1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herzmann

Beiträge von Herzmann

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 19:40
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du die Seite mal richtig durchgelesen ? --> http://brain.yubb.de/ :)

    ...:AOD:...


    Was mich unsicher macht, ist auf die Beurteilung einer globalen Datenbank festgelegt zu sein, und nicht selber entscheiden kann, was gut, und was böse ist.
    Bzgl. pros und cons von brain.exe vs. Norton AV Auto-Protect werde ich dann gelegentlich mal ausführlich googeln.
    Brain.exe scheint auf jeden Fall interessant zu sein. Danke für den heißen Tipp. :D

    Was ist noch mal "omg"?

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 19:27
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wobei gerade der letzte Satz mich immer ein wenig an der guten Ausführung einer Firewall zweifeln lassen würde und es auch hat ...


    Optimistischerweise mutmaße ich mal, daß Fritz!Protect den Zugriff genau dann blockt, wenn nur eine der beiden, also runDLL32.exe oder die betreffende Anwendung "verboten" ist.
    Damit muß die runDLL32.exe weder geblockt noch generell erlaubt werden.

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 19:15
    Zitat von AngelOfDarkness


    Aber so lange man mit einem umsichtigen Surf- und Installationsverhalten [brain.exe] sich nix auf den
    Rechner holt ...


    Damit widersprichst Du Dir aber doch selber:

    Zitat von AngelOfDarkness

    Ich sage es immer wieder ... zum Teufel mit diesen Software FW ...


    ... denn brain.exe IST eine Software FW, angereichert mit einem Spam-Filter und sowas wie Norton AV Auto-Protect, oder seh' ich das falsch.

    Jetzt würde mich aber interessieren, was dir pros und cons von brain.exe vs. Norton AV Auto-Protect sind. Auch wenn das hier OT ist, vielleicht ein paar worte dazu?
    Spam sortieren überlaß' ich meinem Provider.

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 18:53
    Zitat von Wawuschel


    brain.exe => http://brain.yubb.de/


    Da wäre ich auch drauf gekommen. Ich fragte um kurze Worte. :cry:

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 18:49
    Zitat von AngelOfDarkness

    Und normalerweise sollte dieses dann eine Firewall auch melden, ...


    Ich meine mich zu erinnern, daß Fritz!Protect schon öfter mal diesbezüglich um Zugriffs-Erlaubnis gefragt hat. Sinngemäß:
    "Fritz!Protect fragt, ob der Anwendung XY aufgerufen über runDLL32.exe der Zugriff auf das Internet erlaubt werden soll."
    Wenn mir die betreffende Anwendung koscher vorkam, habe ich dann mit ja geantwortet. Dennoch taucht die runDLL32.exe weder als geblockt noch als erlaubt in der Liste von F!P auf.

    Hier noch die Erklärung aus der Hilfe. Ist es das, was Du fragst?

    Zitat von Fritz!Protect Hilfe

    Die Meldung „Programmstart" zeigt an, dass ein unbekanntes Programm ein anderes Programm gestartet hat, das seinerseits versucht eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen. In der Regel ist dies zum Beispiel der Windows Explorer, der als Teil Ihres Betriebssystems auch die Aufgabe hat, Programme wie den Internet Explorer zu starten und so den Internetzugang zu ermöglichen. Es gibt aber auch schädliche Programme, so genannte Trojanische Pferde oder Spionagesoftware, die auch als Trojaner oder Spyware bekannt sind. Diese Programme versuchen durch den verdeckten Start von Programmen mit Internetzugangsberechtigung, unerlaubt Informationen ins Internet zu senden. FRITZ!DSL Protect informiert Sie über den Start unbekannter Programme und gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Internetverbindung durch diese Programme zu erlauben oder zu verbieten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ausgewählten Programmen den Programmstart dauerhaft zu gestatten, dann werden diese Programme in die Liste der Programmsteuerung aufgenommen und gelten FRITZ!DSL Protect fortan als bekannt. Lesen Sie dazu bitte auch die Informationen im Abschnitt

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 18:25
    Zitat von AngelOfDarkness

    Nur, wenn man ohne brain.exe und ohne regelmässige Scans nach Malware (bei Verdacht) unterwegs ist.


    Ich sagte "vielleicht wochenlang".
    Glaubst Du im Ernst, ein Trojaner würde mit seiner Aktivität erst abwarten, ob Du schon frisch gescannt hast. Außerdem ist noch die Frage offen, wie eine HW-Firewall da schützen soll.
    Ich bleib' dabei, eine SW-Firewall für die Kontrolle des abgehenden Internet-Zugriffs für absolut sinnvoll zu betrachten. Selbst stündliches Scannen kommt da nicht ran. (Natürlich ist regelmäßiges Scannen damit nicht überflüssig!)

    Bzgl. brain.exe muß ich meine Unkenntnis zugeben. Was macht die? (vielleicht in knappen Worten)

    Zitat von AngelOfDarkness

    Ist bei dir übrigens die runDLL32 in Fritz!Protect gelistet ?


    Nein. Auch hier meine Unkenntnis, warum und wie die von F!P kontrolliert werden sollte. Ist das nicht eine zentrale Windows-Komponente, die von allen möglichen Anwendungen benutzt wird? Wenn man die blockt, ist doch nicht nur die Malware, sondern auch die Nutzware blockiert???

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 17:51
    Zitat von Simon1983

    Wenn der Trojaner erst einmal auf dem Rechner ist, bringt auch eine Softwarefirewall nichts mehr. Dann ist der Schaden längst angerichtet.


    IMHO macht es schon einen Unterschied, ob ein Trojaner meine Passwörter etc. tatsächlich in die Welt plappert, oder es lediglich versucht.
    Außerdem bliebe ich von dem Treiben ohne die SW-Firewall vielleicht wochenlang in Unkenntnis.

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 17:36
    Zitat von zickzack1964

    Es werden doch hier noch mehr die Fritz-Software laufen haben. Es geht bei allen ohne Probleme?


    Wie weiter oben schon zu lesen bist Du nicht der Einzige.
    Ich brauchte einige Anläufe, bis mein Füchschen wieder flitzte. Selbst nach löschen des FF-Eintrags in Fritz!Protect lahmte der Fuchs weiterhin, und Fritz!Protect fragte auch nicht nach der neuerlichen Erlaubnis für den FF.
    Da half nur mehrfaches Rechner rauf...runter in unterschiedlichen Reihenfolgen mit dem Wiederaktivieren von Fritz!Protect. Es macht auch einen Unterschied, ob man Fritz!Protect "Beendet" oder "Deaktiviert".
    Selbst als Fritz!Protect dann endlich wieder nach der neuerlichen Erlaubnis für den FF fragte, war der betreffende Eintrag in dessen Anwendungsliste erst mal eine zeit lang nicht sichtbar, erst nach ca. 20 Minuten.

    Das gleiche Problem hatte ich übrigens anläßlich des Thunderbird-Updates vor ca. 3 Wochen. Da hatte ich aber noch keinen Schimmer, daß die Ursache die Fritz!Protect sein könnte. Neuinstallation von Thunderbird, einzelnes Übertragen der Einstellungen, Rausschmeißen von AddOns und mehrfaches Rechner rauf...runter brachten nichts. Nach ein paar Tagen ging dann wie von Geisterhand alles wieder.
    Merkwürdigerweise lahmte damals auch der FF, sobald der Thunderbird im Netz aktiv war, obwohl die ja "völlig getrennt voneinander" laufen.
    Man müßte vielleicht auch mal das Thunderbird-Forum durchforsten, ob's da ähnliche Meldungen gab, und vielleicht auch Erklärungen und Lösungen.

    Ich habe zu diesem Phänomen auch schon die AVM-Hotline konsultiert, und denen auch einen Link zum Forum hier gemailt.
    Die wollen sich darum kümmern. Wäre schön, wenn die sich dann gelegentlich hier mal äußern würden.

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 17:03
    Zitat von Wawuschel

    Diese Aussage halte ich für schlichtweg falsch


    Ich gebe Dir nur halb Recht, denn für mir gehört Fritz!Protect untrennbar zur Fritz!Box-Firewall dazu, denn nur diese Kombi gewährleistet die unschlagbaren Fähigkeiten der Fritz!Box-Firewall.
    Ich wollte halt die FAQ nicht überfrachten, und mich kurz fassen.
    Insofern ist auch die Behauptung von AOD zu relativieren:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=441849#441849
    Weißt Du eine HW-Firewall, welche die Aktivitäten von Trojanern kontrollieren kann?
    Diese weiß IMHO doch nicht, von welcher Anwendung die Zugriffe auf's Netz stammen. Das kann IMHO nur eine SW-Firewall aka Fritz!Protect.

  • Was ist los mit Firefox?

    • Herzmann
    • 31. März 2008 um 16:52

    Guck mal hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=58933
    Ist es das, was Du meinst?

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 28. März 2008 um 19:58
    Zitat von Boersenfeger

    .... gerne,


    Ob sich da jemand mit fremden Federn schmückt? :oops:
    Ich meinte vor allem zickzack1964 der das mit der Fritz!Box ausgelotet hat. :idea:

    Der Verdienst ist, daß er sich nicht von AOD hat verunsichern lassen, sondern weitergeforscht hat.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=58889 :

    Zitat von AngelOfDarkness

    Ich sage es immer wieder ... zum Teufel mit diesen Software FW, gebt mir lieber das Geld Wink
    oder aber holt euch für das Geld nen Router und das reicht völlig. Einfache Router sind teilweise schon
    günstiger als irgendwelche Software-Suites und deren ggf. jährliche Lizenzen.


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=58911 :

    Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn du allerdings einen Router hast, dann lass die Finger weg von einer Software-Firewall und über lass
    die Arbeit dem Router. Spar auch mächtig Resourcen am PC.

    Damit will ich natürlich nichts gegen Deinen Beitrag gesagt haben AOD.

    Hab' das Phänomen auch mal in den FAQ ergänzt.

  • 2.0.0.13 Probleme mit Tabs und CPU-Auslastung

    • Herzmann
    • 28. März 2008 um 17:49
    Zitat von Matze69

    Seit dem Update von 2.0.0.12 auf 2.0.0.13 ist Firefox beim Wechseln von Tabs ultralangsam.


    Hatte das Problem auch, aber ohne daß dabei die CPU-Last hoch ging.
    Da ich eine AVM Fritzbox habe, half der weiter:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=442296

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 28. März 2008 um 03:35
    Zitat von zickzack1964

    Er sprintet wieder, der Fuchs.
    Die fritz Firewall hat wohl nicht bemerkt, daß sich die firefox.exe geändert hat und hat dann, warum auch immer, gebremst. Immerhin hat sie mich noch ein bisschen gelassen :wink:
    Ich habe dann den Eintrag in der Firewall gelöscht, Rechnerneustart und plötzlich merkte auch fritz, daß firefox ins Internet will. Ich habe es gestattet :wink: Und nun rennt er wieder.
    Herzlichen Dank für die Hilfe.


    Ja, das war's bei mir auch.
    Mehrfach in unterschiedlicher Reihenfolge mußte ich folgendes tun:
    - Rechner runterfahren
    - Fritzbox neustarten
    - FritzProtect stoppen und starten
    - in FritzProtect Firefox-Eintrag löschen

    Selbst nach Neueintrag des Firefox in der Liste war dieser erstmal garnicht zu sehen. Schließlich war er nach 20 Minuten doch sichtbar.

    Danke für den Tipp

  • Firefox Update akzeptiert intalliertes Java nicht

    • Herzmann
    • 20. Juli 2007 um 15:33
    Zitat von NightHawk56

    Gibt es einen besonderen Grund, warum du die ältere deiner beiden Versionen also die 6.0 nicht deinstalliert hast? Eine Version sollte ausreichen.

    Ich entwickle Java-Software. Da sich manchmal unvorhergesehen auch Verschlechterungen einstellen können, brauche ich immer noch eine ältere Version zum Vergleich. Hab' sogar noch die 5.0 installiert.
    Gerade in der 6.0_01 habe ich z.B. Compiler-Fehler, die in der 6.0 noch nicht auftauchten:
    http://bugs.sun.com/bugdatabase/view_bug.do?bug_id=6575083

    Zur Zeit fixe ich Bugs in der JDBC-ODBC-bridge. Siehe:
    https://jdbc-odbc-enhanced.dev.java.net/

  • Firefox Update akzeptiert intalliertes Java nicht

    • Herzmann
    • 20. Juli 2007 um 15:22
    Zitat von Simon1983

    Immer schön bei SUN beschweren, vielleicht kapieren sie es irgendwann die Konsole a) optional zu machen und b) die MaxVersion besser einzustellen.

    Die von Sun haben das Problem jetzt angeblich mit der Version 6.0_02 behoben. Siehe:
    http://bugs.sun.com/bugdatabase/view_bug.do?bug_id=6506635

    In der aktuellen Bug-Fix Liste habe ich übrigens noch mehr Firefox-spezifische Bug gesehen, die mit 6.0_02 gefixt sein sollen:
    http://java.sun.com/javase/6/webnotes/ReleaseNotes.html

  • Firefox Update akzeptiert intalliertes Java nicht

    • Herzmann
    • 20. Juli 2007 um 13:58

    Hallo,

    jedesmal, wenn Firefox nach einem automatischen Update das erste mal startet, bekomme ich die Meldung, daß die installierten Java Plugins (z.Zt. 6.0 und 6.0_01) nicht kompatibel seien.

    Was hat das zu bedeuten?
    Ich kann doch nicht jedesmal Java neu installieren oder?

  • - Probleme mit e-Mail -

    • Herzmann
    • 8. August 2005 um 14:38

    Ich fand dieses Verhalten von Firefox eigentlich eher schon Bug-verdächtig,

    ... hab aber leider auf die Schnelle keinen Link zum Bug-posten gefunden. Deshalb die Diskussion hier im Forum.

  • selbständiges laden der firefox.org page....

    • Herzmann
    • 8. August 2005 um 14:33

    Hi NightHawk56,

    << WOW - Superservice >>

    hätte nicht gewagt, direkt danach zu fragen

  • selbständiges laden der firefox.org page....

    • Herzmann
    • 8. August 2005 um 14:17
    Zitat von CharlysTante

    Hm, Menü Lesezeichen, "Mozilla Firefox & Mozilla Informationen" ;)


    Bei mir gibt's im Menü Lesezeichen kein
    "Mozilla Firefox & Mozilla Informationen"

  • - Probleme mit e-Mail -

    • Herzmann
    • 8. August 2005 um 14:05

    Danke für die Info..

    Zitat von CharlysTante

    zuerst mal über Fx als Standard-Browser festlegen gehen, danach Programmzugriffe & Standards, letzter Schritt ist dann der manuelle Eingriff in die Registry.


    Genau in der Reihenfolge hatte ich's gemacht. Muß mich jetzt wohl damit rumschlagen, daß mein PC mal wieder nicht nach Standard funktioniert.

    Zitat von CharlysTante

    Wenn Du davon nicht viel verstehst: FINGER WEG! Denn damit kannst Du auch Dein System zerschiessen. Vorher immer Sicherungen der Registry erstellen!! ;)


    Hab' schon was Ahnung davon, ist mir aber aus weiter oben beschriebenen Gründen zu lästig. Warte also erst mal, bis ich demnächst auf Thunderbird umgestellt habe. Mal sehen was dann passiert.

    Zitat von CharlysTante

    Im Übrigen brauchst Du Dich hier nicht beschweren. Du bist in einem USer-Forum, Motto: User helfen Usern!! Für irgendwelche Beschwerden zu Fx kannst Du es bei mozilla.org probieren...


    Irgendwo unter http://www.mozilla-europe.org/de/search/?q=bug fand' ich, daß man Bugs im Forum posten soll.
    Das dachte ich, so richtig gemacht zu haben:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=23196

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon