1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Almera

Beiträge von Almera

  • Firebird verlangt nach cpt12_math.dll ....

    • Almera
    • 17. Januar 2004 um 19:41

    Hi,

    ich habe soeben das Profil-Verzeichnis mal gelöscht. Keine Verbesserung. Dann habe ich mal alles komplett deinstalliert und dann wieder installiert und siehe da: es funktioniert. Google ist wieder da und MPG-Dateien werden jetzt abgespielt (wieso eigentlich mit einem QuickTime-Plugin, obwohl ich doch den VLC-Player vorgegeben habe???).

    Ich vermute mal, dass ich mir die vorhergehende Installation mit irgend einer Extension zerschossen habe. Ach übrigens, soll man die Extensionen in das Firebird-Verzeichnis oder lieber in das Profile-Verzeichnis installieren?


    Gruß Almera

  • Firebird verlangt nach cpt12_math.dll ....

    • Almera
    • 17. Januar 2004 um 19:03

    Hi,

    Firebird hat eigentlich gefragt, ob es das alte Zeug löschen soll. Und die Frage hatte ich bejaht.


    Gruß Almera

  • Firebird verlangt nach cpt12_math.dll ....

    • Almera
    • 17. Januar 2004 um 18:56

    Hi Leute,

    ich habe heute mal die Nightly vom 15.01.04 installiert. Läuft eigentlich ganz gut. Aber:

    1. Beim Versuch, eine MPG-Datei zu öffnen, kommt der Hinweis, dass die Datei cpt12_math.dll nicht gefunden werden kann und ich solle doch das Programm deshalb ggf. neu installieren. Das habe ich natürlich nicht gemacht. Wenn ich dann eine Seite zurück gehe und den Link nochmals anklicke, dann stürzt Firebird kommentarlos ab. Hat da jemand einen Tipp für mich, wie ich das beheben kann?

    2. Der Google-Eintrag im Suchfenster ist mir abhanden gekommen. Mit "add engines..." kann ich ihn mir zwar wiederholen, jedoch ist er nach dem Neustart von Firebird wieder weg. Wie kann ich erreichen, dass er wieder dauerhaft zur Verfügung steht?

    3. Das PDF-Plugin bewirkt, dass beim Anklicken einer entsprechenden Datei der AcrobatReader geöffnet wird. Gibt es eine Möglichkeit, dass das PDF-Dokument im Fenster von Firebird angezeigt wird (wie beim IE oder bei Opera)?

    So, das war es erst einmal. Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung parat hat.


    Gruß Almera

  • Java-Problem

    • Almera
    • 12. November 2003 um 22:43

    Hi Leute,

    hat jemand zwischenzeitlich das Problem "Teletext bei n-tv" beheben können?


    Gruß Almera

  • Java-Problem

    • Almera
    • 17. Oktober 2003 um 23:47

    Hi, ich habe Firebird aus dem Verzeichnis "Programme" gelöscht und dann die Dateien aus dem ZIP-File von 0.7 nach "Programme" kopiert. Es ergibt sich leider nichts neues. Firebird "hängt" weiterhin.


    Gruß Peter

  • Java-Problem

    • Almera
    • 17. Oktober 2003 um 23:38

    Hi Baller,

    ich habe die Version 0.7 einfach drüber gebügelt, da ich nicht alle meine Einstellungen verlieren wollte. Oder kann ich das Verzeichnis von Firebird unter "Programme" einfach löschen und die neue Version 0.7 zieht sich alles wieder aus dem Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen"? Zu erwähnen ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich meine Erweiterungen (z.B. paste and go") in "Dokumente und Einstellungen" installiert habe. Und der Server für die Erweiterungen ist derzeit nicht erreichbar:-( !

    Nachtrag: Der Server ist jetzt wieder erreichbar.
    Ich werde mal 0.7 komplett neu installieren.


    Gruß Almera

  • Java-Problem

    • Almera
    • 17. Oktober 2003 um 22:47

    Hi Leute,

    ich habe eben die deutsche Version 0.7 installiert. Nun ist mir folgendes aufgefallen: Auf http://www.n-tv.de funktioniert der Teletext (linke Bildhälfte im Bereich Medien) nicht mehr richtig. Wenn ich z. B. die Seite 239 aufrufe, dann kann ich nicht mehr mit dem entsprechenden Buttom eine der 6 Unterseiten aufrufen. Das Feld des entsprechenden Buttom's ist leer. Bei der Version 0.61 stand dort standardmässig immer "1/6" und ich konnte zügig auf die nächste Unterseite wechseln! Und ausserdem lässt sich dann keine weitere Seite mehr aufrufen (Firebird scheint abzustürzen, zumindest manchmal). Ich verwende Java 1.4.02_1, Windows XP Home.

    Bei Opera 7.21 und bei MyIE2 funktioniert der Teletext einwandfrei!

    Kann jemand dieses Problem bestätigen?


    Gruß Almera

  • Fehlerhafte Darstellung

    • Almera
    • 4. September 2003 um 21:38

    folgende Seite wird bei mir nicht richtig dargestellt:

    http://www.dietrich-projekt.de/

    Bei euch auch?


    Gruß Almera

  • Fehlermeldung beim Start

    • Almera
    • 9. August 2003 um 13:29

    :)

    Vielen Dank. Der Tipp mit dem neuen Verzeichnis hat geklappt. 0.6.1 läuft jetzt wieder.


    Gruß Almera

  • Fehlermeldung beim Start

    • Almera
    • 3. August 2003 um 22:50

    Hi Leute,

    ich bekomme plötzlich eine Fehlermeldung beim Aufruf von Firebird.

    http://home.pages.at/almera/error.jpg

    Ich habe vorhin den Shockwave-Player installiert. Ob es darann liegt, kann ich nicht sagen. Wie bekomme ich Firebird wieder zum Laufen?


    Gruß Almera

  • Tabbrowser Extensions - Aussehen der Tab's

    • Almera
    • 2. August 2003 um 16:48

    vielen Dank, das war's.

    Was hat es eigentlich aufsich mit dem Haken bei "Enabel TabGroup Mode..."?


    Gruß Almera


    (PS: Ich hatte eben Schwierigkeiten, diese Antwort zu erstellen; immer wenn ich auf "Antwort" geklickt habe, landete ich auf der Hauptseite des Forums und nicht im Antwortfenster. Kann diese evtl. Probleme bei Firebird 0.6.1 noch jemand bestötigen?)

  • Wie kann man die Lesezeichen-Symbolleiste wieder belegen?

    • Almera
    • 2. August 2003 um 12:25

    Hi Leute,

    danke nochmals für die große Resonanz. Ich habe zwischenzeitlich Firebird total platt gemacht und wieder neu installiert. War zwar etwas Arbeit, aber jetzt funktioniert wieder alles.


    Gruß Almera


    8)

  • Tabbrowser Extensions - Aussehen der Tab's

    • Almera
    • 2. August 2003 um 11:48

    Hi Leute,

    ich verwende die deutsche Version von Firebird 0.61 und die Tabbrowser Extensions. Das funktioniert eigentlich sehr gut. Was jedoch ein bisschen stört, dass sind die Farben der einzelnen Tab's. Damit ihr sehen könnt, was ich meine, habe ich mal ein Screenshot gemacht.

    [Blockierte Grafik: http://home.pages.at/almera/tab.jpg]

    Der Hintergrund der Schrift hat jedesmal eine andere Farbe, wenn ich Firebird gestartet habe. (Jetzt ist gerade nur noch der linke Tab so bunt, ääh?)

    Wie kann ich erreichen, dass die Schrift im Tab keinen bunten Hintergrund mehr erhält? Ich habe in den Einstellungen nichts gesehen.


    Gruß Almera

  • fehlerhafte Darstellung

    • Almera
    • 22. Juli 2003 um 21:10

    Hi Leute,

    danke für die Reaktionen. Komischerweise wird heute bei mir gar nichts mehr von dem Reise-Menü angezeigt. dies könnt ihr hier sehen:

    http://home.arcor.de/p.eitner/scout24.jpg


    Was läuft hier falsch :(


    Gruß Almera

  • fehlerhafte Darstellung

    • Almera
    • 21. Juli 2003 um 22:30

    hi Leute,

    bei http://www.scout24.de wird auf der rechten Seite das Menü nicht richtig dargestellt. kann das jemand bestätigen?


    Gruß Almera

  • Wie kann man die Lesezeichen-Symbolleiste wieder belegen?

    • Almera
    • 18. Juli 2003 um 21:55

    Hi,

    Hier seht ihr mal im Lesezeichen-Manager, was ich anklicken möchte.


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/p.eitner/firebird1.jpg]


    Und nichts passiert. Das könnt ihr hier sehen.

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/p.eitner/firebird2.jpg]


    Gruß Almera

  • Wie kann man die Lesezeichen-Symbolleiste wieder belegen?

    • Almera
    • 15. Juli 2003 um 21:48

    Hi,

    erstmal danke für die Hilfe.

    "Du kannst im Lesezeichenmanager einen beliebigen Ordner markieren und dann unter Ansicht auf: "als Order: 'Lesezeichen-Symbolleiste' festlegen" klicken. Der Ordnerinhalt wird dann in der Symbolleiste dargestellt."

    Das funktioniert leider hier nicht. Er setzt sich kein Häckchen vor "als Ordner Lesezeichensymbolleiste festlegen". :( Und somit ist die Symbolleiste weiterhin leer. Die Umbenneung in "Bookmars Toolbar Folder" hat auch nichts gebracht.


    Gruß Almera

  • Wie kann man die Lesezeichen-Symbolleiste wieder belegen?

    • Almera
    • 13. Juli 2003 um 22:37

    mit einem Doppelklick im Lesezeichen-Manager öffnet sich die Seite. Doch wieso erscheinen die Links nicht in der Lesezeichen-Symbolleiste.

    Die Opera-Lesezeichen habe ich mit JetLinks importiert. Jedoch habe ich die Bookmark-Datei von Firebird mit der von JetLinks erstellten Datei überschrieben. Und das war wohl ein Fehler.


    Gruß Almera

  • Wie kann man die Lesezeichen-Symbolleiste wieder belegen?

    • Almera
    • 13. Juli 2003 um 21:49

    hi,

    ich habe gerade mal einen Link im Lesezeichen-Manager in den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste" verschoben. in diesem Ordner stehen jetzt 2 Links drinn, jedoch erscheinen sie nicht in der Lesezeichen-Symbolleiste.


    Gruß Almera

  • Wie kann man die Lesezeichen-Symbolleiste wieder belegen?

    • Almera
    • 13. Juli 2003 um 21:16

    Hat denn niemand eine idee?


    Gruß Almera

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon