1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. herr.emm

Beiträge von herr.emm

  • WebMail Notifier 1.1.3 verliert die Daten bei FF3-Neustart

    • herr.emm
    • 26. Juni 2008 um 21:56

    Hat noch jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann? :?::roll:

  • WebMail Notifier funktioniert nach Update nicht mehr

    • herr.emm
    • 26. Juni 2008 um 21:54

    Bug mit dem Update auf Version 1.1.3. von heute behoben... :)

  • WebMail Notifier funktioniert nach Update nicht mehr

    • herr.emm
    • 24. Juni 2008 um 23:39

    Guten Abend,

    mit dem Update auf die WebMail Notifier Version 1.1.1 wird der Benutzernamens des jeweiligen Accounts ohne die Angabe der jeweiligen Maildomain dargestellt, was z.B. von GMX und Mail.com so nicht mehr akzeptiert wird. Somit funktioniert der ganze Mailcheck nicht mehr!

    Was nun :?:


    Gruß
    herr.emm

  • WebMail Notifier 1.1.3 verliert die Daten bei FF3-Neustart

    • herr.emm
    • 24. Juni 2008 um 21:24

    Hallo Endor,

    danke für Deine Tipps... :roll:

    Habe die Datei localstore.rdf gelöscht, alle Angaben in den WebMail Notifier 1.1.1 (grad heute aktualisiert!) neu eingetragen, aber weder wurde die Datei localstore.rdf beim FF-Neustart neu angelegt noch hat der WebMail Notifier 1.1.1 meine Einstellungen übernommen... :(


    Echt blöd... :cry:

    Was nun :?:


    Gruß
    herr.emm

  • WebMail Notifier 1.1.3 verliert die Daten bei FF3-Neustart

    • herr.emm
    • 23. Juni 2008 um 23:00

    Danke, Endor...mal sehen, ob ich das wirklich brauche... :wink:


    Viel blöder ist, dass nach jedem Neustart des FF3 der WebMail Notifier wieder leer ist uns alle angelegten Accounts verschwunden sind... :?


    Vielleicht hast Du ja eine Idee... :roll:


    Danke vorab

    herr.emm

  • WebMail Notifier 1.1.3 verliert die Daten bei FF3-Neustart

    • herr.emm
    • 21. Juni 2008 um 23:13

    Danke 'Wurstwasser' - und allen anderen...klappt perfekt!


    Jetzt würde ich nur gern noch wissen, wo ich ein user script request erstellen kann...

    Danke.

  • WebMail Notifier 1.1.3 verliert die Daten bei FF3-Neustart

    • herr.emm
    • 21. Juni 2008 um 22:25

    Vielen Dank schon mal bis hierher...

    Aber leider haben mir das alles noch nicht wirklich weitergeholfen; wie bekomme ich denn die User-Scripts dann/nun in den WebMail Notifier? Kann da keine URLs oder Links eingeben...

    Gruß
    Herr.Emm

  • WebMail Notifier 1.1.3 verliert die Daten bei FF3-Neustart

    • herr.emm
    • 21. Juni 2008 um 20:38

    Guten Abend,

    eine schnelle Frage vor dem Fussball:
    (habe schon gesucht im Forum, aber leider nix gefunden...)


    Kann ich irgendwo User-Scrips finden, um mit dem WebMail Notifier 1.1.0 auf gmx und andere zugreifen zu können?


    Danke vorab


    Gruß
    Herr.Emm

  • Grafik nur von ursprünglicher Seite laden

    • herr.emm
    • 4. Februar 2007 um 19:39

    Vielen Dank, Summerrain... :)

    Perfekt! So gefällt mir das...


    Grüße von
    herr.emm


    PS: Deutschland ist Weltmeister! :P

  • Grafik nur von ursprünglicher Seite laden

    • herr.emm
    • 4. Februar 2007 um 13:15

    Moin-Moin,

    im neuen FF läßt sich nur noch über den config-Dialog steuern, ob der FF aus Sicherheitsgründen Grafik nur von der ursprünglichen Seite läd oder halt auch von Dritten.

    Leider ist die Einstellung aber nicht selektiv; wenn ich das Laden von den Seiten Dritter unterbinde, werden aber leider z.B. auch die Seiten von Amazon nicht mehr richtig angezeigt... :(

    Gibt es eine Erweiterung, die es hier ermöglicht, Ausnahmen von dem "Ladeverbot" zu definieren und so vertrauenswürdigen Seiten wie z.B. Amazon das Laden erforderlicher Grafik von Seiten Dritter zu erlauben...


    Gruß und
    schönen Sonntag
    von
    herr.emm

  • Rechtschreibprüfung FF 2.0 funktioniert nicht.

    • herr.emm
    • 29. Dezember 2006 um 12:34

    Habe das gleiche Problem wie oestes:

    habe die Datei "deutsches_w_ouml_rterbuch-1.0.1-fx+zm+tb.xpi" heruntergeladen, bei der Installation kommt aber folgende Fehlermeldung:
    Deutsches Wörterbuch 1.0.1 konnte nicht installiert werden.....nicht kompatibel zu FF 2.0 nur kompatibel zu 2.0b1 bis 2.0b2


    Habe folgendes hier gelesen und versucht:
    ...
    Öffne die Extension und ändere die maxVersion [1] auf *2.0.0.*". Archiv wieder schließen und danach sollte die Installation funktionieren!


    Dazu einfach mit einem Unzipper (WinZip, besser 7-zip) die
    xpi öffnen. Nun die install.rdf extern öffnen lassen und den
    Wert maxversion von 2.0b2 auf 2.0.0.* ändern.

    Nun einfach die Programme schliessen und die Frage ob die Änderungen
    im Archiv gespeichert werden sollen mit ja beantworten.

    Nun kannst du das Wörterbuch auch in Firefox 2.0 installieren.

    ...

    Obwohl ich den 7-zip verwende, kann ich das Archiv nicht "einfach" öffnen oder gar etwas verändern... :(

    Und wie bekäme ich das dann in den Extentionsmanager? Der bietet mir nur "Downloads" an...

    Was mach ich falsch? Oder geht das unter WIN98 nit?


    Gruß
    herr.emm

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • herr.emm
    • 27. Oktober 2006 um 02:07

    Perfekt - Danke, Gayson!

    Da hätte ich auch selber drauf kommen können; hatte halt gedacht, dass bei einem Deaktivieren GAR keine Reiter mehr angezeigt werden...was aber natürlich eigentlich Unsinn gewesen wäre!


    Jetzt ist das so, wie ich das vom FF 1.5 gewöhnt bin... ;)


    Nochmals Danke!


    Gruß
    herr.emm

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • herr.emm
    • 26. Oktober 2006 um 20:48

    Hi,

    habe die Tabs von 100 auf 30 verkleinert und alles klappt prima; bis auf die Tatsache, dass im Vergleich zum FF 1.5 nun auch bei nur "einem Tab" im Fenster der Reiter erscheint und die sichtbare Seite somit unten "abgeschnitten" wird; lässt sich der Reiter für diesen Fall irgendwie deaktivieren?

    Gruß
    herr.emm

  • Rechtschreibprüfung

    • herr.emm
    • 25. Oktober 2006 um 22:44

    Hallo Simon1983,

    hatte natürlich vorher den 1.5.0.x hier...und habe den 2.0 draufgepackt; Du meinst, das könnte die Ursache sein? Im Add-ons - Manager heißt es, die das Wörterbuch 1.0.1 sei zum FF 2.0 nicht kompatibel!

    Und wo ist das Wörterbuch 2.0.2?


    herr.emm

  • Rechtschreibprüfung

    • herr.emm
    • 25. Oktober 2006 um 22:26

    Hi in die Runde,

    habe mit der Rechtschreibfunktion auch so meine Probleme... :(

    Trotz erfolgreichem Download scheitert es an der nicht zum 2.0 kompatiblen Wöterbuchversion 1.0.1. ...
    das entsprechende deutsche Wörterbuch unter https://addons.mozilla.org/firefox/3077/ wird jedoch für die Firefox Versionen "2.0b1 - 3.0a1 ALL" angegeben!

    Jetzt war hier schon vom Wörterbuch 2.0.2 die Rede; leider konnte ich das jedoch nirgends finden; wer weiß mehr?

    Danke vorab

    Gruß
    herr.emm

  • Autovervollständigen zurücksetzen...

    • herr.emm
    • 28. Dezember 2005 um 17:23

    Simon1983, das ging bisher hier auch; aber nun habe ich den FF 1.5 und nun geht das mit "Shift+Entf" hier leider nicht mehr... :-/

    Andere Idee/Anderer Tipp?

    Danke vorab,
    herr.emm

  • Lesezeichen sichern

    • herr.emm
    • 22. Oktober 2005 um 16:27

    Ohja... :) Habe alles erfolgreich gesichert! Viele Dank! :idea:

  • Lesezeichen sichern

    • herr.emm
    • 22. Oktober 2005 um 14:21

    Hallo Fox-Füchse,

    ich möchte vor einer "drohenden" Neuinstallation des Betriebssystem (Win98) gern meine Lesezeichen sichern; wo finde ich die im Firefox? Habe schon mal alles durchgeklickt aber leider nix gefunden... :(

    Danke vorab sagt der herr.emm

  • Fehlermeldung im AntiVir

    • herr.emm
    • 12. August 2005 um 08:34

    Guten Tag,

    ich nutze seit Ende letzten Jahres den Firefox und möchte ihn nicht mehr missen; leider habe ich jedoch auch Probleme mit dem "automatischen" Download von Updates; ich muß mir auch immer die aktuelle Version auf der Website suchen und downloaden. Vielleicht ein Win98 - Problem.

    Aber zum eigentlichen Thema:
    Seit einigen Tagen fällt mir beim automatischen täglichen Virenscan folgende AntiVir Warnmeldung auf:

    C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\yntb3qaa.default
    parent.lock
    Zugriff verweigert! Fehler beim Öffnen der Datei.
    Fehlercode: 0x000D
    WARNUNG! Zugriffsfehler/Datei gesperrt!

    Ich weiß nicht genau, wie lang diese "Warnung" schon erscheint, weil das AntiVir trotzdem "0 Viren bzw. unerwünschte Programme gefunden" meldet und den Scan automatisch beendet.

    Vielleicht kann ja jemand etwas mit dieser "Warnung" anfangen.

    Danke und Gruß
    her.emm

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon