1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Leviticus

Beiträge von Leviticus

  • Add-ons gegen den leeren neuen Tab?

    • Leviticus
    • 4. September 2008 um 16:11

    Das sieht ja ganz nett aus, aber ich dachte ehr an etwas "Produktives".

    Chrome und IE8 machen es vor.
    Ich wette Firefox könnte das besser!

    Einfach die bookmark.html zu nehmen ist auch nichts.
    Die Liste ist so völlig unformatiert einfach zu lang und unübersichtlich.

  • Add-ons gegen den leeren neuen Tab?

    • Leviticus
    • 4. September 2008 um 00:03
    Zitat von Leviticus


    Was gibt es noch sinnvolles?

    Gibt es (sinnvolle) Addons mit denen man einen neuen leeren weißen Tab "befüllen" kann?

    Vielleicht mit Lesezeichen, Chronik ...

  • Add-ons gegen den leeren neuen Tab?

    • Leviticus
    • 3. September 2008 um 23:43

    Bis jetzt kenne ich nur Fast Dial und Speed Dial, beide sind nicht so richtig das was ich suche.
    Dann gibt es da noch Auto Dial, naja nicht besonders schön.
    Sieht einfach hässlich und unaufgeräumt aus.

    Was gibt es noch sinnvolles?

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Leviticus
    • 3. September 2008 um 21:48

    Auch wenn die GUI sehr einfach gehalten ist, sind doch ein paar gute Ideen darunter.

    Der neue Tab zum Beispiel, der FF öffnet immer noch einen leeren weißen.
    Das ist doch eigentlich Verschwendung, ich hoffe, das dieser - wie bei Chrome oder IE8, noch sinnvoll genutzt und gefüllt wird.
    (Speed und Fast Dial gefallen mir nicht wirklich...)

    Auch das verschieben der Tabs ist gut gelöst.
    Einfach aus dem Fenster ziehen und der Tab wird als neues Fenster geöffnet.
    Opera kann das auch, sehr gut!

  • Mehr Themen weil mehr Fx-user oder weil mehr Probleme?

    • Leviticus
    • 30. August 2008 um 16:51
    Zitat von DasIch


    Identifizier den bug mal und poste eine Möglichkeit den zu reproduzieren...

    Kann ich nicht. :lol:
    Meine Lesezeichen waren noch nie weg.

    Aber "komisches Verhalten" vom FF hatte ich auch schon.
    Meist lassen sich solche "Probleme" wirklich am einfachsten mit einem neuen Profil lösen.
    Und das ist je nach Anzahl der Addons viel Arbeit.

  • Mehr Themen weil mehr Fx-user oder weil mehr Probleme?

    • Leviticus
    • 30. August 2008 um 16:42

    Liegt sicher auch daran, das immer wieder die gleichen (dummen) Fragen gestellt werden, anstatt die Suche zu verwenden.

    Allein, wie viele "Lesezeichen weg"-Threads schon geschrieben wurden.
    Die Standard Antwort ist dann Profil löschen und neu erstellen.
    Langsam wird es langweilig - kaputte Profile scheinen ja fast an der Tagesordnung zu sein, wann wird dieser Bug endlich mal behoben?

  • Online Kurzcheck auf Browser-Sicherheit

    • Leviticus
    • 30. August 2008 um 16:21
    Zitat

    http://www.desine.de

    Naja, obs was taugt?

    Code
    Alle 18 Prüfpunkte erfolgreich durchlaufen. 	Browsercheck gruen 	Prüfung bestanden
    Das Ergebnis im Detail
    alle Details
    Prüfpunkt 	Ergebnis 	Details
    Betriebssystem 	Windows Vista 	 
    Bildschirmauflösung 	1680x1050 Pixel 	 
    Farbtiefe 	32 Bit (das entspricht 4294 Millionen Farben) 	 
    Browser 	Firefox 3.0.1 	 
    Sprache 	Deutsch 	 
    IP Adresse 	7X.19X.1XX.XXX 	 
    Computer-Uhrzeit 	Ihre Computer-Uhr geht sehr genau. 	 
    Herkunft 	www.desine.de 	 
    SSL 	Sie haben SSL aktiviert. 	 
    Cookies 	Cookies sind aktiviert. 	mehr Details
    JavaScript 	Sie haben JavaScript (Version 1.8) aktiviert. 	mehr Details
    ActiveX 	ActiveX ist aktiv. 	mehr Details
    Adobe Flash-Player 	Flash Version 9.0.124.0 ist installiert. 	mehr Details
    Adobe Acrobat PDF 	Es ist kein Adobe PDF Plugin installiert 	mehr Details
    Java 	Java Version 1.6.0.07 ist installiert. 	mehr Details
    QuickTime 	Kein QuickTime installiert 	mehr Details
    Shockwave 	Kein Shockwave installiert 	mehr Details
    Windows Media Player 	Windows Media Player Version 11.0.6001.7000 ist installiert 	mehr Details
    alle Details
    Alles anzeigen

    Man muss als nur immer schön die neuste Version installiert haben und man ist "sicher"! Gott sei dank! :)

    Außerdem zeigt es falsch an.
    Shockwave ist installiert und ActiveX im Firefox?
    Was ist mit Quicktime, macht das nicht VLC?
    Und Adobe Acrobat Reader ist unerlässlich? Wenn die das sagen ...

  • Lesezeichen in den IE exportieren ...

    • Leviticus
    • 29. August 2008 um 20:39
    Zitat von .Ulli


    Wenn Du die zu importierende Datei um

    Code
    <meta>

    ergänzt, könnte es wunschgemäß funktionieren.

    Das steht bereits in Zeile5.
    Das unerlaubte Zeichen wie <>?/\ nicht übernommen werden ist ja nicht ganz so schlimm.
    Sie könnten ja durch - ersetzt werden.
    Aber was ist mit den ganzen anderen (erlaubten) Sonderzeichen?

    Aus der Opera html geht es übrigens auch nicht ...
    Der IE ist halt dumm und kann das html Format nicht richtig lesen. :)
    Dabei sind diese url-Dateien - auch außerhalb de IEs - ganz praktisch, weil mal seine Lesezeichen auch im Dateisystem suchen kann.

    Ich werde es wohl doch mit einem Mehrfachumbenenn-Tool versuchen müssen und den Rest zu Fuß.

  • Lesezeichen in den IE exportieren ...

    • Leviticus
    • 29. August 2008 um 19:30

    Ich schäme mich ja fast dafür, aber trotzdem eine Frage und vielleicht kann ja jemand Helfen :oops::oops::oops:

    Das "Problem" ist, dass das importieren der Firefox Bookmark Datei bezüglich des Dateinamens (*.url) wegen der unerlaubten Sonderzeichen nicht richtig klappt.
    Da wird z.B aus "German <-> English Dictionary - TU Chemnitz" wird dann
    "German <-> English Dictionary - TU Chemnitz.url" oder aus Umlauten wird Ü oder aus & wird &amp.
    Da ich mehrere tausend Lesezeichen habe und sicher 300 oder mehr nacharbeiten muss, ist das keine dankbare Aufgabe.

    Ich weiß, dass das kein direktes Firefox problem ist, weil die Bookmark.html ja völlig fehlerfrei exportiert wird, aber vielleicht hat ja doch jemand ein Idee wie man das "sauber" und ordentlich hin bekommt.

  • Lesezeichen-Symbolleiste erscheinr manchmal nicht

    • Leviticus
    • 24. August 2008 um 18:14

    Ich hatte dieses "Problem" das die Lesezeichen unsichtbar waren, auch schon.
    Es trat spordaisch, aber doch regelmäßig auf und zwar von vielleicht 10 versuchen 2-3 mal, aber nur wenn ich einen Link im neuen Fenster geöffnet habe.
    Ich habe dann nachgegrübelt, das ich denn zuletzt installiert habe.
    Es war "Duplicate Tab", nachdem ich dieses Add-on deinstalliert hatte, ist der Fehler nie mehr aufgetreten.

    Zufall? Kann damit zusammenhängen, muss aber nicht.
    Ich weiß es nicht...

  • Firefox öffnet fälschlicherweise Downloadmanager

    • Leviticus
    • 24. August 2008 um 11:56
    Zitat von HeinrichH

    Hallo Leviticus,

    der Downloadmanager zeigt folgende Info an:

    Vom Typ: application/octet-stream
    Von: http://fritz.box

    Ich arbeite mit der aktuellen Kaspersky Internet Security 8.0.0.454. Habe Kaspersky auch schon ausgeschaltet, deaktiviert und Rechner ohne Kaspersky gestartet, keine Veränderung festgestellt.

    Die Threads habe ich mir angeschaut aber keinen Hinweis auf die Behebung meines Problem gefunden.

    Leider steht im diesen Threads nicht wirklich eine Lösung. :cry:
    Jedenfalls scheint das, wenn man mal nach application/octet-stream und Firefox googelt kein Einzelfall zu sein.

    Wollte mit dem "Firefox will 'php' speichern" Thread auch nur darauf hinweisen, das bei einer falschen Zuordnung ggf. Firewall/Virenscanner schuld sein könnten. Das muss nicht der Fall sein!
    Das ist ja auch nur ein Strohhalm gewesen, da ich ähnliches ja mit php hatte.

    Hab leider sonst auch keine Idee und Lösung gefunden, sorry.

  • Firefox-Add-on-Wettbewerb. Gewinner gekürt

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 22:32

    Ich habe nicht eine der dort "gekürten" Erweiterungen installiert.

  • Firefox Extension um Bilder herunterzuladen...

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 21:45

    Naja, es ist Shareware und eigentlich ein selbstständiges Programm.
    Ich hatte es vor längerer Zeit schon gefunden und fragte mich, was es denn bei den Firefox Add-ons zu suchen hat.

    Ich bin ja immer noch der Hoffnung, das es mal ein "richtiges" (und kostenloses) Firefox Add-on geben wird, was diesbezüglich zuverlässig funktioniert. :cry:

  • Firefox 3 - Lesezeichen

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 13:15

    Meine Lösung ist "Autoclose Bookmark&History Folders" in Verbindung mit "Sidebar Autohide"

    Ersteres schließt die Lesezeichenordner wieder, wenn ein anderer angeklickt wird. So wird der Lesezeichenbaum nicht unendlich lang.

    "Sidebar Autohide" blendet die Sidebar ein, wenn man die Maus an den linken Fensterrand bewegt.
    Das kann wenn man kein Vollbild hat - besonders für Grobmotoriker wie mich - etwas "fummelig" sein.

    Deshalb habe ich in der Symbolleiste noch den LesezeichenSidebar-Button.
    Den klicke ich an, die Sidebar geht auf, ich öffne das Lesezeichen, wenn ich dann mit der Maus die Sidebar verlasse, wird sie wieder ausgeblendet.

    Edit: Was man nicht im Kopf hat...
    Die Links, falls jemand zu faul zum suchen ist. :wink:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6524
    http://www.sephiroth-j.de/1/mozilla/

  • Firefox öffnet fälschlicherweise Downloadmanager

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 11:15

    Das "Problem" hatten wir doch schon einmal ...

    Was will der denn herunterladen?
    Bitte mal den "Dateinamen" angeben.

    Hast du irgendwelche Firewalls und Virenscanner installiert?
    Mal aus schalten!

    Schau dir mal diese Threads an
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…er=asc&start=15
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=350273#350273

    Ich bin mir fast sicher, das es an Firewall oder Virenscanner "hängt".

  • PlaceSync & GMX Mediacenter?

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 11:01
    Zitat von Archaeopteryx

    http://faq.gmx.de/datenverwaltung/mc/2.html sagt nichts über HTTPS-Unterstützung.

    Doch! Bitte nochmal lesen ... :wink:
    https funktioniert mit GMX WebDav.

    Zitat von apajazz37


    http://faq.gmx.de/datenverwaltung/mc/index.html
    Hier gibt es ne Menge Anleitungen/Hilfen

    Aber sicher nicht für PlaceSync. :?
    Ich dachte, vielleicht ist ja jemand hier bei dem das funktioniert oder auch nicht...

  • Firefox Extension um Bilder herunterzuladen...

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 10:49
    Zitat von Miccovin

    bei verlinkten Bildern geht Batch Download:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Batch_Download/

    Leider scheint es aber kein Add-on zu geben, das immer zuverlässig funktioniert.

    Ich bekomme es jedenfalls bei meinem Beispiellink damit auch nicht hin.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2458&start=2700

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 01:16
    Zitat von gottfried51


    Exakt reproduzieren kann ich folgendes Verhalten (ich habe FF2 und FF3 parallel installiert, in eigenen Verzeichnissen):

    Wenn ich FF2 starte, kommt "Der Browser wurde auf die neueste Version aktualisiert."
    Wenn ich DANN FF3 starte, kommt die Meldung bzgl. "neuer Add-Ons".
    Wenn ich dann FF3 noch einmal starte, kommt manchmal keine Meldung mehr.

    Ich habe dann probiert, in FF2 alle Add-Ons zu deaktivieren. Und siehe da - sie waren auch in FF3 deaktiviert! Ich vermute, dass es da irgendeinen gemeinsamen Ordner oder eine gemeinsame Datei gibt, über die sich FF2 und FF3 gegenseitig beeinflussen. Allerdings kann ich mir nicht erklären, wieso die Meldung über neue Add-Ons auch dann (meistens) kommt, wenn ich FF3 starte, ohne FF2 vorher gestartet zu haben.

    So weit ich weiß war und ist das schon immer so gewesen.
    Es wird das selbe Profil genutzt und offenbar wird wenn man FF2 und FF3 abwechselnd startet, werden die Addons immer wieder abgefragt und/oder auf Aktualität geprüft.

  • Firefox Extension um Bilder herunterzuladen...

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 01:07
    Zitat von boardraider


    Dazu musst die Liste mit den Links auswählen, nicht die eingebetteten Bilder. Problematisch ist es natürlich, wenn nicht direkt auf die Bilder, sondern auf Seiten verlinkt wird. In dem Fall hat man wieder das eben geschilderte Problem.

    Ja, klar die Links :oops:
    Das will trotzdem nicht klappen ...

    Er läd dann die HTML Seite herunter und wenn man diese dann öffnet, werden die Bilder (online?, ich kann sie nicht auf der Platte finden) nachgeladen.

    Code
    20080822.png.html
    Aufzeichnen44.JPG.html
    blue.jpg.html
    desk.png.html
    desktop.JPG.html
    fuchs.png.html
  • Firefox Extension um Bilder herunterzuladen...

    • Leviticus
    • 23. August 2008 um 00:54
    Zitat von boardraider


    Da brauchst du gar kein Muster. Einfach DTA starten, dann kannst du eingebettete und verlinkte URLs auswählen. Unten kannst du dann noch als regulären Ausdruck imagebanana eingeben, damit sich die Auswahl darauf beschränkt.

    Dann habe ich aber die Miniaturansichten und nicht die Grafik hinter dem Link. Oder mache ich etwas falsch?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon