1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rabenvogel

Beiträge von rabenvogel

  • Freundschaften

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 18:36

    Frägt der weise, brave Eletroluchs,
    den kleinen, frechen Feuerfuchs:
    Darf man solche Sachen machen,
    Schau all Leute lachen.
    Das Ding muß weg,
    sofort an einen anderen Fleck!

    Bevor der Elekroluchs sich auf mich armen rabenvogel stürzt, bin ich auch weg.

  • Probleme mit Tchibo.de

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 14:39

    Klappt auch bei mir.
    @ bigpen
    Den Kaffee kriegst Du noch dazu.
    Gruß
    rabenvogel

  • Firewalls und Microsoft-Produkte

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 14:36

    Dazu noch ein Zitat aus der NZZ Nr.55 6./7. März 2004
    "Wurde die Bedrohungslage aufgebauscht, so wurde der Aufwand, den es zur Absicherung eines Rechners braucht, verniedlicht. NAT-Router, Firewall, regelmässige Betriebs-Updates und Anti-Virus-Software: alles schön und gut. ........Eine Firewall schützt nur, wenn sie richtig konfiguriert wurde. Das setzt Fachwissen voraus........Anti-Virus-Software und Firewalls schützen zudem nur gegen eine bestimmte Klasse von Angriffen, es gibt daneben noch andere."
    Der Link zu dem Artikel findet sich hier:
    http://www.nzz.ch/2004/03/05/em/page-article9G3U6.html
    Gruß
    rabenvogel

  • Update und Werbeblocker

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 14:24

    @ Belly
    Du hast recht mit Deiner Warnung, daß es im Netz immer Sicherheitslücken gibt, auch beim "mozilla firefox" Aber die Aussage, daß der Fx. der sicherste Browser ist, kann man stehen lassen. Dieser Meinung ist auch Patrick Kolla, der Entwickler von "Spybot- Search&Destroy"
    Habe mich aus Begeisterung über den Fuchs zu der falschen Aussage , daß er keine Sicherheitslücken hat, hinreißen lassen. Aber das darf eigentlich nicht passieren.
    Dazu noch ein Zitat aus der NZZ:
    "Computersicherheit ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wer sich im Internet bewegen will, muss sich damit auseinandersetzen:die Verantwortung lässt sich nicht auf die Zugangsanbieter abschieben." NZZ Nr.55 6./7. März 2004

    Gruß
    rabenvogel

  • Bookmarklet Leo.Dict unter 0.8 DE

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 11:27

    Auch an Dich Abdulkadir ein Dankeschön. Habe zwar dort nchgesehen, aber falsches Stichwort eingegeben. Die Mail ist mit neuer Adresse abeschickt.
    Nichtwissen ist schlimm. Nicht suchen können ist schlimmer.
    Gruß
    rabenvogel

  • Bookmarklet Leo.Dict unter 0.8 DE

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 11:11

    Danke und Gruß
    rabenvogel

  • Update und Werbeblocker

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 11:06
    Zitat von Oob24

    dieser werbe blocker.funzt der nur wenn man selber den banner entfernt.


    Ich mache das so:
    Mit der rechten Maustaste das Banner anklicken, im Menü Adblock auswählen, das aufspringende Fenster mit den zu blockenden Informationen mit OK bestätigen. Das Banner erscheint dann nun nie wieder. Hm ein bißchen umständlich, der Effekt lohnt aber die Mühe.
    Gruß
    rabenvogel

  • Bookmarklet Leo.Dict unter 0.8 DE

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 10:53

    Leider kann die Mail nicht zugestellt werde. Jedenfalls meldet das der Daimon.
    Gruß
    rabenvogel

  • Und wieder eine Seite die nicht will

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 10:51

    Ich muß mich korrigieren
    Der erste Link klappt mir auch nicht. Der zweite wohl.
    Sorry
    rabenvogel

  • Zwei Suchleisten

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 10:45

    Das hilft Dir jetzt auch nicht weiter.Du kannst aber die Toolbar mit Strg+F8 an- und abstellen.
    Gruß
    rabenvogel

  • Problem mit www.viamichelin.ch

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 10:36

    Danke für del Link. Konnte ihn gerade gut gebrauchen.
    Gruß
    rabenvogel

  • Bookmarklet Leo.Dict unter 0.8 DE

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 10:31

    Danke Clothilde für den Link.
    Habe trotzdem noch eine Mail an den Webmaster von LEO geschickt .
    Jetzt weiß ich wieder etwas mehr.
    Gruß
    rabenvogel

  • Google-Toolbar i. Firefox funzt nicht

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 09:30

    Zur ersten Frage:
    Hatte das Problem früher auch. Habe die "mozilla google toolbar" dann neu heruntergeladen. Hier der Link zur Deutschspr. Google toolbar:
    http://borumat.de/firefox-browser-tipps#ubTOC_7
    Zur 2. Frage:
    Ich benutze FRITZ!webDSL zur Einwahl ins Netz. Dort kann man dann ein Häkchen setzen bei: Mit dem Standardbrowser ins Netz.
    Vielleicht gibt es bei Dir eine ähnliche Möglichkeit.
    Wenn man Fx. als Standard definiert hat, öffnet er sich, wenn man einen Link z.B. im Mailprogramm anklickt.
    Gruß
    rabebvogel

  • Bookmarklet Leo.Dict unter 0.8 DE

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 09:14

    Du überschätzt meine Kenntnisse. Wo soll ich suchen?
    Danke im Voraus.
    Es grüßt ein unwissender
    rabenvogel

  • Zwei Suchleisten

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 09:06

    Vielleicht wäre das eine Lösung:
    Zu der Suche Eingabefel in der Symbolleiste noch zusätzlich die "mozilla google toolbar" installieren.
    http://borumat.de/firefox-browser-tipps#ubTOC_7
    Gruß
    rabenvogel

  • Und wieder eine Seite die nicht will

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 09:01

    Bei mir klappt die Seite einwandfrei.
    Gruß
    rabenvogel

  • Unbekannter Server

    • rabenvogel
    • 7. März 2004 um 08:57

    Danke.
    Habe gerade in der NZZ einen Kommentar dazu gelesen, der sich damit beschäftigt.
    Hier der Link:
    http://www.nzz.ch/2004/03/05/em/page-article9G3U6.html
    Gruß
    rabenvogel

  • Update und Werbeblocker

    • rabenvogel
    • 6. März 2004 um 22:21

    Sicherheitslücken gibt es beim Fx. nicht. Der Fx. ist wohl der sicherste Browser , den es gibt..
    Die Erweiterung zum Blocken von Werbung usf. AdBlock.
    Schau mal in der Abteilung Erweiterungen nach.
    Gruß
    rabenvogel

  • Unbekannter Server

    • rabenvogel
    • 6. März 2004 um 22:15

    Folgendes Phänomen ist mir schon zuweilen aufgefallen:
    Nach dem Schließen des Browsers erscheint im Statusfenster der Verbindung
    , daß weiterhin Datenverkehr erfolgt. Beim Überprüfen durch WebWatch erscheinen einige Servernummer und dann eine Reihe "Server unbekannt" (auf engl.).
    Ich gehe mit FRITZ!web DSL ins Netz.
    Weiß jemand bescheid, was das zu bedeuten hat ?
    Gruß
    rabenvogel

  • Windows XP: Titelleiste entfernen

    • rabenvogel
    • 6. März 2004 um 18:40

    Benutze Silverskin 1.5 von Mauro Bartocelli. com.(Default Mozilla Firebird theme witha silver skin. Compatible with builds since 2003/11/21 (0.7+)
    Gruß
    rabenvogel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon