1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rabenvogel

Beiträge von rabenvogel

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • rabenvogel
    • 15. Januar 2005 um 13:48

    Ein interessantes Interview in der "taz" zum Holocaust und den Deutschen:
    http://www.taz.de/pt/2005/01/15/a0167.nf/text
    Man sollte die Schuld nicht auf Hitler und einige Verwirrte schieben, die in "deutschen Namen" Verbrechen begangen haben.

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 15. Januar 2005 um 13:44

    Google ohne Werbung:

    Daniel Brandt, Betreiber von Google Watch und Scroogle - hat den
    Quellcode eines Proxyservers freigegeben, der ermöglicht, Google
    Resultate ohne Werbung und Cookies anzuschauen. Brandt eröffnet
    damit eine neue Runde im Kampf gegen Google. Es wirf Google vor,
    mit Milliarden Webseiten profitorientiert zu arbeiten. Jedoch
    ohne Einverständnis der Site-Betreiber. Mit der Freigabe des
    Source-Code hofft er von Google verklagt zu werden um bei dieser
    Gelegenheit grundlegende Angelegeheiten des Urheberrechts klären
    zu lassen. Nach Brandts Ansicht ist der kommerzielle Erfolg des
    Internet durch zehntausende nichtkommerzielle Websites, die das
    Internet interessant gemacht haben, erst möglich geworden.
    Brandt ruft alle Suchmaschinenbetreiber auf, werbefreie
    Versionen ihrer Ergebnislisten der Öffentlichkeit zugänglich zu
    machen.
    http://www.scroogle.org/

    Gruß
    rabenvogel

  • Neue Suchmaschinen

    • rabenvogel
    • 15. Januar 2005 um 13:41

    Die Suchmaschine Gigablast:
    http://www.gigablast.com/
    Die Suchmaschine Gigablast wartet mit Neuigkeiten auf. Der
    Suchmaschinenindex wurde weiter ausgebaut und enthält derzeit
    mehr als 1 Milliarde Dokumente.
    Suchergebnisse können unter bestimmten Bedingungen über ein
    XML-Feed abgefragt und nach eigenen Bedürfnissen angepasst
    werden. Website-Betreiber können sich eine themenspezifische
    Suchmaske erstellen, die in ausgewählten (max. 200) Domains
    sucht. Somit können Sie eine Suche anbieten, die nur thematisch
    zur Webseite passende Treffer liefert. Die Gefahr, für einen
    Suchbegriff thematisch unrelevante Treffer zu liefern (z.B.
    Jaguar - Tier oder Auto) wird somit wesentlich minimiert. Ebenso
    können Website-Betreiber eine separate Suche für ihre Website
    aufsetzen. Wird eine Website für die Website-Suche angemeldet,
    werden alle Seiten der Präsenz (bis max. 100 000 Seiten)
    indexiert. Eine interessante Möglichkeit, auch für umfangreiche
    Websites eine kostenlose Suchmaschine anzubieten. Die einzelnen
    Angebote sind derzeit über Verweise von der Startseite
    zugänglich.

    Gruß
    rabenvogel

  • ActiveX deaktivieren beim Firefox nicht möglich?

    • rabenvogel
    • 15. Januar 2005 um 13:22

    Daß es beim Fx kein ActiveX gibt, ist einer der vielen Vorteile des Browsers.

    Gruß
    rabenvogel

  • spoofstick neben Menüleiste

    • rabenvogel
    • 15. Januar 2005 um 13:18

    Wenn man auf sicheren Seiten surft kann man ja über Ansicht> Symbolleiste Spoofstick ausblenden und wenn man sich nicht sicher ist, wo man herumsurft, wieder einblenden. Etwas umständlich, aber wenn der Bildschirm klein ist, kann es als Notlösung durchgehen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Wikipedia

    • rabenvogel
    • 15. Januar 2005 um 13:11

    Ein Artikel über das Nachschlagewerk im Internet:
    http://www.nzz.ch/2005/01/14/em/page-articleCIOUU.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Spione sind selten allein

    • rabenvogel
    • 15. Januar 2005 um 13:08

    Ein Artikel über Spyware in der NZZ. Für Kenner ist wahrscheinlich nicht viel Neues dabei, aber die Lektüre lohnt sich für alle, die keine Computermagazine lesen:
    http://www.nzz.ch/2005/01/14/em/page-articleCIMCL.html

    Gruß
    rabenvogel

  • Gespeicherte Formulardaten

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 21:23

    Extras>Einstellungen> Datenschutz> Gespeicherte Passwörter> Gespeicherte Passwörter anzeigen> zu löschendes Passwort markieren> löschen anklicken

    Gruß
    rabenvogel

  • wo ist Symbolleiste mit RSS-Hinweis und Erste-Schritte

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 19:46

    Schau mal hier nach:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…hlight=rss+feed

    Gruß
    rabenvogel

  • wo ist Symbolleiste mit RSS-Hinweis und Erste-Schritte

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 19:26

    Stimmt, die ARD RSS werden mitgeliefert., hatte ich ganz vergessen. Im übrigen ist die von Dir beschriebene Vorgehensweise richtig.

    Gruß
    rabenvogel

  • Erweiterung für Start wie letzte Ansicht?

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 19:22

    Meinst Du "Session Saver"?

    Gruß
    rabenvogel

  • wo ist Symbolleiste mit RSS-Hinweis und Erste-Schritte

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 19:13

    Soviel ich es verstanden habe, handelt es sich bei den Buttons bei Deiner Freundin um Favicons in der Lesezeichen-Symbolleiste.. Wenn man die anklickt werden Websites mit den Hinweisen aufgerufen. In der Adresszeile erscheint dann die entsprechende URL n Notier Dir sie und rufe sie dann auf Deinem Computer auf und erstelle dann die Lesezeichen.
    Ist es das, was Du suchst.

    Gruß
    rabenvogel

  • wo ist Symbolleiste mit RSS-Hinweis und Erste-Schritte

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 18:59

    Da gibt es einen Link in der Lesezeichen-Symbolleiste bei der Neuinstallation. Vielleicht hat jemand diesen Link, ich habe ihn auch gelöscht.

    Gruß
    rabenvogel

  • FBI hat Probleme mit Software

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 18:36

    Das mit dem "Großen Bruder" ist doch nicht so einfach. Vielleicht ist der Alptraum des allwissenden Schnüffelstaats doch nicht zu machen. Doch mal eine tröstliche Nachricht:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/55152

    Jetzt setzt aber meine Paranoia an: Vielleicht wollen die aber nur Nebelkerzen werfen.

    Gruß
    rabenvogel

  • wo ist Symbolleiste mit RSS-Hinweis und Erste-Schritte

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 18:29

    Hast Du be Ansicht, die jeweiligen Häkchen bei den entsprechenden Leisten gesetzt?

    Gruß
    rabenvogel

  • R. Mooshammer!

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 18:22

    Gegen bestimmte Leute, die man zum zum Kotzen findet, gibt es ein probates Mittel :Wegzappen. Hat garantiert keine Nebenwirkungen.
    "Diese Freiheit nehme ich mir."

    Gruß
    rabenvogel

  • DSL-Preiskampf

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 18:16

    Noch eine Meldung zu DSL:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,336666,00.html

    Gruß
    rabenvogel

  • wo ist Symbolleiste mit RSS-Hinweis und Erste-Schritte

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 18:04

    Ansicht>lSymbolleisten ?

    Gruß
    rabenvogel

  • R. Mooshammer!

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 17:40

    Warum reibt ihr Euch an solchen Leuten? Laßt sie doch in ihren Zirkeln. Das sind doch eigentlich unbedeutende Personen, die zwar viel Geld aber noch mehr die Aufmerksamkeit der Medien besitzen, aber für die Gestaltung unserer politische Zukunft allenfalls als Ablenkung der wirklich einflußreichen Leute aus Politik und Wirtschaft dienen. So wird mehr über die Frisur der Angela Merkel und deren Friseur geredet, als über ihre Ansichten zur Umgestaltung unseres Sozialstaates.
    Trotzdem, kein Mensch sollte auf diese Weise sterben.

    Gruß
    rabenvogel

  • Wie wir im Jahr 2020 leben werden

    • rabenvogel
    • 14. Januar 2005 um 17:24

    Das gehört auch zu unserer Zukunft:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19233/1.html
    Hierbei handelt es sich nicht um Utopien.

    Gruß
    rabenvogel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon