1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herzmann

Beiträge von Herzmann

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 18:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    ..., bezieht sich meine Aussage ausschließlich auf die Methode. Wenn sich die Anpassungen grundlegend voneinander unterscheiden und die eine Anpassung sehr viel umfangreicher und komplexer als die andere ist, verändert das natürlich das Ergebnis. Ich ging bei meinem Beitrag davon aus, dass wir über das exakt gleiche CSS sprechen. Ich habe hier mit den unterschiedlichen Threads, Methoden und vielen Beiträgen längst den Überblick verloren.

    Ja so wird's sein. Das CSS von Aris ist da möglicherweise komplexer, wodurch wohl auch erst dessen "unschlagbare Schönheit" erreicht wird.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 18:24
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich auf deinen Link klicke, dann lande ich hier:

    Tja merkwürdig. Da war auch mal ein Eintrag von mir drin, der wohl verschwunden sein muss. Vielleicht war der ja von vor 2006 und der Thread wurde von allem davor entrümpelt.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 17:55
    Zitat von 2002Andreas

    Die steht auch in diesem Thread in Beitrag Nr. 1.

    Ach tatsächlich. Weil sie noch in Thread 1 steht, bin ich da nicht drauf gekommen, denn hier wurde ich ja gleich auf Seite 2 verlinkt.
    Dann wurde die also nicht verschoben, sondern verdoppelt. Sehr schön :thumbup:

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 17:50
    Zitat von 2002Andreas

    Ok, alles klar dann;)

    Ja gerne, und ich verzeihe auch die teilweise "frotzeligen" Bermerkungen, da halte ich schon was aus. <3

    Zitat von 2002Andreas

    Der Link für deine Fuchskonfiguration landet auf der Startseite des Threads.

    Die ist zugegebenermaßen schon etwas uralt. Aber was meinst Du mit "landet auf der Startseite"? Ich seh' da nix.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 17:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    CSS via userChrome.css ist grundsätzlich besser als CSS via JavaScript. Ob man einen Unterschied bemerkt, steht wieder auf einem anderen Blatt.

    ....

    Danke für die Antwort, wenn auch eigentlich auf die Frage aus dem anderen Thread.

    Und sieh' mal hier, da zeigt sich eher gegenteiliges.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 17:29

    Ich hab nun mal ein paar Tests gemacht (mehrfach wiederholt):

    Neustart inkl. Laden der letzten Camp-FF-SeiteLaden einer weiteren Camp-FF-Seite
    Ohne4314
    BrokenHeart Skript (mit eingebetteten CSS)4817
    Aris CSS6025

    Alle Werte in Sekunden bis die Sanduhr still stand und mit ca. 1000 alten Tabs (von denen nach Start nur der letzte geladen wird).

    Wie sich zeigt, ist das Skript von BrokenHeart schon ein bisschen flotter, als der nur-CSS-Hack.
    Insgesamt alles nicht berauschend, da nur Intel Core 2 Duo und eben auch das ein oder andere Addon. Damit muss ich erst mal leben bis eine neue Maschine ins Haus kommt.

    EDIT: Und damit zögere ich schon länger, weil es seit längerem nur noch 16:9-Displays gibt und mir die neuen 16"-Geräte noch zu teuer sind. Meiner ist einer der letzten mit 16:10-Display.

    Zitat von 2002Andreas

    Ist doch auch richtig so:/

    Genau, nur Mira_Belle meinte ja, dass dem nicht so sei.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 17:13

    IM Skript steht:
    [.....]
    [02.09.2023 09:30]
    -Fix: Visualisierung ausgewählter Tabs (>=FF119)
    [24.10.2023 18:44] 
    - Tabbar-Position [6] (FF119+) 
    - angeheftete Tabs 
    - kleinere Fehler
    [04.03.2024 19:48]
    - angeheftete Tabs -> Fehlerbehebungen  

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 16:54
    Zitat von Mira_Belle

    Er hat versehentlich eine Uraltversion eines Skripts erwischt, um sein Problem mit einer alternativen zu lösen.

    Darauf habe ich ihn hingewiesen und ihm auch den Link zum aktuellen JavaScript gegeben.

    Naja, das Skript FF119+ als uralt zu bezeichnen halte ich für etwas übertrieben.
    Zum anderen ist das Skript von Endor bzgl. der Einstellmöglichkeiten noch viiiiiiel urälter.

    Zitat von Mira_Belle

    Er nutzte ursprünglich das CSS von Aris, das welches ihm Probleme bereitete.
    Aris hat dies heute Morgen aktualisiert!

    Herzmann Es würde mich brennend interessieren, ob der Fehler mit der Aktualisierung von Aris immer noch auftritt.

    Die 2 von mir beschriebenen "Fehler" des CSS-Hacks sind doch systembedingt. Wie sollen die denn behoben worden sein?

    Und dass die nicht behoben wurden, müsste für Dich doch schon aus dem Lesen der Legende zum Update erkennbar sein.

    Zitat von Mira_Belle

    ... oder wollen hier alle nur über Fehler anderer diskutieren?

    Naja ... "Wer im Glashaus sitzt ....." :saint:

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 14:17
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Herzmann

    Nun habe ich das erste Mal alternativ das Skript von Post 1 installiert.

    Alles andere hatte dann nichts mit dem Skript aus dem Thread zu tun.

    Ja, so kann man es sehen.
    Auf meine wichtigsten Fragen aus #604 wurde noch gar nicht eingegangen, stattdessen aber von Mira_Belle eine Diskussion über das CustomCSSforFx entfacht, die dann auch noch auf das 3. Thema, "Multirowtab à la Endor" weitergeführt hat.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 13:56
    Zitat von Endor

    Die Verschiebung ist mehr als begründet.
    Meiner Meinung nach.

    Für die Beiträge ab #619 kann ich dem zustimmen. Die Verschiebung davor war aber unnötig, da Missverständnis.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 13:42
    Zitat von .DeJaVu

    Weil Firefox 128 auch die ESR umfasst? Und weil Firefox 128 nun mal einen anderen Wert als v129 benötigt, der nur mit calc erstellt werden kann?

    Wenn das so Absicht ist, warum gibt es Version 2 -> Skript 1 nur für FF 128, während es alle anderen 11 Varianten nur für FF 129 gibt?

    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von Mira_Belle

    Und bitte nicht immer erwarten, dass Du alles auf dem Silbertablett serviert bekommt,

    Es geht nicht um mich, sondern um einer Verbesserung für alle.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 13:11

    Endor Ich hab' mir nun mal alle 12 runtergeladen. Wenn ich ich mir dann die 6 Diffs, jeweils zwischen Version 1 und 2, anschaue, sieht mir das nach unvollständigem Copy&Paste aus. Z.B wird da einmal FF 128 und ein andermal FF 129 unter Kompatibilität gezeigt und mal wird die Funktion `calc` genutzt und mal nicht und auch die Kommentare sind unterschiedlich formuliert. Vielleicht magst Du das noch verschönern, damit nur relevante Unterschiede erscheinen.

    Und statt jeweils 2 Varianten für x bzw unendliche Tabzeilen zu haben, wäre es da nicht ökonomischer, einfach nur -1 oder 0 für "unendlich" zu verwenden?

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 12:07
    Zitat von Endor

    Die Informationen fehlten im oben von mir verlinkten Readme noch.
    Habe ich nun eingefügt.

    Super danke <3

    in welcher Relation steht denn das Skript aus Post #1 zu den 12 Varianten aus dem GIT?

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 11:14
    Zitat von Endor

    Herzmann

    Bei mir bei Github steht eigentlich genau was der Unterschied ist,
    man müßte nur auch mal den dazugehörenden Readme lesen:

    Ja den Unterschied zw. Skript 1 bis 6 habe ich schon gelesen und verstanden, nur gibt es davon dann eben auch noch 2 Versionen:

    userChrome.js/Multirowtabs/Firefox-129/Multirowtabs-Version 1 at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com
    userChrome.js/Multirowtabs/Firefox-129/Multirowtabs-Version 2 at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Worin besteht da der Unterschied?

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 17. August 2024 um 10:12
    Zitat von Mira_Belle

    Uhhh. Schau mal und probiere.
    https://github.com/Endor8/userChr…abs/Firefox-129

    Ja da muss man erst mal drauf kommen, dass man da so tief graben muss.
    Insgesamt also 2 x 6 Varianten plus der aus Post 1.
    Schade, dass da nicht erläutert ist, wo der Unterschied zwischen Version 1 und 2 ist.

    Danke für den Hinweis.

    Zitat von Speravir

    Ein gutes Diff-Programm bewirkt da Wunder.

    Selbstverständlich !

    Zitat von Mira_Belle

    Mal ganz ehrlich, mir wäre das mit dem "Custom CSS tweaks for Firefox" viel zu Umständlich.
    Bis ich da alles so eingerichtet hätte, wie ich mir das vorstelle, och nö.
    Und dann ist da auch alles irgendwie vorgegeben!

    Ob in einer *.css oder in einer *.js editieren, wo ist da der große Unterschied? Zusätzlich muss man hier sogar noch mit ROOT-Rechten im Installationsordner werkeln und auch da immer alles aktuell halten. Und in der CSS sind hunderte Einstellmöglichkeiten, da ist nicht alles vorgegeben.

    Sichern des Profil/chrome-Ordners reicht da IMHO völlig.
    Was meinst Du mit "neues JavaScript runterladen", das aktuellste ist doch in FF fest eingebaut.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Herzmann
    • 16. August 2024 um 18:40

    Hallo in die Runde.

    Seit dem "Tod" von TabMixPlus nutzte ich diese CustomCSSforFx-Hacks, um eine mehrzeilige Tab-Leiste genießen zu können.
    Im Grunde bin ich damit sehr zufrieden bis auf 2 Punkte.
    1. Alle ca. 4-8 Wochen muss ich sie neu runterladen, die Konfiguration übertragen und die alten im Chrome-Ordner überschreiben.
    2. Man kann die Tabs nicht mit der Maus verschieben.
    Außerdem habe ich den subjektiven Eindruck, dass sie die Performance des FF etwas bremsen.

    Nun habe ich das erste Mal alternativ das Skript von Post 1 installiert. Erst mal schön, dass das auch unter Linux problemlos zu laufen scheint.
    Was mich hier jetzt sehr stört, ist, dass das Scrollen mittels Scroll-Rad über die Tab-Zeilen grotten-langsam ist. Gibt's da eine Chance, dass zu verbessern?

    Ansonsten bemerke ich keinen Performance-Unterschied ggü. dem CSS-Hack.
    In dem Zusammenhang mal die generelle Frage: Sind Skripte vom Prinzip her performanter als CSS-Hacks oder ist das vergleichbar ähnlich?

    Und dann noch: Im GIT-Repository ist die Datei "MultiRowTabs.uc.js" seit 10 Jahren nicht verändert worden. Ist die in Post 1 eingebettete Datei auch schon so alt, oder wurde die inzwischen verändert?

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Herzmann
    • 16. August 2024 um 18:40

    Hallo in die Runde.

    Seit dem "Tod" von TabMixPlus nutzte ich diese CustomCSSforFx-Hacks, um eine mehrzeilige Tab-Leiste genießen zu können.
    Im Grunde bin ich damit sehr zufrieden bis auf 2 Punkte.
    1. Alle ca. 4-8 Wochen muss ich sie neu runterladen, die Konfiguration übertragen und die alten im Chrome-Ordner überschreiben.
    2. Man kann die Tabs nicht mit der Maus verschieben.
    Außerdem habe ich den subjektiven Eindruck, dass sie die Performance des FF etwas bremsen.

    Nun habe ich das erste Mal alternativ das Skript von Post 1 installiert. Erst mal schön, dass das auch unter Linux problemlos zu laufen scheint.
    Was mich hier jetzt sehr stört, ist, dass das Scrollen mittels Scroll-Rad über die Tab-Zeilen grotten-langsam ist. Gibt's da eine Chance, dass zu verbessern?

    Ansonsten bemerke ich keinen Performance-Unterschied ggü. dem CSS-Hack.
    In dem Zusammenhang mal die generelle Frage: Sind Skripte vom Prinzip her performanter als CSS-Hacks oder ist das vergleichbar ähnlich?

    Und dann noch: Im GIT-Repository ist die Datei "MultiRowTabs.uc.js" seit 10 Jahren nicht verändert worden. Ist die in Post 1 eingebettete Datei auch schon so alt, oder wurde die inzwischen verändert?

  • Firefox-Profil bereinigen

    • Herzmann
    • 15. August 2024 um 14:36
    Zitat von .DeJaVu

    Schade, dass man sich nur auf die erste Antwort bezieht, statt einfach alles zu lesen. Ich seh das schon tierisch in die Hose gehen. Falsche Anleitungen liefern falsche Ergebnisse.

    Auch schade, dass man solche Unterstellungen postet. Keine Sorge, ich bin da schon vorsichtig. Deshalb frage ich ja so detailliert nach. Gerade an Dich hatte ich ja einige Fragen gestellt, wo Du Dich doch so gut auskennst.

  • Firefox-Profil bereinigen

    • Herzmann
    • 15. August 2024 um 13:42
    Zitat von .DeJaVu

    Ja, geh in die Einstellungen, Datenschutz, und lösche Cookies und Storage.

    Cookies möchte ich nicht löschen, da ich die darin enthaltenen Einstellungen erhalten möchte. Außerdem brauchen die ja nicht viel Platz.
    Der dicke Batzen ist Storage -> 750 MB, festgestellt mit dem Programm K4DirStat. Da fällt es mir schwer zu beurteilen, was ich davon noch brauchen könnte. Gibt's dafür Tipps?
    Am meisten belegte da die Webseite gloria.tv, unter storage/default ca. 80 MB. Die habe ich schon gelöscht, da ich die Seite kaum nutze und keinen Sinn in deren Daten sehe.
    Welcher Unterschied besteht denn zwischen storage/default und storage/archives und storage/permanent ?

    Ich möchte auf jeden Fall Login-Daten erhalten. Sind die immer in Cookies abgelegt, oder auch in Storage.
    Auch z.B. die Youtube-Einstellungen zu erhalten wäre mir wichtig. Stehen die in Storage, oder reichen da die Cookies?

  • Firefox-Profil bereinigen

    • Herzmann
    • 15. August 2024 um 13:15

    Hallo Ihr Lieben,

    erst mal vielen Dank an all die Informationen.

    Zitat von lenny2

    Alle paar Monate führe ich eine teilweise Neuerstellung des Profils durch, um das Profil von angesammeltem Müll und Fehlern zu befreien. Ich bin mit dieser Option zufrieden; die Profilgröße wird deutlich reduziert.
    Ich erstelle ein neues Profil und schließe Firefox.exe. Ich übertrage einige Ordner und Dateien vom alten Profilordner in das neue Profil.

    Danke für die Liste. das macht für mich erst mal einen sinnvollen Eindruck.
    Wäre es nicht dasselbe, einfach alles andere außer dem in der Liste genannten zu löschen, und dann FF zweimal zu starten?

    Zitat

    - Datei löschen addonStartup.json.lz4

    Warum diese Datei löschen und warum steht die extra?

    Zitat von lenny2

    (Ich speichere keinen Verlauf und keine Passwörter im Browser.)

    Ich schon, und möchte das auch erhalten.
    Welche Dateien muss ich zusätzlich retten bzw. nicht löschen, damit das erhalten bleibt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon