1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • Lesezeichen - chrome-code

    • liracon
    • 30. März 2006 um 20:22

    Hallo,

    habe gesehen, das habe ich schon geändert. War am 11.02. wegen der kombinierten Anzeige im Tooltip von URL und Titel.

    Habe jetzt meinen Titel-Tag rausgelöscht, neu gepackt, meine userchrome.css komplett umbenannt - leider nichts.

    Jetzt habe ich überall die Tooltips, auch bei den Lesezeichen.
    Müsste jetzt also alle Objekte dediziert ausschalten, sind ganz schön viele.

    Aber trotzdem - vielen Dank.

  • Frage zu Javascript

    • liracon
    • 30. März 2006 um 20:18

    ich kanns zwar nicht ganz versthen, aber DU hast Recht.
    Ich war so überzeugt von meinem "Nichtwissen", dass ich nicht mal auf die Idee gekommen bin, eine Typ-Prüfung zu machen.

    Nun gut - vielen Dank - wieder was gelernt.

  • Zugriffs-Schutz "on demand": Frage

    • liracon
    • 30. März 2006 um 15:26

    Coce
    nein, die hat ja einen eigenen Zugangsschutz - der nebenbei erwähnt nicht besonders tolle ist.

    Ich brauche was, das den Firefox-eigenen nicht nur beim Neustart sondern auf Wunsch aktiviert.

  • Unterschied Firefox und IE in der Darstellung

    • liracon
    • 30. März 2006 um 15:22

    das ist ein sog. animiertes GIF.

    Die Maus besteht aus mehreren einzelnen Bildern, die dann über einen sog. GIF-Constructor zu einer Art Film zusammengesetzt werden.

    Da musst Du ein entsprechendes Programm nehmen, die einzelnen Bilder extrahieren, bearbeiten, speichern und dann wieder ein animiertes GIF daraus basteln. Ist nicht schwer, da die entsprechenden Programme fast alles auf Knopfdruck von alleine machen.

  • Ratlosigkeit im Computerladen...

    • liracon
    • 30. März 2006 um 15:20

    Hmm - weiss nicht wie das rechtlich ist, aber umschreiben wir das alles mal so:

    Ich habe gehört von drei sehr guten Bekannten/Geschäftskollegen:

    Person A: 3 gut ausgestattete Systeme
    Person B: 2 Systeme, 1 Notebook
    Person C: 2 gut ausgestattete Systeme

    Person A berichtet, System 1 war nach 2 Tagen tot wegen Prozessorausfall, System 2 nach 8 Tagen wegen Diodenbrand am Board, System 3 brachte es trotz P4 und 1Gig RAM gerade mal auf das Niveau eines P2.

    Person B berichtet, sein System sei bereits defekt bei ihm angekommen. Da er technisch versiert ist, bemerkte er ein kaputtes Netzteil und eine einwandfrei schon gebrauchte HD im System.

    Person C berichtet, der Monitor hatte mehr Pixelfehler als als Pipi Langstrumpf Sommersprossen.

    Die Abwicklung erfolge bewusst zusammen innerhalb von knapp 2 Wochen.

    Service: sehr schlecht, Person B warte heute noch auf sein Geld, Person A musste den Anwalt einschalten, nur Person C wurde relativ zügig ein neues System zugesandt.


    Fehler können passieren, aber innerhalb von 2 Wochen 6v7 Systemen mit deutlichen Defekten, da würde ich nicht kaufen. Und dann noch ein toller Service dazu, naja.

    Aber wie gesagt, habe ich nur gehört :wink:

  • Zugriffs-Schutz "on demand": Frage

    • liracon
    • 30. März 2006 um 15:10

    Es geht um den Zugriffs-Schutz für Firefox itself.

    Browser starten - Kennwort eingeben - lossurfen.

    Jetzt wäre es schön, wenn ich irgendwo nen Button drücke oder Menue->Eintrag->Firefox sperren auswählen könnte, damit der Firefox nicht benutzt werden kann.

    Klar, ich kann ihn schliessen oder wie schon gesagt einfach mein Windows sperren, aber schliessen heisst: alle Seiten sind erstmal weg, gerade aktive Prozesse werden unterbrochen etc.
    Windows sperren heisst: der PC ist nicht benutzbar.

    Ich denke, es muss schon gehen, denn wenn eine Funktion vorhanden ist, kann man sie auch irgendwie aktivieren. Aber halt wo/wie ?

  • Frage zu Javascript

    • liracon
    • 30. März 2006 um 14:16

    Hallo,

    jetzt bin ich verwirrt: im IE funktioniert das kleine Script :?:

  • kann man file:/// verbieten ????????

    • liracon
    • 30. März 2006 um 14:14

    jou, Kiosk-Browsing nennt man das glaube ich.

  • Ratlosigkeit im Computerladen...

    • liracon
    • 30. März 2006 um 14:10
    Zitat von Snake

    dann würde ich mir mal die athlon64-systeme von lahoo anschauen ;)

    Mag sein dass die Jungs von Lahoo vielleicht keine Bayern mögen, aber ich würde aus 7-fach eigener Erfahrung niemandem empfehlen, dort zu kaufen.

  • Zugriffs-Schutz "on demand": Frage

    • liracon
    • 30. März 2006 um 14:09

    auch das ist der PC gesperrt

  • Zugriffs-Schutz "on demand": Frage

    • liracon
    • 30. März 2006 um 12:57

    ja, aber dann ist ja der PC auch gesperrt - mir ging es nur um den Firefox.

    Dachte man kann das Login auch manuell irgendwie auslösen.
    Keine Chance ?

  • Bild-Abmessungen bei Mouseover anzeigen?

    • liracon
    • 30. März 2006 um 12:54

    Hallo,

    die Erweiterung ColorZilla macht dieses und noch einige Sachen mehr.

    Es gibt noch eine Erweiterung speziell für die Grössenbestimmung von Elementen, aber ich kann mich nicht erinnern, wie sie heisst.

    Aber Du findest diese auf jeden Fall auf auf er Modzilla-Seite hier.

  • Favoritenliste!

    • liracon
    • 30. März 2006 um 12:49

    Hallo,

    ich benutze folgende Erweiterung für Übersetzungen:

    Translate 0.6.0.8 und
    Mozilla Internet Dictionary 0.5.3


    Bezüglich Hervorhebung einzelner Lesezeichen:

    folgenden Code in die Userchrome.css einfügen:

    Zitat


    .bookmark-item[label="Firefox"]
    {
    color: red !important;
    font-weight: 900 !important;
    }

    Muss für jedes Bookmark ein extra Eintrag gemacht werden.

    Infos zu Userchrome.css findest Du hier.

  • kann man file:/// verbieten ????????

    • liracon
    • 30. März 2006 um 12:44

    Hallo,

    in der Version 1.07 oder 1.5 gab es mal die Möglichkeit der Kontrolle über das Ladeverhalten.

    Waren Einträge in der user.js:

    user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://www.meineDomain.de http://www.meindeDomain.com");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");

    Wird gesteuert über den Eintrag in about:config mit dem Namen
    security.checkloaduri = true/false.

    Aber schau nochmal über die Suchfunktion, ich denke das ist hier schon ein paarmal behandelt worden.
    Nimm mal ein paar Suchbegriffe aus obiger Auflistung der Parameter.

  • Google und Firefox?

    • liracon
    • 30. März 2006 um 11:39
    Zitat von captain chaos

    Du hast nix falsch gemacht.
    Google experimentiert zur Zeit mit neuen Designs.

    Apropo experimentieren:

    neues Avatar ? Selbst gemacht ? Suuuuper !

  • Webseiten durch F-Tasten-Druck öffnen

    • liracon
    • 30. März 2006 um 10:39

    Hallo,

    seit Erfindung der Lesezeichen steht diese Funktion leider nicht mehr zur Verfügung :)

    Im Ernst:
    geht nicht, ist auch aufwändig zu realisieren und angesichts der Limitierung auf maximal 12 Funktionen, sind Lesezeichen wirklich besser.

  • Suchleiste leer?

    • liracon
    • 30. März 2006 um 10:11

    Hallo,

    nur eine Idee für Dein Problem:

    1. Firefox in Safemode starten
    2. Beim Start die Option "Symbolleisten zurücksetzen" anklicken
    3. Firefox wieder schliessen
    4. localstores.rdf im Profiverzeichnis löschen
    5. Firefox normal starten

    Soweit ich weiss, werden die Settings nicht nur in der localstore.rdf, sondern auch in einer session-Datei gespeichert, die aber ggf. defekte Einträge nur durch Löschen der localstore.rdf nicht eleminiert.

  • Zugriffs-Schutz "on demand": Frage

    • liracon
    • 30. März 2006 um 01:20

    Hallo,

    würde mich mal interessieren, ob der Zugriffsschutz für Firefox auch "on demand" eingerichtet werden kann.
    Nicht nur beim Neustart des Firefox, sondern a la Windows, wann immer ich meinen PC verlasse, aber den Fox nicht schliessen will auf "Knopfdruck" oder so. Zur Not ginge auch automatisch wenn er minimiert wird.

    Habe leider in keiner Newsgroup/Forum was darüber gefunden.

    Merci

    Giovanni

  • Ansichtsgröße speichern

    • liracon
    • 30. März 2006 um 01:17

    Ja, dann muss man den Firefox halt überlisten:

    Firefox starten,
    das Fenster nicht maximieren, sondern auf das Maximier-Symbol klicken und schauen, welche Grösse Firefox einnimmt.
    Danach mit der Maus das Fenster in die gewünschte Position/Grösse ziehen (auch wenn maximal gewünscht: mit der Maus hinziehen).

    Zur Kontrolle:
    einmal Minimieren, danach aus der Taskleiste wieder raufholen.
    Passt alles, dann Firefox schliessen über Datei->Beenden und neu Starten.

    Ich wette 5 Smilies, dass es danach funktioniert.

  • Ganz neu: Erweiterung für 99 Cent

    • liracon
    • 30. März 2006 um 01:09

    :) wundere mich sowieso, Deine Werke sind ja nun wirklich gut, aber die Preise liegen immer im unteren Segment.
    Da gibt es deutlich schlechtere von sog. "Massenautoren" die gut das Doppelte nehmen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon