1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herzmann

Beiträge von Herzmann

  • Facebook-Funktionalität von Woche zu Woche problematischer

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 01:03

    Also bei mir funktioniert noch alles, werde mich aber morgen auch noch mal mit dem Problem der benutzerdefinierten Chronik befassen.

    Nachdem ich ein neues Profil angelegt hatte, habe ich folgendes gemacht:
    - alle schon global installierten Add-ons wieder aktiviert
    - alle schon global installierten Suchmachinen-Plugins wieder manuell wie vorher geordnet
    - manuell alle Buttons in den Symbolleisten wieder so wie vorher angelegt
    - manuell vorherige Einstellungen der Add-ons wiederhergestellt, vor allem für Tab Mix Plus
    - vom alten Profil folgende Dateien in der angegebenen Reihenfolge übernommen

    • Ordner bookmarkbackups + places.sqlite (Lesezeichen + Chronik)
    • key3.db + signons.sqlite (Passwörter)
    • cert-override.txt (benutzerdefinierte Zertifikatsausnahmen)
    • formhistory.sqlite (gespeicherte Formulardaten)
    • Ordner sessionbackups + session.rdf + sessionstore.js + sessionHistograms.dat.4little (geöffnete Tabs)
  • Link auf Firefox-Hilfe funktioniert nicht mehr

    • Herzmann
    • 21. August 2012 um 00:16

    Auf der Seite Probleme bei der Benutzung von Facebook in Firefox ist unter Andere Facebook-Probleme der Link Seite zur Fehlerbehebung angegeben. Dieser funktioniert nicht mehr!

  • Extension List Dumper -> Einstellungen -> FF hängt

    • Herzmann
    • 20. August 2012 um 17:04
    Zitat von Boersenfeger

    Ja, dann nutze ihn doch weiter... :-??


    Ich hatte mich mit dem ELD überhaupt nur beschäftigt, weil er hier Erstellen einer Versionsinfo neuerdings empfohlen wird, und der InfoLister wohl tatsächlich nicht mehr gepflegt wird.

    Verwirrung beseitigt?

  • Facebook-Funktionalität von Woche zu Woche problematischer

    • Herzmann
    • 20. August 2012 um 04:40

    Ich habe nun mal einen Fullscan mit Malwarebytes gemacht. Ergebnis: alles paletti!
    Dann habe ich es mal mit einem neuen Profil (mit exakt den gleichen Addons wie vorher, sind ja bei mir global installiert) probiert, und siehe da, Facebook geht wieder.
    Was mag das nur für ein Fehler in meinem alten Profil sein :-???

  • Extension List Dumper -> Einstellungen -> FF hängt

    • Herzmann
    • 20. August 2012 um 01:25
    Zitat von Cosmo

    Beide Erweiterungen haben ihre Vorzüge und Nachteile, unter Umständen hilft eine Nachricht / Bitte an den Entwickler.


    Schon passiert: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…reviews/374469/

  • Problem mit Facebook

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 19:37
    Zitat von Boersenfeger


    Weitere Berichte im Forum


    Ha, jetzt darf ich aber auch mal Klugscheißern <;) Richtig wäre nach Deiner Theorie:
    =8]Weitere Berichte im Forum
    Sonst kommen nämlich 2031 Treffer statt der gewünschten 471.
    Wie Du siehst, geht das aber auch nicht.

    Zitat von Boersenfeger

    ..in der URL darf keine Eckklammer enthalten sein, dann könnte es Probleme geben...
    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…ds=facebook&fid


    Genau fast so hatte ich es zuerst auch:
    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…ds=facebook&fid[]=8
    Doch dann kommen eben 2031 Treffer statt der gewünschten 471.

  • Extension List Dumper -> Einstellungen -> FF hängt

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 19:10
    Zitat von Boersenfeger

    deine Einschränkungen kann ich nicht nachvollziehen,


    Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen :shock:
    Mach mal den Test mit BBCode, nur der ist ja für's Forum relevant, dann siehst Du, daß nur für "(deaktiviert)" eine häßliche zusätzliche Unterauflistung aufgemacht wird, zumindest unter Erweiterungen, unter Plugins habe ich's nicht probiert.
    Infolister zeigte auch schön Erweiterungen (aktiviert: 47, deaktiviert: 11; gesamt: 58) an.

    Zitat von Boersenfeger

    Allerdings erhältst du nicht mehr alles in einer Datei...


    Eben!

    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Infolister arbeitet auch in den neueren Firefoxversionen, man muss IHN nur gefügig machen, las ich hier im Forum...
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=771054#p771054


    Den hatte ich sowieso, auch wenn er nur bis 12.0a1 "zugelassen" ist.

  • Facebook-Funktionalität von Woche zu Woche problematischer

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 18:16
    Zitat von 2002Andreas

    Selbstverständlich, hatte ich nur noch nicht gesehen, danke für den Hinweis.


    Vielleicht könntest Du in solchen Fällen netterweise Dinge wie "das selbe Problem" mit dem passenden Link unterlegen. 8)

  • Facebook-Funktionalität von Woche zu Woche problematischer

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 18:07
    Zitat von Herzmann


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    ...
    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.


    Ich bitte um Entschuldigung. Jedes Forum hat da andere Wünsche, und ich nicht immer alles im Kopf.
    Dachte tatsächlich, es wäre besser alles in einem Thread.
    Danke für die Neuanlage.
    Müßte dann nicht gleiches für den Beitrag von Sarana gelten?

  • NUR Facebook lädt sich tot *nerv* !

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 17:36

    Hm, gerade jetzt, wo es spannend wird, ist die Geschichte zu Ende. Schade, wo ich doch leider auch ein ähnliches Facebook-Problem habe:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=815324#p815324


    Edit 2002Andreas
    Bleib bitte in deinem Thread, den werde ich auch abtrennen.

  • Problem mit Facebook

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 17:01

    Hm, Arsos schrieb doch bereits zu Anfang, daß er den Cache schon geleert hatte. :roll:

    Ansonsten scheinen sich die Merkwürdigkeiten mit Facebook gerade zu häufen:
    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…ook&fid%5B%5D=8
    (eckige Klammern in der URL machen leider die direkte Verlinkung kaputt)

  • Extension List Dumper -> Einstellungen -> FF hängt

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 16:40

    Danke, funktioniert soweit.

    Allerdings muß ich nun sagen, daß ich die Ausgabe von InfoLister echt besser fand:
    - alles schön in einer Zeile
    - Versionsnummer in schwarz, statt in den Link verwurstet
    - Themes wurden aufgelistet
    - Plugins wurden aufgelistet
    - Anzahl der deaktivierten Add-ons wurden aufgelistet
    Kann man das vielleicht irgendwo konfigurieren?
    Das einzig bessere am Extension List Dumper:
    - auch die inkompatibilität wird aufgelistet
    - gut erreichbarer Button im Add-ons-Manager

  • Extension List Dumper -> Einstellungen -> FF hängt

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 15:30

    Hi,

    erstmal sei das merkwürdige Installationsverhalten beschrieben:
    Ich hatte den Extension List Dumper per Klick auf der entsprechenden AMO-Seite installiert, der ja jetzt wohl statt dem InfoLister empfohlen wird, um die aktuelle Konfiguration zu posten. Doch nach dem obligatorischen Neustart war nichts von dem neuen Addon zu sehen, sodaß ich dann doch wieder den InfoLister benutzen mußte, der aber trotz angeblicher Inkompatibilität prima funzte.
    Also machte ich den Versuch nochmal. Nun fragte mich das PopUp statt nach einem Neustart, ob ich zum Addon-Manager wechseln wolle, was ich tat. Siehe da, nun war das Addon Extension List Dumper auf einmal doch in der Liste. Allerdings weit und breit kein button ("Dump list") to the Add-ons window :-???

    Doch dann, nach einem Klick auf Extension List Dumper -> "Einstellungen", passierte nichts mehr. Jeder weitere Klick irgendwo auf dem FF-Fenster, selbst auf den X-(Schließen)-Knopf, ließ nur den Windows-typischen Fehler-Gong ertönen. FF ließ sich also nur noch durch den TaskManager beenden.
    Auch ein weiterer Versuch nach dem Neustart fror den FF wieder ein.

  • Facebook-Funktionalität von Woche zu Woche problematischer

    • Herzmann
    • 19. August 2012 um 14:12

    Hi,

    auch ich kann von ähnlichen Erfahrungen berichten, wie ryan3, wenn auch die Phänomene im Detail unterschiedlich sind, vor allem auch alle paar Tage immer wieder anders. Generell wird's aber immer schlimmer, d.h. Facebook immer unnutzbarer, im Laufe der letzten Monate, sodaß ich langsam verzweifle. Alle anderen Websites flutschen problemlos. Gestern kam z.B. bei verschiedenen FB-Funktionen eine Meldeseite von Facebook mit dem ungefähren Inhalt: "Entschuldigung, ein Fehler ist aufgetreten, wir arbeiten daran." Heute taucht diese Meldung aber nicht mehr auf, doch kann ich mittlerweile gar nicht mehr auf meine Nachrichten zugreifen. Klicke ich auf ein Kommentar-Feld, so verschwindet nicht mehr wie früher der graue Standardtext, sondern ich muß ihn manuell löschen. Der neu eingetragene Text erscheint ebenfalls grau, statt schwarz, und nach "Enter" passiert gar nichts, d.h. der Kommentar wird nicht auf die entsprechende Seite übernommen.
    Auch das Leeren des FF-Cache hilft nicht weiter.

    Auf der sonst ziemlich kaputten Installation meines Arbeitsrechners funktioniert alles mit Facebook einwandfrei (wenn auch voll lahmarschig, weswegen er ja plattgemacht werden soll) und auch auf meinem Linux-Rechner. Das Problem kann damit nicht bei Facebook liegen!
    Die Probleme tauchen nur auf meinem Ersatzrechner (weiter unten) auf, der lange problemlos war und den ich allerdings z.Zt. dringend benötige, da ich nach der Datenrettung den Arbeitsrechner neu installieren will, was sicher einige viele Tage dauern wird.

    Ach ja, dann habe ich auch noch den Extension List Dumper installiert, der ja jetzt wohl statt dem InfoLister empfohlen wird, um die aktuelle Konfiguration zu posten. Doch nach dem obligatorischen Neustart war nichts von dem neuen Addon zu sehen, sodaß ich dann doch wieder den InfoLister benutzen mußte, der aber trotz angeblicher Inkompatibilität prima funzte.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Herzmann
    • 24. Mai 2012 um 14:48

    Klingt gut, werde ich testen. Danke!

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Herzmann
    • 24. Mai 2012 um 02:25

    Ihr Witzbolde :mrgreen:

    Ja, das deaktivieren des Flash-Plugin hat geholfen, und auch das Zenwalk-Forum ist nach den Feiertagen wieder lebendig geworden: http://support.zenwalk.org/viewtopic.php?f=10&t=39808
    Das Problem unter der Haube: Das Flash-Plugin setzt seit ungefähr März diesen Jahres (Version >= 11.2) einen Prozessor mit dem SSE2-Befehlssatz voraus, sonst eben kracht's. Firefox 12 hätte da also nichts gebracht. Also wieder die letzte 11.1 Version installiert, und schon schnurrt das Kätzchen wieder.
    Mal seh'n, vielleicht gibt's ja auch gelegentlich ein Sicherheitsupdate für ältere CPUs, wenn genügend User meckern.

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Herzmann
    • 21. Mai 2012 um 14:11
    Zitat von bugcatcher

    Nur als Hinweis, weil du ja Sicherheitsupdates ernst nimmst: Firefox 3.6 ist tot (End of Life). Er bekommt keine Sicherheitsupdates mehr.


    Klar, weiß ich, aber mit speicherhungriger Software ist die Kiste ebenfalls tot, soll ja nur als preiswerter Gelegenheits-Web+EMail-Gucki dienen, und außerdem betreffen die FF-Sicherheits-Vorkehrungen ja zu 98 % eh bloß Windoof.
    ... in der neuen Beta von ZenWalk scheint nun auch ein abgespeckter FF 12 drin zu sein. Da ZenWalk eh schon wackelig ist, möchte ich das Risiko mit der Beta erst mal vermeiden, und die wirkliche Ursache eingrenzen.

    Zitat von bugcatcher

    Wenn du Flash als Ursache vermutest (was in der Tat sein kann), deaktiviere das Plugin (Extras->Addons->Plugins) doch testweise. Auch der abgesicherte Modus vom Firefox ist für die Diagnose hilfreich.


    Wertvoller Hinweis, Danke. Ich werde die Tage berichten.
    Hätte ich auch selbst drauf kommen können :shock: Na hatte wohl 'ne dicke Birne nach einigem Rumgefrickel.

  • FF 3.6 schmiert ab (auf bestimmten Web-Sites)

    • Herzmann
    • 21. Mai 2012 um 13:29

    Hallo mal wieder,

    es handelt sich hier um den FF 3.6.15 der ZenWalk Linux-Distribution.
    Ja, ich weiß, sehr speziell, aber der Rechner hat nur 256 MB Ram, da scheidet die WinXP+FF12 Kombination einfach aus, auch Ubuntu+FF12 überfordern die Kiste, doch ZenWalk war die Rettung für das Schätzchen bei 'ner Freundin von mir, ...bis vor ca. 2 Wochen.

    Da das Zenwalk-Forum seit Tagen schläft, dachte ich, vielleicht frage ich mal hier nach, ob jemand das Problem zumindest nachvollziehen kann:

    Bei Anwahl von z.B. "route.web.de" stürzt der FF einfach ab, und muß neu gestartet werden. Je nachdem, auf welchen Link auf Amazon.de man klickt, passiert dasselbe, um noch ein weiteres der vielen Beispiele zu nennen.

    Hat jemand von Euch den 3.6-er noch irgendwo installiert, und kann das Phänomen nachvollziehen bzw. einen Rat anbieten?

    (Über ein Jahr lief die Kiste problemlos; Vor 2 Wochen wurde ein Flash-Player-Update installiert, könnte also daran liegen, doch was mache ich nun? Sicherheitsupdates soll man ja ernst nehmen.)

  • Sicherheit der gespeicherten Passwörter ?

    • Herzmann
    • 29. April 2012 um 23:34

    Aha, danke!
    Das Master-Passwort bietet mir also zusätzlichen Schutz wenn ich Dich richtig verstehe, da dadurch die gesamte Schlüssel- und Passwortdatei dadurch nochmal zusätzlich verschlüsselt wird. Wenn das Master-Passwort ausreichend komplex, also ziemlich gut ist, wird es für den "Dieb" der Schlüssel- und Passwortdatei ziemlich schwierig, diese zu entschlüsseln, und damit an meine eigentlichen Passwörter heranzukommen, selbst wenn diese teilweise nicht so komplex sind.
    Stimmt das so?

  • Sicherheit der gespeicherten Passwörter ?

    • Herzmann
    • 29. April 2012 um 22:46

    Hallo,
    ich habe meinen FF durch ein Master-Passwort abgesichert, welches ich bei jedem Start von FF eingeben muß.
    Meine Frage: Erhöht sich dadurch auch die Sicherheit für die gespeicherten Passwörter gegen ausspionieren durch Malware, oder sichere ich mich dadurch nur gegen fremde Benutzer an meinem Computer? Also wird dadurch z.B. die interne Passwort-Datenbank nochmal extra verschlüsselt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon