1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Almera

Beiträge von Almera

  • Optimoz Tweaks und 1.0

    • Almera
    • 7. November 2004 um 21:28

    Hallo Road-Runner,

    leider negativ. Die Installation läuft völlig ohne Warnhinweise, danach erscheint die Erweiterung aber nicht im Erweiterungs-Manager. Ein Neustart bringt nichts.

    Achso, muss ich nicht erwähnen: Hier läuft die RC1. Ob es evtl. mit der RC2 geht? Gibt es die RC2 schon in einer deutschen Version?


    Gruß Almera

  • Optimoz Tweaks und 1.0

    • Almera
    • 7. November 2004 um 21:15

    Hi Leute,

    ich hatte bis zur 0.9 die Optimoz Tweaks hier laufen. Nun vermisse ich diese Erweiterung in der 1.0 schmerzlich. Das automatische Öffnen der Bookmarks, wenn man die Maus an den linken Bildschirmrand bewegt, war echt klasse.

    Gibt es eine Möglichkeit, die alte Erweiterung in der 1.0 einzubinden? Die Installation bricht mittendrinn ab. Oder gibt es evtl. eine andere Lösung, dass die Bookmarks geöffnet werden, wenn man die Maus an den linken Bildschirmrand bewegt oder wenn man wie bei Opera links klickt?


    Gruß Almera

  • TAB's unten über der Statuszeile

    • Almera
    • 5. November 2004 um 22:35

    Habe die Lösung gefunden:

    Man muss die Example-Datei im Chrome-Ordner umbennen und dann die beiden Zeilen einfügen.


    Gruß Almera

  • TAB's unten über der Statuszeile

    • Almera
    • 5. November 2004 um 22:32

    Hi,

    ich habe eben das gesamte Laufwerk C mit dem Total Commander gescannt. Die Datei wird nicht gefunden :(


    Gruß Almera

  • TAB's unten über der Statuszeile

    • Almera
    • 5. November 2004 um 22:14

    Hi Leute,

    wo kann man bei FX einstellen, dass die Tabs unten und nicht oben angezeigt werden? Oder Geht das etwa nicht? Meines Wissens ging das früher zumindest mit den TBE.


    Gruß Almera

  • Favicon

    • Almera
    • 11. August 2004 um 21:33

    Hi,

    ist es eigentlich in einer der nächsten Versionen vorgesehen, dass die Favicons erhalten bleiben, wenn FX mal crasht?


    Gruß Almera

  • Nightly vom 11.03.2004

    • Almera
    • 13. März 2004 um 18:57

    Hi,

    ich habe gestern auch das neue Nightly installiert. Es kam nur die Abfrage, ob ich Favoriten importieren möchte. Das hat dann aber irgendwie nicht funktioniert. Und FF war danach total jungfräulich, also es fehlte alles. Also habe ich die Dateien aus dem Phoenix-Ordner in den FF-Ordner kopiert. Dann ging FF plötzlich nicht mehr. Also wieder den Schritt rückgängig gemacht. Und plötzlich lief dann FF nach mehreren Aktionen irgendwie. Aber mir ist aufgefallen, dass FF auf einmal auf beide Ordner zugreift. Die Cache-Dateien wurden im Phoenix-Ordner abgelegt!

    Fazit: ich habe beide Ordner gelöscht, FF deinstalliert und den MozillaFF-Ordner unter Programme gelöscht. Anschliessend habe ich FF neu installiert. Und jetzt läuft es einwandfrei. Dumm nur, dass ich sämtliche Anpassungen wieder neu machen musste. Und auch alle Erweiterungen mussten erst wieder neu geladen werden. die Bookmarks habe ich mir aus Opera mit dem FavMan geholt (hätte ich vorher sichern sollen). Ach ja, und die ganzen Plugins sollte man vorher auch sichern. Die ganze Einrichterei, bis FF wieder meinen Ansprüchen entsprach, hat mich eine ganze Menge Zeit gekostet. Aber jetzt läuft er dafür astrein. Da wollen wir mal hoffen, dass der Profil-Ordner eines Tages nicht wieder "umziehen" möchte ;-).


    Gruß Almera

  • java fehler 1822direkt

    • Almera
    • 7. März 2004 um 21:31

    Hi,

    hier funktioniert das Einloggen bei der 1822 mit Java einwandfrei. Ich habe hier Java 1.4.2_03 installiert.

    Wenn Du den Fehler mit dem Java-Login nicht in den Griff bekommst, dann verwende doch einfach das Anfang des Jahres von der 1822 eingesetzte HTML-Login. Das funktioniert bei mir super.


    Gruß Almera

  • Nightly vom 03.03.2004

    • Almera
    • 4. März 2004 um 21:00

    Hi,

    ich bin ja auch mal gespannt, wer sich dass antun wird, die 29,5 MB zu saugen. Schaut man auf der Seite http://www.squarefree.com/burningedge/ nach, dann wurde ja eigentlich nicht viel verändert. Wenn sich da jemand findet, dann möge er doch bitte mal berichten, was denn da alles Neues hinzugekommen ist.


    Gruß Almera

  • VLC-Player-Plugin - großes Problem

    • Almera
    • 4. März 2004 um 20:51

    Hi Leute,

    ich habe mir gestern die aktuelle Version vom VLC-Player gesaugt und installiert. Da gibt es auch ein Mozilla-Plugin. Die dazugehörige dll-Datei habe ich mal in das Plugin-Verzeichnis des FX kopiert, den FX neu gestartet und dann mal eine MPG-Datei geöffnet. Nichts ist passiert. Beim Versuch, eine 2. Datei zu öffnen, stürzt FX regelmässig (reproduzierbar) ab.

    Im Verzeichnis der dll-Datei liegt auch noch die Datei "vlcintf.xpt". Muss ich evtl. mit dieser noch etwas machen, damit das Plugin des VLC-Players ordnungsgemäss funktioniert? Wenn ja, was?


    Gruß Almera

  • USB-Modem AT-AR 215 unter Linux

    • Almera
    • 29. Februar 2004 um 01:56

    Hallo Leute,

    wie bekomme ich das o. g. Modem unter Linux zum Laufen (bzw. mit der Knoppix-CD vom 9.2.2004)?


    Gruß Almera

  • Download-Manager

    • Almera
    • 29. Februar 2004 um 01:49

    Hallo Scoty,

    ich habe eben mal ReGet installiert. Sehe ich das richtig, dass Du die Download-Links bei Bedarf auf das Symbol ziehst und ansonsten den Download-Manager des Fx benutzt? Oder gibt es ein Plugin, welches alle Downloads übernimmt?


    Gruß Almera

  • leechget in FX einbinden

    • Almera
    • 28. Februar 2004 um 11:07

    Hi,

    funzt bei Leechget der Download auf der unten stehenden Seite (TotalCommander 32 Bit Beta3)?

    http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=3413

    Gruß Almera

  • Download-Manager

    • Almera
    • 27. Februar 2004 um 23:02

    Hi,

    und hier mal ein Link, wo das Problem mit der HTML-Datei auftritt:

    http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=3413

    Klickt mal auf "TotalCommander 32-Bit Beta 3"!


    Gruß Almera

  • Download-Manager

    • Almera
    • 27. Februar 2004 um 22:27

    Hi Leute,

    ich habe eben mal FlashGet getestet. Und da gibt es auch wieder das gleiche Problem mit der HTML-Datei. Kennt jemand einen Download-Manager, welcher nicht anspringt, wenn ich beim Klick auf den Download in Fx eine bestimmte Taste gleichzeitig drücke? In diesem Fall soll der Fx-interne Manager anspringen. Bzw. gibt es einen Downloadmanager, welchen ich über dessen Einstellungen unkompliziert deaktivieren kann. Denn jedesmal die entsprechenden Dateien im Plugin-Verzeichnis zu löschen ist schon ganz schön umständlich.

    Erwähnen möchte ich noch, dass ich den externen Downloadmanager deshalb nutzen möchte, da er angefangene Downloads auch dann noch weiter laden kann, wenn ich Fx zwischenzeitlich geschlossen hatte.


    Gruß Almera

  • PDF Files in Firefox 0.8 anzeigen

    • Almera
    • 25. Februar 2004 um 19:54

    Hi,

    beide Seiten klappen hier auch. Es öffnet sich der externe Reader von Acrobat. Folgendes ist bei mir in Fx bei Optionen --> Downloads eingestellt:
    PDF Adobe Acrobat Document Open with Acroread32.exe

    Unter PlugIns habe ich bei PDF den Haken weggenommen.

    Ich habe festgestellt, dass man den Befehl "about:plugins" nicht ausführen sollte, da dann bei den Plugins PDF wieder mit einem Haken aktiviert ist und sich der interne Reader wieder öffnet.


    Gruß Almera

  • Neues Tab bei Eingabe in Adressleiste und externen Links

    • Almera
    • 24. Februar 2004 um 22:31

    Hi,

    bzgl. E-Mail-Client guckst Du hier: http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ighlight=thebat

    Bei der Sache mit der Adressleiste sollte eigentlich die TabbrowserExtension weiterhelfen.


    Gruß Almera

  • Lesezeichen/Favoriten im neuen Tab öffnen

    • Almera
    • 24. Februar 2004 um 22:24

    Hey Leute,

    warum wollt ihr denn umbedingt Fx in einer deutschen Version mit den ganzen Erweiterungen haben, obwohl Fx doch gerade mal 2 Wochen zu haben ist. Da sind doch Sprachkonflikte vorprogrammiert in dieser frühen Phase! Ich benutze hier die englischsprachige Version (trotz nur vorhandener Englischkenntnisse aus der Schule; ich komme damit aus) und alle von mir mir verwendeten Extensionen laufen super. Den ganzen Stress tue ich mir lieber nicht an mit Fx deutsch und Extension englisch bzw. andersherum. Und so kann ich mal auch ganz schnell ein neues Nightly ausprobieren, ohne alles neu installieren zu müssen. Und die Extensionen werden doch auch noch regelmässig weiterentwickelt (wie z.B. die TabbrowserExtension; heute kam eine neue Version, die diverse Fehler behoben hat). Und die neue Version der Extension muss ja auch erst wieder ins Deutsche übersetzt werden.


    Gruß Almera

  • PDF Files in Firefox 0.8 anzeigen

    • Almera
    • 24. Februar 2004 um 20:49

    Hi Leute,

    bitte bei PDF auch den folgenden Link beachten!

    http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1861


    Gruß Almera

  • Fehlerhafte Seitendarstellung

    • Almera
    • 22. Februar 2004 um 23:16

    Eigenartig ist nur, dass die VW-Seite von K-Melone richtig dargestellt wird. Und K-Melone basiert ja auch auf der Engine von Mozilla.


    Gruß Almera

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon