1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rabenvogel

Beiträge von rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 20. Januar 2005 um 12:16

    MSN stellt auf neue Suchmaschine um:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/55330

    Gruß
    rabenvogel

  • Wikipedia

    • rabenvogel
    • 20. Januar 2005 um 12:09

    Dieser Link könnte Euch auch interessieren:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/55294

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Wissenschaftsmagazine

    • rabenvogel
    • 20. Januar 2005 um 12:07

    Alle Fans von Wikipedia mal hinschauen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/55294
    In diesem Zusammenhang noch ein Hinweis für Interessierte.
    Schaut Euch mal auf der Website der "Wissenschaftlichen Buchgesellschaft" um. Eine Mitgliedschaft dort lohnt sich allemal.
    http://www.wbg-darmstadt.de

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 20. Januar 2005 um 12:01

    Die Konkurrenz unter den Suchmaschinen wird härter.
    http://www.ecin.de/news/2005/01/19/07905/

    Gruß
    rabenvogel

  • Abdulkadir: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 20:32

    An seinem Geburtstag ist es wohl erlaubt auf die Wunschliste Abdulkadirs hinzuweisen:
    http://www.amazon.de/exec/obidos/re…9917866-5215740

    Gruß
    rabenvogel

  • Alle Lesezeichen sind weg ! ForecastFox geht auch nichtmehr

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 19:45

    Vielleicht hilft Dir dieser Thread:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…lesezeichen+weg

    Gruß
    rabenvogel

  • Zum Nachdenken !

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 19:25

    Diese Replik kann ich mir nicht verkneifen. Und warum hältst Du Dich nicht an Deinen Vorschlag?

    Gruß
    rabenvogel

  • Für Liebhaber von Karikaturen

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 19:07

    Die Karikaturen von von Gerhard Glück sind schon was Besonderes:
    http://www.caricatura.de/Kassel/index.htm

    Viel Spaß
    rabenvogel

  • Wer absolute Sicherheit will, opfert die Freiheit

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 17:26

    Bei diesem vielsprechenden Thema darf unser populärer oops populistischer Bundeskanzler doch nicht fehlen:
    http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,337598,00.html

    Eins muß man ihm lassen, die Sorge um seine Popularität treibt ihn schier um.
    Und noch ein Artikel zum Thema , Identifizierung durch genetisches Material:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,337285,00.html
    Wenn es um Transparenz von Nebentätigkeiten geht, agieren die gleichen Leute viel zögerlicher: Gläserner Bürger: Ja. Gläserner Abgeordneter: Ja aber.
    http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,337575,00.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Abdulkadir: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 17:20

    Alles Gute zum Geburtstag und Gesundheit
    wünscht Dir der
    rabenvogel

  • Spione sind selten allein

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 16:42

    Ein Programm zum Auffinden von Spyware:
    http://www.pcwelt.de/downloads/date…6761/index.html
    Nur zur Erinnerung: Manche Programme zur Entfernung von Spyware sind selbst Spione. Ob vorstehendes Programm dazugehört, weiß ich aber nicht.

    Gruß
    rabenvogel

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 13:26

    Mein letzter Beitrag in diesem Thread blickt zunächst weit zurück in die germanische Geschichte, um dann in die heutige Zeit zurückzukehren.
    Odin (zueilen auch Wotan genannt), der Herr und König der Götter und Menschen in den germanischen Sagen, hatte ein Rabenpaar auf seiner Schulter sitzen. Es waren Hugin(Gedanke) und Munin (Gedächtnis).
    Gegenwärtig wird sowohl das Denken als auch das Gedenken nicht mehr sehr hochgeachtet. Das sollten wir alle wohl bedenken.

    Gruß
    rabenvogel

  • Gmail [+ Haufen Invites zu vergeben]

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 13:16

    Noch eine Meldung für G-Mail Fans:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/55263

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 13:14

    Muß Google böse werden?:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/55251

    Gruß
    rabenvogel

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 13:09

    Einen Kommentar in der "Süddeutschen" (leider nicht online) möchte ich zum Anlaß nehmen, um auf einen Aspekt des Holocausts hinzuweisen,der neben der Ermordung Millionen von Menschen im "Dritten Reich" als marginal zu bezeichnen ist: Der Schaden für die deutsche Kultur und Sprache.
    Bis zur Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in den osteuropäischen Staaten war Deutsch die "Lingua franca" die Verkehrssprache. Für die Juden dieser Gebiete waren die deutsche Sprache , Literatur, Wissenschaft, Philosophie, Musik der Gipfel der kulturellen Entwicklung, Deutschland das Land der Hoffnung. Die Entstehung des Zionismus war eine Folge, daß im "Deutschen Reich" diese Hoffnungen blockiert wurden.
    Das in den Stetl Galiziens gesprochene "Jiddische" war eine mittelhochdeutsche Mundart. Die Beiträge dieser Juden zur deutschen Literatur sind unschätzbar. Daß der gegenwärtige Gebrauch der deutschen Sprache so verludert ist, ist auch eine Folge der Ausrottung der europäischen Juden und ihrer Liebe zur deutschen Sprache.
    Beispiele für die Verluderung:
    http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun…06_REF1,00.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 12:54

    Hallo xeen,
    wenn du Dich als Opfer der Besatzung Germaniens durch die Legionäre Roms
    sehen willst, dann kann ich darauf wie folgt antworten:
    Endlich habe ich eine plausible Begründung für die deutsche Wehleidigkeit gelesen. für die wir weltweit berüchtigt sind.
    Im übrigen muß ich es natürlich Dir überlassen, Dich als Opfer aller bisherigen historischen Greueltaten anzusehen oder auch nicht.

    Gruß
    rabenvogel

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 10:31

    Spendenzusage Nr. 002 : 30 €

    Gruß
    rabenvogel

  • Wer will einen Avatar ?

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 10:28

    Hallo eremit,
    Du hast meine minimalistische Marotte richtig erkannt. Aber minimaler wie ich es handhabe,geht`s nimmer.
    Wenn jetzt jemand das Argument ad absurdumum anwenden will und mir vorschlägt, ich solle doch ganz aus dem Forum verschwinden, geht das auch nicht:
    1. löscht Abdulkadir keine Registrierung und
    2. habe ich dieses Forum so liebgewonnen, daß ich diese Gelegenheit zum Diskutieren nicht missen möchte.

    Aber ein Avatar brrrrr, mir sträuben sich die Federn.

    Gruß
    rabenvogel

  • Wer absolute Sicherheit will, opfert die Freiheit

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 10:20

    Dieser Thread wird wieder interessant, wenn wie jetzt die Diskussion über den genetischen Fingerabduck wieder aufflammt.
    Unser alterstarrsinnige (vielleicht auch altersschwachsinnige?), der von mir überaus verabscheute Bundesinnenminster Otto Schily (SPD) stellt lapidar fest, man solle doch endlich einsehen, daß der genetische Fingerabdruck doch nicht viel anderes sei als der übliche Fingerabdruck.(Nur nebenbei bemerkt, so zeigt sich, wie Sprache die Inhalte vernebeln kann. Weil für beide Verfahren sich der Ausdruck "Fingerabdruck" eingebürgert hat, werden die beiden kaum gegensätzlicheren Verfahren als gleich dargestellt.)
    Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen Berentz (SPD)(oder so ähnlich, den Namen selbst muß man sich nur im Zusammenhang mit seinem Vorschlag merken) schlägt den genetischen Fingerabdruck auch bei Ladendieben vor, die mehrmals erwischt wurden.
    Hier noch eine Meldung bei Telepolis:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19262/1.html
    Edit: Otto Schily ist Autor eines "Unwortes": Er prägte den Begriff "Begrüßungszentren" für Auffanglager in Nordafrika für afrikanische Flüchtlinge . Ganz bewußt stelle ich jetzt eine Analogie zu dem Motto, das über den Eingängen zu den Konzentrationslagern prangte, her: "Arbeit macht euch frei."

    Gruß
    rabenvogel

  • Wer will einen Avatar ?

    • rabenvogel
    • 19. Januar 2005 um 10:04

    Tolle Idee, Amsterdammer. Wäre fast versucht,.......

    Gruß
    rabenvogel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon