1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rabenvogel

Beiträge von rabenvogel

  • Microsoft wirbt mit Firefox :))

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 18:32

    Da fällt mir gerade ein, daß Vorstände von Opel auf den Parkplätzen ihrer Arbeiter die Fahrer opelfremder Autos zu überreden versuchen, doch auf einen Opel umzusteigen. Es werden dafür auch günstige Finanzierungen angeboten. Ja, um Opel steht es schon schlecht.

    Gruß
    rabenvogel

  • Brauche neue Version von diesen Extensions:

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 15:05

    mdg-webmaster,
    schau Dir mal das Anmeldungsdatum von Snake im Forum an: 25.November 2003. Gestern hat er sein Einjähriges gefeiert. Gratulation an Snake.

    Gruß
    rabenvogel

  • Das öffentlich-rechtliche Fernsehen klärt auf

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 13:52

    Habe die Meldung in der FAZ gefunden. Na wenn in Deutschland so was im Fernsehen diskutiert wird, dann hört man wirklich die Engel "singen".
    Trotzdem, wir haben Meinungsfreiheit und dabei soll es auch bleiben.
    http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA…n~Scontent.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 13:45

    Die neuen Dienste von Google leiden unter Kinderkrankheiten.
    Nach dem Gang an die Börse muß Google versuchen den anderen Diensten immer einen Schtitt voraus zu sein, dabei scheint google aber ins Stolpern zu kommen. Früher hätte Google mit dem Einführen der Neuheiten zugewartet
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/53640
    Wir müssen uns bei Google noch auf manches gefaßt machen.
    Dazu paßt folgende Meldung ganz gut.
    http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,329676,00.html
    Gruß
    rabenvogel

  • Aufklärung über europäischen Haftbefehl.

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 13:22

    Jemand der nachgedacht hat, schließe mich den Überlegungen an. Aber letztlich werden die Naiven sich durchsetzen, weil es einfacher ist , sich dem Zug der Lemminge anzuschließen als gegen den Strom zu schwimmen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Überraschung beim Updaten von TabBrowserExtensions

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 13:15

    Danke, habe ich jetzt auch installiert. Aber die vielen Möglichkeiten von TBE vermisse ich schon.

    Gruß
    rabenvogel

  • Firefox friert ein.

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 13:11

    Genau das hatte ich bei der zweiten Installation getan.
    Möglicherweise könnte es auch andere Ursachen haben. Der Generalverdacht bei derTBE läßt die Suche nach anderen Gründen erlahmen.
    Danke vorerst.
    Etwas ist mir noch seltsam vorgekommen:
    TBE deinstalliert, TBE erneut heruntergeladen und installiert, der Text war englisch, aber sonst waren die Einstellungen der alten übernommen worden..
    Wie zuvor war die Tableiste am unteren Rand, wie in den Einstellungen der deinstallierten Version eingestellt.
    Vielleicht gehört der Thread doch in die Rubrk Erweiterungen, vielleicht ist es doch ein allgemeines Problem des Fx..
    Siehe auch diesen Beitrag.
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=10946
    Leider war heute morgen die Enttäuschung groß

    Gruß
    rabenvogel

  • Firefox friert ein.

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 12:04

    Ob es an den derzeitigen tiefen Temperaturen liegt, mir ist der Fx heute zweimal eigefroren, bezeichnender Weise, wenn ich aus Firefox-Forum heraus wollte.
    Ob es dem Pandabärchen nicht doch zu kalt ist in unseren Breitengraden?
    Vermute mal, daß es an der TBE liegt, habe sie jetzt zum zweitenmal deinstalliert. Das Problem trat erst mit dem gestrigen Update der Erweiterung auf, zuvor gab es keine Probleme, o wohl ich die TBE draufhatte. Das Update habe ich mit der Update-Funktion des Fx durchgeführt.
    Vielleicht gibt es noch andere Gründe oder andere Nutzer haben ähnliche Probleme oder wissen Rat.
    Einen Hinweies auf einen bereits bestehenden Thread nehme ich gerne entgegen. Übrflüssig sind aber Hinweise auf die Suchfunktion im Forum. Die kenne ich auch.
    Herzlichen Dank an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrechen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Aufklärung über europäischen Haftbefehl.

