1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deacon

Beiträge von deacon

  • Aufruf zum Boykott des Internet Explorer

    • deacon
    • 5. August 2005 um 11:55
    Zitat von bugcatcher

    Dreamweaver ist Dreck. Javascriptweichen sind noch viel grösserer Dreck. Und ich glaub das muss ich nicht weiter begründen, oder?

    Doch, mich würde interessieren warum und das möchte ich hier nicht so im Raum stehen lassen. Ist ja schliesslich ein Diskussionsforum hier :)

    Zu Dreamweaver: Ich denke es ist schlichtweg hin (meine Meinung) nicht umsonst ein Referenzprodukt aus dem Hause Macromedia. Klar hat jeder Prgrammierer/Webdesigner und wie sie sich alle schimpfen sein bevorzugtes Programm. Ich bin auch kein Profi darin. Ich mache es aus Spass und komme damit sehr gut zurecht.

    Das soll hier auch nicht zum Diskussions-Flamewar ausbrechen. Die Windoof User schimpfen auf Linux. Linux Freaks schimpfen Windoof. Hin und her. Welches ist die bessere Distri....welches Windoof ist besser xp oder 2000 etc.. Genauso mit Webeditoren. Der eine schwört auf Adobe Produkte, der andere auf Macromedia, Puristen schreiben den Quellcode mit dem Windows Editor oder ähnlichen :)
    Aber einfach zu sagen das der Dreamweaver Dreck ist...die Aussage ist ein wenig zu billig. Begründe doch mal warum? Lass uns nicht dumm sterben :D

    Zu Java Weichen: Ist klar , dass wenn der User im Browser Java deaktiviert hat, dass die Weiche denn nicht funktioniert. Schon klar. Man kann es bestimmt mit anderen Programmiersprachen hinbekommen. PHP oder CGI (<-- weiss ich nun nicht genau). Erkläre doch mal wie es besser gehen könnte. Würde mich ja mal interessieren.

    Greetz
    Marco

  • Aufruf zum Boykott des Internet Explorer

    • deacon
    • 5. August 2005 um 11:42

    Doch, bei dem Dreamweaver kann man noch einen Alternativ Browser angegeben :)

  • Aufruf zum Boykott des Internet Explorer

    • deacon
    • 5. August 2005 um 02:14

    Kurzer Text aus der Dreamweaver Hilfe:

    Zitat

    Browser überprüfen
    Mit der Aktion Browser überprüfen können Sie Besucher je nach Hersteller und Version des Browsers auf verschiedene Seiten umleiten. Sie können so beispielsweise veranlassen, dass Besucher, die Netscape Navigator 4.0 oder neuer verwenden, auf eine eigene Seite umgeleitet werden, Besucher, die Microsoft Internet Explorer 4.0 oder neuer verwenden, dagegen auf eine andere Seite, und dass Besucher, die einen beliebigen anderen Browser verwenden, auf der aktuellen Seite bleiben.

    Es ist sinnvoll, dieses Verhalten für den body-Tag einer Seite zu definieren, die mit praktisch allen Browsern kompatibel ist (und kein anderes JavaScript-Element verwendet). Auf diese Weise wird auch dann Seiteninhalt angezeigt, wenn die Besucher die JavaScript-Unterstützung deaktiviert haben.

    Hier der Quelltext dazu:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
    <!--
    function MM_checkBrowser(NSvers,NSpass,NSnoPass,IEvers,IEpass,IEnoPass,OBpass,URL,altURL) { //v4.0
      var newURL='', verStr=navigator.appVersion, app=navigator.appName, version = parseFloat(verStr);
      if (app.indexOf('Netscape') != -1) {
        if (version >= NSvers) {if (NSpass>0) newURL=(NSpass==1)?URL:altURL;}
        else {if (NSnoPass>0) newURL=(NSnoPass==1)?URL:altURL;}
      } else if (app.indexOf('Microsoft') != -1) {
        if (version >= IEvers || verStr.indexOf(IEvers) != -1)
         {if (IEpass>0) newURL=(IEpass==1)?URL:altURL;}
        else {if (IEnoPass>0) newURL=(IEnoPass==1)?URL:altURL;}
      } else if (OBpass>0) newURL=(OBpass==1)?URL:altURL;
      if (newURL) { window.location=unescape(newURL); document.MM_returnValue=false; }
    }
    //-->
    </script>
    </head>
    
    
    <body onLoad="MM_checkBrowser(4.0,0,1,4.0,2,0,2,'index.htm','irgendwas.htm');return document.MM_returnValue">
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    In der Zeile: onLoad="MM_checkBrowser(4.0,0,1,4.0,2,0,2,'index.htm','irgendwas.htm');return
    wird denn entweder auf die index.htm oder auf die irgendwas.htm umgeleitet.

    Hier nochmal ein Link wie sowas in und für CSS machbar ist: http://www.css4you.de/wsbw

    Hoffe dir ist damit ein wenig geholfen.

    Gruß
    Marco

  • Aufruf zum Boykott des Internet Explorer

    • deacon
    • 5. August 2005 um 00:22

    Benutze Macromedia Dreamweaver und Dein Problem ist gelöst. Die Browserabfrage mit Umleitung ist schon in der 3.0 Version drinne und die bekommt man schon günstig :)

  • Website an Firefox vollständig anpassen. Richtige Anzeige !

    • deacon
    • 4. August 2005 um 15:07
    Zitat von HaMF


    hast du kein adblock? ;)

    :klasse: lol

  • Aufruf zum Boykott des Internet Explorer

    • deacon
    • 4. August 2005 um 12:11

    Ganz genau. Bedienbarkeit und das es so aussehen soll wie man es programmiert ist ja das A&O. Design ist die andere Sache. Das liegt ja bekannterweise im Auge des Betrachters :)

  • Aufruf zum Boykott des Internet Explorer

    • deacon
    • 4. August 2005 um 11:51
    Zitat von Was Costas

    :lol::lol:
    Außgerechnet vom Betreiber einer schon fast "Pro M$" Seite :roll:
    Naja, hoffen wir ma es bringt mehr...Auf meiner Homepage hat der IE keine chance, ich hab .png Graiken in der Navi :roll:

    Öhm, ich denke wenn ich mir ne Homepage programmiere, denn ist es mir doch Latz mit welchem Browser der User die Homepage anschaut. Ich möchte doch das der User die Homepage anschauen kann und keine User ausschliesse. Soviel zur Usability :)

    Gruß
    Marco

  • tabbet browsing für'n arsch

    • deacon
    • 4. August 2005 um 11:44

    Moin

    Tja, wenn man sich nicht mal ein paar Minuten Zeit nimmt und sich mal die Einstellungen in den Tab Mix mal anschaut, der soll sich weiter mit dem anderen Browser Schrott rumschlagen. Da bietet sich ein Superbrowser an, Leute programmieren Super Extensions für nix und die leute sind am maulen. Sollen sie es doch besser machen.

    Für mich ist der Firefox mit seinen Erweiterungen die beste Alternative zu allen anderen Browsern :klasse:

    Allen einen schönen Tag noch

    Gruß
    Marco

  • Kann manche Seiten mit Firefox und IE nicht öffnen

    • deacon
    • 3. August 2005 um 21:41

    Deinem Rechner ne eigene IP und den DNS Server: Systemsteuerung---> Netzwerkverbindungen---> Lan-Verbindungen, darauf nen Rechtsklick und denn auf Eigenschaften. Internet-Protokoll TCP/IP auswählen(Doppelklick) und da die Werte eintragen:

    Folgende IP-Adresse verwenden: 192.168.1.2 (sollte problemlos gehen)
    Folgende DNS Serveradressen verwenden: 213.191.92.87

    Den DHCP schaltest du in deinem Router ab. Steht bei mir unter Lan Settings.

    Und denn poste mal ob es erfolg gebracht hat.

    Gruß
    Marco

    edit: die DNS Adressen sollte auch in deinem Router drinne stehen.

  • Kann manche Seiten mit Firefox und IE nicht öffnen

    • deacon
    • 3. August 2005 um 20:11

    Sorry, was vergessen. Wenn du die Werte einstellst, musst du sie natürlich speichern. Und danach einen NEUSTART ausführen.

    Danach kannst du mal auf diesen Link gehen: Klick

    Was sonst noch sein könnte, schalte mal dein DHCP aus, gib deinen Rechner mal ne feste IP wie 192.168.1.2 und versuche mal den DNS Server: 213.191.92.87

  • Kann manche Seiten mit Firefox und IE nicht öffnen

    • deacon
    • 3. August 2005 um 20:02

    Starte mal das Programm was ich dir genannt habe und probier mal folgende Einstellungen. Ich hatte früher mal dasgleiche Problem und das hat mir hier geholfen.

    [Blockierte Grafik: http://www.ncs-clan.net/WinXPDrTCPXPDSL768NormalcF1.jpg]

    Ich hoffe dir sei damit geholfen.

  • Kann manche Seiten mit Firefox und IE nicht öffnen

    • deacon
    • 3. August 2005 um 18:45

    Ich tippe mal auf eine Sache von den MTU Werten.

    Schau mal hier: Klick und denn lade dir mal dieses Programm: DrTCP

    Google dir zusammen wie das Programm funktioniert und denn wird alles gut :)

    Gruß
    Marco

  • Alle URLS´s löschen

    • deacon
    • 2. August 2005 um 23:40

    Moinsen,

    ha ich hab X ja von der Seite geladen. Und bei mir geht es nicht. Ich kann nur weiterhin eine URL löschen. Lösch ich halt die Cronik oder Teile davon. Passt schon :)

  • Werbefenster blockieren! Geht das ?

    • deacon
    • 1. August 2005 um 13:12

    Jupp....jetzt geht der Link. Das -s- fehlte :roll:

  • Werbefenster blockieren! Geht das ?

    • deacon
    • 1. August 2005 um 12:48

    sjfm

    btw....der Link in Deiner Sig funzt nicht.

  • Werbefenster blockieren! Geht das ?

    • deacon
    • 1. August 2005 um 12:17

    Hi,

    also mit der oben beschriebenen Methode: *.code-server.*
    gehts bei mir auch.

    Aber nett schaut sie aus :P

    Gruß
    Marco

  • Tab Mix Plus 0.2.3.1 - Probleme mit lesezeichenleiste

    • deacon
    • 1. August 2005 um 11:57

    Hi Nighthawk,

    ich sag mal BINGO...das war es.:lol: Dank Dir für die Hilfe.

    Ahhhh...eine Frage noch. Wenn man jetzt hier z.B. beim Beitrag schreiben die anderen smilies sehen möchte, öffnet sich ja normalerweise ein neues Fenster was verkleinert dargestellt wird wie in vielen Foren. Jetzt öffnet sich aber ein neues Tab in voller Seitengröße. Hast Du da noch einen Tip?

    Gruß
    Marco

  • Tab Mix Plus 0.2.3.1 - Probleme mit lesezeichenleiste

    • deacon
    • 1. August 2005 um 11:43

    Ok, das macht ja auch Sinn. Aber ich weiss ja nicht wie, wo was hingeschrieben wird wenn man Erweiterungen installiert. So tief in den Abgründen kenn ich mich auch net aus :)

    Hier mal Screens von den anderen Erweiterungen:

    [Blockierte Grafik: http://www.ncs-clan.net/erw1.gif] 

    und

    [Blockierte Grafik: http://www.ncs-clan.net/erw2.gif]

  • Tab Mix Plus 0.2.3.1 - Probleme mit lesezeichenleiste

    • deacon
    • 1. August 2005 um 11:31

    Hi Nighthawk,

    bevor ich das mache, wollte ich dir noch kurz mitteilen, das ich TabMix Plus unter einem neuen Profil installiert habe. Soll ich das denn trotzdem machen? Oder wäre es nicht einfacher den Fuchs neu zu installieren? Bookmarks habe ich eh seperat gepeichert.

    Gruß
    Marco

  • Tab Mix Plus 0.2.3.1 - Probleme mit lesezeichenleiste

    • deacon
    • 1. August 2005 um 10:56

    Hi Nighthawk,

    das Häckchen ist da ja gesetzt. Das ist es ja. Hier mal ein Screen von meinen Einstellungen:

    [Blockierte Grafik: http://www.ncs-clan.net/tabmix.gif]

    Wenn ich mit der mittleren Maustaste den Link aus der Lesezeichenleiste klicke geht es. Aber das will ich ja nicht. Öffne ich die Lesezeichen, sprich das sie links als Sidebar erscheint gehts ja auch. Ist schon komisch.

    Gruß
    Marco

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon