Die Diskussion ist gut und richtig.Was aber kann Otto Normalverbraucher, der nun mal mit Windows arbeitet, denn nun für seine Sicherheit im Netz tun?
Gruß
rabenvogel
Beiträge von rabenvogel
-
-
Das Problem kenn ich auch.Glaube dafür gibt es keine Lösung.
Gut Ding will Weile haben.
Gruß
rabenvogel -
Danke Torin, man lernt nie aus.
Die Suchmascine war nicht das Problem. Trotzdem danke für den gutgemeinten Tip.
Gruß
rabenvogel -
Benutze seit 6. Feb. RealPlayer 10 beta , wenn nur unbedingt nötig z.B. bei spiegel online. Habe bisher keine Probleme damit gehabt.
Benutze die Testversion des Fx.0.8 de
Gruß
rabenvogel -
Ich kann Dir bei Deinem aktuellen Problem nicht helfen. Aber in Zukunft solltest Du Deine Lesezeichen durch Exportieren sichern.
Ist schon ärgerlich, wenn die Lesezeichen weg sind. Vielleicht findet sich im Forum noch ein Guru, der weiß, wo sie sich versteckt haben könnten.
Gruß
rabenvogel -
Vielleicht hätte es genügt, mit dem Ursor auf den Rand zu gehen und dann nach rechts zu ziehen.?
Gruß
rabenvogel -
Es bleiben aber nachweisbare Effekte die Ursachen sind rätselhaft.
Aber ich hoffe immer noch darauf zu erfahren, warum die Tools nichts bewirken sollen..
In den Beschreibungen heißt es, die Daten werden aus dem Ram auf andere Teile der Festplatte verschoben. Entschuldige die laienhafte Ausdruckweise.
Gruß
rabenvogel -
Danke für den Tip.
Gruß
rabenvogel -
Lieber intelego,
es wäre doch sehr nett von Dir, wenn Du die Informationen und die Gründe für Deine Behauptungen angeben würdest. Als Laie lechzt man gerade nach kompetenter Aufklärung durch Computerfachleute. Ich nehme mal an, daß es auch andere Teilnehmer im Forum interessieren dürfte.
Du solltest Dir auch kein Beispiel an unserem "Basta-Kanzler " nehmen.
"Intelego locuta, causa finita?"
Noch eine Information zu Placebos. Das Merkwürdige daran ist, daß sie Effekte erzeugen, obwohl diese eigentlich nicht zu erwarten wären. Dazu gab es vor paar Jahren ein Artikel in "Spektrum der Wissenschaft".
Entschuldige, wenn ich Deiner Aufforderung zur Beendigung der Debatte nicht nachkomme.
Gruß
rabenvogel -
Falls es Dich tröstet, bei mir wird Deine Seite korrekt angezeigt mit allen 3 Links.
Gruß
rabenvogel -
Die Antwort kommt etwas spät.
Mit Strg+B klappen die Lesezeichen auf der der linken Seite auf.
Gruß
rabenvogel -
Ich weiß nicht, ob das Programm so fest verdrahtet ist. Ich würde auf alle Fälle mal hier nachschauen:
Im IE das Menü Extra anklicken, dann internetoptionen und dort den Reiter Programme auswählen und schauen, ob dort Firefox eingetragen ist.
Gruß
rabenvogel -
Das soll kein unnützer Streit werden. Habe Wirkung mit SiSoftwareSandra überprüft.
Der Arbeitsspeicher war nach Einsetzung des Tools freigeräumt.
Weil überprüfbar ist es keine Sache des Glaubens. Aber jedem ist es unbenommen, solche Tools zu nutzen oder es bleiben zu lassen.
Gruß
rabenvogel -
Wieso, leistet nützliche Dienste.
Gruß
rabenvogel -
Benutze zum Freiräumen des RAM fogendes Tool: Ram2Free
Gruß
rabenvogel -
Bin kein Computerfreak, könnte es nicht am überlasteten Arbeitsspeicher liegen?
Bei mir ist das Problem immer dann aufgetreten , nach Freiräumen hat es dann wieder geklappt.
Wenn diese Hypothese zu dämlich ist, dann bitte ich um Pardon.
Gruß
rabenvogel -
@ ElGecko:
Schau mal in diesen Thread:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…icon+taskleiste
Gruß
rabenvogel -
Beim PageRank in der Google Toolbar für den IE werden ungefragt Informationen von Deinem Computer an Google geschickt. Sowas widerspricht der Philosopie von Mozilla und damit auch der vom Fx.
Gruß
rabenvogel -
Das Problem lässt sich schwer replizieren. Vielleicht weiß "bugcatcher" Rat.
Gruß
rabenvogel -
Habe zusätzlich auf einen Vorschlag hier im Forum zur Zeichencodierung westlich noch "automatisch bestimmen japanisch" hinzugeschaltet. Seither werden alle Zeichen korrekt dargestellt.
Gruß
rabenvogel