1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. liracon

Beiträge von liracon

  • x-fache identische "bookmarks-(n).html" files im P

    • liracon
    • 3. April 2006 um 21:10

    *OT*

    Zitat von Alexxander

    Weitere mögliche Ursache:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=169895#169895

    Alexander

    Ich habe nach jedem Browser-Shutdown 1 extensions-#.ini und eine prefs-#.js mehr. Kein Schreibschutz, kein Systemabsturz. Woran kann das dann liegen ? (stört nicht, lasse sie autom. löschen, aber Neugierde...)

  • Probleme mir Firefox - durch CCleaner ??

    • liracon
    • 3. April 2006 um 20:44

    yep - hatte im Eifffffffer des Gefechts nicht dran gedacht ;)

  • Probleme mir Firefox - durch CCleaner ??

    • liracon
    • 3. April 2006 um 20:27

    Wurstwasser

    da stimme ich Dir zu. Ich bin auch davon ausgegangen, dass das Testprofil den gleichen Stand (Erweiterungen, Chrome--Hacks) hat, wie das Arbeitsprofil.

  • Ansichtsgröße speichern

    • liracon
    • 3. April 2006 um 20:25

    naja, es geht ja primär ums Verstehen.

    Der geneigte Windows-User würde das mit Ansicht-> Schriftgrad -> grösser/kleiner/normal realisieren.
    Da passiert ja aber im Firefox nix anderes, als dass für diese Session "virtuell" ein Stylesheet-Parameter gesetzt wird, der die Fonts entsprechend skaliert.

    Das Problem hier war, er speichert es scheinbar nicht dauerhaft ab.

    Aber ein Chrome-Hack macht ja nichts anderes: manipulieren des Schriftbildes (Grösse etc.) und bei Neustart wird er wieder gelesen und ist somit vorhanden.
    Statt der globalen Auflösung kann doch auch die Font-Grösse beeinflusst werden.
    Hmm....

  • Tooltip Lesenzeichen Sidebar (erl.)

    • liracon
    • 3. April 2006 um 20:20

    loshombre
    Hochzeit und Geburtstag ? Man(n), hast Du ein Glück. Und das alles auch noch im schönen Bayernland. *neid*
    Dann muss ich mich beeilen, dass die DPE 0.1 bis dahin auch releasefähig ist.
    Werde es sicherlich schaffen, bis 05/2006 ein erstes Nighty rauszubringen :)

    psycho_dmr
    wenn so einfach wäre. Aber das Betriebssystem greift bei der grafischen Gestaltung im Firefox nur sehr bedingt ein (Scrollbars u. dgl.).
    Tooltip ist ein eigenständiges Merkmal des Browsers und muss demzufolge - bzw. kann - auch nur dort geändert werden.
    Selbst ein JS-Hack würde nicht unbedingt zum Ziel führen, da es systemeigene Einstellungen in Firefox gibt, die u.U. sogar diese Events dann unterdrücken bzw. durch eigene Settings ersetzen.

    Aber immerhin - der Zeitaufwand hat sich ja gelohnt - es funzt !

  • Probleme mir Firefox - durch CCleaner ??

    • liracon
    • 3. April 2006 um 20:09

    ja, man sollte sogar immer ein Profil haben, in dem man Erweiterungen installiert und testen kann. Erst wenns funzt, dann sollte man die Erweiterung in das eigentliche "Arbeits-"profil installieren.

  • Bug gesucht

    • liracon
    • 3. April 2006 um 20:07

    Feierfox

    Danke, betrifft zwar nur die Statusbar, aber da hakt es auch manchmal.

    Den Artikel für die URL-Bar suche ich noch.

  • Druckdialog deaktivieren

    • liracon
    • 3. April 2006 um 19:02

    Hallo,

    am einfachsten geht es mit einer Erweiterung:

    Menu Editor.

    Da kannst Du ganze Menues oder nur einzelne Einträge ausblenden.
    Zur Sicherheit kansnt Du danach die Erweiterung ja deinstallieren.

    Aber eine 100%ige Lösung ist das natürlich nicht.

  • PDF fehlt in den Download-Aktionen

    • liracon
    • 3. April 2006 um 19:00

    Hallo,

    helfen kann Dir dabei die Erweiterung Mimetype Editor.

    Hast Du mal versucht, testweise ein neues Profil z uerstellen und dort die Einträge geprüft ?

    Infos zum Profil:
    Profile

  • Probleme mir Firefox - durch CCleaner ??

    • liracon
    • 3. April 2006 um 18:52

    Hallo,

    ich gehe jetzt mal davon aus, Du hast den Firefox bereits wieder installiert.

    Erstelle bitte ein neues Profil und schaue, ob Du dort normal arbeiten kannst (Lesezeichen anlegen etc.).

    Wenn alles funktioniert, dann kannst Du Deine persönlichen Einstellungen aus dem alten Profil in das neue Profil übernehmen.

    Infos zu den Vorgängen bekommst Du hier:

    Profile

    Safemode
    (für evtl. später notwendige Diagnosen)

    Datensicherung

  • Lesezeichen auf der Lesezeichen-Symbolleiste anlegen

    • liracon
    • 3. April 2006 um 18:45

    Hallo,

    versuche mal:

    Ansicht->Symbolleisten->Anpassen

    dann ziehe die Lesezeichensymbolleiste aus der Symbolleiste raus (quasi entfernen), beende den Vorgang und schliesse Firefox.

    Neu starten, gleiches Spiel wie oben, und die Lesezeichenleiste wieder dorthin ziehen, wo Du sie haben möchtest.

    Danach solltest Du über den Lesezeichenmanager Deine Bookmarks wieder anordnen können.

    Die Datei localstore.rdf (in Deinem Profilverzeichnis, dort wo auch die bookmarks.html ist) würde ich vorerst noch nicht anfassen.
    Erst wenn obiger Versuch nichts bringt, benenne diese Datei bei geschlossenem Firefox um und starte neu.

  • Tooltip Lesenzeichen Sidebar (erl.)

    • liracon
    • 3. April 2006 um 17:33

    warum erst im August ? Die WM fängt doch schon früher an und die naggerden Madle sind auch schon früher im Engl. Garten :)

    Aber sag Bescheid - ein paar Erdinger sind als Art "Begrüssungsgeld" immer drinnen.

  • Passwörter übertragen

    • liracon
    • 3. April 2006 um 17:31

    schmeisse doch die cert8.db auch noch mit rüber, benenne aber vorher die am Notebook irgendwie um.

  • FF Warnung wegen POST-Daten

    • liracon
    • 3. April 2006 um 17:05

    imho nein, weil es nur den Messagehandler deaktiviert. Die Aktion als solches wird ja durch die Website geregelt.

  • Tooltip Lesenzeichen Sidebar (erl.)

    • liracon
    • 3. April 2006 um 17:03

    :) werde eine neue Erweiterung schreiben: DPE - Dark Power Enforcement :)

    Mal sehen, ob ich noch ein paar Jahre dranhänge, den Ordnern auch noch Tooltips zu geben.
    Aber jetzt baue ich mir erstmal eine elegante Lösung, wie ich die #statusbar-display (zum. den Inhalt) an einen anderen Platz beamen kann.
    Habe "unten rum" leider nicht mehr viel Platz.
    Und da ich keine fertige Erweiterung für das Hobby will, baue ich einen schönen Chrome-Workaround :)

    Aber vielen Dank für die guten Tipps. Melde mich, wenn ich mal wieder was benötige :)

  • seit firefox funktioniert internet explorer nicht mehr

    • liracon
    • 3. April 2006 um 16:56

    stimmt, wenn man ein Spiel startet, geht es nicht mehr.
    Soweit bin ich nicht gegangen vorhin.

  • Webseiten mit Tastenkombination speichern?

    • liracon
    • 3. April 2006 um 16:43

    das kann natürlich auch sein.
    Aber ob ich jetzt auf nen Button klicke oder Strg-D drücke, macht für mich eh zeitlich keinen Unterschied. Ich denke, es ist gut, wenn es nicht funktioniert und wäre trotzdem neugierig, warum es bei manchen geht.

  • Erw. für Bookmark-Sort gesucht (erl)

    • liracon
    • 3. April 2006 um 16:39

    man kann sich auch blöd anstellen :(

    im Lesezeichenmanager ist das alles ja gar kein Problem, weil default ! Bin leider nicht drauf gekommen, weil ich ihn nie benutze.

    Merci allen

  • Formulardaten löschen bug?

    • liracon
    • 3. April 2006 um 16:32

    Hallo,

    eine entsprechende Erweiterung kenne ich leider nicht.

    Ebenso ist es mir nicht gelungen, Dein geschildertes Problem zu reproduzieren.

    Eventuell könnte das ja mit irgendeiner Erweiterung zusammenhängen, die Du installiert hast. Kannst Du darüber mal ein paar Infos geben ?

    Wenn Du testweise ein neues Profil anlegst, ist dann der "Bug" in diesem Profil ebenfalls noch vorhanden ?

  • Bug gesucht

    • liracon
    • 3. April 2006 um 16:28

    Hallo,

    ich habe mal gelesen, es gäbe ein Workaround o.dgl. für das leichte Fehlverhalten, dass bei Tabwechsel sich die URL-Zeile nicht mit ändert.

    Ich habe mir den Artikel leider nicht gespeichert, es gibt zwar bei Bugzilla die Diskussion darüber, aber nichts für die Lösung.
    Kann mir jemand mit einem Link aushelfen ?

    Merci

    PS: es kann auch eine Erweiterung gewesen sein und kein Workaround ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon