1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herzmann

Beiträge von Herzmann

  • Firefox 4 für alle Benutzer installieren ?

    • Herzmann
    • 26. April 2011 um 14:36

    Oops, habe wohl beim ersten Versuch was übersehen. Im Startmenü ganz oben was immer noch die IE als Standard eingetragen, obwohl ich doch vorher beim ersten Start im Admin-Konto "FF als Standard-Browser" angehakt hatte.
    Das wird wohl nicht in die "Programmzugriff und -standards" übernommen, denn dort ist "Aktueller Webbrowser verwenden", und nicht "Mozilla Firefox" gesetzt. Das alles hatte mich irritiert.
    Aufgefallen ist mir das, als ich Deinen "Trick" verwenden wollte, jedoch in abgewandelter Form, nämlich unter Administrator den Eintrag in ...Startmenü\Internet\Firefox in das "All Users" Profil verschieben. Und siehe da, der war schon dort. Also im Standard-User noch mal genauer ins Startmenü geschaut ...da war er also doch der Eintrag. Keine Ahnung, warum ich den beim ersten Mal übersehen hatte.

    Ich bitte also vielmals um Entschuldigung für die Mühen und die Aufregung :oops:

  • Firefox 4 für alle Benutzer installieren ?

    • Herzmann
    • 26. April 2011 um 12:09

    Ja danke, das wäre die letzte Notlösung.
    Aber das ist doch Flickschusterei.
    Außerdem bleibt so im Standard-User immer noch der IE als Standard-Browser eingetragen. Wer will den so was?

    Es muß doch, wie für alle anderen Programme auch, eine ordentliche Möglichkeit geben, den FF zur Benutzung für alle Benutzer zu installieren. Natürlich sollen die Profile der beiden Benutzer getrennt gehalten werden.

    Also ich könnte als 2. Notlösung ja dem Standard-User temporär Admin-Rechte geben, und FF von dort aus nochmal drüber installieren. Vielleicht hilft das ja.

  • Firefox 4 für alle Benutzer installieren ?

    • Herzmann
    • 26. April 2011 um 11:27

    Hallo,
    habe gerade den FF4 von meinem Administratorkonto aus installiert.
    Nun wundere ich mich, daß ich ihn unter meinem Userkonto nicht sehen kann.
    Also wie muß ich den FF installieren, daß er auch unter dem Userkonto verfügbar ist?

  • Score von Tab Mix Plus

    • Herzmann
    • 25. April 2011 um 18:57

    Aha, da soll einer drauf kommen.
    IE Tab Plus ist übrigens in beiden Kategorien gelistet. Das solte man für TMP auch mal einstellen.

  • Boox-Nachfolger/Ersatz für 4.0 ?

    • Herzmann
    • 25. April 2011 um 18:47

    Aha, danke. Das laßt ja hoffen!

    Dennoch: Gibt es noch andere Erweiterungen, die Teilbäume der Bookmarks abspeichern, und woanders wieder einfügen können.

  • Score von Tab Mix Plus

    • Herzmann
    • 25. April 2011 um 18:34

    Tab Mix Plus ist auf der http://addons.mozilla.org/de -> Tabs weder bei den best bewerteten, noch bei den am meisten heruntergeladenen auf den oberen Plätzen.
    Gibt es dafür Gründe und vielleicht bessere Empfehlungen für die Tab-Nutzung hier?

    Bei den am meisten heruntergeladenen ist z.Zt. Tab Scope mit ca. 30.000/Woche an oberster Stelle, und daß, obwohl Tab Mix Plus über 55.000/Woche hat. Wie ist denn das bitteschön zu erklären? :-??

    Als eingefleischter Tab Mix Plus Fan hoffe ich natürlich nicht, daß es gewichtige Gründe gegen ihn gibt :lol:

  • Boox-Nachfolger/Ersatz für 4.0 ?

    • Herzmann
    • 25. April 2011 um 18:20

    Hallo,

    leider stelle ich gerade fest, daß das Addon Boox nicht für den FF4.0 verfügbar ist.
    Ich brauchte es hauptsächlich für die Möglichkeit, Teilbäume der Bookmarks abspeichern, und woanders wieder einfügen zu können.
    Gibt es vielleicht ein anderes Addon, was das kann?

  • Bookmarks (Lesezeichen) ordnerweise exportieren

    • Herzmann
    • 23. Oktober 2010 um 21:12

    Schade, jibbet also nich.

    Deine "komplizierte" Variante hatte ich natürlich auch schon erwogen, doch wollte ich die ja vermeiden.
    Hoffentlich wird die Funktion bald verbessert.

  • Bookmarks (Lesezeichen) ordnerweise exportieren

    • Herzmann
    • 23. Oktober 2010 um 20:42

    Supercool danke!
    War ja gut versteckt, die Funktion.

    Hast Du schon rausgefunden, wie man so einen "Teilbaum" an einer beliebigen Stelle eines vorhandenen Lesezeichen-Baums wieder importieren kann?

  • Bookmarks (Lesezeichen) ordnerweise exportieren

    • Herzmann
    • 22. Oktober 2010 um 21:30

    Hallo,

    weiß jemand von Euch vieleicht eine Erweiterung, mit der man partiell/ordnerweise Bookmarks (Lesezeichen) exportieren und wieder an eine beliebige Stelle im Lesezeichen-Baum importieren kann?

    Gruß

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 28. September 2010 um 21:46
    Zitat von pittifox


    Road-Runner hat aber etwas vergessen:


    Wie, der macht auch Fehler :o

    Zitat

    True Image kann nicht nur ganze Partitionen sichern sondern auch Dateien.
    Z.B. sichere ich mit True Image auch meine FF -& TB-Profile.
    Also das Gleiche was Moz.-Backup macht.

    Somit erfüllt es für mich die Ansprüche an eine Backupsoftware.
    War das nett,höflich und hilfreich genug?


    Ja, danke. :D
    Nun, und was war an meiner Aussage jetzt der Unsinn? (Bedenke, sie begann mit "Meines Wissens ...")

    Für mich sollte eine Backupsoftware folgendes können:
    - Backups von Daten produzieren, welche unabhängig von Partition, Betriebssystem und Dateisystem wieder herstellbar sind.
    - Also z.B. auch einzelne Ordner getrennt backupen (nicht die ganze Platte muß auf Veränderungen gescannt werden, und kann dementsprechend für ausgewählte Ordner ohne große Systembelastung in kurzen Intervallen laufen.).
    - Integere Datenstände von bestimmten Zeitpunkten wieder herstellen können, d.h. verschobene oder gelöschte Dateien entsprechend nachhalten und nicht nur einfach duplizieren.
    Was ich nicht zwingend erwarte:
    Partitionen und Betriebssystem sichern und wiederherstellen zu können.
    Letzteres würde ich aber von einem Tool erwarten, welches Image im Namen trägt, und wofür TrueImage sicherlich in erster Linie für designed worden ist.
    Keine Ahnung, was TrueImage darüber hinaus noch kann, um dann auch zusätzlich noch als "Backupsoftware" verstanden weden zu können.

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 27. September 2010 um 17:15
    Zitat von pittifox

    // lange nicht mehr solchen Unsinn gelesen....aber das haben ja auch schon @ Road-Runner und Fox2Fox bestätigt.


    Es wäre nett, wenn Du höflich bleiben, und hilfreich, Road-Runner richtig interpretieren würdest. Der hat nämlich "Stimmt!" zu meinem "Unsinn" geschrieben.

    Zitat


    Davon bin ich mal ausgegangen.


    Würde ich dann um Rat fragen ?
    Daß mein System 'ne Macke hat, hab' ich nie bestritten, bin aber im Zweifel, ob dies mit Malware zu tun haben muß.
    Eine System-Neuinstallation würde mir eine längere Off-Zeit bescheren, was ich noch zu vermeiden hoffe. Ansonsten kann ich nämlich mit meinem System ganz gut leben.
    Noch ein Aspekt zu dem Quicktime-Problem:
    Bei meiner Registry-Bereinigung bzgl. Norton AV habe ich ja so ziemlich alles gelöscht, was mit LiveUpdate zu tun hat. Da auch Quicktime Schlüssel verwendet, in denen LiveUpdate vorkommt, hatte ich evtl. versehentlich auch ein paar Quicktime-Schlüssel gelöscht. Deshalb hatte ich Quicktime komplett de- und dann wieder neu installiert, was aber keine Besserung brachte.

    Schade, daß Firefox nicht sowas wie einen internen Taskmanager hat, der genaueres über die hohe CP-Last einzelner Plugins bzw. Scripte preisgibt. Oder gibt's so was doch?

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 24. September 2010 um 23:52

    So, jetzt bin ich wieder auf dem "befallenen" System:

    FF nackt: 0 p-c.exe
    at2907->QT: 1 p-c.exe
    +at2907->WM: 1 p-c.exe
    +at2907->Flash: 2 p-c.exe (ab hier aber auch 100 % CPU)
    Wechsel auf anderen Tab: 5 % CPU

    Und bei schließen von FF dann:[attachment=0]Plugin-container-crash.png[/attachment]
    Ein solcher Crash tritt allerdings nur manchmal auf!

    Bilder

    • Plugin-container-crash.png
      • 30,13 kB
      • 580 × 494
  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 24. September 2010 um 20:22
    Zitat von Fox2Fox

    Jo. Habe den Container deaktiviert.


    Aha, das klingt interessant.
    Wie geht das?
    Laufen dann die Pligins wie früher im gleichen Prozess, oder garnicht mehr?
    Wäre nett, wenn Du wieder einsteigst. :-??

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 24. September 2010 um 20:18
    Zitat von pittifox


    Davor scheust Du Dich am meisten, stimmt´s ?


    Messerscharf eraten :klasse:

    Zitat

    Eine Backupsoftware wie etwa True Image würde es Dir erleichtern. 8)


    Jain, das Thema hatten wir ja schon hier diskutiert.
    - Wenn ich ein Image hätte, welches sicher vor dem "Befall" angefertigt worden wäre, und nicht uralt wäre --> Ja
    - Um im jetzigen Zustand Erleichterung zu haben --> Nein
    - BTW: Meines Wissens erfüllt TrueImage nicht das, was man gemeinhin unter einer Backup-Software versteht. :(

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 24. September 2010 um 16:55
    Zitat von Fox2Fox

    Scanne dein System mal mit Malwarebytes[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] - Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen.


    Bitte den ganzen Thread lesen !
    Guten Morgen !
    Außerdem schuldest nun Du mir noch 2 Antworten von: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=680343#p680343

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 24. September 2010 um 16:52
    Zitat von Boersenfeger

    Mache einen Systemneustart, starte Firefox und rufe keine Seite auf... Ist dann auch eine plugin-container.exe im Taskmanager? Rufe nun die Test-Seite auf und mache einen der Tests. Wieviel p-c.exen sind dann im Taskmanager?


    FF nackt: 0 p-c.exe
    at2907->QT: 1 p-c.exe
    +at2907->WM: 1 p-c.exe
    +http://www.T-online.de: 2 p-c.exe

    Das sind die Ergebnisse von meiner seit 1 Jahr nicht mehr genutzten, nun aber upgedateten Backup-Platte, die damals unwissenderweise auch schon "Trojan.Agent-infiziert" war.

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 24. September 2010 um 15:17
    Zitat von Boersenfeger

    Möchtest du dich um den Malwarebytesbefund eigentlich noch kümmern, oder nimmst du es als gegeben hin?


    Da bin ich dran, doch braucht das noch was Vorbereitung, z.B. CDs oder DVDs zur Wiederherstellung erstellen und eine 2. Maschine organisieren, mit der ich wichtige Dinge während der Aus-Zeit erledigen kann, und außerdem während des Installierens auf all Eure Links zugreifen kann.
    Ansonsten krieg ich aber immer mehr das Gefühl, daß ich nicht wirklich ein Malware-Problem habe, auch wenn eine Neuinstallation nach 4 Jahren nicht unbedingt schaden könnte.
    Mein eigentliches Problem Warnung: Nicht antwortendes Skript scheint ja gelöst, und das mir dem Plugin war nur so eine Beobachtung am Rande beim Rumspielen mit RoadRunner's Seite.
    Eine andere Möglichkeit wäre evtl. noch, mal http://www.trojaner-board.de zu konsultieren. Die scheinen ja einiges wieder hin zu kriegen, ohne daß man neu aufsetzen muß, gerade auch bezüglich "Trojan.Agent".

    Zitat

    Sooo, kann man das nicht sagen


    OK, ich korrigiere: 2 mal plugin-container.exe im TM ist KEIN Beweis für ein kompromittiertes System!

    Zitat

    Mache einen Systemneustart, starte Firefox und rufe keine Seite auf... Ist dann auch eine plugin-container.exe im Taskmanager? Rufe nun die Test-Seite auf und mache einen der Tests. Wieviel p-c.exen sind dann im Taskmanager?


    Ok, mach ich mal, auch wenn ich dann all meine Tabs wieder herstellen muß.

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 24. September 2010 um 14:26

    Ok, dann hätten wir mal was grundsätzliches KLAR:
    2 mal plugin-container.exe im TM ist KEIN Zeichen für ein kompromittiertes System!

    Zitat von Road-Runner

    Nicht unbedingt. Ich habe gerade einen normalen Quick Time Film und gleichzeitig ein Flash-Video bei youtube aufgerufen und habe dann auch 2 mal die plugin-container.exe im Taskmanager. Vielleicht lief auf dem anderen System auch noch ein Flash-Video im Hintergrund?


    Letzteres kann ich nicht so eindeutig beantworten, da ich einige Tabs offen habe. Evtl. ist da einer dabei, wo irgendeine Werbung das schon veranlasst, z.B. die T-Online.de. Eins kann ich aber sagen, eine plugin-container.exe ist schon im Taskmanager aktiv, bevor ich auf Deiner Testseite irgendetwas anklicke.

    Noch 'ne Ergänzung:
    Das nichtstuende Shockwave plugin frisst bei mir ca. 15% CPU, alle anderen zusammen maximal 2 %. Ist das normal?

  • at2907 Plugin-Test hängt

    • Herzmann
    • 24. September 2010 um 13:27
    Zitat von Road-Runner

    Bitte sehr: Plugin-Test für Quick Time aufgerufen:


    Ah, super Danke!
    Ok, dann hat also auch das andere Sytem eine Macke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon