Leider ist das kein Hinderungsgrund Präsident des militärisch mächtigsten Staates zu werden und es vielleicht auch noch zu bleiben. Die Götter mögen uns gnädig sein.
Gruß
rabenvogel
Leider ist das kein Hinderungsgrund Präsident des militärisch mächtigsten Staates zu werden und es vielleicht auch noch zu bleiben. Die Götter mögen uns gnädig sein.
Gruß
rabenvogel
Wer Fx kennengelernt hat, wird ihn auch liebgewonnen haben. Wer wird dann noch wechseln wollen?
Gruß
rabenvogel
In welcher Datei ist denn die Website gespeichert? Dort nachschauen.
Gruß
rabenvogel
Wie unser Finanzminister mit dem eropäischen Stabilitätsvertrag verfahren ist, zeugt auch nicht gerade für Gesetzes- und Vertragstreue: Siehe das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes in Luxemburg.
Was sich das Bundesministerium der Justiz mit seinem Referentenentwurf zum "Großen Lauschangriff geleistet hat, zeigt auch, welch Geistes Kind unsere Politiker sind. Noch so ein Name: Otto Schily. Wenn die Öffentlichkeit nicht endlich aufwacht, dann "Gute Nacht" für die Bürgerrechte, auch hier bei uns.
Gruß
rabenvogel
Wird es so kommen, wie zu befürchten ist?
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/17858/1.html
Gruß
rabenvogel
Eine neue Suchmaschine:
http://www.golem.de/0407/32262.html
Gruß
rabenvogel
Die Kommentare zu den älteren Einträgen werden noch angezeigt.
Gruß
rabenvogel
Eigentlich ist der Patch nur für Windows 2000 und XP notwendig.
http://update.mozilla.org/?application=firefox
Gruß
rabenvogel
Asche auf mein Haupt.
Daß ich nicht bei der NYT einloggen konnte ist kein Bug des Fx.0.9.1.
Habe der Website die Erlaubnis erteilt Cookies anzunehmen, jetzt klappt.
Verwunderlich ist nur, daß die allgemeine Einstellung auf "Cookies erlauben " stand. Das hat anscheinend nicht ausgereicht.
Gruß
rabenvogel
ob eingedeutsche Erweiterung mit dem fx. 0.9.1 kompatibel sind, sollte man sich hier erkundigen:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=32381#32381
Gruß
rabenvogel
An Win 98 kann es nicht liegen, weil das Einloggen beim Fx. 0.8 klappt.Der Fx 0.9.1 ist klasse (obwohl ich anfang`s zögerte ihn zu installieren), aber die Potenz mein Betriebssystem umzukrempeln hat er ja wohl nicht.
Gruß
rabenvogel
silvia
Die "öknomischen Würdenträger" treffen halt Entscheidungen, die nicht nur für sie gelten, sondern auch gravierende Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft haben.
Mit zu den gravierendsten Folgen solcher Entscheidungen gehört, daß Alternativen für andere eingeschränkt werdenund sie in ihrer Entscheidungsfreiheit eingeschränkt werden. Das nennt man Macht.
Die Frage, ob Buddha oder Jesus vollkommene Menschen waren sollte jeder für sich entscheiden.
Für mich ist sie irreelvant und was für Glasperlenspieler.
Gruß
rabenvogel
SpyBot und/oder AdAawre laufen lassen.
Gruß
rabenvogel
Dann warten wir mal auf den Herbst.
Gruß
rabenvogel
MrCookie
Als uralter Rabenvogel weiß ich wohl, daß es immer schon ganz schlimm war. Und erst die Menschen.!
Aber über vergangene Zeiten will ich schweigen und nur von unserer Zeit sprechen.
Gruß aus einer Zeit, die lange vor der Steinzeit lag und als es noch keine gierigen Menschen gab
rabenvogel
Mit dem fx. 0.9.1 kann ich mich nicht mehr bei der New York Times einloggen., mit dem Fx.08 wohl
Die Einstellungen bei Tools bzw. bei Extras sind identisch. Wohl ein Bug?
Gruß
rabenvogel
Der Witz der Pasqual´schen Wette :
Sie appelliert an den Egoismus im Menschen.
Für einen geringen Aufwand im diesseitigen Leben (an Gott glauben) bekommt man unermesslichen Gewinn im jenseitigen Leben ( ewige Glückseligkeit).
Soll mal einer sagen, Philosphen wüßten nicht Bescheid um die menschliche Verfassung. Auch Theologen ist also die ökonomische Denkweise nicht fremd. (Halte Philosophen und Theologen für austauschbar). Die Kleriker und die hohen Wüdenträger der Kirchen haben übrigens ihren ökonomischen Sachverstand immer schon zu nutzen gewußt.
Gruß
rabenvogel
Ob ein Verhalten ethisch zu vertreten ist, hängt nicht davon ab, ob die Mehrheit dieses Verhalten auch zeigt.
Gruß
rabenvogel
Umso besser: Die machen es einem leicht , den Laden zu meiden.
Gruß
rabenvogel