    • rabenvogel
    • 26. November 2004 um 11:50

    In der heutigen "Süddeutschen" steht auf Seite 4 ein Kommentar,dessen Lektüre ich all denen empfehlen möchte, die der törichten Meinung anhängen, wer unschuldig sei, habe auch nichts zu befürchten. Da der Artikel nicht im Netz steht, zitiere ich nur den Teil des Artikels, der aufzeigt, was es mit dem europäischen Haftbefehs auf sich hat.
    "Es kann jetzt durchaus sein, dass es am frühen Morgen bei einem leidlich braven Bürger an der Haustür klingelt, ein deutscher Polizist ihn zum Mitkommen auffordert zwecks Auslieferung an einen anderen EU-Staat.Selbst wenn dieser Bürger Deutschland noch nie in seinem Leben verlassen, selbst wenn er sich nach deutschem Recht gar nicht strafbar gemacht hat-ausgeliefert wird er trotzdem, wen anderswo ein Haftbefehl erlassen wurdee. Das heißt der Deutsche kann sich auf deutsches Recht nicht mehr verlassen. Er kann ausgeliefert werden aufgrund von Vernehmungsmethoden, die in Deutschland unzulässig sind, und aufgrund einer Beweislage, die hier nicht zur Anklage reicht. Beschwerde beim EU-Gerichtshof? Es gibt sie nicht."
    Nur für alle, die jetzt stöhnen, was sollen solche Konstruktionen, möchte ich noch hinzufügen, daß das Bundesverfassungsgericht z. Z. diesen Zustand als nicht mit dem Grundgesetz für vereinbar hält:. Seit dem 23.August 2004, seitdem der EU-Haftbefehl in Kraft ist, gilt nämlich das alte Grundgesetz nicht mehr, wonach "keine Deutscher an das Ausland ausgelieferet werden" darf.
    Glaubt ihr wirklich, das sei das Ende der Bestrebungen der Regierenden, die Freiheiten und Rechte der Bürger einzuschränken. Wenn ja, so sollen sie weiter träumen. Ichwünsche ihnen und mir, daß es kein böses Erwachen geben möge.

    Es zetert ein wütender
    rabenvogel

    Habe nur einige Rechtschreibfehler ausgemerzt. Fürchte, daß noch einige überlebt haben

  • Überraschung beim Updaten von TabBrowserExtensions

    • rabenvogel
    • 25. November 2004 um 22:59

    Hatte vor 10 Minuten die TBE aufgefrischt und siehe da, die berüchtigten roten Zeilen erschienen "an der Wand". Nach Deinstallieren der TBE lief der Fx wieder normal.
    Ja ich weiß, daß TBE eine kribbelige Angelegenheit ist, habe trotzdem die Erweiterung nochmals heruntergeladen und installiert, jetzt klappt`s.
    Habe den Beitrag nur geschrieben, falls Jemand anderes die gleiche Erfahrung macht, er nicht gleich in Panik gerät: Tbe deinstallieren reicht aus.
    Wer sich auf TBE einläßt, tut es auf eigenes Risiko.

    Gruß
    rabenvogel

  • Icon von Firefox 1.0 fehlt

    • rabenvogel
    • 25. November 2004 um 19:28

    Ich habe mir den Kopf des Mozilladrachens installiert. Sieht markanter aus als das putzige Pandabärchen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Nachrichten zu Fx 1.0 und Fx 2.0

    • rabenvogel
    • 25. November 2004 um 19:06

    Ich habe es mir schon lange abgewöhnt, solche Foren zu lesen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Statusleiste zeigt " Angehalten "

    • rabenvogel
    • 25. November 2004 um 17:23

    foxifire,
    Newbies werden wohl beachtet, aber manchmal wissen auch alten Füchse keinen Rat. Glaube mir, wenn jemand was zu einer Frage weiß, dann gibt er auch eine Antwort.

    Gruß
    rabenvogel

  • Nachrichten zu Fx 1.0 und Fx 2.0

    • rabenvogel
    • 25. November 2004 um 16:43

    Die Nachricht zu Fx 1.0
    http://www.akademie.de/grundlagen-com…-flexibler.html
    Dem Fx werden große Komplimente gemacht.

    Die Nachricht zu Fx 2.0
    http://www.golem.de/0411/34858.html
    Die Spannung bleibt erhalten.
    Hoffentlich wird er nicht verschlimmbessert und er nicht zu einem Ungetüm wird wie die Mozilla Suite.
    Der" schlanke" Browser ist ein Markenzeichen des Fx.

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 25. November 2004 um 16:35

    Yahoo startet eine spezielle Website für die 4,2 Mill. Nutzer in Österreich.
    Die österreichischen Seiten werden besonders hoch gewichtet.
    http://www.yahoo.at.

    Gruß
    rabenvogel

  • FireFox, IE, Ebay und Spionage

    • rabenvogel
    • 24. November 2004 um 21:53

    mickey,
    schön, man kann nicht laut genug gegen die umsichgreifende Verdummung
    durch die Wirtschaftspresse protestieren. Aber ich fürchte auch wie Du, daß der Zug in die falsche Richtung abgefahren ist.

    Gruß
    rabenvogel

  • Aus dem Arbeitsplatz direkt Firefox starten ?

    • rabenvogel
    • 24. November 2004 um 21:32

    AngelOfDarkness,
    bei mir sind die angegebenen Dateien auch mit Fx verknüpft und der Fx ist als Standardbrowser definiert, trotzdem öffnet sich bei der Eingabe in die Adresszeile des Arbeitsplatzes der vermaledeite IE. Benutze noch Win 98 SE
    Ich habe mich damit abgefunden, daß der Computer nicht immer das macht, was er soll.

    Gruß
    rabenvogel

  • Übersetzungsfehler in 1.0 Final

    • rabenvogel
    • 24. November 2004 um 18:58

    nightrat,
    kleine Korrektur, der Duden ist nicht mehr verbindlich. Er hat sein Monopol verloren, mit der Folge, daß z.Z. das große Tohuwabohu bei der Rechtschreibreform entstanden ist.
    Im übrigen gelten die Rechtschreibregeln, die von der länderübergreifenden Kommission festgelegt werden, nur für den amtlichen Schriftverkehr und für die Schulen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Aus dem Arbeitsplatz direkt Firefox starten ?

    • rabenvogel
    • 24. November 2004 um 18:49

    Bei mir öffnet sich der IE , wie nichts anderes zu erwarten war.

    Gruß
    rabenvogel

  • FireFox, IE, Ebay und Spionage

    • rabenvogel
    • 24. November 2004 um 18:38

    Fraggle
    die NZZ gibt als Quelle die OECD an. Daß es sich nicht um einen Druckfehler handeln kann, gebe ich die Zahlenreihe für Deutschland in der von der NZZ zitierten Tabelle wieder:
    1985 1990 2002 2003
    37,2 35,7 36,2 36,2
    Da die NZZ dieDruckfehler in der nächsten Ausgabe penibel korrigiert, gehe ich davon aus, daß die Daten stimmen. Die Zahlen, die in den Wirtschaftsseiten der deutschen Zeitungen geistern, gründen meistens auf Datenerhebungen, die den Anteil des Staat so aufblähen, daß sie den Interessen der Wirtschaftseliten nützen.
    Aber für alle Zahlen, auch die von mir zitierten gilt folgende Regel:
    Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.

    Gruß
    rabenvogel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon