1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. videomartin

Beiträge von videomartin

  • Extras - Einstellungen - Downloads - Dateitypen

    • videomartin
    • 16. Januar 2005 um 14:04

    Hallo Erich,

    danke für Deine Hinweise.

    Ich benutze ein serverbasiertes Profil für mehrere Partitionen mit verschiedenen Laufwerksbuchstaben, was eigentlich hervorragend funktioniert, aber eben bei Pfadangaben gelegentlich klemmt..

    Daher möchte ich die Systemvariablen benutzen wie:

    %SYSTEMDRIVE%\PfadzuAntiVir\AVNT.EXE
    oder
    %PROGRAMFILES%\AVPersonal\AVNT.EXE

    Leider werden diese Systemvariablen in den Scripten offensichtlich von keiner der bisher bei mir installierten Extensions benutzt bzw. aufgelöst, die Pfadangaben beinhalten wie eben IEView oder DownloadScan.

    Hast Du hierzu eventuell noch weitere Tipps?
    Eventuell wie man da die Pfadangaben über einen Batch realisiern kann, denn darüber sollte das eigentlich klappen mit dem Auflösen der variablen.

    ECHO %SYSTEMDRIVE% liefert am Commandprompt das entsprechende Laufwerk zurück z.B. "E:"

  • Extras - Einstellungen - Downloads - Dateitypen

    • videomartin
    • 16. Januar 2005 um 01:23

    Im Fenster unter

    Extras - Einstellungen - Downloads - Dateitypen

    kann ich nichts definieren - die Schaltknöpfe sind grau.

    Ist hier was verkonfiguriert oder habe ich einen falschen Denkansatz?

    Hintergrund: ICh möchte gerne für Downloads per Batch einen Virenscanner einbinden - das Tool Downloadscan funktioniert bei mir nicht - warum auch immer.

  • Firefox & Ebay = Buffer overrun

    • videomartin
    • 26. Dezember 2004 um 13:51

    HandyGirly,

    Zitat

    ich habe seid ca 2 Wochen ein scheinbar unlösbares Problem mit Firefox 1.0 & Ebay unter WIN2000pro.

    Du hast kein Problem mit dem Firefox, sondern ausschließlich mit Symantecs Softwarequark.

    In Deinem Bildchen steht doch ganz klar wer der Verursacher des Problems ist.

    Die sogenannte "Norton Internet Security" von Symantec.
    Besorg Dir ein Update dazu oder schmeiss das runter vom Rechner (wird nicht unbedingt einfach sein Symantec Software wieder los zu werden - eigene Leidvolle Erfahrung.

    Besorg Dir ne vernünftige Firewall wie. z.B die Kerio 2.15 (klein, schlank und schnell) und dazu den H+BEDV AntiVir Personal Edition und Du hast wieder Ruhe.

  • eBay Probleme mit Mozilla Firefox

    • videomartin
    • 8. Dezember 2004 um 23:03
    Zitat

    ist bei meiner Schwester auch so, bei mir läufts aber

    Zitat

    Am Firefox liegt's wohl nicht. Bei mir funzt es und da werd ich wohl nicht der Einzige sein

    Immerhin gibt es eine Aussage, daß es da auch so ist, wie bei mir. - ich bin also nicht der einzige.

    Nur der Grund ist mir nach wie vor unklar.

    Ich habe mir die Seite im Quellcode angeschaut und da werden für alle Einträge der Kopfzeilen die gleichen Javascriptaufrufe getätigt - abr anscheinend bei Login/Logout und dem Suchfenster nicht ausgeführt.

    In der Java-Script Console steht dazu folgendes:

    Zitat


    Fehler: missing ; before statement
    Quelldatei: http://www.ebay.de/
    Zeile: 402, Spalte: 66
    Quelltext:
    writeGreetingLocalized( 'Hallo','<a href="http://www.ebay.de/') '">Einloggen</a> oder <a href="http://cgi4.ebay.de/aw-cgi/eBayISA…Name=h:h:reg:DE">Anmelden</a>','(Not your User ID? <a href="http://www.ebay.de/') '">Click Here<

    Und danach kommen noch etliche Einträge, die sich auf das Script zum Signin beziehen

    Zitat


    Fehler: is is not defined
    Quelldatei: http://include.ebaystatic.com/js/e381/de/signinbody.js
    Zeile: 12

  • eBay Probleme mit Mozilla Firefox

    • videomartin
    • 8. Dezember 2004 um 00:42

    Egal was der Kollege da zusammengestellt hat.

    Mir fehlen unter dem FireFox 1.0de bei Ebay im Kopfmenü die Menüpunkte:

    "Einloggen" "Ausloggen" und rechts das Suchfenster neben Finden.

    In einem gut kastrierten IE klappt das (kein Java und kein Javascript erlaubt.

    Am Webwasher liegt es jedenfalls nicht.

  • www.westernunion.com ==> GeorgeBush.com

    • videomartin
    • 8. August 2004 um 11:40

    Das ist ja alles interessant und richtig - aber warum lässt sich der Mi$ Internet Explorer davon NICHT irritieren ?

  • www.westernunion.com ==> GeorgeBush.com

    • videomartin
    • 8. August 2004 um 00:38

    Hi,

    wieso löst der FireFox die URL http://www.westernunion.com über Google auf, wenn man auf der Seite über die Auswahlmenüs ein Land auswählen möchte ?

    Wo kann ich dieses Feature abstellen, das jetzt zum Bug geworden ist ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon