1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herzmann

Beiträge von Herzmann

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 8. September 2010 um 03:23
    Zitat von Herzmann

    Das zweite immer noch mit 100 % CPU-Last, aber immerhin, es läuft (mit leichtem Stocken). (Ohne Hardwarebeschleunigung sogar mit nur 30..100 % CPU-Last)


    P.S.: Die Funktion "Take Speed-Test" des Adobe Flash-Plugin's scheint auch einen kleinen Gewinn zu bringen.

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 8. September 2010 um 02:47
    Zitat von Cosmo

    Die Begriffe "Sicherheit" und "vielleicht" passen in diesem Kontext ganz schlecht zueinander. Vielmehr drücken sich da nur Hoffnung und Glaube auf. Da frühe NAV-Version sowieso als Systembremsen erster Güte gefürchtet waren, macht eine solche "Anhänglichkeit" nicht den geringsten Sinn.


    So früh ist die 2004er Version ja nun auch nicht. Mir ist der NAV jedenfalls nie negativ als Systembremse aufgefallen. Das heißt natürlich nichts, vielleicht war ich ja nichts besseres gewohnt.

    Zitat

    Das Anpassen an solche neuen API's ist keine Angelegenheit, die man mal so eben nebenbei durch Austauschen einiger Binärdateien erledigen könnte. Das SP2 von XP war und ist eine Besonderheit in der Geschichte von Windows, als damit das OS grundlegend überarbeitet worden ist; einige Kommentatoren haben es damals sogar als kostenloses neues Windows unter (weitgehend) gleicher Oberfläche bezeichnet, weil MS seinerzeit unter dem Druck stand, daß die Sicherheit unter dem damals aktuellen Windows von allen Seiten kritisiert worden war und der Nachfolger (Vista) noch längst nicht fertig. Da, wo Windows selber mit dem SP einige grundlegende Dinge in der Architektur ändert, kann man nicht einfach mit ein paar Codezeilen auf die neue Architektur aufspringen.

    Da es kein Szenario gibt, in dem heute NAV 04 noch legal mit aktuellen Updates ...


    Hm, wenn man beim 2004 geblieben ist, und ein Abo hat, wäre das doch legal. :?:

    Zitat

    (und ohne Updates kann man es vergessen) eingesetzt werden könnte, ist es kein Wunder, daß man beim Hersteller heute dazu keine Angaben mehr findet. Du kannst ja mal gucken, ob du in der Online-Dokumentation irgend etwas über SP2 findest.

    Im übrigen sind NAV 05 und XP SP 2 nahezu zeitgleich erschienen. Wo sollte denn das Motiv für Symantec liegen, die veraltete Version auf SP2-Stand zu bringen, wenn man doch eine neue Version im Markt hat? Und Symantec ist dafür bekannt, sehr auf den eigenen Vorteil bedachte Vorständler zu haben.


    Das kling alles sehr plausibel, und vielen Dank für Deine Ausführlichkeit. (Ist aber doch immer noch eine Vermutung, oder verstehe ich Dich da falsch?)
    Es gibt nämlich einen Punkt, der vielleicht doch darauf hindeutet, daß durch die Updates eine Anpassung an die neuen API's stattgefunden hat:
    Nach erneuter Installation wird der NAV 2004 zunächst erst mal nicht vom Microsoft Sicherheitscenter als Virenschutz erkannt. Das ändert sich aber nach einigen Update-Schleifen und mehrmaligem Windows-XP-Neustart. Irgendwann, meist nach ein paar Tagen, wird auch der NAV 2004 vom Microsoft Sicherheitscenter als Virenschutz erkannt.

    Zitat

    Da es durchaus völlig legale und gut angesehene kostenlose AV-Programme gibt (zum Beispiel avast), ist der Einsatz dieses Dinosauriers selbst unter (eventuellen) wirtschaftlichen Engpässen nicht zu rechtfertigen; so nebenbei ist die Kompatibilität zu allen aktuellen Entwicklungsständen (und das reicht sogar noch weiter als Windows selber, weil in den Jahren Software neu auf den Markt gekommen, zum Beispiel Silverlight oder wesentlich erweitert und verändert, insbesondere Flash nach der Übernahme durch Adobe in 2005, worden ist) damit gewährleistet.


    Auf jeden Fall gute Gründe, sich mal mit Avast oder Antivir auzufreunden. Nochmals vielen Dank für Deine ausführlichen Bemühungen!
    Ist Avast bzgl. des Update-Gehabes evtl. weniger breitgetreten wir Antivir? Kannst Du da eine Empfehlung aussprechen?
    Prüft die kostenlose Version von Avast bzw. Antivir auch den E-Mail Ein- und Ausgang von Thunderbird?
    Mein NAV 2004 tut das nämlich nach wie vor.

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 8. September 2010 um 01:47

    Ich hab' nun mal den NAV Auto-Protect probehalber deaktiviert. Und siehe da, die Videos laufen (fast) perfekt, so, wie ich es bis vor ca. 6 Monaten gewohnt war. Danke für Eure Hinweise, ich bin ein Stück weiter.
    Das erste mit ca. 25 % CPU-Last.
    Das zweite immer noch mit 100 % CPU-Last, aber immerhin, es läuft (mit leichtem Stocken). (Ohne Hardwarebeschleunigung sogar mit nur 30..100 % CPU-Last)
    Was noch rätelhaft ist: Auch schon früher war der NAV immer aktiv. Dies bestärkt meine Vermutung, daß der sogenannte Plugin Container Ursache für den CPU-fressenden NAV-Einsatz ist.

    BTW.: Kann man die Benutzung des Plugin Containers in FF 3.6.8 abstellen?
    Vielleicht hilft es auch, wenn ich den Plugin-Container (oder die einzelnen Plugins) im NAV auf die Auto-Protect-Ausnahmeliste setze. Ohne den Plugin-Container wurden die Videos ja offensichtlich auch nich gescannt.

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 22:40

    BTW: Wie kann ich das alte Java Deployment Toolkit 6.0.140.8 Plugin entfernen (noch in der Liste des Add-On Managers)?
    Ich vermisse einen "Entfernen" oder "Uninstall"-Button.

    Noch mal Danke für all Eure Tipps.

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 20:36
    Zitat von Boersenfeger

    Zunächst schließe ich mich Cosmo in vollem Umgang an!
    Deinstalliere Norton komplett und teste dann einen Flashfilm. Könnte nämlich sein, dass das Teil der Auslöser deiner Probleme ist.


    Danke.
    Vor 'nem halben Jahr liefen die Flash-Filme noch einwandfrei, obwohl der NAV schon ewig drauf ist.
    War das nicht auf ungefähr der Zeitpunkt, wo FF den sogenannter Plugin Container eingeführt hat, um den FF absturzsicherer zu machen? Hängt vielleicht damit zusammen.

    Das flash-Film-Problem ist für mich aber eher sekundär. Mich interessiert nach wie vor:
    Gibt es sowas wie einen Prozeß-Monitor/Explorer, welcher anzeigt, welche Erweiterungen/Scripte/etc. den FF ausbremsen?

    Außerdem werde ich mal unnötige (gibt's Tipps dazu?) Erweiterungen ausmisten. Vielleicht bringt das ja schon mal was.
    Auch meine Plugin-Liste ist ziemlich lang. Sind da vielleicht irgendwelche überflüssigen Duplikate (also welche, die schon Funktionen von anderen Plugins mehrfach bereit stellen) drin?

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 20:18

    Achtung: folgende Zeilen bitte als OT verstehen!

    Zitat von Cosmo


    Ich halte es für inakzeptabel, so etwas hier zu unterstützen.


    Wollte ich auch nicht, sondern lediglich Boersenfeger's Frage höflich beantworten.

    Zitat

    Es ändert im übrigen nichts daran, daß Norton AV 2004 1 Jahr vor XP SP2 erschienen ist, das eine erhebliche Veränderung des OS mit sich gebracht hatte. SP2 brachte unter anderem eine neue Programmierschnittstelle für AV-Programme mit, von der NAV 04 keine Ahnung hat (das hat auch nichts mit der AV-Engine zu tun).


    Die Anpassung an die neue Programmierschnittstelle ist vielleicht ebenfalls in den zahlreichen Updates enthalten. Woher willst Du Gegenteiliges wissen?

    Zitat

    Insofern ist es technisch nicht vertrauenswürdig.


    Gibt's da irgendwo Details zu? Könnte mich vielleicht doch mal zu Umsteigen motivieren.

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 18:17
    Zitat von Boersenfeger

    Meinst du nicht, das du mal was aktuelleres installieren solltest? Wird das Teil überhaupt noch mit UpDates versorgt oder handelt es sich um einen Tippfehler?
    Man muss übrigens keine Bezahl-AntiViren-Software installieren. Ich nutze Avira AntiVir Free, andere schwören auf Avast 5 Free.


    Ja, ich krieg' immer noch die neuesten Updates, Signaturen und Engine ohne irgendwelche NagScreens etc.
    (wenn ich es einmal im Jahr wieder neu installiere). :mrgreen:
    Insofern mache ich mir da eigentlich keine Sorgen.

    Bei Avira haben mich auf anderen Rechnern die ständigen NagScreens und eine überaus breitgetretene Update-Prozedur genervt.

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 18:11
    Zitat von Road-Runner

    Rufe ein Flash-Video im Firefox auf, mache dann einen Rechtsklick ins Video, wähle Einstellungen und entferne das Häkchen bei Hardwarebeschleunigung aktivieren.

    [attachment=0]flash.png[/attachment]


    Dieses Video läuft einigermaßen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Hardwarebeschleunigung ein/aus ändert aber nichts. CPU-Last variiert in beiden Fällen zwischen 50 und 100 %)

    Dieses Video dagegen ist kaum nutzbar:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Hardwarebeschleunigung ein/aus ändert aber auch nichts. CPU-Last ist in beiden Fällen bei 100 %)

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 15:34
    Zitat von Boersenfeger

    Der abgesicherte Modus dient dazu, herauszufinden, ob eine Erweiterung oder ein installiertes Theme schuld sind. Also keine Dauereinrichtung:


    Den Hinweis kapier' ich jetzt nicht. Ich müßte mit mehr oder weniger jeder einzelnen Erweiterung das Spiel durch machen, und jeweils mit jeder Variante ca. 1..2 Tage arbeiten, um festzustellen, welche Erweiterung das Problem auslöst. Außerdem könnte ich nicht vernünftig arbeiten, da ich manche der Erweiterungen ja ständig brauche, und müßte außerdem immer sehr viele Tabs offen haben, was das ganze nicht beschleunigt.

    Mal noch ein anderer Hinweis:
    In letzter Zeit war das Abspielen von YouTube-Video's ziemlich ruckelig bis manchmal unmöglich. Da könnte doch ein Zusammenhang sein.

    Zitat

    Du hast einige Erweiterungen installiert, die für Probleme bekannt sind:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…i_Erweiterungen
    Ferner sind einige PlugIns nicht aktuell, teilweise Sicherheitstechnisch bedenklich...
    Java, Shockwave for Director..


    Danke, geh' ich in den nächsten Tagen mal durch.

    Zitat

    Nenne deine Sicherheitssoftware!


    Norton AntiVirus Professional 2004

    Zitat

    Bitte setze die Listen noch in den Terminus Code, wie ich verlinkt hatte, dann entfällt das ätzende Scrollen. Danke!


    Hatte erst nicht verstanden, was der Mouse-Scroll-Artikel hiermit zu tun haben könte. Wird gemacht.

    Zitat

    BTW: Installierte Erweiterungen kannst du in deiner Signatur verlinken. Klicke in meiner mal auf "Mein Fuchs". Dort kannst du ebenfalls einen Eintrag machen und dann in der Signatur verlinken. Musst du aber nicht......

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 15:09

    Installierte Plugins:

    Code
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32.dll
        Version: 10.1.82.76
        Shockwave Flash 10.1 r82
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-shockwave-flash 	Adobe Flash movie 	swf 	Ja
    application/futuresplash 	FutureSplash movie 	spl 	Ja
    AlternaTIFF
    
    
        Datei: npzzatif.dll
        Version: 1.8.1.1
        AlternaTIFF v1.8.1
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-alternatiff 	TIFF Image 	alttif 	Ja
    image/x-tiff 	TIFF Image 	tif,tiff 	Ja
    image/tiff 	TIFF Image 	tif,tiff 	Ja
    LuraWave Netscape Plugin
    
    
        Datei: nplwf32.dll
        Version: 2.1.2.15
        LuraWave Image Decompression Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    image/x-wavelet 	LuraWave 	lwf 	Ja
    LuraDocument Browser Plug-In
    
    
        Datei: npldf32.dll
        Version: 4.0.6.1
        LuraDocument Decompression Plug-In
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    image/x-doc-wavelet 	LuraDocument 	ldf 	Ja
    LuraWave.jp2 Browser Plug-In
    
    
        Datei: npjp2.dll
        Version: 1.1.1.11
        LuraWave.jp2 Image Decompression Plug-In
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    image/jp2 	LuraWave.jp2 	jp2 	Ja
    image/jpx 	LuraWave.jp2 Extended 	jpf 	Ja
    image/jpc 	LuraWave.jp2 Stream 	jpc 	Ja
    image/j2k 	LuraWave.jp2 Stream 	j2k 	Ja
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll
        Version: 9.3.0.148
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/pdf 	Acrobat Portable Document Format 	pdf 	Ja
    application/vnd.adobe.pdfxml 	Adobe PDF in XML Format 	pdfxml 	Ja
    application/vnd.adobe.x-mars 	Adobe PDF in XML Format 	mars 	Ja
    application/vnd.fdf 	Acrobat Forms Data Format 	fdf 	Ja
    application/vnd.adobe.xfdf 	XML Version of Acrobat Forms Data Format 	xfdf 	Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml 	Acrobat XML Data Package 	xdp 	Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml 	Adobe FormFlow99 Data File 	xfd 	Ja
    Java Deployment Toolkit 6.0.200.2
    
    
        Datei: npdeployJava1.dll
        Version: 6.0.200.2
        NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/java-deployment-toolkit 			Ja
    RealPlayer Version Plugin
    
    
        Datei: nprpjplug.dll
        Version: 6.0.12.732
        6.0.12.732
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript 	RealPlayer Version Plugin 	rpj 	Ja
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    
    
        Datei: nppl3260.dll
        Version: 6.0.12.732
        RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin 	RealPlayer(tm) as Plug-in 	rpm 	Ja
    RealJukebox NS Plugin
    
    
        Datei: nprjplug.dll
        Version: 1.0.3.732
        RealJukebox Netscape Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    none 	RealJukebox NS Plugin File 	none 	Ja
    Mozilla Default Plug-in
    
    
        Datei: npnul32.dll
        Version: 1.0.0.15
        Default Plug-in
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    * 	Mozilla Default Plug-in 	* 	Nein
    QuickTime Plug-in 7.6.7
    
    
        Datei: npqtplugin.dll
        Version: 7.6.7.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/sdp 	SDP-Stream-Beschreibung 	sdp 	Ja
    application/x-sdp 	SDP-Stream-Beschreibung 	sdp 	Ja
    application/x-rtsp 	RTSP-Stream-Beschreibung 	rtsp,rts 	Ja
    video/quicktime 	QuickTime Movie 	mov,qt,mqv 	Ja
    video/flc 	AutoDesk Animator (FLC) 	flc,fli,cel 	Ja
    audio/x-wav 	WAVE-Audio 	wav,bwf 	Ja
    audio/wav 	WAVE-Audio 	wav,bwf 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.6.7
    
    
        Datei: npqtplugin2.dll
        Version: 7.6.7.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/aiff 	AIFF-Audio 	aiff,aif,aifc,cdda 	Ja
    audio/x-aiff 	AIFF-Audio 	aiff,aif,aifc,cdda 	Ja
    audio/basic 	uLaw/AU-Audio 	au,snd,ulw 	Ja
    audio/mid 	MIDI 	mid,midi,smf,kar 	Ja
    audio/x-midi 	MIDI 	mid,midi,smf,kar 	Ja
    audio/midi 	MIDI 	mid,midi,smf,kar 	Ja
    audio/vnd.qcelp 	QUALCOMM PureVoice audio 	qcp 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.6.7
    
    
        Datei: npqtplugin3.dll
        Version: 7.6.7.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/x-gsm 	GSM-Audio 	gsm 	Ja
    audio/AMR 	AMR-Audio 	AMR 	Ja
    audio/aac 	AAC-Audio 	aac,adts 	Ja
    audio/x-aac 	AAC-Audio 	aac,adts 	Ja
    audio/x-caf 	CAF-Audio 	caf 	Ja
    audio/ac3 	AC3 audio 	ac3 	Ja
    audio/x-ac3 	AC3 audio 	ac3 	Ja
    video/x-mpeg 	MPEG-Medien 	mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.6.7
    
    
        Datei: npqtplugin4.dll
        Version: 7.6.7.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    video/mpeg 	MPEG-Medien 	mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa 	Ja
    audio/mpeg 	MPEG-Audio 	mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a 	Ja
    audio/x-mpeg 	MPEG-Audio 	mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a 	Ja
    video/3gpp 	3GPP-Medien 	3gp,3gpp 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.6.7
    
    
        Datei: npqtplugin5.dll
        Version: 7.6.7.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    audio/3gpp 	3GPP-Medien 	3gp,3gpp 	Ja
    video/3gpp2 	3GPP2-Medien 	3g2,3gp2 	Ja
    audio/3gpp2 	3GPP2-Medien 	3g2,3gp2 	Ja
    video/sd-video 	SD-Video 	sdv 	Ja
    application/x-mpeg 	AMC-Medien 	amc 	Ja
    video/mp4 	MPEG-4-Medien 	mp4 	Ja
    audio/mp4 	MPEG-4-Medien 	mp4 	Ja
    audio/x-m4a 	AAC-Audiodatei 	m4a 	Ja
    audio/x-m4p 	AAC-Audio (geschƒtzt) 	m4p 	Ja
    audio/x-m4b 	AAC-Audiobuch 	m4b 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.6.7
    
    
        Datei: npqtplugin6.dll
        Version: 7.6.7.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    video/x-m4v 	Video (geschƒtzt) 	m4v 	Ja
    image/x-macpaint 	MacPaint-Bild 	pntg,pnt,mac 	Ja
    image/pict 	PICT-Bild 	pict,pic,pct 	Ja
    image/x-pict 	PICT-Bild 	pict,pic,pct 	Ja
    image/png 	PNG-Bild 	png 	Ja
    image/x-png 	PNG-Bild 	png 	Ja
    image/x-quicktime 	QuickTime-Bild 	qtif,qti 	Ja
    image/x-sgi 	SGI-Bild 	sgi,rgb 	Ja
    image/x-targa 	TGA-Bild 	targa,tga 	Ja
    QuickTime Plug-in 7.6.7
    
    
        Datei: npqtplugin7.dll
        Version: 7.6.7.0
        The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    image/tiff 	TIFF image 	tif,tiff 	Ja
    image/x-tiff 	TIFF image 	tif,tiff 	Ja
    image/jp2 	JPEG2000 image 	jp2 	Ja
    image/jpeg2000 	JPEG2000 image 	jp2 	Ja
    image/jpeg2000-image 	JPEG2000 image 	jp2 	Ja
    image/x-jpeg2000-image 	JPEG2000 image 	jp2 	Ja
    Shockwave for Director
    
    
        Datei: np32dsw.dll
        Version: 11.5.6.606
        Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 11.5
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-director 	Shockwave Movie 	dir,dxr,dcr 	Ja
    Silverlight Plug-In
    
    
        Datei: npctrl.1.0.30716.0.dll
        Version: 4.0.50524.0
        4.0.50524.0
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-silverlight 	npctrl 	scr 	Ja
    application/x-silverlight-2 			Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U20
    
    
        Datei: npjp2.dll
        Version: 6.0.200.2
        Next Generation Java Plug-in 1.6.0_20 for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-java-applet 	Java Applet 		Ja
    application/x-java-bean 	JavaBeans 		Ja
    application/x-java-vm 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.2 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.3 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.3.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.2 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 			Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 			Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 			Ja
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_20 			Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_20 			Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
    
    
        Datei: npdsplay.dll
        Version: 3.0.2.629
        Npdsplay dll
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/asx 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf-plugin 	Media Files 	* 	Ja
    application/x-mplayer2 	Media Files 	* 	Ja
    video/x-ms-asf 	Media Files 	asf,asx,* 	Ja
    video/x-ms-wm 	Media Files 	wm,* 	Ja
    audio/x-ms-wma 	Media Files 	wma,* 	Ja
    audio/x-ms-wax 	Media Files 	wax,* 	Ja
    video/x-ms-wmv 	Media Files 	wmv,* 	Ja
    video/x-ms-wvx 	Media Files 	wvx,* 	Ja
    Microsoft® DRM
    
    
        Datei: npwmsdrm.dll
        Version: 9.0.0.4503
        DRM Store Netscape Plugin
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-drm 	Network Interface Plugin 	nip 	Ja
    Microsoft® DRM
    
    
        Datei: npdrmv2.dll
        Version: 9.0.0.4503
        DRM Netscape Network Object
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
    application/x-drm-v2 	Network Interface Plugin 	nip 	Ja
    Alles anzeigen
  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 15:05
    Zitat von Boersenfeger

    Fangen wir damit an, das du es mal im abgesicherten Modus[Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] testest


    Im Moment taucht das Problem auch im normalen Modus nicht auf. Vermutlich, weil ich nicht so viele Tabs offen habe.
    Immer, wenn das Problem auftauchte, war der FF schon eine Weile am laufen. Ein normaler Neustart mit wiederhergestellten Tabs half dann meist wieder für eine Weile. Deshalb denke ich nicht, daß mir der abgesicherte Modus weiterhelfen wird. Da wird das Problem einfach nicht auftauchen, und wenn, dann vielleicht nach lääänngerer Benutzung.

    Zitat

    und deine Erweiterungen und PlugIns in deinem nächsten Beitrag via
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
    mit Versionsangabe mit der Klammer Code [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] mal auflistest. Gleiches gilt für eine evtl. installierte Sicherheitssuite.
    Siehe auch hier.
    BTW: Der Eintrag "Erweiterungen" in deiner Signatur ist nicht anklickbar. Evtl. falsch oder gar nicht verlinkt?


    Wie der Eintrag dahin kommt, weis ich nicht, und wüßte auch nicht, wohin ich den verlinken könnte ...deshalb gelöscht.


    Hier schon mal die Erweiterungen:

    Code
    Allgemeine Informationen
    
    
            Name
            Firefox
    
    
            Version
            3.6.8
    
    
            Profil-Verzeichnis
    
    
              Beinhaltenden Ordner anzeigen
    
    
            Installierte Plugins
    
    
              about:plugins
    
    
            Build-Konfiguration
    
    
              about:buildconfig
    
    
      Erweiterungen
    
    
            Name
    
    
            Version
    
    
            Aktiviert
    
    
            ID
    
    
            British English Dictionary
            1.19
            true
            en-GB@dictionaries.addons.mozilla.org
    
    
            Clipmarks
            4.0.1
            true
            {e1170235-2845-420c-acc3-42261a29dd46}
    
    
            Corrector para Português Europeu
            9.10.13.0
            true
            pt-PT@dictionaries.addons.mozilla.org
    
    
            Deutsches Wörterbuch
            2.0.1
            true
            de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org
    
    
            Diccionario de Español/España
            1.3.0
            true
            es-es@dictionaries.addons.mozilla.org
    
    
            DictionarySearch
            4.0.0
            true
            {a0faa0a4-f1a7-4098-9a74-21efc3a92372}
    
    
            Dictionnaire français «Classique»
            3.5
            true
            fr-FR@dictionaries.addons.mozilla.org
    
    
            Dizionario italiano
            3.1
            true
            it-IT@dictionaries.addons.mozilla.org
    
    
            DownThemAll!
            1.1.10
            true
            {DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}
    
    
            Download Statusbar
            0.9.7.1
            true
            {D4DD63FA-01E4-46a7-B6B1-EDAB7D6AD389}
    
    
            FRITZ!Box AddOn
            1.5.5
            true
            fb_add_on@avm.de
    
    
            FireFTP
            1.0.9
            true
            {a7c6cf7f-112c-4500-a7ea-39801a327e5f}
    
    
            FireShot
            0.85
            true
            {0b457cAA-602d-484a-8fe7-c1d894a011ba}
    
    
            Firebug
            1.5.4
            true
            firebug@software.joehewitt.com
    
    
            Flat Bookmark Editing
            0.8.1
            false
            {5362CD9D-AC69-43e5-8E7D-92EDE5CEF304}
    
    
            Forecastfox Weather
            2.0
            true
            {0538E3E3-7E9B-4d49-8831-A227C80A7AD3}
    
    
            Greasemonkey
            0.8.20100408.6
            true
            {e4a8a97b-f2ed-450b-b12d-ee082ba24781}
    
    
            IE Tab
            1.5.20090525
            false
            {77b819fa-95ad-4f2c-ac7c-486b356188a9}
    
    
            Java Quick Starter
            1.0
            true
            jqs@sun.com
    
    
            MR Tech About:About
            2.4.2
            false
            {0069127F-F91E-4A3A-829A-9CAB9D259E94}
    
    
            Map+
            1.2
            false
            {5359A5B3-9AFD-49ee-8C39-0A8F97A2A2D6}
    
    
            MetaTags
            2.3.5.2
            false
            metatags@porton.ex-code.com
    
    
            Microsoft .NET Framework Assistant
            1.2.1
            true
            {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
    
    
            MouseZoom
            0.4.7
            true
            {28FAD68E-4001-48d5-B994-68069F7CFB1D}
    
    
            PageDiff
            1.5
            true
            pagecompare_abk0680@yahoo.com
    
    
            Password Exporter
            1.2.1
            true
            {B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492}
    
    
            Save Complete
            1.0.1
            true
            savecomplete@perlprogrammer.com
    
    
            ScrapBook
            1.3.7
            true
            {53A03D43-5363-4669-8190-99061B2DEBA5}
    
    
            Screengrab
            0.96.3
            true
            {02450954-cdd9-410f-b1da-db804e18c671}
    
    
            Split Browser [de]
            0.6.2009110501
            true
            {29c4afe1-db19-4298-8785-fcc94d1d6c1d}
    
    
            SplitLink
            2.0.7
            false
            {350d7dcc-3edb-11da-94f5-00e08161165f}
    
    
            Tab Catalog
            2.0.2009110402
            true
            {049952B3-A745-43bd-8D26-D1349B1ED944}
    
    
            Tab Mix Plus
            0.3.8.4
            true
            {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
    
    
            Tabs Menu
            1.4.8
            true
            {dc5d9a10-2736-11da-8cd6-0800200c9a66}
    
    
            TortoiseSVN Menu
            0.2.5
            true
            tsvnmenu@pumacode.org
    
    
            URL Link
            2.03.3
            true
            {139a120b-c2ea-41d2-bf70-542d9f063dfd}
    
    
            ViewSourceWith
            0.7.2
            true
            {eecba28f-b68b-4b3a-b501-6ce12e6b8696}
    
    
            Web Developer
            1.1.8
            true
            {c45c406e-ab73-11d8-be73-000a95be3b12}
    
    
            Wortliste von http://tkltrans.sf.net (alte und neue deutsche Rechtschreibung)
            20060716
            false
            de-DE-comb@dictionaries.addons.mozilla.org
    
    
            Java Console
            6.0.19
            true
            {CAFEEFAC-0016-0000-0019-ABCDEFFEDCBA}
    
    
            RealPlayer Browser Record Plugin
            1.1.4
            true
            {ABDE892B-13A8-4d1b-88E6-365A6E755758}
    
    
            Java Console
            6.0.20
            true
            {CAFEEFAC-0016-0000-0020-ABCDEFFEDCBA}
    Alles anzeigen
  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 6. September 2010 um 14:21
    Zitat von XtC4UaLL


    Keine gute Idee. Sie ist Bestandteil von Firefox/Gecko.
    Wie bei (fast) allen "Nicht antwortendes Skript"-Warnungen stammt diese von einer externen Einwirkung (Plugin/Erweiterung/Sicherheitsprogramm) auf Firefox. Diese gilt es ausfindig zu machen.


    Danke.
    Verstehe ich Dich richtig, daß das Script zu Firefox gehört, und NICHT zu einer Erweiterung oder irgend einer Website, und daß es nur deshalb "überfordert" ist, weil irgendwelche anderen Scripte/Prozesse es ausbremsen?

    Aber wie kann ich rausfinden welche?

    Da das Problem ja nur sporadisch auftritt, wird das vorgeschlagene De/Aktivieren-von-Erweiterungen-Prozedere nicht zum Erfolg führen, da ich ja nie erkennen kann, ob ich die problematische Erweiterung gefunden habe, wenn das Problem mal nicht auftaucht.
    Gibt es sowas wie einen Prozeß-Monitor/Explorer, welcher anzeigt, welche Erweiterungen/Scripte bremsen?

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 5. September 2010 um 13:20

    Die Seite hilf mir leider nicht weiter, aber dennoch danke für den ersten Tip. (kannte sie auch schon)
    Vielleicht muß ich meine Frage präzisieren:

    1. Weis jemand, von welcher Seite bzw. welcher Erweiterung dieses Script kommen könnte?
    2. Gibt es eine Liste problematischer Scripte mit entsprechenden Hinweisen?
    3. Könnte Firefox nicht auch die verursachende Seite oder Erweiterung in der Meldung mit angeben?

    Das Problem taucht übrigens immer dann auf, wenn ich sehr viele Tabs (>50) offen habe.
    Die Bezeichnung des Scripts legt einen Zusammenhang mit einem Theme nahe, doch ich habe kein spezielles Theme installiert.

  • Warnung: Nicht antwortendes Skript

    • Herzmann
    • 5. September 2010 um 01:21

    Hallo,
    kennt jemand diese Warnung? :

    Zitat

    Warnung: Nicht antwortendes Skript

    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

    Skript: chrome://global/content/bindings/listbox.xml:0


    Sie taucht bei mir öfter auf und macht den FF lahm.
    Hat jemand eine Idee, wie ich sie loswerden kann?

    Danke!

  • 100 % CPU für T-Online Seite

    • Herzmann
    • 6. Mai 2010 um 18:12
    Zitat von MaximaleEleganz

    Firefox erzeugt eine hohe CPU-Last [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Oh, ein Nachbar aus Köln.
    Alaaf

    Ulf

  • 100 % CPU für T-Online Seite

    • Herzmann
    • 6. Mai 2010 um 18:00

    Diese Seite führt bei mir zu 100 % CPU-Last:
    http://videos.t-online.de/hoffnung-im-ka…_41548854/index

    Können das andere bestätigen?
    FF-Version: 3.6.3

  • Firefox 2.0.0.13 seeeehr langsam

    • Herzmann
    • 4. April 2008 um 22:38
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ja google mal ... googlen hilft ... nen Bananenshake aber auch ;)

    ...:AOD:...


    Meine gründliche online-Recherche hat nun ein positives Ergebnis erzwungen.
    Also jetzt nix wie an die Arbeit, ich kann's kaum erwarten:
    - Alles überflüssige löschen
    - zuerst die Windows-FW
    - dann Fritz!Box-Hardware-Firewall gleich mit Kupferdraht überbrücken
    ... und dann geht mein Füchschen ab wie Schmitt's Katze :evil:

    Selbst gefährliche Foren, wie dieses, sollen erkannt werden.
    Wenn Ihr also nichts mehr von mir hört ... :mrgreen:

  • FF lahmt auf bestimmter Seite

    • Herzmann
    • 2. April 2008 um 16:36
    Zitat von Wawuschel

    außer den Nackedeis sehe ich bei deaktiviertem AP+ Flash-Werbung.
    deswegen vermut ich das es an AdobeFlash liegen könnte.

    Erst mal danke für den Test.

    Was mich halt wundert ist, daß alle anderen T-Online-Seiten, auf denen meist ähnliche Flash-Werbung eingebaut ist, problemlos flutschen.

  • Firefox friert ein

    • Herzmann
    • 2. April 2008 um 16:25

    Ist da evtl. eine Fritz!Box im Spiel. Wenn ja, hilft der vielleicht weiter:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=58933

  • FF lahmt auf bestimmter Seite

    • Herzmann
    • 2. April 2008 um 16:23

    Auf folgender Seite wird mein Füchschen ziemlich lahm. Die CPU-Last geht zeitweise bis auf 80 % hoch. Wenn ich noch ein paar andere Taps aufhabe, bleibt er mehr oder weniger ganz stehen.

    http://unterhaltung.t-online.de/c/12/41/12/86/12411286.html :oops:

    Könnt Ihr das vielleicht auch mal probieren?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon