1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. meute

Beiträge von meute

  • Probleme mit neuem Firefox unter W2K

    • meute
    • 28. Dezember 2007 um 11:36

    Hallo,

    Zitat von AngelOfDarkness

    Ladet und installiert mal diesen Hotfix von der, von pcinfarkt genannten Seite :

    Client Security Hotfix FSAVCS700_HF06

    hier nochmal die Seite :

    http://support.f-secure.com/enu/corporate/…-hotfixes.shtml


    Leider kann ich den Hotfix nicht installieren, weil der nur für die Version 7.00 ist.
    Bei mir ist aber aktuell die Version 7.30 build 13161 installiert.

    Any Idea?


    Gruß
    meute

  • Probleme mit neuem Firefox unter W2K

    • meute
    • 27. Dezember 2007 um 19:56

    Hallo,

    Zitat von waterkant

    es mag ja sein, dass Dir Deine beschriebene Lösung temporär weiterhilft - mir nützt sie bloß leider nichts. Denn in meinem Taskmanager gibt es auch bei laufendem F-Secure keinen Dienst "FSGKHS", den ich beenden könnte!


    Der Dienst "FSGKHS" taucht nicht unter dem Namen im Task-Manager auf.
    Aber wenn Du unter "Dienste" guckst, siehst Du, dass er gestartet ist.

    Porbier bitte mal folgendes und teil mir mit, ob Du das bei Dir genau so nachvollziehen kannst.
    Danke.

    - Ruf den Task-Manager auf.
    - Starte Firefox.
    - Jetzt ist im Task-Manager die "firefox.exe" zu sehen.
    - Beende Firefox.
    - Jetzt ist im Task-Manager leider die "firefox.exe" immer noch zu sehen.
    - Geh in ein CMD-Fenster.
    ("Start / Ausführen", "cmd" eingeben und [OK] klicken.)
    - Dort gibst Du folgendes ein:
    "net stop FSGKHS" (ohne Anführungszeichen!)
    - Der Dienst "FSGKHS" wurde nun beendet.
    - Geh in den Task-Manager.
    - Im Task-Manager ist die "firefox.exe" nun nicht mehr zu sehen. Richtig?
    - Geh wieder ins CMD-Fenster.
    - Dort gibst Du folgendes ein:
    "net start FSGKHS" (ohne Anführungszeichen!)
    - Der Dienst "FSGKHS" wurde nun wieder gestartet.

    Ich habe mir, wie gesagt, dazu eine Batch geschrieben, die ich immer vor dem herunterfahren bzw, vor einem Firrefox-Neustart ausführe.

    Aber das ist keine Dauer-Lösung.

    Gibts eine dauerhafte Lösung?

    Oder muss ich doch zu Kaspersky wechseln? :wink:


    Gruß
    meute

  • Probleme mit neuem Firefox unter W2K

    • meute
    • 27. Dezember 2007 um 12:28

    Hallo,

    ich bin auf diesen Thread gestossen, weil ich seit letzter Woche das gleiche Problem wie der User waterkant habe.

    PC mit W2kSP4 und allen Updates.
    Letzte Woche habe ich F-Secure Internet Security 2007 installiert (gibts ja umsonst auf der CHIP-Heft-DVD). Vorher war McAffee drauf, aber da lief Mitte Dezember das Update-Abo aus.

    Jetzt mit F-Secure bleibt die "firefox.exe" nach dem Beenden von Firefox im Task-Manager hängen und kann auch nicht mehr gekillt werden.
    Auch ein neuer Start des FF ist nicht mehr möglich.
    Und der PC fährt auch nicht mehr herunter.

    Die Ursache ist der Dienst "FSGKHS" von F-Secure.
    Ich habe mir nun eine Batch-Datei geschrieben, die den Dienst "FSGKHS" beendet und gleich wieder startet.
    Sobald der Dienst "FSGKHS" beendet wurde ist auch die "firefox.exe" aus dem Task-Manager verschwunden.

    Das ist aber keine Dauer-Lösung.

    Wie habt Ihr, speziell waterkant, das Problem gelöst?
    Gibt es eine saubere Lösung?

    Danke.


    Gruß
    meute

  • FF-Newbie - Fragen zum Download-Manager

    • meute
    • 14. August 2005 um 13:33

    Hallo,

    Zitat von Alexxander

    Aber ich kann Dir zwei meiner Meinng nach recht nützliche Erweiterungen empfehlen, mit denen Du den Download- bzw. den Erweiterungs-Manager in der Sidebar oder in einem neuen Tab öffnen lassen kannst:
    http://www.erweiterungen.de/detail/82


    Ich habe eben http://www.erweiterungen.de/detail/82 installiert.
    Und nun ist das Problem, dass der Mauszeiger im Rand des Downloads-Fenster hängt, beseitigt.
    Sehr gut.
    Liegt also irgendwie am Fensterrahmen, dass bei mir die Maus so springt und das System kurzzeitig ausgelastet ist.

    Im Rahmen des Erweiterungen-Fenster bleibt die Maus aber nach wie vor hängen.
    Mir ist aufgefallen, dass das Erweiterungen-Fenster (genau wie das Downloads-Fenster vorher), einen breiten Rand hat und in der rechten unteren Ecke sind 3 so 45°-Striche. Die sollen wohl andeuten, dass man das Fenster hier vergößern/verkleinern kann.
    Ich denke, dass mit den Fenster-Rahmen was nicht stimmt. (Unsauber programmiert oder so.)
    Vielleicht kann das mal ein Entwickler checken.

    Danke.


    Gruß aus Franken
    meute

  • FF-Newbie - Fragen zum Download-Manager

    • meute
    • 13. August 2005 um 19:13

    Hallo,

    Zitat von HaMF

    zu 2): Hast du Erweiterungen oder Themes installiert?


    Zu 2.):
    Keine Themes.
    Als Erweiterung nur ChromEdit 0.1.1.1.
    Im Safe Mode ist es genau das gleiche.
    Wenn ich das Fenster Erweiterungen offen habe und ich mit dem Mauszeiger im Rand (!) des Fenster umherfahre oder einfach nur darüber fahre, dann ist der Mauszeiger auch hier sehr träge und springt umher.
    Der Prozess "firefox.exe" hat dann kurzzeitig eine CPU-Nutzung von 70-95%.

    Aber ich habe eben was komisches festgestellt.
    Ich habe eine DVB-S-TV-Karte drin und dazu die Software "Digital TV (Nexus)".
    Sobald die Softwäre läuft, ich also damit am PC Fernsehen schaue, ist diese Verzögerung nicht mehr da.
    Beende ich die TV-Software, bleibt der Mauszeiger im Rand der Fenster "Downloads" und "Erweiterungen" hängen.
    Im Fenster "Themes" gibt es hingegen keine Verzögerung.

    Woran könnte das wohl liegen???


    Gruß aus Franken
    meute

  • FF-Newbie - Fragen zum Download-Manager

    • meute
    • 13. August 2005 um 12:32

    Hallo,

    ich nutze seit 2 Tagen Firefox 1.0.6. Gefällt mir im großen und ganzen recht gut. Hatte bisher Mozilla 1.7 laufen.

    Habe auch schon die ersten Probleme damit, leider.

    Zwei Fragen zum Download-Manager:

    1.)
    Wie kann ich den DL-Manager dazu bringen, dass er mich vor dem Speichern der Dateien nach dem Dateinamen fragt?
    Also die zu downloadende (was für ein deutsch...) Datei heisst z.B. "hans.txt" und ich will sie aber als "fritz.txt" speichern und nicht erst hinterher umbenennen.
    In Mozilla wurde man vor dem Speichern immer gefragt.
    Wie geht das im FF 1.0.6?

    2.)
    Wenn das Fenster des DL-Managers offen ist und ich mit dem Mauszeiger im Rand (!) des Fenster umherfahre oder einfach nur darüber fahre, dann ist der Mauszeiger plötzlich sehr träge und springt umher.
    Der Prozess "firefox.exe" hat dann kurzzeitig eine CPU-Nutzung von 70-95%. (Dadurch springt dann der Mauszeiger.)
    Betriebssystem Windows 2000 Pro SP2.

    Danke.


    Gruß aus Franken
    meute

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon