1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. onetwomore

Beiträge von onetwomore

  • SmartSearch-Extension: Tabs öffnen sich im Vordergrund

    • onetwomore
    • 28. März 2009 um 02:09

    Tag zusammen,

    seit meinem Umstieg auf FF3 verhält sich mein SmartSearch-Addon anders: Wenn ich auf einer Website z. B. einen Markenname mit der rechten Maustaste anklicke, kann ich bequem aussuchen, wo ich nach diesem Namen suchen möchte. Unter FF2 wurde dieser Tab im Hintergrund geöffnet, nun plötzlich geschieht das im Vordergrund. Ich weiß leider nicht, woran's liegen könnte - im Addon-Setup gibt's diesbezügl. keine Einstellungsmöglichkeiten und FF3 ist eigentlich so eingestellt, dass Tabs im Hintergrund geöffnet werden sollen.

    Jemand eine Idee?
    Danke & Grüße
    Chris

  • Probleme bei Update auf FF3

    • onetwomore
    • 20. März 2009 um 22:31

    Hi Palli,

    das hat prima funktioniert - vielen Dank!

    Danke & Grüße
    Chris

  • Probleme bei Update auf FF3

    • onetwomore
    • 20. März 2009 um 16:28

    Guten Tag zusammen,

    habe die Suchfunktion gewälzt, bin aber leider nicht schlauer geworden ...

    Ich habe die ganze Zeit nach wie vor FF2 zum Surfen benutzt und die regelmäßig erscheinenden Einladungen zum Update auf FF3 ignoriert bzw. weggeklickt. Nun habe ich gestern aus Versehen wohl auf Updaten geklickt und schwupps, beim Neustart hatte ich auf einmal FF3, leider ungewollt. Nun habe ich schon hin und wieder gelesen, dass ein Downgrade zurück zu FF2 wohl nicht bzw. nur schwer möglich ist (wobei ich das eigentlich am liebsten tun würde). Nun habe ich leider keine Sicherung meines Profilordners von gestern - gibt es trotzdem eine Möglichkeit, wieder zurück zum gestrigen Zustand zu kommen? Meine Überlegung war ja, einfach FF2 zu installieren und die *.dat Dateien einfach in den neuen Profilordner zu kopieren ..!?

    Wenn das nicht möglich sein sollte: Meine gesamte Chronik ist jetzt gelöscht, die Datei history.dat ist zwar noch vorhanden, aber ich habe keinen Plan, wie ich diese jetzt dem FF3 an die Hand geben könnte (ich glaube, die Informationen dort müssten in die Datei places.sqlite). Hinzu kommt leider, dass nicht sämtliche Formulareingaben übernommen wurden (die formhistory.dat hat 1,3 MB, die formhistory.sqlite nur ~ 400 kb). Auch hier die Frage: Gibt es die Möglichkeit, die Eintragungen dort zu transportieren, so dass sie sich auch im FF3 finden? Auch meine Paßwörter waren weg, hier habe ich die Daten aus der signons2.txt einfach in die signons3.txt kopiert, das scheint funktioniert zu haben.

    Leider entsprechen auch meine Bookmarks nicht mehr dem Stand von gestern. Ich habe jetzt das letzte Bookmarkbackup in Bookmarks.html umbenannt, allerdings ändert das an meinen Bookmarks in Adressleiste und unter Lesezeichen nichts? Bzw.: Wohin müssen denn die Infos aus meiner "alten" Bookmarks.html, damit sie im neuen so angezeigt werden?

    Sorry für den Fragenkatalog, für hilfreiche Antworten bin ich wirklich sehr dankbar!

    Grüße
    Chris

  • Weißer Rand um Verknüpfung

    • onetwomore
    • 8. Juli 2007 um 22:12
    Zitat

    Ein "?" reicht.


    Aber sonst geht's gut?

  • Favoriten-Ordner auf Symbolleiste sperren?

    • onetwomore
    • 13. Mai 2007 um 17:04

    Hallo zusammen,

    ich habe mir drei Ordner auf meine Symbolleiste gelegt. Als Grobmotoriker passiert es mir aber immer, dass ich die mitunter recht vollen Ordner aus Versehen per Mittelklick anklicke, was die Öffnung von ca. 20 Tabs zur Folge hat. Gibt es eine Möglichkeit Symbolleistenordner auszuwählen, für die der Mittelklick tabu ist?

    Viele Grüße
    onetwomore

  • Bugmenot Extension findet keine Accounts...

    • onetwomore
    • 13. April 2007 um 14:13

    Hi,

    ich bin auf eine Seite gestoßen, die als Lösungsmöglichkeit eine Einstellung in Zone Alarm angibt - diese scheint es allerdings nur in der Pro Version zu geben, die ich wiederum nicht besitze. Daher habe ich das Programm deinstalliert.

    Grüße
    Chris

  • Bugmenot Extension findet keine Accounts...

    • onetwomore
    • 11. April 2007 um 18:02

    ...obwohl es sie definitiv gibt.

    Hello again,

    hat vielleicht jemand das Bugmenot Addon und kann mir sagen, wieso mir immer gemeldet wird, es gäbe keine Accounts für die jeweilige Seite (z. B. deviantart, nytimes), obgleich auf der Seite welche zu finden sind? Wäre toll!

    Viele Grüße
    Chris

  • Erweiterung, um Tab aus Suche hintergründig zu öffnen

    • onetwomore
    • 11. April 2007 um 00:48

    Ich habe mal wieder Hauptfehlerursache gespielt -- hatte es wegen der Sache schon mal in der about:config versucht - ohne Erfolg -, und diese Einstellung hat das ganze eben verhindert.
    Endlich, endlich, endlich funktioniert's so, wie ich's haben möchte.
    Danke für den Tipp!
    Viele Grüße
    Chris

  • Erweiterung, um Tab aus Suche hintergründig zu öffnen

    • onetwomore
    • 11. April 2007 um 00:05

    Das ist genau das, was ich suche - nur leider funktioniert es nicht? Wenn ich ihm sage, er soll einen Hintergrund-Tab öffnen, öffnet er trotzdem einen aktiven. Irgendeine Idee, woran das hängen könnte?

  • Erweiterung, um Tab aus Suche hintergründig zu öffnen

    • onetwomore
    • 10. April 2007 um 18:49

    Hi Palli,

    ich meinte simple im Sinne von: Geringe Größe, liegt nicht schwer im Magen. Dein Tipp ist zwar hilfreich, aber halt so ein bisschen mhmhmh, wie soll ich sagen: Umfangreich ;) -- wenn's auch eine Ecke kleiner ginge, wäre das toll.
    Trotzdem vielen Dank!
    Grüße
    Chris

  • Erweiterung, um Tab aus Suche hintergründig zu öffnen

    • onetwomore
    • 10. April 2007 um 18:28

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand eine möglichst simple Erweiterung empfehlen, um die Tabs, die aus einer Suchanfrage im Suchpluginfenster entstehen im Hintergrund laden zu lassen? - z. Zt. ist es ja so, dass sich zwar ein neuer Tab öffnet, dieser aber sofort aktiv ist, ich hätte diesen lieber im Hintergund geladen.

    Grüße
    Chris

  • Suchverhalten in Adressleiste variiert

    • onetwomore
    • 9. April 2007 um 18:29

    Hi Jan,

    das meinte ich leider nicht, denn dann wechselt man ja auf den neuen, also den suchenden Tab - ich meinte aber, dass sich eben dieser Tab mit der Suchanfrage im Hintergrund öffnet.

    Grüße
    Chris

  • Suchverhalten in Adressleiste variiert

    • onetwomore
    • 9. April 2007 um 18:15

    Hallo Forum,

    das Suchverhalten meines FF 2.0.0.3 macht mich seit Neuinstallation etwas stutzig: Tippe ich hallo in die Adressleiste, lande ich bei hallopizza.de; tippe ich google hallo, lande ich auf hello.com; tippe ich hingegen google hallöchen, dann lande ich dort, wo ich eigentlich schon die ganze Zeit hinwollte, nämlich auf der Google Ergebnisliste zum Suchbegriff.

    In einem Thread habe ich gelesen, dass seit 2.0 die Auf Gut Glück Suche gegen die normale ausgetauscht wurde - hat jemand eine Idee, wieso es bei mir trotzdem nicht hinhaut? Der Wert unter keyword.url unter about:config lautet http://www.google.com/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=

    Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar!
    Viele Grüße
    Chris

    P.S.: Nur als Interessensfrage: Wer von euch benutzt denn das das gesonderte Suchfenster und ist zufrieden damit? In erster Linie stört mich daran, dass es anscheinend nicht möglich ist, im Hintergrund, also in einem neuen inaktiven Tab zu suchen. Suche ich bei Google per Kontextmenü nach einem Wort, öffnet sich die Suche im Hintergrund - das müsste doch auch beim Suchfenster zu schaffen sein, oder?

  • Suchfunktion funktioniert nicht

    • onetwomore
    • 16. August 2005 um 22:22

    Hi,

    die zickt auch bei mir - obwohl ich das ein oder andere Wort deutlich vor meiner Nase sehe, wenn ich es eingebe mit der Funktion Beim Eintippen suchen, dann sagt FF nur: Ausdruck nicht gefunden und gibt diesen Fehlerton von sich. Sehr lästig. Apropos: Wenn hier noch jemand eine Lösung wüßte, wäre ich auch glücklich ;) :http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…3303&highlight=

    Grüße
    Chris

  • Dauerndes Erscheinen der Zertifikateabfrage

    • onetwomore
    • 11. August 2005 um 00:51

    Hallo Forum,

    eine kurze Frage: FF 1.0.6 macht Zicken, die ich bisher bei keiner Version erlebt habe: Bei allen https-Seiten - manchmal auch bei ganz normalen http-Seiten, z. B. für die GoogleAds - will der Gute eine Entscheidung, ob ich das abgelaufene oder nicht erkannte Zertifikat nun akzeptieren will oder nicht usw. -- obwohl ich in den Einstellungen ganz klar "automatisch" angegeben habe. Freue mich über eine Antwort, die dauernde Klickerei geht mir nämlich ziemlich auf die Nüsse.

    Danke und Grüße
    Chris

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon