Hi NightHawk56,
hast Du noch einen Tipp zu meinem eigentlichen Thema ?
Siehe auch:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=161755#161755
Hi NightHawk56,
hast Du noch einen Tipp zu meinem eigentlichen Thema ?
Siehe auch:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=161755#161755
Aha,
Du setzt hier also einen Link auf Deine eigene Website, wo Du die Angaben hostest. Ich dachte schon, man könnte mit einem Trick die eigene Browser-Konfiguration automatisch anzeigen lassen.
Wo ließt Du denn die
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.10) Gecko/20050717 Firefox/1.0.6 -Daten aus.
Irgendwie schade...
da baut Microsoft endlich die Auswahl der Programmzugriff und -standards ein, und Firefox nutzt sie nicht.
Stattdessen muß man sich mit Dateiklassen in Ordneroptionen rumschlagen, und wissen, wie die kryptischen Aufrufparameter heißen.
Wenn ich mal wieder zu Outlook zurück wollte (Gott bewahre mich davor) kann ich die Einstellung nicht mehr über Programmzugriff und -standards vornehmen, sondern muß mir also jetzt irgendwo aufschreiben, daß Outlook mit msimn.exe /mailurl:%1 aufgerufen wird.
Also bei mir steht
URL:mailto : "C:\Programme\Outlook Express\msimn.exe" /mailurl:%1
Muß da jetzt "C:\Programme\Netscape\netscape.exe" /mailurl:%1
rein ?
Komisch, Netscape kommt doch aus der gleichen Schmiede. Warum übernahm der nicht den Systemstandard. Dann hätte die Macke nämlich schon in meiner vor-Firefox-Zeit auftreten müssen.
unter
(Windows) START -> SYSTEMSTEUERUNG -> INTERNETOPTIONEN -> (Register) PROGRAMME: finde ich:
für "E-Mail" : "Netscape eMail"
für "Newsgroups" : Outlook Express (hier kann ich seltsamerweise nur zwischen "Outlook Express" und "Microsoft Outlook" wählen)
P.S.: Wie realisierst Du eigentlich Die Links auf Erweiterungen etc. ?
Wenn ich auf einer beliebigen Website auf einen Email-Link (mailto:-Link) klicke, wird bei mir Outlook Express gestartet, obwohl unter Programmzugriff und -standards der Netscape-Emailer (hier 7.1 deutsch) als Standard eingestellt ist.
AHA !!
Habe leider niemals einen nackten Firefox besessen, da ich gleich bei der Installation die Übernahme meiner Netscape-Lesezeichen gewählt hatte. Dabei werden die Standardlesezeichen wohl überschrieben. Eigentlich auch nicht nett. War da noch mehr interessantes dabei, was mir jetzt nie mehr zu Gesicht kommt ?
Trotz allem, Button in der Menu-Leiste fänd' ich cooler.
Was ich aber nett fände wäre, wenn es oben in der Menü-Leiste einen Button wie im Netscape gäbe, mit dem ich gleich auf die deutsche Firefox-Hompage käme.
Hab' nämlich erst
http://www.firefox.de
http://www.firefox.com/de
http://www.firefox.com
http://www.de.firefox.com
http://www.de.firefox.net/
http://www.firefox.net/de
http://www.firefox.org/de
http://www.firefox.org
http://firefox.mozilla.org/
... probiert :cry:
Ein wenig Eigenwerbung kann sich Firefox doch gönnen !
Aha, klingt plausibel.
So ein Zufall, daß ich bei meinem ersten Firefox-Forumsbesuch gerade auf so einer Seite landen muß. Ich dachte erst, das beträfe alle Threads. Erst nach dem Abschicken meines Threads und dem Lesen desselbigen habe ich bemerkt, daß nicht alle so angezeigt werden.
P.S. hat nicht Firefox irgendwo so eine Funktion, umgebrochene Links wieder zusammenzusetzen, sodaß das verbreiterte Fenster nicht nötig wäre ?
Zusatz:
betrifft seltsamerweise nicht alle Beiträge, aber zB.:
Hallo,
ich gehöre zu denen, die noch kein Wide-Screen Notebook besitzen.
Könnte man nicht die Ansicht des Forums so einstellen, daß man auf einem 1024x768 nicht ständig die "horizontal scroll bar" hin und herschieben muß, um mitlesen zu können.
Das ist ziemlich lästig, und zudem IMHO überflüssig, zumal die so geschaffene Sichtfelderweiterung für größere Bildschirme nicht wirklich einen Unterschied macht. Ca. 1100 statt 1024 Pixel waagerecht anzuzeigen, bringt doch keinen eklatanten Unterschied, nervt aber 1024x768-Nutzer erheblich.