddddig ist !

  • Lesezeichen - chrome-code

    • liracon
    • 29. März 2006 um 22:16

    Hi,

    das wirkt sich auf die Bookmark-Folder aus, die auf der Lesesymbolleiste liegen.
    Aber trotzdem diese jetzt eine enorme Breite haben, bleiben die Lesezeichen darin unverändert klein.

    Wie auf dem Bild oben - das Fenster als solches wird schon gross, nur der Text der Bookmarks bleibt in seiner ursprünglichen Position.

    Ver+Zweifel=schlechte Nacht :(

  • Direkte Seitenlinks im IE ja im FF nicht

    • liracon
    • 29. März 2006 um 22:10

    Hallo,

    ich würde primär mal auf eine falsche Konfiguration Deiner mod_rewrite-Einstellung am Server tippen.

    Was die Links betrifft, so solltest Du mal versuchen, die URL nur codiert in der Mail zu schreiben:

    fuer_gross_&_klein6627.html ==> fuer_gross_&_klein6627.html

    Hilfreich kann es auch sein, wenn in der Email die URL bei der Übergabe in " " Anführungszeichen steht.

    Aber Javascript ist immer eine heikle Sache.

  • Problem mit FireFTP!

    • liracon
    • 29. März 2006 um 21:04

    Hallo,
    ich nehme an, Du hast eine Firewall.
    Benutzt Du beim FTP-Upload den passiven Modus ?

    Wäre jedenfalls eine gute Idee, falls nicht.

  • Frage zu Javascript

    • liracon
    • 29. März 2006 um 19:59

    Hallo,

    nach 2 Stunden habe ich jetzt aufgegeben und wäre glücklich, wenn jemand mir sagen könnte, was ich falsch mache:

    var i=0;
    var anzahl = 0;

    tmpText = document.links[i];
    anzahl = tmpText.length;
    alert(tmpText + "++" + anzahl);

    Ergebnis:
    http://www.firefox-browser.de ++ undefined

    tmpText = document.links[i];
    anzahl = document.links[i].length;
    alert(tmpText + "++" + anzahl);

    Ergebnis:
    http://www.firefox-browser.de ++ undefined

    tmpText = "zu doof für alles";
    anzahl = tmpText.length;
    alert(tmpText + "++" + anzahl);

    Ergebnis:
    zu doof für alles ++ 17


    (Es befinden sich 3 Links auf der Seite)
    tmpText = document.links[i];
    anzahl = document.links.length;
    alert(tmpText + "++" + anzahl);

    Ergebnis:
    http://www.firefox-browser.de ++ 3


    Warum wird meine Variable anzahl nicht erkannt ?????

  • Lesezeichen - chrome-code

    • liracon
    • 29. März 2006 um 19:20

    Sorry, darf ich's ungestraft nochmal pushen ?

    Hat wirklich niemand eine weitere Idee, warum Dr. Evil's Code nicht das gewünschte Resultat liefert ??

    merci.

  • Mehrere Seiten aufeinmal drucken

    • liracon
    • 29. März 2006 um 19:15

    Hallo,

    ich sage mal nein.

    Begründung:
    würde jeglicher Logik widersprechen, denn woher soll Firefox auch wissen, welche Tabs gedruckt werden sollen (default=all wäre auch ein Schmarrn).

    Eventuell gibt es eine Erweiterung dazu, wobei mir auch da noch nie etwas dergleichen aufgefallen ist.

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • liracon
    • 29. März 2006 um 18:58

    Key:
    HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ Current Version \ Winlogon

    Neue Keys erstellen:
    AutoAdminLogon Zeichenfolge (REG_SZ) 1 Autologin Ein-/ Ausschalten
    DefaultUserName Zeichenfolge (REG_SZ) <Benutzername> Anmeldename
    DefaultPassword Zeichenfolge (REG_SZ) <Paßwort> Paßwort

    Ein Kennwort muss eingetragen sein, sonst funktioniert das ganze nur 1x !

    Jetzt bekomme ich 10% der gesparten Zeit auf meinem Konto gutgeschrieben :)

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • liracon
    • 29. März 2006 um 18:54

    Ich kanns schon nachvollziehen, warten nervt immer.

    Zum Problem:
    es gibt einen Key für die Registry dafür, aber ich muss erst mal suchen, irgendwo gespeichert ist er, nur nicht da, wo er hingehört.

    Bis später ...

  • Firefox hängt sich nach kurzer Betriebszeit auf

    • liracon
    • 29. März 2006 um 18:16

    Hallo,

    das Problem wurde zwischenzeitlich gelöst.

    Es lag an Fragmenten der ehemals installierten Zugangssoftware von T-Online (Version 6.0).

    Nach kompletter Deinstallation (auch Registry-Keys) sind die Störungen behoben.

  • XP Anmeldung vereinfachen???

    • liracon
    • 29. März 2006 um 18:09

    :D und was machst Du mit den 1,37 Sekunden pro Tag, die Du damit sparst ?

  • Firefox plötzlich defekt

    • liracon
    • 29. März 2006 um 17:57

    Hallo,

    das Masterpasswort ist für den Passwortmanager von Firefox.
    Du hast irgendwann mal ein Passwort für diesen Manager vergeben.
    Und um Deine gespeicherten Kennwörter benutzen zu können, musste Du Dich mit dem sog. Masterpasswort identifizieren.

    Hoffe, wir sprechen jetzt nicht von verschiedenen Dingen.

  • Kennworterkennung und Webdesign

    • liracon
    • 29. März 2006 um 17:52

    Hallo,

    im CSS-Teil, wo Du die Buttons definierst: : text-align: center;

    Zu Deiner 1. Frage:

    entweder wird die Session-ID nicht weitergegeben aber die wahrscheinlichste Ursache ist, dass Du keine Cookies für diese Seite zulässt.
    Kann sein, dass die URL in der Ausnahmeliste definiert ist.

    Extras->Einstellungen->Datenschutz->Cookies
    dort "Ausnahmen" und mal schauen, ob Du die Seite findest.

  • Ansichtsgröße speichern

    • liracon
    • 29. März 2006 um 17:14

    welches Theme benutzt Du ?

    Falls nicht das default Theme: wechsle mal zum default-Theme und versuche es erneut.

    (Extras->Themes-> Firefox (default)

  • Tab Mix Plus

    • liracon
    • 29. März 2006 um 16:04

    sorry, da war doch noch was von nicht linksbündig oder so:

    Zitat


    menuitem.bookmark-item
    {
    padding-left: 10px !important;
    }

    (Wert musst Du ausprobieren)

  • Tab Mix Plus

    • liracon
    • 29. März 2006 um 16:00

    Dann musst Du das Fehlende wieder einschalten:

    Zitat


    /* Check-Markierungen, Auswahlmarkierungen wieder anschalten */
    menuitem[checked="true"] .menu-iconic-left
    {
    visibility: visible !important;
    }


    /* Bookmark-Folder-Icons wieder anschalten */
    menu.bookmark-item > .menu-iconic-left
    {
    visibility: visible !important;
    }

    Alles anzeigen
  • All-in-one Search Button: Popup-Problem

    • liracon
    • 29. März 2006 um 15:07

    Ich benutze die Erweiterung "Search-Button", ist nicht so mächtig wie A-i-o-S, aber reicht für meine Zwecke aus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon